1. Deutscher-Schülercup in Reit im Winkel
1. Deutscher-E.Infra-Schüler-Cup in dieser Saison ...
... Franz sammelt seine ersten DSC-Punkte ...
An diesem Wochenende (24. und 25.01.2020) treffen sich die besten Skilanglaufer Deutschlands der Klassen U14 und U15 (Jahrgänge 2005 und 2006) in Reit im Winkel, zum ersten DSV E.Infra-Schülercup in dieser Saison. Organisiert und durchgeführt wird der DSC vom WSV Reit im Winkel e.V. in Zusammenarbeit mit dem TSV Hartpennig e.V. und dem SC Hochvogel e.V. München.
Wir freune uns, dass aus unserem Skiclub unser Franz Kleiser mit seinen Stützpunktfreunden und den Trainern der SBW dorthin gefahren ist.
Am gestrigen Freitag, den 24.01.2020, dem ersten Wettkampftag stand ein Prolog mit Motorikwertung in der Freien Technik auf dem Programm. Für Franz sprang am Ende Platz 41 heraus.
Der heutige Samstag (25.01.2020) stand im Zeichen eines Einzelrennen in der klassischen Technik. Mit dem Rang 23. machte Franz heute ein supertolles Rennen und sammelt seine ersten DSC-Punkte in seiner Karriere.
Wir gratulieren Franz und allen Teilnehmern ganz herzlich.
Euer Skiclub Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (28.01.2020)
Die Ergebnisliste des vom 1. Wettkampftag beim 1. DSC am 24.01.2020 findet ihr >> hier <<
und die Motorikwertung >> hier <<
Die Ergebnisliste vom 2. Wettkampftag am 25.01.2020 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem 1. DSC in Reit im Winkel findet ihr >> demnächst hier <<
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der DSC-Pokalserie der letzten Saison 2018-2019 findet ihr nochmals >> hier <<
und von der Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und die Berichte der DSC-Pokalserie der Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Absage Kinderskifest am 01.02.2020
Liebe Eltern und Vereinsmitglieder,
Hallo liebe Kinder vom SCL, aus Langenordnach und Schwärzenbach,
wie es derzeit aussieht werden wir auch in den nächsten Tagen den erhofften Schneet in Langenordnach bekommen, den wir für unsere Vereinsveranstaltungen dringend benötigen.
Deshalb haben wir beschlossen – ihr ahnt es wahrscheinlich schon – das Kinderskifest am 01.02.2020 zu verschieben.
Da sich der Winter dieses Jahr leider von einer so schlechten Seite zeigt, sieht unser Plan jetzt folgendermaßen aus:
Statt direkt einen Alternativtermin festzulegen, an dem wir dann wieder vor dem selben Problem stehen könnten, wollen wir je nach Schneesituation relativ kurzfristig reagieren. Per Email und Homepage bekommt ihr auf jeden Fall rechtzeitig Infos!
Trotzdem Vielen Dank an diejenigen, die sich schon zum Helfen, Backen oder zu sonstiger Unterstützung gemeldet haben!
Die Durchführung des für 11.02.2020 angesetzten "Jugend trainiert für Olympia" Grundschulwettbewerbs werden wir unter allen Umständen in irgend einer Form aber durchführen.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Eure Vorstandschaft des SC Langenordnach
Jugend trainiert für Olympia RP-Finale in Hinterzarten
... Adler-Skistadion in Hinterzarten ist die letzte Rettung ...
Am heutigen Dienstag, den 21.01.2020 lud die Skizunft Breitnau die wintersportbegeisterten Schulen vom Regierungspräsidium Freiburg zum RP-Finale von "Jugend trainiert für Olympia" ein. Da die Schneesituation im Schwarzwald mehr als bescheiden ist, musste unsere RP-Beauftragte Carina Bach auf Schneesuche gehen und fand diesen glücklicherweise in Hinterzarten an der Sprungschanze. Dort konnte ein kurze und anspruchsvolle Strecke realisiert werden.
