Weltcup in Titisee-Neustadt ohne Zuschauer
... Weltcup-Wochenende 2021 in Titisee-Neustadt unter besonderen Bedingungen ...
An letzen Wochenende (08.-10.01.2021) war Titisee-Neustadt wieder Ausrichter eines Skisprungweltcup an der Weltcup-Schanze im Schmiedsbachtal. Obwohl der Termin direkt nach der Vierschanzentournee eigentlich optimal gewesen wäre, war es zwar sportlichen eine tolle Veranstaltung, jedoch ohne Zuschauer schon auch etwas traurig. Aufgrund der Corona-Situation waren leider keine Zuschauer im Stadion erlaubt. Dadurch gab es auch kein Rahmenprogramm und somit natürlich auch kein Festzelt. Leider waren wir somit in diesem Jahr nicht gemeinsam mit unseren Freunden vom SV Hölzlebruck, des MV Waldau und des MV Titisee-Jostal Teil der Veranstaltung und hatten auch nicht die Möglichkeit unsere Vereinskasse aufzubessern.
Einige Mitglieder unseres Vereins unterstützen trotzdem das Schanzenteam und engagierten sich im Tretkommando.
Da für den Weltcup ganz spezielle Hygieneauflagen bestanden und alle Ressorts in sogenannten "Blasen" agieren mussten, war es auch für die Helfern eine große Herausforderung. Die einzelnen "Blasen" durften sich über die gesamte Veranstaltung nicht treffen. Das Tretkommando war dadurch beispielsweise beim Schützenverein in der Luftgewehrhalle untergebracht und die Weitenmesser und Bläser im der Schützenwirtschaft.
Auch in einem schwierigen Jahr ist es aber wichtig das Schanzteam zu unterstützen.
Herzlichen Dank auch an die vielen Helfer, die seit Wochen trotz der unschönen Corona-Situation ihr Bestes gaben.
Ende Januar findet dann an der Hochfirstschanze nochmals ein Weltcupspringen der Damen statt, welches die Neustädter von Hinterzartenn übernommen haben. Vielleicht haben wir dort die Chance auch unsere Ramona Straub von der Schanze springen zu sehen.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (02.01.2021), Badische-Zeitung (10.01.2021),
Wünsche für´s neues Jahr 2021
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, Sportlern, befreundeten Skiclubs,
Anwohnern des Tals und Besuchern unserer Homepage
ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2021
... auf dass sich die Corona-Situation bald zum Besseren wendet ...
Euer SC Langenordnach e.V.
Frohe Weihnachten wünscht der SCL
Wir wünschen allen Mitgliedern des SC Langenordnach,
den Einwohnern von Langenordnach und Umgebung,
sowie den vielen Freunden aus den Skiclubs im Schwarzwald
und den Besuchern unserer Homepage
ein schönes und friedliches Weihnachtsfest
DSC Springen und Kombination in Schönwald
... Robin´s 1. DSC in seiner jungen Karriere in Schönwald ...
Am heutigen Samstag, den 17.10.2020 fand in Schönwald ein Deutscher-Schüler-Cup für die Klassen S12-S13 statt.
Robin durfte heute mit seinen Eltern und dem Team der SBW zu seinem ersten DSC nach Schönwald fahren. Geplant waren 2 Tage mit Springen und Kombi. Aber aufgrund der steigenden Corona-Zahlen wurde die Veranstaltung auf 1 Tag geschrumpft. Begonnen wurde mit einem Probesprung und anschließend gab's 2 Wertungsdurchgänge. Robin sprang auf 33.5 und 36 Meter, was ihn am Ende auf Rang 12 brachte.
Beim Laufen konnte er sein Ergebnis leider nicht halten und war nachher 17.
Auch wenn keine TECHNIK Sprünge bewertet wurden war es ein toller Tag für Robin und seine SBW Freunde.
Herzlichen Dank an den SC Schönwald für die Organisation und auch Durchführug des DSC. Dank auch dem Team der SBW und Robins Eltern Helga und Hermann für die Betreuung ihres Nachwuchstalent.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste des Springen vom DSC am 17.10.2020 in Schönwald findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Nordische-Kombination findet ihr >> hier <<
Stadtentwicklung Ttisee-Neustadt
... Titisee-Neustadt packt an:
Bürgerbeteiligung zum Stadtentwicklungskonzept hat begonnen ...
Am gestrigen Donnerstag, den 15.10.2020 fand mit erheblichem Aufwand eine Bürgerversammlung als Auftakt für die Realisierung eines Stadtentwicklungskonzeptes statt.
