
Einladung Winterabschluss der Saison 2012/2013
Liebe Sportler, Eltern, Trainer, Helfer, Vereinsmitglieder und Freunde
des SC Langenordnach e.V.
ein langer und sehr erfolgreicher Winter ist zu Ende.
Stolz können wir auf tolle Erfolge von Ramona Straub und unsere Langläufer/innen blicken,
die von einer Bronze-Medaillie bei der JWM, über einen dritten Platz beim DSC,
oder auch dem Bundessieg bei "Jugend trainiert für Olympia" und viele mehr reichen.
Dies ist Grund genug, nochmals auf die Highlights und Erfolge dieser Saison zurück zu blicken
und die Leistungen unserer Aktiven zu ehren.
Wir laden Euch deshalb herzlich am Freitag den 12.04.2013 um 19:30 Uhr
in das Untere Wirthaus zum Winterabschluss der Saison 2012/2013 ein.
Wir würden uns über ein zahlreiches Erscheinen sehr freuen.
Euere Vorstandschaft des SC Langenordnach
Einladung zu den Vereinsmeisterschaften im Langlauf 2013
Liebe Vereinsmitglieder des SC Langenordnach e.V.
heute am 01.03.2013 laden wir Euch herzlich
zu unseren diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Langlauf ein.
Den Wettkampf starten wir um 19:00 Uhr bei unserer beleuchteten Trainingsloipe am ehem. Rathaus.
Die Startnummern können ab 18:30 Uhr abgeholt werden.
Im Gegensatz zu den letzten Jahren werden wir dieses Jahr das Rennen nicht im Massenstart starten.
Die Siegerehrung halten wir schnellstmöglich im "Oberen Wirtshaus" ab,
... und wie ihr ja wisst, geht bei uns kein Läufer leer aus.
Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen.
Euere Vorstandschaft des SC Langenordnach
Titelverteidiger sind:
Johanna Knöpfle (Vereinsschülermeisterin 2012)
Philipp Walter (Vereinsschülermeister 2012)
Clarissa Faller (Vereinsmeisterin 2012)
Lukas Tritschler (Vereinsmeister 2012)
Ankündigung Sommerfest und Ornelympics 05. bis 07.07.2013
Vom 05. bis 07. Juli 2013 veranstaltet der Skiclub Langenordnach wieder sein diesjähriges Sommerfest.
Dazu laden wir Euch herzlich ein!
Das Programm beginnt am Freitag mit einem gemeinsamen Kinoabend mit dem Film "Wer´s glaubt wird selig.
Unterstützt werden wir durch Leopold Winterhalder vom Krone Theaters in Neustadt.
Ab 20 Uhr sorgen wir für Bewirtung. Mit Einbruch der Dunkelheit wird der Film dann im Zelt ausgestrahlt. Mit anschließendem Barbetrieb und musikalischer Unterhaltung lassen wir den ersten Abend ausklingen.
Nähere Infos findet ihr demnächst auf unserer Homepage und der örtlichen Presse
Am Samstag geht es mit einem kabarettistischen Heimatabend von und mit den Ohrwürmern weiter, die uns ihr aktuelles Programm „a cappella live“ mit Wortwitz, Stimmgewalt und einer Portion Selbstironie präsentieren werden. Mehr Infos findet Ihr unter www.mgv-oberried.de (Karten gibt´s im Vorverkauf zu je 10 € im Unteren Wirtshaus und in der ZG Raiffeisen in Neustadt, sowie bei den Mitgliedern der Vorstandschaft. Für je 12 € gibt es Karten an der Abendkasse).
Im Anschluss daran laden wir euch noch zu einem fröhlichen, geselligen Abend und Tanz mit dem Ankenbruck-Duo ein, welche uns auch schon im vergangenen Jahr das Festzelt kräftig eingeheizt haben!
Am Sonntag findet um 11:15 Uhr der Gottesdienst mit Herrn Pfarrer Herrmann statt.
Danach darf natürlich ein leckeres und bei uns schon traditionell abwechslungsreiches Mittagessen, nicht fehlen. Erneut unterhalten uns dazu auch in diesem Jahr die Alphornwälder musikalisch.
