Die Sparkasse fördert Ramona auch 2015
Die Sparkasse fördert weiterhin unsere Ramona und weitere fünf Wintersportler aus dem Hochschwarzwald.
Unsere Ramona wird zusammen mit vier weiteren Spitzensportlern auch in diesem Jahr von der Sparkasse Hochschwarzwald gesponsort.
Die Sparkasse Hochschwarzwald lädt alle 6 Sportler einmal jährlich zu einem Gespräch ein.
Hier wird über die vergangene Saison und die Pläne für die Zukunft geplaudert und die Sportler können ihrem lokalen Sponsor einfach mal Danke sagen.
Auch der SC Langenordnach möchte sich bei der Sparkasse für die Unterstützung von Ramona, aber auch unseres Vereins, ganz herzlich bedanken.
* * * D a n k e * * *
Pressebericht: Badische Zeitung (03.07.2015)
Andreas Bauer baut auf Ramona Straub
... wenn das mal keine Gute Nachricht ist ...
Bei den Weltmeisterschaften im schwedischen Falun machen die Skispringer und nordischen Kombinierer derzeit kräftig Schlagzeilen. Sensationell ist natürlich die Goldmedaille von Ramona´s Teamkollegin Carina Vogt... und dann noch das Gold im Mixed sowie Severin Freund´s Silberne... einfach perfekt.... und dann machen nach 28 Jahren die Kombinierer zusammen mit Fabian Riessle endlich wieder Teamgold ... einfach Wahnsinn!!!
Im Rahmen der Siegesfeierlichkeiten gab Frauen Bundestrainer Andreas Bauer ein Interview zur Situation im Damenskispringen. Dort bekennt er sich eindrücklich zu den in der vergangene Saison vom Pech verfolgten Athletinnen Swenja Würth und unserer Ramona Straub (Swenja gewann am vergangenen Wochenende eindrucksvoll den Ladiescup in Hinterzarten).
Diese Nachricht ist sicher Balsam für die Seele von Ramona und wird ihr helfen, ihre erneut anstehenden Operation gut zu meistern. Leider ist für sie die aktuelle Saison wieder vorzeitig beendet.
Wir wünschen Ramona baldige Genesung und dann hoffentlich ein guten Start in die Saisonvorbereitung für 2015/2016 ... zusammen mit dem A-Team der Nationalmannschaft ...
hier gibt´s den Bericht zum Interview von Bundestrainer Andreas Bauer: Schwarzwälder-Bote (24.02.2015)
Tag 2 Damen-Weltcup in Oberstdorf
... die fehlenden Trainingssprünge machen sich doch bemerkbar ...
Leider konnte sich Ramona Straub beim Qualifikationsspringen nicht für den anschliessenden Wettkampf am heutigen Sonntag(25.01.2015) qualifizieren. Es blieb ihr so nichts anderes übrig als ihre Mannschaftskameradinnen anzufeueren und für sie die Daumen zu drücken.
Wie sie uns mitteilte war ihr Sprung zwar nicht für Qualifikation ausreichend aber sie hatte ein sehr gutes Sprunggefühl und fand ihn trotzdem als einer der besten Sprünge seit langem. Sie musste vor ihrem Sprung nochmals vom Balken zurück und hatte hier aufgrund der fehlenden Beweglichkeit im Knie, doch erhebliche Schwierigkeiten.
Irgendwie ist es schade, dass Ramona in den letzten Wochen kaum Möglichkeiten hatte notwendige Trainingssprünge auf Schnee zu machen. Hoffen wir, dass sie diese Möglichkeiten in den kommenden Wochen erhält.
Wie gestern landete Carina Vogt erneut auf dem tollen zweiten Platz, wenngleich sie aber nur um 0,6 Punkte von Daniela Irachko-Stolz geschlagen wurde, die somit beide Springen in Oberdorf gewann.
Lest den Bericht von Skispringen.com: (25.01.2015)
Pressebericht: Badische-Zeitung (26.01.2015),
Die Ergebnisliste vom Damen-Weltcp in Oberstdorf am 25.01.2015 findet ihr >> hier <<
Den aktuellen Weltcup-Stand findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom ersten Tag findet ihr >> hier<<
Tag 1 Damen-Weltcup in Oberstdorf
... der erste Weltcupeinsatz nach 11 langen Monaten Genesung ...
Unsere Ramona Straub durfte heute am 24.01.2015 am einzigen Heimweltcup in Deutschland und dann noch in ihrer neuen Wahlheimat Oberstdorf, teilnehmen. Diesem Tag hat sie in ihrer überaus langen Rehaphase herbei gesehnt.
Sie musste heute gleich als erste Springerin den Wettbewerb eröffnen. Leider ist ihr kein so gute Sprung wie in der gestrigen Qualifikation gelungen, so dass sie neben Ulrike Grässler den Finaldurchgang nur als Zuschauer erleben durfte.
Die restlichen 6 deutschen Starterinnen konnten den zweiten Durchgang erreichen und sammelten wertvolle Weltcuppunkte. Olympiasiegerin Carina Vogt schaffte sogar nach ihrem Sieg im japanischen Zao einen tollen zweiten Platz.
Jetzt hoffen wir, dass Ramona für das morgige Springen eine zweite Chance bekommt und diese dann nutzen kann...
Toi, Toi, Toi, ...
Lest den Bericht von Skispringen.com: (24.01.2015),
Die Ergebnisliste vom Damen-Weltcp in Oberstdorf am 24.01.2015 findet ihr >> hier <<
Den aktuellen Weltcup-Stand findet ihr >> hier <<
Ramona schafft Quali zum 1. Wettkampf
... Perfekt ... Ramona ist wieder da ...
Am heutigen Freitag stand in Oberstdorf die Qualifikation zum 1. Wettkampf beim Damen-Weltcup in Oberstdorf auf dem Programm.
Nach der Freude sich für den Weltcup qualifiziert zu haben, musste sich Ramona heute beweisen, dass sie auch in der Lage ist unter die besten 40. zu springen und sich somit für den morgigen Wettkampf zu qualifizieren.
Insgesamt haben sich neun deutsche Springerinen qualifiziert und Ramona ist als 28. auch dabei.
Wir freuen uns sehr für Ramona und diesen wichtigen Meilenstein auf dem Weg ihrer Rückkehr zur Weltspitze.
Nun hoffen wir natürlich, dass sie morgen auf ihrer heutigen Leistung aufbauen kann uund drücken ihr ganz fest die Daumen.
Lest auch auf: Skispringen.com (23.01.2015),
Die Ergebnisliste der Qualifikation am 23.01.2015 in Oberstdorf findet ihr >> hier <<




