Leistungsschau Impulse 2019
... Tolle Teamleistung mit unseren Freunden
der Freiwilligen Feuerwehr Langenordnach und ZG-Raiffeisen-Technik ...
Am vergangenen Wochenende 21. und 22.09.2019 fand in Neustadt die Leistungsschau "Impulse 2019" statt.
Gemeinsam mit unseren Freunden der freiwilligen Feuerwehr Langenordnach übernahmen wir die Bewirtung in der ZG-Raiffeisen-Technik.
Wir haben uns in den letzten Wochen intensiv mit der Organisation dieser Aufgabe beschäftigt und konnten unseren Gästen ein abwechslungsreiches Speise- und Getränkeangebot anbieten. Die Mitarbeiter der ZG um unser Vereinsmitglied Alois Faller haben ihre Werkstatt sehr schön für uns hergerichtet, so dass wir sehr gute Bedingungen vorfanden. Der Helferplan war gut durchmischt, so dass wir ein schönes Miteinander mit den Feuerwehrkameraden erleben durften.
Unser Wurstsalat mit oder ohne Brägele wurde sehr gut angenommen und die vielen selbstgebackenen Kuchen sowie Torten waren einfach nur lecker.
Auch wenn am Samstag die Besuche etwas verhalten waren, durften wir uns am Sonntag über viele Gäste mit großem Hunger und eine Menge Arbeit freuen.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Organisationsteam um Sigrid, Steffi, Helga, Anika, Jupp, Manni und Andi für die supertolle Organisation bedanken.
Herzlicher Dank aber auch an alle treuen Kuchenbäcker und natürlich ein Dank an die viele Gäste.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (24.09.2019),
Sommer SV-Cup St. Peter 2019
... Saisoneröffnung und erster SV-Cup beim Skiclub St. Peter ...
Am vergangenen Sonntag, den 22.09.2019 lud der Skiclub St. Peter wieder zum traditionellen Geländelauf und der Eröffnung der SV-Cup-Saison ein.
Über 200 Teilnehmern durften bei wunderschönem Wetter euinen spannenden Wettkampftag erleben. Wie üblich mussten die jungen Sportler Geschicklichkeitsübungen absolvieren.
Auch wir waren mit 9 Sportlern in St. Peter am Start. Einen Podestplatz konnte sich Leopold als dritter erlaufen.
Für Hannah und Simon sprangen sehr gute aber undankbare 4. Plätze heraus. Annika wurde 5. und Franz 6..
Auch Felix (8.), Matti (9.), Nico (10.) sowie Robin (20.) machten einen sehr guten Wettkampf.
Es war wieder schön alle Freunde des Wintersports aus den anderen Vereinen nach dem langen Sommer wieder zu sehen.
Wir wünschen allen weiterhin viel Spaß in der weiteren Vorbereitungszeit.
Euer Skiclub Langenordnach
Die Ergebnisliste vom SV-Cup in St. Peter am 22.09.2019 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom SV-Cup am 23.09.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom SV-Cup am 24.09.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom SV-Cup am 25.09.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
den Bericht vom SV-Cup am 27.09.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom SV-Cup am 28.09.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom SV-Cup am 08.09.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
als auch vom SV-Cup am 09.09.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Kids-Youth_Trophy_Isny
... Ausflug ins wunderschöne Isny ...
Am vergangenen Samstag, den 21.09.2019 fand in Isny im Allgäu die Kids-Youth-Trophy statt.
Von unserem Skiclub sind Geburtstagskind Robin Faller, Simon Straub und Linus Waldvogel nach Isny aufgebrochen.
Beim Skispringen sind unsere Kids ganz ordentlich von der Schanze gekommen. und belegt die Plätze 13, 14 und 15.
Die Kombiwertung konnte Simo auf dem 7. PLatz beenden und für Robin und Linus sprangen die Plätze 9 und 13 heraus.
Wir gratulieren Simon, Robin und Linus ganz herzlich und bedanken uns bei den Eltern, Trainern und dem Veranstalter für die supertolle Organisation.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste der Wettkämpfe am 20.09.2019 in Isny findet ihr >> hier <<
Mit dem SCL-Zelt beim Familienfest von FreiLacke
Am gestrigen Samstag (21.09.2019) lud die Firma FreiLacke in Döggingen alle Betriebsangehörigen, Familienmitglieder und Freunde zu einem Familienfest anlässlich der Einweihung ihres neuen Produktions- und Logistikgebäudes, ein.