Ab 13 Uhr startet dann wieder die Ornelympics - die Revanche.
Hier wird euch die Chance geboten, euch entweder für eure Niederlage im vergangen Jahr zu rächen oder euch erneut in Duellen zu beweisen. Auch neue Teams sind herzlich willkommen. Für die Zuschauer wird Spaß und Spannung garantiert.
Am Nachmittag wird dann wieder unsere reichhaltige Tombola verlost.
Das gesamte Wochenende bieten wir wieder heimische Produkte der Schwarzwald-Milch an.
Wir freuen uns auf Euer Kommen,
Skiclub Langenordnach e.V.
Die Flyer und Ausschreibung zur Ornelympics-die Revanche findet ihr hier.
<< Fyler Seite 1 >> << Flyer Seite 2 >>
<< Ausschreibung Ornelympics>> << Anmeldeformular >>
Eindrücke von der letztjährigen Ornelympics findet ihr >> hier <<
Einladung zum Kinderskifest und Vereinsabfahrtslauf 2013
Liebe Vereinsmitglieder und Kinder des Skiclub Langenordnach,
Liebe Kinder aus Schwärzenbach und Langenordnach,
Am kommenden Sonntag, den 17.02.2013 veranstalten wir unser traditionelles Kinderskifest 2013 in Langenordnach. Hierzu laden wir alle Kinder aus Langenordnach und Schwärzenbach sowie die Kinder unserer Vereinsmitglieder ein.
Ausgetragen wird das Kinderskifest in den Disziplinen Abfahrtslauf, Springen und Langlauf.
Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder bis einschließlich des Geburtsjahrgangs 1997.
Diese Veranstaltung zeichnet sich auch dadurch aus, dass es für alle Teilnehmer tolle Preise gibt.
Ermöglicht wird dies durch Spenden der Eltern, Einwohner und ansässige Firmen.
Sollten Kinder die noch nicht angemeldet sind Interesse haben, wären wir über eine baldige Anmeldung dankbar, und würden uns über eine Spende am Wettkampftag freuen.
In diesem Jahr werden wir den Abfahrtslauf und das Springen um die Wertung zur Vereinsmeisterschaft ergänzen, deshalb sind alle Vereinsmitglieder eingeladen sich beim Abfahrtslauf und dem Springen zu messen. Gewertet wird das Kinderskifest nach den üblichen kriterien dieser Veranstaltung, und die Vereinsmeisterschaften nach der DWO.
Anmeldungen zur Vereinsmeisterschaft können am Wettkampftag erfolgen.
Start für den Abfarhrtslauf ist um 09:30 Uhr beim Fallersberg (Startnummern gibt’s ab 09:00 Uhr)
das Springen wird direkt im Anschluss ausgetragen.
Start für den Langlauf zum Kinderskifest ist um 14:00 Uhr beim ehem. Rathaus.
Die Siegerehrung findet umgehend im Anschluss an den Langlauf für alle Disziplinen statt.
Der SC Langenordnach sorgt über den Mittag für das leibliche Wohl im SCL-Schopf, und würde sich freuen, wenn viele dieses Angebot annehmen würden.
So erhalt das Kinderskifest auch einen würdigen Festcharakter.
Wir freuen uns auf Euch.
Eure Vorstandschaft des SC Langenordnach
Einladung zum närrischen Zinkenstaffellauf
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |

Zinkenstaffellauf mit Kostümprämierung.
eine Staffel bilden.
sondern um den Spaß und das dabei sein.
Dass dies auch wirklich so ist, sollten sich die Staffeln entsprechend der "fünften Jahreszeit"
verkleiden und in tollen Kostümen antreten.
und originellsten Kostüme und Mottos werden entsprechend prämiert.
und unsere Bar wieder in Betrieb nehmen.
Aus diesem Grund ist der Start in diesem Jahr
um 16:11 Uhr.
Auf einen lustigen und unvergesslichen Zinkenlauf mit anschliessender Party freuen wir uns!
