Weltcupspringen der Damen in Hinzenbach
... Damenweltcupspringen in Hinzenbach ...
An diesem Wochenende, den 01.-03.02.2019 finden für die Skispringerinnen im österreichischen Hinzenbach erneut zwei Weltcupspringen statt.
Ramona Straub ist mit den DSV-Mädels erneut dort am Start und alle freuen sich, dass Svenja Würth nach ihrer langen Verletzungspause wieder mit von der Partie ist.
Am Freitag stand die Qualifikation auf dem Programm, die Ramona auf dem 16. Platz beendete und sich so wieder eine gute Ausgangssituation für den ersten Wettkampftag schuf.
Beim gestrigen ersten Wettkampftag konnte sich Ramona den 13. Platz sichern und wird sich für morgen nochmals einiges vornehmen.
Der heutige Wettkampf verlief nicht ganz im Sinne von Ramona und so wird sie mit dem 20. Rang heute nicht ganz zufrieden sein. Am liebsten springt Ramona halt auf größeren Schanzen.
Im Gesamtweltcup liegt Ramona derzeit auf dem 11. Platz.
Wir gratulieren Ramona und den supererfolgreichen DSV-Starterinnen ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach
Lest auch die Berichte bei Berkutschi.com: Quali: (01.02.2019)
1. Wettkampftag: (02.02.2019) 2. Wettkampftag: (03.02.2019)
die Ergebnisliste von der Qualifikation am 01.02.2019 findet ihr >> hier <<
und die Ergebnisliste vom ersten Wettkampftag am 02.02.2019 findet ihr >> hier <<
und vom zweiten Wettkampftag am 03.02.2019 findet ihr >> hier <<
sowie den aktuellen Stand im Gesamtweltcup am 03.02.2019 findet ihr >> hier <<
Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Baiersbronn
... die Landessieger sind ermittelt ...
An den vergangenen zwei Tagen (29. und 30.01.2019) stand für die Schüler das Landesfinale 2019 im Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia in Baiersbronn auf dem Programm. Gemeinsam mit ihren Lehrern und einigen betreuenden Eltern sind die zum Langlaufzentrum an den Kniebis aufgebrochen um sich den Wettkämpfen zur Qualifikation zum Bundesfinale zu stellen.
Aus unserem Verein sind Lena Faller, Patrik Zähringer und Nico Walter für die Realschule Titisee-Neustadt sowie Annika Straub für das Kreisgymnasium Hochschwarzwald mit zum Kniebis gefahren.
Traditionell stand am ersten Tag ein Einzelrennen auf dem Programm, wo sich die Schüler eine gute Ausgangssituation für Staffelläufe am folgenden Tag schaffen mussten.
Spannung pur war dann bei den Staffelläufen zu spüren wo die Sportler das Beste für ihre Schule gaben.
Landessieger wurde in WKIII-Mädchen das Kreisgymnasium in dessen Mannschaft auch Annika Straub war. Die Realschule mit Lena Faller durfte sich über den 6. Platz freuen.
Bei den Jungs WKIII schaffte es die Realschule zum Landessieger, so dass sich beide Neustädter Schulen über den Einzug ins Bundesfinale freuen dürfen.
Nico und Patrik schafften es mit ihrer Mannschaft der Realschule in der Klasse WKIV auf den guten 5. Platz.
Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und wünschen den qualifizierten Schülern beim Bundesfinale in Nesselwang viel Spaß!
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (01.02.2019), Schwarzwälder-Bote (01.02.2019),
Die Ergebnisliste Einzelwertung WKIII in Baiersbronn am 29.01.2019 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste Einzelwertung WKIV in Baiersbronn am 29.01.2019 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste Mannschaftswertung WKIII in Baiersbronn am 30.01.2019 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste Mannschaftswertung WKIV in Baiersbronn am 30.01.2019 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom RP-Finale 2019 am 10.01.2019 bei uns in Langenordnach findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Landesfinale 2018 am 01.02.2018 in Isny findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Landesfinale 2017 am 01.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Landesfinale 2016 am 28.01.2016 auf dem Kniebis findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Landesfinale 2015 am 28.01.2015 in Isny findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Landesfinale 2014 am 28.01.2014 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Landesfinale 2013 am 30.01.2013 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
GTP-Skispringen und Kombination in Menzenschwand
GTP-Skispringen und Nordische Kombination in Menzenschwand
Am heutigen Sonntag, den 27.01.2019 lud der Skiclub Menzenschwand in Menzenschwand zu einem GTP-Wettkampf ein.