Die Sportler fanden mit ihren Lehren und Betreuern dort sehr gute Bedingungen vor und so stand einem schönen Wettkampftag nicht entgegen.
In der Wettkampfklasse IV konnte die Realschule Titisee-Neustadt 1 vor dem Kreisgymnasium Hochschwarzwald 1 durchsetzen. Den dritten Platz errang das Schwarzwaldgymnasium Triberg 1Kreisgymnasium und der vierte Platz sprang für das Otto-Hahn-Gymnasium heraus.
In der Klasse WKIII Mädchen ging der Sieg an das Kreisgymnasium Hochschwarzwald vor den Läuferinnen des Otto-Hahn Gymnasium m. Realschule Furtwangen 1. Der dritte Platz ging an die zweite Mannschaft des Otto-Hahn-Gymnasiums.
Bei den Jungs WKIII durfte die Realschule Titisee-Neustadt das oberste Podest besteigen. Silber ging an das Kreisgymnasium Hochschwarzwald und Bronze an die Hebelschule GWRS Titisee-Neustadt 1
Herzlicher Dank an Carina Bach und ihr Team der SZ Breitnau und aus Hinterzarten für die Durchführung des Veranstaltung.
Wir freuen uns dann am 11.02.2020 den Grundschulwettbewerb auszurichten und hoffen auf Schnee in Langenordnach.
Wir gratulieren allen Qualifizierten ganz herzlich und wünschen für´s Landesfinale viel Erfolg....!!!
Euer SC Langenordnach.
Pressebericht: Badische-Zeitung (22.01.2020)
Die Mannschafts-Ergebnisliste vom den RP-Meisterschaften in Langenordnach am 21.01.2020 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Einzelergebnisse findet ihr >> hier <<
Die Berichte von den RP-Meisterschaften 2019 am 10.01.2019 findet ihr nochmals >> hier <<
und von den RP-Meisterschaften 2018 am 15.01.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
2017 am 15.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
2016 am 18.01.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
2015 am 15.01.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
2014 am 15.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
2013 am 17.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und von den RP-Meisterschaften 2012 am 17.01.2012 nochmals >> hier <<
Bilder => :Jugend trainiert für Olympia RP-Finale in Hinterzarten
3 Tage Weltcup Tag in Neustadt sind geschafft
...Tolle Werbung für Skispringen in Neustadt ...
Am heutigen Sonntag, 19.01.2020 gingen nun drei supertolle Weltcuptage in Titisee-Neustadt zu Ende. Es war einfach Wahnsinn, dass auch am dritten Tag nochmals tausende Skisprungfans gekommen sind, um die weltbesten Skispringer live zu sehen. Auch wenn das Wetter heute den Wettkampf etwas schwieriger machte, sahen wir alle großartigen Sport und super weite Sprünge. Die Stimmung in der Arena war einfach nur fantastisch und wird in guter Erinnerung bleiben. Das Schanzenteam, die Stadt und alle Vereine mit ihren hunderten Helfern haben gewaltiges geleistet und den Event zu dem gemacht was er am Ende wurde. Wir alle haben den Wintersport und den Namen unserer Stadt in die Welt getragen.
Seit vielen Jahren veranworten wir mit unseren Freunden des SV Hölzlebruck, des MV Waldau, des MV Titisee-Jostal das große Festzelt und haben dies wieder souverän gerockt. Die Stimmung an allen Tagen war einfach Spitze und das Miteinander der Vereine und Helfer sehr freundschaftlich.
Auch heute gewann Dawid Kubacki erneut, doch den Wettbewerb Neustadt 5 konnte der Japaner Ryoyu Kobayashi für sich entscheiden. Besonders schön war, dass heute drei deutsche Springer in den Top-Ten platziert waren.
So geht nun heute ein gewaltiges Wochenende zu Ende und wir dürfen stolz sein auch ein Teil des Events gewesen zu sein!