Insgesamt wurden also ca. 1700 Menschen erwartet.
Wie schon bei der 90-Jahrfeier 2016, kamen wir der Anfrage von FreiLacke sehr gerne nach, unser Festzelt für die Feierlichkeiten zur Verfügung zu stellen und auch aufzubauen.
![]() |
Mit vollbepacktem SCL-Bus und Florians Anhänger sind wir am Donnerstagabend in Döggingen angekommen und stellten das Zelt zügig in angenehmer Atmosphäre auf dem Festgelände auf. Im Anschluss konnten wir mit unserem Vorstand Andi, noch einen beeindruckenden Betriebsrundgang durch den Neubau, machen.
Bei schönstem Herbstwetter erlebten die Festbesucher ein geniales, großzügiges und für FreiLacke typisches Familienfest. Zum Ende de Festes sind wir dann wieder nach Döggingen aufgebrochen und durften das Zelt wieder abbauen.
Den treuen Helfern unseres Vereins, die einmal mehr bereit waren, diese Aktion trotz Leistungsschau und anderen Vereinsverpflichtungen zu unterstützen, gilt ein herzliches Dankeschein.
Ebenso gilt der Firma FreiLacke ein Dank, welche unseren Verein regelmäßig in unterschiedlichster Form unterstützt.
Vielen Dank
Euer SC Langenordnach
Bezirksversammlung Bezirk IV 2019
Am gestrigen Mittwoch, den 18.09.2019 lud die Vorstandschaft des Skibezirks 4 Hochschwarzwald zur diesjährigen Bezirksversammlung ein. Gastgeber war der Skiclub Schönenbach-Staufen, der in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feieren durfte.
In einem gut gefüllten Saal im Haus des gastes von Schönenbach, eröffnete unsere Bezirskobmann Gustl Frey die Hauptversammlung 2017. Er konnte neben zahlreichen Vereinsvertretern auch SVS-Vize-Präsident Helmut Bähr, Bürgermeister Jürgen Kaiser begrüssen.
Die vergangenen Wintersaison war wieder geprägt von Top-Leistungen unserer Wintersportler, allen voran unsere Topathleten Bendedikt Doll, Fabian Riessle, Ramona Straub und Janosch Brugger.
In den Berichten der einzelnen Sportwarte konnte man auch feststellen, dass wir im Bezirk 4 in allen Disziplinen sehr gut aufgestellt sind.
Traditionell werden in der Bezirksversammlung verdiente Mitglieder des austragenden Vereins geehrt, denen wir natürlich herzlich für ihre Auszeichnung gratulieren. Beeindruckend welche ehrenamtliche Leistungen hier in den vergangenen Jahrzehnten am Werk waren.
Helmut Bähr warb für die Teilnahme an der SVS-Verbandstagung und gab verschiedenste Infomationen aus dem SVS-Präsidium.
In der Sitzung konnten auch die Bezirkswettkämpfe der kommenden Saison festgelegt und zugeordnet werden. So werden wir vom SC Langenordnach voraussichtlich am 07.03.2020 den Bezirksstaffellauf als Zweierstaffellauf und Bezirksoffen austragen.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (24.09.2019),
Nordic Trophy Pfullingen 2019
... Mega-Cooler-Event in Pfullingen ...
Am vergangenen Wochenende 14. und 15.09.2019 veranstaltete der VFL Pfullingen erneut die "Nordic-Trophy-Pfullingen".
Die Running Dragons sind mit Trainer Thomas Ketterer u Sebastian Wider und vielen Eltern nach Pfullingen gefahren. Bei schönstem Herbstwetter fanden super Wettkämpfe statt.
Am Samstag fanden die Inlinerrennen durch die Innenstadt zuerst in Einzelstarts u anschließend in 6er Heats statt.
Robin Faller erreichte den 12.Platz u Linus Waldvogel wurde 21.
Die Nacht verbrachten die Kids im Massenlager in einer Halle. Morgens gab's nachm Frühsport ein leckeres Frühstück am Fuße der Schanze von den Pfullingern serviert. Dann ging's auf die Schanze zum Training.