Einmal mehr sind drei Sportler unseres Vereins mit ihren Eltern unter der Anleitung von Philipp Riessle mit den "Running-Dragons" an den Start gegangen und haben tolle Ergebnisse erzielen können.
Robin Faller durfte sich nach Springen und Langlauf über den supertollen zweiten Platz freuen. Ebenso supergut war das Ergebnis von Simon Straub, der sich als dritter ebenfalls auf dem Podest zeigen durfte. Linus Waldvogel hat auch einen guten Wettkampf absolviert.
Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und danken Skiclub Menzenschwand für die tolle Organisation.
Pressebericht: Badische-Zeitung (01.02.2019),
Die Ergebnisliste vom GTP-Wettkampf Skispringen in Menzenschwand am 27.01.2019 findet ihr >> hier <<
und von der NoKo-Wertung findet ihr >> hier <<
Schwarzwälder-Läufertag 2019 Einzel
... die Schwarzwaldmeister 2019 sind gefunden....
Am heutigen Sonntag, den 27.01.2019 war nun im Wittenbach-Tal in Schonach der Einzellauf im Rahmen des Schwarzwälder-Läufertags 2019 angesagt.
In der Weltcup-Arena der Nordisch-Kombinierer fanden die Sportler sehr Bedingungen vor, jedoch machte der Wind den Sportler und Betreuern etwas zu schaffen.
Da in Menzenschwand heute auch noch eine GTP-Pokal auf dem Plan stand, sind wir nur mit einer kleineren Gruppe an Sportlern sowie Trainer und Eltern nach Schonach aufgebrochen.
Leopold Hensler konnte den Wettkampf in seiner Klasse heute für sich entscheiden und darf sich über den ersten Platz riesig freuen. In der Meisterwertung sprang für ihn am Ende der tolle dritte Platz heraus.
Lena Faller durfte sich über Platz 5 freuen. Für Franz und Patrik sprang ein toller 6. Rang heraus. Felix und Elias schafften es auf die Platz 8 und 9. Anika konnte den 10. Rang in ihrer klasse erzielen. Auch Peter Hensler schaffte es heute für seinen neuen Verein SC Bubenbach auf den supertollen zweiten Platz.
Wir gratulieren Leopold und allen Teilnehmern sowie den Schwarzwaldmeistern für ihre Erfolge ganz herzlich und bedanken uns beim SV St. Georgen für die tolle Organisation des diesjährigen Läufertags.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Einzellauf des SVS-Läufertags am 27.01.2019 in Schonach findet ihr >> hier <<
Die SVS Meisterwertung 2019 findet ihr >> hier <<
Die Meisterliste findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Läufertag 2018 am 21.01.2018 des SV Rohrhardsberg in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Einzellauf des Läufertags 2017 am 05.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Einzellauf des Läufertags 2016 am 25.01.2016 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Einzellauf des Läufertags 2015 am 01.02.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2014 am 02.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2013 am 02.02.2013 in Schönwald findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2012 am 05.02.2012 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2011 am 13.02.2011 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
Schwarzwälder-Läufertag 2019 Staffel
... Staffellauf am ersten Tag des SVS-Läufertags 2019 ...
Am heutigen Samstag, den 26.01.2019 lud der SV St. Georgen zum Staffellauf des diesjährigen SVS-Läufertags.
Die Wettkämpfe finden auf der Weltcup-Strecke im Schonacher Wittenbachtal statt.
Schon auf dem Weg zum Wettkampf mussten wir kurzfristig krankheitsbedingt wieder umkehren, so dass der Wettkampf in diesem Jahr ohne eine Staffel des SC Langenordnach stattfinden musste.
Wir gratulieren trotzdem allen Gewinnern herzlich
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Staffellauf des SVS-Läufertags in Rohhardsberg am 26.01.2019 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2018 am 20.01.2018 in Rohrhardsberg findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Staffellauf des Läufertags 2017 am 04.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2016 am 23.01.2016 in St. Peter findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Staffellauf des Läufertags 2015 am 31.01.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2014 am 01.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
Weltcupspringen der Damen in Rasnov
Der Weltcupzirkus der Damen macht Station in Rasnov ...
An diesem Wochenende 26.-27.01.2019 sind die Skispringerinnen im rumänische Rasnov. Es stehen zwei Springen von der Normalschanze auf dem Plan. 5 Wochen vor Beginn der Weltmeisterschaften in Seefeld beginnt die heiße Phase und selbstverständlich ist auch unsere Ramona Straub mit dabei.
Am ersten Wettkampftag war Ramona nicht ganz zufrieden mit ihren Sprünegn, wobei sie mit dem 15. Platz am Ende doch sehr zufrieden sein kann.
Einmal mehr durfte Katharina Althaus als zweite erneut auf´s Podest.