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Einladung zur Orne-Fasnet
Dieses Jahr nicht mehr unter der Leitung der Landfrauen im Tal, versuchen wir gemeinsam mit der FFW Langenordnach unser Glück und möchten diese schöne Tradition weiterführen.

Programm gibts unter anderem von den Landfrauen, der Feuerwehr und natürlich vom Skiclub.
Dazwischen werden wir musikalisch von den "urigen Drei" unterhalten, die auch in den vergangenen Jahren nur vom Besten hören ließen.
Auf einen lustigen und unvergesslichen Abend freuen wir uns!




















Aktuell - Jugend trainiert für Olympia - RP-Meisterschaften - Aktuell
- Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell -
Stand 16.01.2013 20:30 Uhr
Liebe Lehrer und Betreuer der teilnehmenden Schulen bei den RP-Meisterschaften im Bundeswettbewerb
Jugend trainiert für Olympia
Das Kreisgymnasium Titisee-Neustadt und der Skiclub Langenordnach richten am 17.01.2013 wiederholt diesen Wettkampf aus.
Aufgrund der Schneesituation, verlegen wir den Austragungsort nach
Schwärzenbach zur Hellewand-Loipe.
Bitte beachten Sie, dass die Anfahrt zum Hellewanderhof auf einer recht beengten Strasse erfolgt, und Parkmöglichkeiten nur begrenzt vorhanden sind. Die Zufahrt zum Wettkampfort ist zum einen von Eisenbach, als auch über Schwärzenbach (Panoramaloipe) möglich.
Die genaue Anfahrts-Route können Sie über den nachfolgenden Link von Google-Map ermitteln.
Sollte eine Schule mit einem Reisbus anreisen, dann bitte zwingend den Anweisungen des Parkplatzdienstes folgen.
Wir sind bestrebt das Rennen gemäß der Ausschreibung und den Vorgaben zum Bundeswettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" auszurichten.
Die Startnummern können ab 08:30 Uhr schulweise beim Hellewandhof abgeholt werden.
Der Start erfolgt um ca. 09:30 Uhr mit Einzelstarts und einem Abstand von 20 Sekunden.
Wir freuen uns auf spannende und faire Wettkämpfe in Schwärzenbach und wünschen allen eine gute Anreise.
Sollte es noch aktuellere Infos zum Wettkampf geben, finden Sie diese dann hier auf unserer Website !!!
Bis dahin ...
Euer SC Langenordnach
Die Startliste für den Wettkampf morgen findet ihr >> hier<<
Die Ausschreibung als PDF-Datei zum Download findet ihr >> hier<<
- Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell - Aktuell -
Kinderskifest wird auf den 17.02 verschoben
Hallo Liebe Kinder, Aktiven, und Eltern sowie Mitglieder unseres Skiclubs,
da sich die Schneesituation auch bis zum kommende Wochenende nicht wesentlich ändern wird, haben wir in der Vorstandschaft beschlossen, das für den kommenden Sonntag den 13.01.2013 geplante Kinderskifest und die Vereinsmeisterschaften im Abfahrtslauf und Springen, zu verschieben.
Wir werden die Veranstaltung am Sonntag den 17.02.2013 nachholen. Auch an diesem Tag planen wir das Kinderskifest und die Vereinsmeisterschaften im Abfahrtslauf und Springen mit einer Veranstaltung durchzuführen. Wir hoffen natürlich, dass wir an diesen Tag in Langenordnach sein können, so dass die Veranstaltung auch einen entsprechenden Festcharakter erhält.
Die für Donnerstag, den 17.01.2013 geplante Durchführung der RP-Meisterschaften im "Jugend trainiert für Olympia", werden wir nach jetztiger Planung auf dem Hellewand durchführen.
Trauer und Mitgefühl
Tief betroffen und sprachlos sind wir von den Ereignissen in der Caritas-Werkstatt in Neustadt. Unser inniges Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Familien. In Gedanken sind wir bei Ihnen. Den Helfern dieser schrecklichen Katastrophe, wünschen wir von Herzen, dass Sie das Erlebte gut verarbeiten.
Die Vorstandschaft des Skiclub Langenordnach |