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Gästen, dem OK mit Joachim Häfker und Diana Waldvogel an der Spitze und dem gesamten Schanzenteam bedanken.
Ein ganz großer Dank gilt unserem Organistaionsteam "Festzelt" die gesamte Organisation jederzeit super in Griff hatten. Aus unserem Verein waren dies Anika Schlegel, Clarissa und Sarah Faller. Ihr war das perfekte Team - Vielen Dank Euch dreien.
Ein ganz großer Dank gilt aber auch allen unseren zahlreichen Helfern - Wir haben die 3 Tage gerockt!!!
Vielen Vielen Dank !!!
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (19.01.2020)
Pressefotos: Badische-Zeitung (19.01.2020)
Schwarzwälder-Läufertag 2020 Einzel
... die Schwarzwaldmeister 2020 sind gekürt....
Während in Titisee-Neustadt die weltbesten Skispringer von der Hochfirstschanze springen, war am heutigen Sonntag, den 19.01.2020 auf dem Notschrei der Schwarzwälder Läufertag im Gange. Nachdem destern die Meister im Staffellauf ermittelt wurden, ist heute das Einzelrennen angesagt gewesen.
Der SC Hundsbach hat die Ausrichtung aufgrund der Schneelage vom Kniebis auf den Notschrei verlegt.
Mit 6 Sportler und deren Eltern ist unser Trainer Hubert Schlegel auf den Notschrei aufgebrochen und durfte sich über sehr gute Ergebnisse freuen.
Annika Straub konnte sogar den supertollen 1. Platz erzielen und und wurde Schwarzwaldmeisterin in der Klasse U12-U13. Auch Leopold Hensler durfte als 3. ebenfalls auf´s Podest steigen und die Bronze-Medaille mit nach Hause nehmen. Als vierte knapp am Podest vorbei geschrammt sind leider Simon Straub und Franz Kleiser. Auch Patrik Zähringer ist als 5. nicht weit vom Podest weg. Für Hannes wurde es heute Platz 7.
In der Vereinswertung schafften wir es als 10. in die TopTen.
Wir gratulieren Annika und Leopold sowie allen Teilnehmern und den Schwarzwaldmeistern für ihre Erfolge ganz herzlich und bedanken uns beim SC Hundsbach für wirklich tolle Organisation des diesjährigen Läufertags.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (20.01.2020)
Die Ergebnisliste vom Einzellauf des SVS-Läufertags am 19.01.2020 auf dem Notschrei findet ihr >> hier <<
Die SVS Meisterwertung 2019 findet ihr >> hier <<
Die Vereinswertung findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Läufertag 2019 am 27.01.2019 des SV St. Georgen findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Läufertag 2018 am 21.01.2018 des SV Rohrhardsberg in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Einzellauf des Läufertags 2017 am 05.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Einzellauf des Läufertags 2016 am 25.01.2016 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Einzellauf des Läufertags 2015 am 01.02.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2014 am 02.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2013 am 02.02.2013 in Schönwald findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2012 am 05.02.2012 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2011 am 13.02.2011 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
2. Weltcup Tag in Neustadt
... Mega Skisprungfest am 2. Tag des Weltcupwochenendes ...
Am gestrigen Samstag, den 18.01.2020 stand der erste von zwei Weltcupspringen im Schmiedsbachtal in Neustadt auf dem Programm. Die super Wetterbedingen sorgten dafür, dass einem spannenden Wettkampftag nichts im Wege stand. Es war dann wunderschönes Gefühl zu sehen, wie die Besuchermassen an die Hochfirstschanze strömten. Fans aus vielen Nationen liesen es sich nicht nehmen dieses tolle Event live zu erleben. Ebenfalls war gestern auch viel Prominenz aus Politik, Sport und Lifestile Vorort. Auch wir waren mit unseren Freunden des SV Hölzlebruck, des MV Waldau, des MV Titisee-Jostal wieder bestens vorberetet gewesen und freuten uns viele Gäste im Festzelt begrössen zu dürfen.