Am heutigen zweiten Wettkampftag schaffte es Ramona auf den tollen 8. Platz und ist eine von vier DSV-Mädels in den Top-Ten
Wir gratulieren den DSV-Mädels mit Ramona ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach
Lest auch die Berichte bei Berkutschi.com: 1 Wettkampftag: (26.01.2019), 2 Wettkampftag: (27.01.2019),
Pressebericht: Badische-Zeitung (29.01.2019),
die Ergebnisliste vom ersten Wettkampftag am 26.01.2019 findet ihr >> hier <<
und vom zweiten Wettkampftag am 27.01.2019 findet ihr >> hier <<
sowie den aktuellen Stand im Gesamtweltcup am 27.01.2019 findet ihr >> hier <<
Kinderskifest in Langenordnach 2019
... Ein schönes Kinderskifest ...
... mit vielen netten Menschen ....
Wir durften heute, am 20.01.2019 ein tolles und faires Kinderskifest erleben.
Wie im vergangenen Jahr hieß uns der Förderverein Skilift Schwärzenbach herzlich in Schwärzenbach willkommen, wo unser Helferteam für unsere Kids einen anspruchsvollen Torlauf und zwei coole Schanzen hergerichtet hatte. Die Kinder hatten sichtlich wieder viel Spaß neben den Wertungsläufen die Piste auszukosten zu dürfen.
Im Abfahrtslauf und beim Skispringen zeigten die Kinder Mut und Können und wurden von den Eltern, Großeltern und Freunden angefeuert. Roland Hensler kommentierte wieder kurzweilig und gekonnt das Geschehen am Hang und an der Schanze.
Am Nachmittag trafen wir uns dann in Langenordnach an unserer Heimstrecke am SCL-Schopf, wo wir bei angenehmeren Temperaturen den Langlaufwettbewerb durchführten. Florian Wursthorn schuf beste Bedingungen für unseren Nachwuchs. Schön zu sehen, mit welcher Freude sich die Kleinsten auf die Strecke begaben.
In unserem neuen Bürgerhus, durften wir uns mit leckeren Speisen und Getränken stärken und erlebten eine schön zelebrierte Siegerehrung.
Wir sahen wirklich tolle Wettberwerbe und wie es sich für unser Kinderskifest gehört, bekam jeder Teilnehmer in jeder Disziplin auch einen tollen Preis.
Dass dies möglich ist, haben wir unseren Eltern, Einwohnern vom Tal und vorallem den zahlreichen Gewerbebetrieben zu verdanken, die jedes Jahr tolle Sach- und Geldspenden für unsere Kinder geben. Insbesondere Ernst Walter, Michael Straub, Steffi Straub legen sich hier immer kräftig ins Zeug.
Wir sehen dies nicht als Selbstverständlichkeit an, sondern sind sehr dankbar darüber, und möchten allen Spendern ganz ganz herzlich D a n k e sagen.
Wir durften heute einen wunderschönen Skitag in Langenordnach erleben und möchten uns hierfür bei allen Menschen bedanken, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben. Sei es durch Helfereinsätze oder einfach nur durch das dabei sein. Es ist einfach schön, dass wir in unserem kleinen Verein so eine Tradition haben und selbst wenn es nicht immer ganz rund läuft, wir das trotzdem rücksichtsvoll annehmen.
Vielen Dank!
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (22.01.2019),
Die Ergebnisliste von allen Disziplinen vom Kinderskifest am 20.01.2019 findet ihr >> hier <<
(Bitte beachtet, dass sich bei der Bezeichnung der Klassen ein Fehlerteufel auf den Urkunden eingeschlichen hatte).
Vereinsmeisterschaften 2019
... Eine gute Idee ...
... gemeinsam mit dem Kinderskifest die Vereinsmeisterschaften durchgeführt ...
Um sicher zu sein, dass wir unsere Vereinswettkämpfe in diesem Jahr mit dem schönen Weiß auch wirklich ausrichten können, legten wir heute am 20.01.2019 die Vereinsmeisterschaften mit dem Kinderskifest zusammen.
Wir erlebten zusammen mit den Kindern wirklich spannende Wettkämpfe und freuten uns über die tolle Teilnahme unserer Vereinsmitglieder.
Unsere Vereinsmeister 2019
Franz Kleiser (Schülermeister Langlauf, Alpin), Patrik Zähringer (Schülermeister Skispringen), Mario Wursthorn (Vereinsmeister Alpin), Lena Faller (Schülermeisterin alle Disziplinen), Marina Heizmann (Vereinsmeisterin Skispringen), Leopold Hensler (Vereinsmeister Langlauf), Andrea Fehrenbach (Vereinsmeisterin Alpin), Johanna Knöpfle (Vereinsmeisterin Langlauf). Es fehlt Marius Fehrenbach (Vereinsmeister Alpin).
