1. Deutscher-Schülercup 2023-2024 in Oberhof

1. Deutscher-E.Infra-Schüler-Cup in dieser Saison ...DSC

An Wochenende (20. bis 21.01.2024) trafen sich die besten Skilanglaufer Deutschlands der Klassen U14 und U15 (Jahrgänge 2009 und 2010) in Oberhof, wo der SWV Goldlauter zum ersten DSV E.Infra-Schülercup in dieser Saison einlud.

Wir freuten uns, dass auch unser Simon Straub mit den Kameraden der SBW dort angetreten ist.

Am Samstag, den erster Wettkampftag stand Einzelwettkampf auf dem Programm. In einem harten Wettkampf, sprang für Simon Platz 31 heraus.
Der Sonntag stand dann im Zeichen eines Techniksprints, bei dem sich Simon mit Platz 28 sehr gut geschlagen hat.

Wir gratulieren Simon und allen SBW-Teilnehmern ganz herzlich und bedanken uns beim Veranstalter und den Betreuern.

Euer Skiclub Langenordnach

 Die Ergebnisliste des vom 1. Wettkampftag am 20.01.2024 findet ihr >> hier <<
 Die Ergebnisliste vom Techniksprint vom 21.01.2024 findet ihr >> hier <<

VR-Talentiade Schönwald Bubenbach

... Toller Wettkampf dank Kooperation SC Bubenbach SC St. Georgen ...
           
Der Skiclub Bubenbach war am 20.01.2024 Veranstalter einer VR-Talentiade.
Aufgrund der schwierigen Schneesituation auf dem Hellewand, konnte sich Bubenbach dem Skiclub St. Georgen anschliessen und im Biathlon-Stadion Schwönwald-Weissenbach einen tollen Wettkampf für die Kinder anbieten.

Wir sind froh, dass wir mit Nora Wursthorn zumindest eine Vertreterin unseres Vereins dabei hatten. Mit Platz 8 hat sie sich dann auch ganz ordentlich geschlagen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und bedanken uns bei Skiclub Bubenbach und dem SC St. Georgen für die durchdführen dieses tollen Wettkampfs.

Euer SC Langenordnach.

Die Ergebnisliste von der VR-Talentiade am 20.01.2024 findet ihr >> hier <<

 


SVS-Meisterschaften 2023-2024 Notschrei

... die Schwarzwaldmeister 2024 sind gekürt ...

SVS-Logo

Während in Hirschau die Deutschlands beste Nachwuchläufer beim Deutschlandpokal weilen, lud der SV Kirchzarten am 13. und 14.01.2024 zum traditionellen Schwarzwälder Läufertag, den SVS-Meisterschaften, auf den Notschrein.
Am Samstag fanden die Staffelmeisterschaften und am Sonntag die Einzelwettkämpfe statt.
Wir froh und dankbar, dass wir mit einer ganz kleinen Gruppe von Sportlern an beiden Tagen dabei sein durften.

Beim Staffellauf schafften es unsere Nachwuchsportler Simon Straub, Lilian Wursthorn und Robin Faller auf den 9. Rang. Schön, dass Roben, der ja zu den Spezialspringern gewechselt ist nochmals die Langlaufski angeschnallt hat.

Beim Einzelwettkampf am Sonntag, schafften es Norah Wursthorn und Lilian Dura auf die guten 7. und 8. Plätze. Simon konnte das Rennen auf dem sehr guten 6. Rang beenden.

Wir gratulieren unseren Sportlern und den Schwarzwaldmeistern und Meisterinnen und bedanken uns beim SV Kirchzarten für die Organisation des diesjährigen Läufertags.

Euer SC Langenordnach

Die Ergebnisliste vom Einzellauf des SVS-Läufertags am 14.01.2024 findet ihr >> hier <<
nach Kategorien >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Staffellauf des SVS-Läufertags am 13.01.2024 findet ihr >> hier <<

Die SVS Meisterwertung 2024 findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom Läufertag 2023 am 05.01.2023 des SZ Bernau findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Läufertag 2022 am 19.01.2022 des SV St. Georgen findet ihr nochmals 
>> hier <<

Den Bericht vom Läufertag 2020 am 19.01.2020 des SC Hundsbach findet ihr nochmals >> hier <<
den Bericht vom Läufertag 2019 am 27.01.2019 des SV St. Georgen findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Läufertag 2018 am 21.01.2018 des SV Rohrhardsberg in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<

und vom Einzellauf des Läufertags 2017 am 05.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Einzellauf des Läufertags 2016 am 25.01.2016 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Einzellauf des Läufertags 2015 am 01.02.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<
  Den Bericht von 2014 am 02.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2013 am 02.02.2013 in Schönwald findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2012 am 05.02.2012 in Schonach findet ihr nochmals
>> hier <<
sowie von 2011 am 13.02.2011 in Schonach findet ihr nochmals
>> hier <<