Aufgrund der Corona-Situation wurde die Veranstaltung zeitgleich an drei Orten durchgeführt und gleichzeitig auch im Internet gestreamt. Neben dem großen und kleinen Saal im Kurhaus war auch unser Ornemer-Bürgerhus als Versammlungsort integriert und wurde immer wieder durch Livezuschaltung ins Kurahsu übertragen. Die im Vorfeld angemeldeten Besucher wurden von Mitarbeitern der Stadt und des Partners "Dialog-Basis" moderiert und durch die Themen geführt. Mit verschiedensten Elementen konnten sich die Bürger mit Inputs einbringen und sind nun gespannt wie sich der weitere Prozess entwickeln wird.
Die fast 3-stündige Veranstaltung wurde wirklich professionell abgewickelt und machte Lust auf weiteres Engagement für die Zukunft der Stadt Titisee-Neustadt und mitunter auch derer Vereine.
Gleich am kommenden Donnerstag, den 22.10.2020 geht es mit einer Dialog-Veranstalung in Langenordnch weiter.
Sind wir mal gespannt was dort passiert.
Euer SC Langenordnach
Weitere Informationen findet ihr hier: << hier >> und << hier >>
Wälderspringen Schönwald 2020
... der Springernachwuchs auf Weitenjagd ...
Heute, am 04.10.2020 war in Schönwald das Wälderskispringen für unsere Nachwuchssportler angesagt.
Unser Robin Faller war als einziger Springer unseres Vereins in Schönwald auf der K 40 gemeldet. Gemeinsam mit seinen Eltern und den Running-Dragons ist er dorthin aufgebrochen. und fand einen besten organisierten Wettkampf vor.
Robin zeigte einen tollen Probesprung mit 35,5 Metern. Diesen bestätigte er im 1.Durchgang und danach setzte er noch einen halben Meter drauf. Was ihn am Ende auf den tollen Platz 5 brachte. Es war eine tolle Veranstaltung des Schönwälder Skiclubs mit den aktuell geltenden Corona Verordnungen.
Wir gratulieren Robin ganz herzlich und bedanken uns beim Skiclub Schönwald für die Organisation und Durchführung des Springens unter Corona-Bedingungen. Ein Dankeschön auch an die Betreuer und Eltern der Running-Dragons.
Euer Skiclub Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Wälderspringen am 04.10.2020 auf der K40-Schanze findet ihr >> hier <<
und der K20-Schanze findet ihr >> hier <<
Skirollerlauf SC Seebach
... Wintersportler treffen sich in Seebach zum Skirollern ...
Am heutigen 30. Tag der Deutschen Einheit lud der Skiclub Seebach zum 8. Seebacher Skirollerlauf in den Nordschwarzwald ein.
Mit Annika Straub und Franz Kleiser und Trainer Hubert Schlegel sind auch wir mit einem kleinen Team nach Seebach aufgebrochen.
Auch wenn das Wetter heute schon etwas herausfordernd war, haben wir uns sehr gut geschlagen.
Franz darf sich als 3. über einen Podestplatz freuen und Annika schaffte es auf den guten 5. Rang.
Wir gratulieren den Beiden ganz herzlich und bedanken uns beim Skiclub Seebach für die Organisation des Wettkampfs. Dankeschön auch an Hubi für die Unterstützung unserer Sportler.
Euer Skiclub Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Skirollerlauf des SC Seebach am 03.10.2020 findet ihr >> hier <<
GTP-Pokal-Springen in Breitnau
... die SZ Breitnau trotz Corona mit tollem Hygienekonzept ...
Am heutigen Sonntag, den 20.09.2020 fand in Breitnau ein Wettkampf der Georg-Thoma-Pokal Serie statt. Die Skizunft Breitnau schaffte es mit einem gut durchdachten Hygienekonzept den Wettkampf im zweiten Anlauf durchzuführen. Bei tollem Wetter wurde zuerst auf der Wirbsteinschanze der Sprunglauf von der 10m bzw. 20m-Schanze durchgeführt und anschließend mussten die Teilnehmer je nach Altersklasse auf die 1 bis 3 Kilometer lange Laufstrecke.
Aus unserem Verein waren Robin Faller und Linus Waldvogel mit dem Team der Running-Dragons am Start.
Im Springen schaffte es Robin auf Platz 12 und Linus auf Rang 15. In der Kombinationswertung durfte sich Robin am Ende über Rang 10 freuen.