Wir gratulieren den Siegern ganz herzlich.
Euer Skiclub Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (22.01.2019),
Die Ergebnisliste von den Vereinsmeisterschaften am 20.01.2019 findet ihr >> hier <<
Weltcupspringen der Damen in Zao
Erster Weltcupsieg ...
... ein weiteres Highlight in Ramona´s Karriere ...
An diesem Wochenende 18.-20.01.2019 absolvieren die Skisprung-Mädels 3 Wettkämpfe im japanischen Zao.
Selbstverständlich ist auch Ramona mit von der Partie.
Am Samstag, den 19.01.2019 war das erste Teamspringen der Damen angesagt und unsere vier DSV-Mädels Katharina Althaus, Carina Vogt, Juliane Seyfahrt und natürlich Ramona Straub landeten den ersten Weltcup-Sieg eines DSV-Teams überhaupt.
Tolles Team - Danke Ramona für das Bild
Nach dem ersten Durchgang deklassierten die deutschen Springerinnen fast die Konkurrenz, jedoch im zweiten Durchgang wurde es doch nochmals spannend...
Am Ende reichte es aber doch und die Freude und Begeisterung der Mädles war zurecht sehr. gruß
Am Freitag stand das erste Einzelspringen auf dem Plan, dass aufgrund heftiger Winde eine ganz schöne Herausforderung für die Springerinnen bedeutete. Für Ramona sprang am Ende ein 17. Platz heraus.
Am Sonntag war dann nochmals ein Einzelspringen angesagt, bei dem Ramon als 9. nochmals einen TopTen-Platz erzielen konnte.
Wir gratulieren den DSV-Mädels mit Ramona ganz herzlich für die weiteren Wettkämpfe drücken wir ganz fest die Daumen
Euer SC Langenordnach
Lest auch die Berichte bei Berkutschi.com: 1 Wettkampftag: (18.01.2019), 2 Wettkampftag: (19.01.2019), 3 Wettkampftag: (20.01.2019),
Presseberichte: Badische-Zeitung (21.01.2019), SWR (mit Film) (21.01.2019),
und die Ergebnisliste vom ersten Wettkampftag am 18.01.2019 findet ihr >> hier <<
und vom zweiten Wettkampftag am 19.01.2019 findet ihr >> hier <<
sowie vom dritten Wettkampftag am 20.01.2019 findet ihr >> hier <<
sowie den aktuellen Stand im Gesamtweltcup am 20.01.2019 findet ihr >> hier <<
Weitere Beiträge...
- 1. Deutscher-Schülercup auf dem Notschrei
- 4. Deutschlandpokal in Hirschau
- Kinderlanglauf in Schönenbach 2019
- Weltcupspringen der Damen in Sapporo
- Edelbert Schlegel Cego 2019
- Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften Langenordnach
- Rund um Neukirch "Brendschild" 2019
- Gute Wünsche für 2019
- GTP-Skispringen in Schönwald
- 3. Deutschlandpokal in Oberwiesenthal
- Weltcup in Premanon
- Ramona Straub wird 2. beim Weltcup in Lillehammer
- Abend des Sports 2018
- Helferfest unseres Skiclubs 2018
- Wir trauern um unser Ehrenmitglied Willi Kleiser
- Sommer SV-Cup St. Peter 2018
- 2. Deutschlandpokal in Oberhof
- Jahresversammlung der ARGE-Sport 2018
- 3. Sommer-Grand-Prix in Frenstat
- 2. Sommer-Grand-Prix in Courechevel
- 1. Deutschlandpokal im Rothaargebirge
- Ramona Straub wird 3. beim Sommer-Grand-Prix in Hinterzarten
- Ernst Walter feiert 80. Geburtstag
- Sommerfest 2018 - Ein Fest für groß und klein
- Grümpelturnier 2018
- SV-Cup Wertung 2017/2018 - Sportwartesitzung des SVS
- Winterabschluss Saison 2017/2018
- VBB-Schießen in Neustadt 2018
- Sportlerehrung des Landkreises in Bad Krozingen
- Aktion Schwarzwaldgletscher einpacken
- Eindrücke vom Baufortschritt bei einem schönen Umtrunk
- Und es wird hell im zukünftigen Bürgerhaus
- Dankeschön ...
- Finale Damenweltcup der Skispringerinnen in Oberstdorf - Ramona wird tolle 8.
- 8. Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften in Reit im Winkel