4. Deutschlandpokal Hirschau

4. Deutschlandpokal der Saison 2023-2024

dsv-jugendcup-deutschlandpokal

An diesem Wochenende 13. und 14.01.2024 lud der SC Monte Kaolino Hirschau ins Hohenzollern Skistadion zum vierten  Deutschlandpokal in dieser Saison. Hochmotiviert sind die Sportler des SBW nach Bayern aufgebrochen und wir freuen uns, dass auch unsere Annika Straub wieder mit dabei war.

Am Samstag, den 13.01. stand ein Sprintwettkampf in der klassischen Technik auf dem Programm. Im Prolog schaffte es Annika auf den tollen 9. Platz, den sie dann in den Finalsprints noch auf den echt starken 7. Platz verbesserte. Echt cool!

Am Sonntag war dann ein Einzelwettkampf in der klassischen Technik angesagt und mit Platz 13 und beste SBW-Sportlerin in ihrer Klasse darf sie wirklich stolz sein.

Wir gratulieren Annika ganz herzlich und freuen mit ihr über die tollen Leistungen. Herzlichen Dank an dieser Stelle ihren Betreuern und Begleitern.

Euer SC Langenordnach

 Die Ergebnisliste vom Sprintfinale des 1. Wettkampftages am 13.01.2024 findet ihr >> hier <<
 und vom Prolog  >> hier <<

Die Ergebnisliste vom Einzelwettkampf des 2. Wettkampftages am 14.01.2024 findet ihr >> hier <<

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Bericht vom 3. Deutschlandpokal in Galtür am 17.12.2023 findet ihr >> hier <<
und vom 2. Deutschlandpokal in Oberhof am 01.10.2023 findet ihr >> hier <<
und den Bericht vom 1. Deutschlandpokal in Blankenau am 23.07.2023 findet ihr >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2022-2023 findet ihr nochmals >> hier <<
und der Deutschlandpokalserie der Saison 2021-2022 findet ihr nochmals >> hier <<
  Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2018-2019 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<

DSC Springen und Noko in Rastbüchl

... Deutscher Schülercup für die besten Springer und KombiniererDSCSPNOKO

An letzten Wochenende (16. u. 17.12.2023) fand in Rastbüchle wieder ein Schülercup für die Nachwuchsspringer und Kombinierer der Klassen U14 und U15 statt. Wir freuen uns, dass von uns Robin Faller wieder mit dabei war.

Am Samstag und Sonntag stand für ihn je ein Skispringen auf der Baptist-Kitzlinger Schanze auf dem Plan.

Am Samstag konnte er sich mit Sprüngen auf 65m und 67m den 18. Platz sichern. und am Sonntag reichte es mit Sprüngen auf 68m und 67m für Platz 19.

In der Pokalwertung befindet sich Robin aktuell auf dem guten 23. Rang.

Wir gratulieren Robin herzlich für die tollen Leistungen und bedanken uns bei seinen Betreuern.

Euer SC Langenordnach

 Die Ergebnisliste vom DSC in Rastbüchel vom 16.12.2023 in findet ihr >> hier <<
und vom 17.12.2023 in findet ihr >> hier <<
die aktuelle Pokalwertung nach Rastbüchl gibt es >> hier <<

Rund um Fröhnd 2023

... schöner Wettkampf auf dem Notschrei  ...

am Sonntag, den 17.12.2023 lud der Skiclub Fröhnd wieder zum traditionellen Wettkampf "Rund um Fröhnd" auf den Notschrei. Dort fanden die Sportler gute Bedingungen vor.
Wir freuen uns, dass aus unserem Verein Nora Wursthorn, Lilian Dura und Simon Straub mit dabei waren.

K800 aIMG 20231217 110300 K800 aIMG 20231217 111942 K800 IMG 20231217 094903

Für Lilian und Simon sprang je der 5. Platz heraus und Nora durfte sich über Rang 6 freuen.

Wir gratulieren unser Teilnehmern ganz herzlich und bedanken aus auch beim Skiclub Fröhnd für die Ausrichtung des Wettkampfs.