Wir durften ein sehr spannendes Skispringen erleben und dank der guten Leistungen unserer deutschen Adler und des polnischen Siegs von David Kubacki waren die vielen polnischen und deutschen Fans in bester Feierlaune. Im Skistadion und anschliessend bei uns im Festzelt wurde bis tief in die Nacht mit einer Bombenstimmung gefeiert. Es ist schön ein Teil davon sein zu dürfen.
Wir freuen uns nun auf ein tolles zweites Weltcupspringen am heutigen Nachmittag ...
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (18.01.2020)
Pressefotos: Badische-Zeitung (18.01.2020)
Schwarzwälder-Läufertag 2020 Staffel
... Staffellauf am ersten Tag des SVS-Läufertags 2020...
Am heutigen Samstag, den 18.01.2020 lud der SC Hundsbach zum Staffellauf des diesjährigen SVS-Läufertags.
Weil es im Schwarzwald eigentlich nur noch auf dem Notschrei Schnee gab, verlegte der SC Hundsbach die Traditionsveranstaltung vom Kiniebis auf den Notschrei. Für dieses Engagement verdient der SC Hundsbach die allergrößte Wertschätzung!
Trotz unseres Einsatzes beim Weltcup in Neustadt freuten wir uns, dass wir mit zwei Staffeln auf dem Notschrei an den Start gehen konnten.
Dank an Helmut Junkel für das schöne Bild
Unsere erste Staffel mit Hannes und Franz Kleiser sowie Patrik Zähringer schafften es zu einem tollen 4. Platz in der Klasse U12-U15. Auf den 6. Rang in der gleichen Klasse liefen Annika und Elias Straub sowie Felix Faller.
Wir freuen uns über das tolle Ergebnis und gartulieren allen Schwarzwaldmeistern.
Herzlicher Dank an den SC Hundsbach und das Nordic-Center-Notschrei für den tollen Staffellauf.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Staffellauf des SVS-Läufertags auf dem Notschrei am 18.01.2019 findet ihr >> hier <<
und die Meisterliste findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2019 am 26.01.2019 St. Georgen findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Staffellauf des Läufertags 2018 am 20.01.2018 in Rohrhardsberg findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Staffellauf des Läufertags 2017 am 04.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2016 am 23.01.2016 in St. Peter findet ihr nochmals>> hier <<
und vom Staffellauf des Läufertags 2015 am 31.01.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2014 am 01.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
Weltcup-Wochenende ist eröffnet
... Super Start in das Weltcup-Wochenende Weltcup in Titisee-Neustadt...
Am heutigen Freitag, den 17.01.2020 wurde das Weltcupwochenende mit dem Qualifikationsspringen eröffnet. Die vielen hundert Helfer haben in den letzen Tag wieder gewaltiges geleistet und die Hochfirstschanze und das Schmiedsbachtal in eine riesige Sportarena verwandelt. Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte sahen die zahlreichen Zuschauer eine sehr spannende Qualifikation bei der Stephan Leyhe aus Breitnau den supertollen zweiten Platz erzielen konnte. Der Sieg ging an den Japaner Royuyo Kobayashi.
Auch in unserem Ressort im Festzelt, das wir wieder gemeinsam mit dem MV Waldau, dem MV Titisee-Jostal und dem SV Hölzlebruck verantworten, hatten wir einen guten Einstand und durften zahlreiche Gäste begrüssen. Der erste Tag ist immer etwas spannend aber dank der perfekten Teamleistung des Orga-Teams und der Federführung von Clarissa, hat alles super geklappt.
Wir freuen uns auf die kommenden beiden Wettkampftage und auf Euren Besuch ...
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (17.01.2020)
Skisprungseiten: Berkutschi (17.01.2020)
Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2020 in Hinterzarten
... Schwarzwaldmeisterschaften im Sprint 2020
Sehr gute Bedingungen an der Adler-Schanze in Hinterzarten ...