Für Robin war's ein Glückstag den Dank seiner guten Haltungsnoten u 2 mal 17 Metern konnte er sogar stolz den Siegerpokal für den 1 Platz in Empfang nehmen. Auch Linus hat mit dem 6. Platz ein tolles Ergebnis erreicht. Dazu gab's für jeden noch eine Tasche gefüllt mit Nudeln u tollen Preisen. Zuletzt wurde noch die Siegerehrung für die NoKo gemacht. Robin kam auf den 7.Platz und Linus wurde 13.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Sportlern ganz herzlich und bedanken uns für die supertolle Organisation der Veranstaltung.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste des Springen am 15.09.2019 in Pfullingen findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Kombi-Wertung am 15.09.2019 in Pfullingen findet ihr >> hier <<
Jahresversammlung der ARGE-Sport 2019
Am gestrigen Mittwoch, den 11.09.2019 fand die alljährliche Hauptversammlung der ARGE-Sport im Jägerhaus in Neustadt statt. Die ARGE-Sport vetritt die 20 sporttreibeneden Vereine aus Titisee-Neustadt und ist unter anderem für die Organisation und Durchführung des "Abend des Sports" verantwortlich.
In diesem Jahr nutze die ARGE die Hauptversammlung, um die Bürgermeisterkandidaten für die anstehende Bürgermeisterwahl am 29.09.2019, einzuladen und zu Themen des Sports zu befragen. Vom SC Langenordnach nahmen Andi Heizmann und Anika Schlegel an der Hauptversammlung teil.
Der Vorsitzende Egon Hirt freute sich einen vollen Sitzungssaal begrüssen zu dürfen.
Neben dem Rückblick auf ein erfolgreiches Sportjahr mit tollen Leistungen der heimischen Sportler und manchem Großevent, gab es zahlreiche Informationen und Inputs für den kommenden "Abend des Sports" am 16.11.2019 im Kurhaus in Titisee und den anstehenden Weltcup vom 17.-19.01.2019.
Gustl Frey, nutze seine Rolle als Stellvertreter des Bürgermeisters Armin Hinterseh enen Dank der Stadt auszusprechen. Ebenso übernahm er die Wahl des neuen Vorsitzenden der ARGE-Sport. Für das nächste Sportjahr wurde unser Vereinsvorstand Andreas Heizmann zum 1. Vorsitzenden und Werner Schubnell zu dessen Stellvertreter gewählt.
Wir wünschen den beiden eine glückliche Hand bei der Ausübung ihres Ehrenamtes.
In der anschliessenden Vorstellung haben unsere Bürgermeisterkandidaten Meike Folkert, Leopold Winterhalder und Michael Schreiner ihren Standpunkt und ihre Vorstellungen und Ideen für die Zukunft des Sports sher gut präsentiert.
Die Versammungsteilnehmer bekamen durchaus hilfreiche Inputs für die anstehende demokratische Wahl.
Herzlichen Dank dafür.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (13.09.2019),
GTP-Pokal-Springen und neue Aufstiegshilfe in Breitnau
... Echt Klasse was da in Breitnau entstanden ist ...
Am heutigen Samstag, den 07.09.2019 fand in Breitnau wieder ein Wettkampf der Georg-Thoma-Pokal Serie 2019 statt. Die Skizunft Breitnau verband diesen Wettkampf mit der Einweihung der neuen Aufstiegshilfe, welche in den letzten Wochen mit erheblichen ehrenamtlichen Engagements entstanden ist. Neben einer Rekordbeteiligung an Sportlern sind zahlreiche prominente Persönlichkeiten nach Breitnau gekommen, um der Sache Wertschätzung und Glückwünsche zu überbringen.
Alle waren sich einig, dass dies ohne das tolle Konzept der "Running-Dragons" und dem bewundernswertem Einsatz von Philipp Riessle nicht gekommen wäre.
Für die Sportler war es natürlich toll, dass sich neben den Verbandsverantwortlichen vom DSV, BSB und SVS auch die Olympiasieger Georg Thoma und Hansjörg Jäckle unter den Gästen befanden. Eine tolle Geste der SZ Breitnau war es auch, dass unser neuer Bundestrainer Stefan Horngacher die Siegerehrung mitgestaltete.
Auch wir freuen uns, dass mit Simo, Robin, Linus und Emil vier Sportler unseres Vereins mit den Running-Dragons am Wettkampf teilnahmen.
