Ramona bei "Der Südwesten von oben ..."
... wenn das keine Werbung für den Schwarzwald ist ...
Der SWR strahlte am 17.04.2014 die erste Folge der Sendung "Der Südwesten von oben..." aus.
Die Dokumentation "Der Südwesten von oben" glänzt mit faszinierenden Luftbildern aus dem Helikopter. Drei Filme spiegeln in je 45 Minuten den Reichtum von Landschaft, Leuten und Kultur im Südwesten: seiner Bergwelt, seiner kleinen wie großen Städte und seiner Schlösser und Burgen. [Quelle SWR].
Wir freuen, dass Ramona in einer mehrminütigen Sequenz sich, ihren Sport und Hinterzarten vorstellen durfte.
Ein Link zu dieser Sequenz findet ihr >> hier <<
Hintergründe zur Serie und die einzelnen Folgen könnt ihr auf der Seite des SWR finden >> hier <<
Ramona 18. im Gesamtweltcup 2013/2014
... nun ist die Saison 2013/2014 im Damenskispringen auch vorbei ...
Im slowenischen Planica fand heute am 22.03.2014 das Weltcup-Saisonfinale der Skispringerinnen statt. Eine lange und turbulente Saison ist nun zu Ende gegangen. Mit Ulrike Grässler als 6. und Anna Häfele als 8. landeten nochmals zwei deutsche Athletinnen mit ihren jeweils besten Saisonergebnissen in den Top Ten. Gewonnen hat einmal mehr Sarah Takanashi, die nun 15 der insgesamt 18 Weltcupspringen in dieser Saison für sich entscheiden konnte und somit heute zurecht den Kristallkugel für den Gesamtweltcup überreicht bekam.
Ebenso souverän bekam unsere Olympiasiegerin Carina Vogt die Ehrung für den zweiten Platz im Weltcup. Heute konnte sie aufgrund einer Knieverletzung nicht am letzten Springen teilnehmen.
Wir freuen uns besonders, dass unsere Ramona trotz ihres verletzungsbedingten Ausfalls im letzten Weltcupdrittel, am Ende den 18. Platz im Gesamtweltcup einnimmt und somit viertbeste Deutsche Skispringerin ist.
Dieses tolle Ergebnis wird ihr sicher in der derzeitigen Reha die notwendige Motivation zur Unterstützung des Heilungsprozesses geben.
Wir gratulieren Ramona ganz herzliche für diese tolle Platzierung im Gesamtweltcup.
Dein SC Langenordnach
Die Ergebnislisten vom Damen-Weltcup im slowenischen Planica am 22.03.2014 findet ihr >> hier <<
Den Endstand im Gesamtweltcup 2013/2014 findet ihr >> hier <<
Den Endstand im Nationencup 2013/2014 findet ihr >> hier <<
Ramona´s Fan-Club ...
... Ramona drückt ihrem "Fan-Club" beim Zinkenstaffellauf die Daumen ...
Nach ihrer Knieoperation ist Ramona nun, vor der Reha, für einige Wochen in ihrer Heimat Langenordnach.
Es war eine nette Geste, dass sie beim gestrigen Zinkenstaffelauf mit ihren Krücken anwesend sein konnte.
| |
Eine geniale Idee war es von Anni Borrmann, Lena Faller und Lena Zähringer / Steffi Zähringer den Zinkenstaffellauf in einem Kostüm mit dem Motto "Ramonas Fanclub" zu laufen. Umso schöner auch noch, dass ihr Idol dann auch noch anwesend war.
Schön dass Ramona trotz der Berg- und Talfahrt in ihrer Gefühlswelt der letzten Wochen, immer wieder die Verbundeheit zu ihrem SC Langenordnach zeigt.
Wir wünschen Ramona weitherhin gute Genesung und dass sie tapfer den Rat ihrer Ärzte und Betreuer folgt.
Deine Vereinskameraden
Pressebericht: Badische-Zeitung (04.03.2014),
Lest auch den Beitrag über den Zinkenstaffellauf 2014 << hier >>
Zwangspause für Ramona Straub...
Die schlimmen Befürchtungen haben sich bewahrheitet...
Neben keinem Glück für die Teilnahme bei Olympia kommt nun auch noch riesiges Pech dazu.
Der Sturz beim COC-Springen in Lahti am vergangenen Wochenende hat nun doch gravierendere Folgen für Ramona.
Im linken Knie zog sie sich einen Kreuzbandriss zu, der für Sie natürlich das Saisonende bedeutet. Am Donnerstag (20.02.2014) wird sie in München operiert und danach zwischen 6-8 Monaten ausfallen.
Es ist wirklich sehr Schade, dass sich die Situation für Ramona nun so darstellt und sie ihren 10. Platz im Weltcup nicht verteidigen kann.
Ramona, wir wünschen Dir nun für die kommenden Monate alles Gute und bauen darauf, dass sich die Trainer nach der Heilung intensiv um Dich kümmern werden.
Dein SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (20.02.2014), Bericht von skispringen.com: (18.02.2014),
Ramona Straub stürzt beim COC in Lathi
Pech im zweiten Durchgang des ersten Springens ...
An diesem Wochenende den 15. u. 16.02.2014 fand im finnischen Lathi ein Continental-Cup im Damenskispringen statt.
Aufgrund der Oympiade in Sotschi war das Teilnehmerfeld doch sehr gering. Auch Ramona nahm die Reise in den Norden auf, um nicht an Wettkampfpraxis zu verlieren. Beim Springen am Samstag lag Ramona nach dem ersten Durchgang auf dem 3. Rang und im zweiten Durchgang passierte es dann ....
Laut Info von Ramona war ihr Sprung sehr hoch, so dass Sie den Sprung abrechen musste und danach die Landung von große Höhe nicht stehen konnte und stürzte. Leider hat sie sich bei diesem Sprung Verletzungen zu gezogen, die einen Start am Sonntag unmöglich machten. Trotz des Sturzes landete sie am Ende noch auf einem tollen 6. Platz.
Bei bei beiden Springen gab es es einen Doppelsieg von Juliane Seyfarth und Anna Häfele in wechselnder Reihenfolge.
Wir wünschen Ramona über diesen Weg von Herzen gute Besserung und dass es hoffentlich nicht so schlimm ist !!!!
Dein SC Langenordnach und alle Fans.
Ramona hat uns trotzdem ein paar Bilder von der imposanten Schanze in Lathi geschickt.
Bericht vom Samstag bei Skispringen.com: (15.02.2014), Bericht vom Sonntag bei Skispringen.com: (16.02.2014),
Die Ergebnislisten vom COC-Springen im finnischen Lathi am 15.02.2014 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnislisten vom zweiten Springen am 16.02.2014 findet ihr >> hier <<