Euer Skiclub Langenordnach  

Pressebericht:  Badische-Zeitung (19.12.2023)

 Die Ergebnisliste von Rund um Fröhnd am 17.12.2023 findet ihr >> hier <<

3. Deutschlandpokal Galtür

3. Deutschlandpokal der Saison 2023-2024

dsv-jugendcup-deutschlandpokal

Am 16.12. und 17.12.2023 fand in Gültür der dritte Deutschlandpokal für die neue Saison statt. Der SC Hochvogel München und der SC Silvretta-Galtür richteten beim "Nordic-Open" in Galtür gemeinsam zwei Rennen aus, die auch als FIS-Wettkämpfe zählten.

Wir freuen uns, dass auch unsere Annika Straub mit dabei war und sich erneut super präsentiert hat. 

Am Samstag standen ein Sprint in der Freien-technik auf dem Plan, den Annika im Semifinale auf dem tollen 9. Platz beendete.

Am Sonntag war dann ein Einzelwettkampf in der klassischen Technik angesagt und mit Platz 6 hat sie ein sensationelles Resultat erzielen können.

Wir gratulieren Annika ganz herzlich und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg und Schnee für den weiteren Winter.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (18.12.2023)

 Die Ergebnisliste vom Sprint des 1. Wettkampftages am 16.12.2023 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Einzelwettkampf des 2. Wettkampftages am 17.12.2023 findet ihr >> hier <<

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Bericht vom 2. Deutschlandpokal in Oberhof am 01.10.2023 findet ihr >> hier <<
und den Bericht vom 1. Deutschlandpokal in Blankenau am 23.07.2023 findet ihr >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2022-2023 findet ihr nochmals >> hier <<
und der Deutschlandpokalserie der Saison 2021-2022 findet ihr nochmals >> hier <<
  Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2018-2019 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<

YOG Qualifikationswettkämpfe in Oberhof

Erstes Wettkampfwochenende für Annika

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase im Oktober und November mit 6 Trainingslehrgängen ging es für unser Aushängeschild Annika Straub am Freitag, den 03.12.2023 nach Oberhof. Hier fanden die ersten beiden Rennen für die Qualifikation zur YOG statt.

Am Samstag standen 5 km Skating auf dem Programm und Annika hat sich auf Platz 7 gekämpft. Damit war sie sehr zufrieden, Platz 5+6+7 waren am Ende innerhalb 1 Sekunde.

Am Sonntag ging es dann mit Annikas Lieblingsdisziplin Classic 7,5 km auf die Strecke und sie schaffte es dort sogar mit dem 3.Platz aufs Podest (jeweils Gesamtwertung U18).

Somit konnte sie Happy und zufrieden am Sonntag nach Hause fahren. Auch ihre SBW-Kollegen waren sehr erfolgreich. Zur Qualifikation zählt dann auch der nächste Deutschlandpokal in Galtür.

Auch wenn es am nicht für die YOG nicht reichen sollte, da dort nur die besten 3 mitgenommen werden, freuen wir uns riesig über die Ergebnisse von Annika. 

Wir gratulieren Annika ganz herzlich und drücken ihr für die weitere Saison ganz fest die Daumen.

Euer SC Langenordnach

Finale SBW-Trophy in Hinterzarten

Robin holt sich den Sieg in der SBW Trophy in Hinterzarten

Am heutigen Samstag, den 28.10.2023 lud der SC Hinterzarten zum Finale der SBW Trophy 2023.
Selbstverständlich ist unser Robin Faller mit von der Party gewesen und wurde kräftig unterstüzt von seiner Familie.

Um halb 10 wurde mit dem Training gestartet, wo bei gutem Aufwind beste Bedingungen herrschten. Leider waren diese Bedingungen im Wettkampf nicht mehr so optimal.

K800 LEXQ6515 K800 XOPZ2953 K800 XALR2445

Dennoch erreichte Robin mit 62,5 und 62,0 Meter den starken 3. Platz.

In der Gesamtwertung der SBW-Trophy 2023 konnte er sich den supertollen 1. Platz sichern - Echt stark Robin!

Wir gratulieren Robin für seine tollen Sprünge den Sieg in der Gesamtwertung. Herzlicher Dank an alle, die ihn dabei unterstützt haben.

Euer SC Langenordnach

Die Ergebnisliste von der SBW-Trophy in Hinterzarten am 28.10.2023 findet ihr >>hier<<
Die Pokalwertung der SBW-Trophy 2023 findet ihr >>hier<<

Bilder => :Finale SBW-Trophy in Hinterzarten

Joomla template by TG