Bezirksmeisterschaften 2016 Bezirk IV
... Dank Spontanität und Kreativität der SZ Breitnau - endlich der erste Wettkampf ...
Die Skizunft Breitnau konnte aufgrund der Schneesituation die für heute (09.01.2016) angesagte OneWay-X-Challenge nicht ausrichten, war dann aber so flexibel und spontan, dass sie kurzerhand "offene" Bezirksmeisterschaften auf die Beine stellten.
Nach langem warten auf das begehrte Weiß, war dies somit für alle unsere Langläufer der erste Schneewettkampf in dieser Saison. Da in der kommenden Woche ein Deutscher-Schülercup auf dem Plan steht, nahmen zur Einstimmung auch zahlreiche Läufer anderer Bezirke diese Einladung gerne an.
Mit Nebel und Nieselregen waren es zwar keine traumhaften Winterbedingungen, doch für ein erstes Kräftemessen im Winter, war dies den Athleten und Betreuern egal.
Wir konnten aufgrund Terminkonflikten leider nur mit einer kleinen Gruppe an den mit Spannung erwartetten Massenstart gehen. Peter Hensler konnte mit einem beherzten Rennen dann sogar den Bezirksmeistertitel in der Klasse Jugend 16/17 erzielen. Ein bis zum Ende spannendes Rennen machte Leopold Hensler, der es am Ende auf einen supertollen zweiten Platz schaffte. Auf einem guten vierten Platzt landete in der gleichen Klasse Timo Heizmann. Lena Faller wurde 6. und Jonas schaffte es auf den 9. Rang.
Unser Ehren-Bezirksobmann Werner Morath durfte aufgrund der Verhinderung von Gustl Frey, zusammen mit unserem Bezirkssportwart Hubert Schlegel den Bezirk IV vertreten.
Den Verwantwortlichen und Helfern der Skizunft Breitnau gilt ein ganz dickes Lob und Dankeschön für die super Organisation und Austragung dieser Bezirksmeisterschaften. Nachdem die Bezirksmeisterschaften in den vergangenen Jahren öfters mal ausgefallen sind, ist es schön, dass sie nun dank den Engagement der Breitnauer, die Eröffnungsveranstaltung waren.
Vielen Dank
Euer Skiclub Langenordnach
Presseberichte: Badische Zeitung (11.01.2016) Südkurier (11.01.2016)
Die Ergebnisliste von den Bezirksmeisterschaften des Bezirks IV am 09.01.2016 findet ihr >> hier<<