Besuch CDU-Fraktion im ehem. Rathaus von Langenordnach
Am Freitag, den 12.10.2012 lud die CDU-Gemeinderatsfraktion von Titisee-Neustadt alle Bürger und Vereinsmitglieder in das ehem. Rathaus von Langenordnach zu einem Gesprächsabend ein.
Thema war unter anderem das geplante Feuerwehr-Gerätehaus-Nord und die damit verbundenen möglichen Veränderungen im ehem. Rathaus für die Einwohner von Langenordnach und deren Vereine.
Für uns war dies nach dem Besuch der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Sommer, eine weitere Möglichkeit unsere Situation in Langenordnach mit der Politik zu erörtern.
Wir haben uns sehr gefreut, dass viele SCL-Mitglieder und Mitglieder anderer Vereine sowie Bürger von Langenordnach dieser Einladung gefolgt sind.
In einer sachlichen Diskussion konnten wir die derzeitige Situation und unsere Anliegen in Langenordnach schildern.
Zur Meinungsbildung war auch förderlich, dass wir uns über mögliche Veränderungen am ehem. Rathaus bereits im Vorfeld Gedanken gemacht haben, und diese in einer Präsentaion darstellen konnten.
Ein klares Signal geht in die Richtung, dass das ehem. Rathaus als Dorfmittelpunkt erhalten bleibt, und dass die Feuerwehr mit oder ohne Feuerwehr-Gerätehaus-Nord auch in Zukunft integriert wird.
Euere Vorstandschaft des SC Langenordnach
Pressebericht: Badische Zeitung (15.10.2012) Badische Zeitung (15.10.2012)
Falls Euch mehr Hintergründe interessieren, findet ihr nachfolgend weitere Presseberichte aus der Badischen Zeitung:
BZ (11.10.2012) BZ (11.10.2012)
BZ (27.07.2012) BZ (18.07.2012) BZ (29.06.2012) BZ (20.06.2012)
BZ (20.06.2012) BZ (01.06.2012) BZ (25.05.2012) BZ (30.03.2012)
BZ (23.03.2012)
Besuch der Fraktion die Bündnis90 / Die Grünen
In dieser Woche (27.06.2012) hat die Fraktion Bündnis90 / Die Grünen das Rathaus von Langenordnach besucht.
Die Franktion wollte sich nach ihrem Besuch in Waldau auch ein Bild von der Situation in Langenordnach machen.
Grund ist die aktuelle Diskussion um das geplante Feuerwehrhaus Nord, welches für die beiden Feuerwehren Waldau und Langenordnach an der Ortsgrenze von Langenordnach zu Waldau gebaut werden soll.
Diese Maßnahme hätte für beide Ortsteile erhebliche Auswirkungen.
Die Räumlichkeiten des ehem.Rathauses von Langenordnach sind für die Vereinsarbeit essentiell, so dass wir natürlich die Diskussion mit großen Interesse verfolgen und wenn möglich uns auch aktiv einbringen möchten.
So sind wir Dankbar, dass mit dem Besuch der Fraktionen Bündnis90 / Die Grünen auch die Situation in Langenordnach öffentlich wird.
Pressebericht: Badische Zeitung (29.06.2012)