Die SZ Breitnau hat die geltenden Corona-Bestimmungen super umgesetzt und war mit den Teilnehmern und Betreuern sehr zufrieden. Alle Vorgaben mit Tragen des Mund-Nasenschutzes und der Einhaltung von Mindestabstand sowie die Nutzung der Aufenthatszonen haben sehr gut funktioniert.
Der SZ Breitnau gilt ein herzliches Dankeschön für die Umsetzung der Veranstaltung.
Wir gratulieren Robin und Linus ganz herzlich und wünschen alle Running-Dragons weiterhin viel Spaß in der Vorbereitung auf den kommenden Winter.
An dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön an Phlipp Riessle für die supertolle, vereinsübergreifende Förderung aler Sportler.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom GTP-Skispringen in Breitnau am 20.09.2020 findet ihr >> hier <<
die Kombinationswertung findet ihr hier >> hier <<
Deutschlandpokal und ZLK in Oberhof
1. Deutschlandpokal der Saison 2020-2021
Vom 18. bis 20.09.2020 fand in Oberhof der 2. Deutschlandpokal dieser Saison statt. Da der erste Deutschlandpokal bedingt durch Corona ausgefallen war, ist es das erste Kräftemessen in dieser Vorbereitungszeit gewesen. Ausgetragen wird der Wettbewerb vom SC "Motor" Zella Mehlis e.V. Dieser Deutschlandpokal ist traditionell eine zentrale Leistungskontrolle (ZLK) bei der die Sportler und Trainer einen Überblick über ihren derzeitigen Trainingsstand bekommen sollen.
Wir freuen uns, dass unser Leopold Hensler mit seinen Kameraden des SBW-Kader auch nach Oberhof gefahren ist.
Am Freitag stand ein KO-Sprint für die Damen und Herrenklassen in der Skihalle von Oberhof an.
Am zweiten Wettkampftag galt es einen Crosslauf zu absolvieren. Leopold hat sich sehr gut geschlagen und darf sich über Rang 23. in der Klassenwertung freuen.
Der letzte Wettkampftag am Sonntag stand im Zeichen eines Skiroller-Wettkampfs. Für Leopold lief´s richtig super und kann er sich über Platz 14 riesig freuen und kann zuversichtlich in den kommenden Winter schauen.
Wir gratulieren Leopold und allen anderen SBW-Sportlern ganz herzlich und wünschen allen weiterhin eine gute Vorbereitung auf die neue Saison.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom KO-Sprint der Herren vom 1. Wettkampftages am 18.09.2020 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom KO-Sprint der Damen findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Crosslauf des 2. Wettkampftages am 19.09.2020 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Skiroller-Wettkampf des 3. Wettkampftages am 20.09.2020 findet ihr >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2020-2021 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Weitere Beiträge...
- Jahresversammlung der ARGE-Sport 20
- Bericht über Ramona in der Badischen-Zeitung
- ... in Erinnerung schöner Sommerfeste ...
- Absage Sommerfest 2020
- Stay at home
- Dankeschön ...
- Jugendgeneralversammlung 2020
- VR-Talentiade SC Seebach Kniebis
- GTP-Finale 2020 in Hinterzarten
- Rechberg-Pokal Bernau 2020
- Bezirk IV Staffellauf wird zum Teamsprint 2020
- 6. Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften in Oberstdorf
- Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Schonach
- Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia Tag 1
- Baden-Württembergische Meisterschaften Leutkirch
- Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner
- Pressebericht über den Genesungszustand von Ramona
- 2. Deutscher-Schülercup in Garmisch-Partenkirchen
- Kinderlanglauf in Schluchsee auf dem Notschrei 2020
- Ramona - Gast beim Steißlinger Schulfest
- Erlebnis - DM in Oberstdorf - der Abschlusstag
- Erlebnis - DM in Oberstdorf - die ersten beiden Tage
- Deutsche-Meisterschaften und 5. Deutschlandpokal in Oberstdorf
- Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Notschrei
- Kinderlanglauf in Blasiwald 2020
- 1. Deutscher-Schülercup in Reit im Winkel
- Absage Kinderskifest am 01.02.2020
- Jugend trainiert für Olympia RP-Finale in Hinterzarten
- 3 Tage Weltcup Tag in Neustadt sind geschafft
- Schwarzwälder-Läufertag 2020 Einzel
- 2. Weltcup Tag in Neustadt
- Schwarzwälder-Läufertag 2020 Staffel
- Weltcup-Wochenende ist eröffnet
- Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2020 in Hinterzarten
- 4. Deutschlandpokal in Hirschau