Am gestrigen Dienstagabend, den 14.01.2020 lud der Skiclub Hinterzarten erneut zu den Schwarzwaldmeisterschaften im Sprint ins Skistadion an der Adlerschanze ein.
Das Areal an der Adlerschanze ist derzeit dank des Kunstschnees eines der wenigen kleinen weißen Flecken im Schwarzwald. Die Verantwortlichen des Skiclubs schufen traumhafte Bedingungen für einen fairen und spannenden Wettkampf. Der Wettkampf war auch zum Gedenken als Ursula-Villinger-Gedächtnislauf ausgeschrieben. Wir waren gestern mit 8 Läufern am Start.
Wir freuen uns, dass Annika Straub als dritte auf´s Podest sprinten konnte. Ganz knapp am Podest vorbei geschrammt ist leider als vierter unser Leopold Hensler. Für Elias und Patrik wurden es die guten Plätze 11 und 12. Mit den Plätzen 13, 14, 15 und 30 machten auch Franz, Hannes, Felix und Robin einen guten Wettkampf.
Wir gratulieren allen Teilnehmern sowie den Schwarzwaldmeistern 2019 für ihre Erfolge ganz herzlich und bedanken uns beim SC HInterzarten für die supertoll organisierte Veranstaltung .
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (17.01.2020)
Die Ergebnisliste vom Prolog am 14.01.2020 in Hinterzarten findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Sprint findet ihr >> hier <<
Die SVS-Meisterliste indet ihr >> hier <<
Den Bericht der Schwarzwaldmeisterschaftem im Sprint 2019 vom 06.02.2018 in Hinterzarten findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht der Schwarzwaldmeisterschaftem im Sprint 2018 vom 24.02.2018 in Todtmoos findet ihr nochmals >> hier <<
Bilder => :Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2020 in Hinterzarten
Weitere Beiträge...
- 4. Deutschlandpokal in Hirschau
- Weltcup Neustadt - Heiße Phase ist eröffnet
- GTP-Skispringen in Schönwald
- Weltcup findet statt und wir sind dabei
- Rund um Neukirch "Brendschild" 2020
- Bericht über Ramona in der Zeitschrift Sport in BW
- 1. Ornemer Neujahrsgruß
- Wünsche für´s neues Jahr 2020
- Silvesterlanglauf 2019
- Techniksprint Schönwald
- !!! Save the date !!! - SCL Sommerfest 2020
- Weihnachtsfeier der SCL Jugend
- Abend des Sports 2019
- Dank LVM gab´s wieder neue Trainingsanzüge
- Abschiedsfeier für Bürgermeister AD Armin Hinterseh
- Training mit Benni Doll am Stützpunkt Thurner
- Südbadischer Sportlerempfang 2019
- Trainingslager in Schönwald 2019
- Der SCL bei der 1. Ornemer Bauernspiele WM
- Tag der offenen Tür bei unseren Freunden an der Weltcupschanze
- Finale Kids-Youth_Trophy_Meßstetten
- Gründung Verein Ornemer Bürgerhus e.V.
- SVS Verbandstagung 2019 in Gailingen
- Wälderspringen Schönwald
- Skirollerlauf SC Seebach
- Der SC Langenordnach gratuliert unserer zukünftigen Bürgermeisterin Meike Folkerts
- 2. Deutschlandpokal in Oberhof
- Leistungsschau Impulse 2019
- Sommer SV-Cup St. Peter 2019
- Kids-Youth_Trophy_Isny
- Mit dem SCL-Zelt beim Familienfest von FreiLacke
- Bezirksversammlung Bezirk IV 2019
- Nordic Trophy Pfullingen 2019
- Jahresversammlung der ARGE-Sport 2019
- GTP-Pokal-Springen und neue Aufstiegshilfe in Breitnau