Robin, der in den letzten Wettbewerben richtig gut unterwegs war, hatte heute etwas Pech und konnte seinen zweiten Sprung leider nicht stehen. MIt Platz 11 im Springen und 8 in der Nordischen-Kombination sind wir mit seiner Leistung sehr zufrieden. Für Simon sprang im Springen Platz 8 heraus und in der Kombi-Wertung wurde es dann der tolle 6. Platz. Linus konnte sich im Springen den 12 Rang sichern und in der Kombi Rang 13. Emil schaffte es im Springen sogar als dritter auf´s Podest. In der Kombi wurde es der tolle vierte Rang.
Wir freuen uns sehr über die tollen Ergebnisse unserer Sportler und danken allen, die das Ganze so toll umgesetzt haben.
Wir wünschen den Kid´s noch viel Spaß bei ihrem Trainings-Camp in Hinterzarten
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste des GTP-Springen am 07.09.2019 in Breitnau findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Kombi-Wertung am 07.09.2019 in Breitnau findet ihr >> hier <<
Bilder => :GTP-Pokal-Springen und neue Aufstiegshilfe in Breitnau
3. GTP-Pokal-Springen in Bad-Griesbach
... erneut ein super Wettkampf in Bad Griesbach ...
Am heutigen Samstag, den 17.08.2019 fand in Bad Griesbach das dritte Springen der Georg-Thoma-Pokal Serie 2019 statt. Auf der neu hergerichteten Schanze bot die Skizunft Bad-Griesbach den jungen Springen wieder beste Bedingungen.
Mit ca. 30 Sportlern sind die Running-Dragons mit Coach Philipp Riessle und ihren Eltern in den Nordschwarzwald aufgebrochen. Auch wir waren mit Simon Straub und Robin Faller mit von der Partie.
Robin hatt zwei tolle Sprünge erwischt und darf sich heute über den tollen zweiten Platz rießig freuen. Die Tourneewertung der 3 GTP-Springen schliesst Robin ebenfalls auf dem genialen zweiten Platz ab. Simon hat leider erneut etwas Pech und ist im zweiten Trainingssprung gestürzt und konnte so den Wettkampf nicht bestreiten. Wir wünschen ihm eine schnelle Genesung.
Robin gratulieren wir natürlich herzlich zu diesem tollen Erfolg.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste des 3. GTP-Springen am 17.08.2019 in Bad-Griesbach findet ihr >> hier <<
Weitere Beiträge...
- Running-Dragons trainieren mit ihren Vorbildern
- Sportlerehrung des SVS 2019
- Sponsorenlauf der Running-Dragons
- 1. Deutschlandpokal und ZLK in Blankenburg im Harz
- 2. GTP-Pokal-Springen in Bad-Griesbach
- 12. Skirollercup in Römerstein
- Trainingsausflug Indoorsoccerhalle Hinterzarten
- Ausbildung zu Schülermentoren Nordic
- Sommerfest 2019 - 3 wunderschöne Tage
- Schwarzwaldcup in Schönwald
- Grümpelturnier 2019
- VR-Tag des Talents in Königsbronn und Wiesensteig
- 34. Tote Mann Berglauf Oberried 2019
- Lehrgang SBW Langlauf-Nachwuchs in Freudenstadt
- Winterabschluss Saison 2018/2019
- SV-Cup Wertung 2018/2019 - Sportwartesitzung des SVS
- Sportlerehrung des Landkreises in Gundelfingen
- Großer Empfang für unsere Teamweltmeistern Ramona
- Einladung WM-Empfang Ramona Straub
- Generalversammlung 2019
- Weltmeisterempfang in Breitnau
- VBB-Schießen in Neustadt 2019
- Dankeschön ...
- 8. Deutschlandpokal Deutsche-Meisterschaften in Reit im Winkel
- Die Saison 2018-2019 im Überblick
- Weltcupsaison der Skispringerinnen 2018-2019 beendet
- 3. Deutscher-Schülercup SC Zwiesel
- Willkommen daheim Ramona
- Baden-Württembergische Meisterschaften
- Finale Grundschulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia
- 7. Deutschlandpokal / Jugendcup in Goldlauter Oberhof
- Raw-Air-Tour der Damen in Norwegen
- VR-Talentiade am Ruhestein
- Bezirksstaffellauf 2019 Bezirk IV
- Notschreilauf 2019