Winterabschluss Saison 2016/2017

Rückblick auf eine erfolgreiche Saison 2016 / 2017 ...
         ... und Ehrung unserer ersten WM-Teilnehmerin
...

Mit etwas Abstand zum vergangenen Winter luden wir gestern am 12.05.2017 zu unserem Winterabschluss der Saison 2016/2017 in das "Untere Wirtshaus" in Langenordnach ein. Traditionell waren unsere Sportler und Trainer unsere Ehrengäste und bekamen leckere Schnitzel mit Pommes und Salat aufgetischt.
In gemütlicher und familiärer Atmosphäre liesen wir gemeinsam nochmals den vergangenen Winter Revue passieren.
Ein Winter, der wieder sehr spät anfing aber dann doch viele schöne Winterveranstaltungen und Wettkämpfe zu lies.

K640 P1020432 K640 P1020414

Bettina und Roland Hensler steckten auch in diesem Jahr wieder wahnsinnig viel Liebe, Zeit und Mühe in eine mit Musik und passenden Texten umrahmte Bildershow. Unsere Trainer lieferten Bettina zu allen Sportlern passende  Anekdoten, die sie in liebevolle Texte packte. Als Highlight wurden unsere Sportler dann noch, wie Profisportler, zu ihren Leistungen und Erlebnissen des vergangenen Winters interviewt. Im Anschluss durften die Sportler dann die begeehrten Winterabschluss-Pokale und eine Erinnerungsurkunde in Empfang nehmen.

K640 P1020429 K640 P1020451 K640 P1020411

Auch in diesem Jahr haben unsere Sportler wieder beeindruckende Ergebnisse erzielt. Insbesondere die Leistungen von Johanna und Leopold stechen einmal mehr heraus. Leider konnte Peter seine supertolle Anfangsform, krankheitsbedingt nicht über die Saison retten. Johanna machte tolle Wettkämpfe bei Deutschland-Pokal-Wettkämpfen und ihrem ersten COC. Ebenfalls konnte sie den Läufertag für sich entscheiden. In der Gesamtwertung des Deutschlandpokals schloss sie die Saison auf einem tollen 13. Rang ab. Eine geniale Saison lieferte Leopold ab, der ganz viele tolle Ergebnisse erzielen konnte und sogar als 7. die Gesamtwertung des Deutschen-Schüler-Cups beenden konnte.

K640 P1020502 K640 P1020484

Den I-Punkt auf die Vereinsgeschichte des SC Langenordnach legte unsere Ramona, die mit ihrer Teilnahme an der WM in Lathi unsere erste Weltmeisterschaftteilnehmerin überhaupt ist (siehe Bericht Empfang für Ramona).

K640 P1020416 K640 P1020515

Der Verein und auch die Kinder mit ihren Eltern bedankten sich bei ihren Trainern Hubert, Verena und Christina, mit einem kleinen Geschenk für die wertvolle Arbeit. Eine Urkunde und Dank gab´s auch für Dieter Arzner, der einmal mehr maßgeblichen Anteil an den Erfolgen seiner beiden Enkel Peter und Leopold hat.
Für die meisten Trainingsbesuche wurden Felix, Patrik sowie Timo und Lena mit einem Präsent ausgezeichnet.

Insgesamt machten unsere Sportler in der vergangen Saison 204 Starts, wobei Johanna mit 20 Wettkämpfen vor Felix mit 17 die meisten Starts absolvierte. Ramona kam auf insgesamt 24 Wettkämpfe.

K640 x

An dieser Stelle nochmals Vielen Dank an die Sportler für ihren Einsatz und den Trainingsfleiß, den Eltern für die Förderung und Unterstützung der Kinder bei der Ausübung ihres Sports und natürlich unseren Trainern, die wirklich eine super Arbeit machen.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (16.05.2017),

Joomla template by TG