Schulung Redaktionsteam www.sc-langenordnach.de
| Am 13.03 haben sich die "zukünftigen" Redakteure des SC-Langenordnach im Unteren Wirthaus zur 1. Schulung für die Betreuung unserer Web-Seite www.sc-langenordnach.degetroffen. Christoph Borrmann und Andreas Heizmann führten die Anwesenden in die Hintergründe und Technologien des neuen Internetauftrittes ein. Ziel des von Christoph Borrmann konzipierten Auftrittes ist es, dass die Pflege von Inhalt und Bildern auch für nicht IT-Experten sehr einfach möglich ist. |
|
|
|
Alle Anwesenden konnten an diesem Abend mit verschiedenen Übungen und Beispielen, den Umgang mit der Pflege der Seite erlernen. In den nächsten Monaten werden wir nun versuchen, mit dem erlernten Wissen, die Seite noch interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten. Bei Ideen und Anregungen zur Gestaltung des Internetaufrittes könnt ihr euch gerne an einen unserer Redakteure wenden. |
Ein herzliches Dankeschön an Clemens Straub, der uns netterweise den Schulungsraum zur Verfügung gestellt hat.
Wir wünschen Euch auch weiterhin viel Spaß mit der Webseite www.sc-langenordnach.de
Das Redaktionsteam.
(Martina Tritschler, Anja Wursthorn, Daniela Dura, Markus Straub, Markus Faller, Florian Wursthorn, Frank Faller, Clemens Straub, Christoph Borrmann, Andi Heizmann)
Vereinslanglauf 2012
In einer angenehmen Athmosphäre konnten wir gestern abend unseren Vereinslanglauf 2012 durchführen.
Florian hat die Nachtloipe vom SCL bestens für den Wettkampf präpariert. Erstmals haben wir das Rennen in einem Massenstartrennen ausgeführt.
In drei Startgruppen gingen unsere Läufer ins Rennen und lieferten sich packende Duelle. Nach dem Wettkampf konnten wir bei der Siegerehrung im Oberen Wirtshaus unsere Vereinsmeister 2012 ehren.
Wir gratulieren unseren diesjährigen Vereinsmeistern und Vereinsmeisterinnen herzlich.
| Vereinsschülermeister 2012 Philipp Walter Vereinsschülermeisterin 2012 Johanna Knöpfle |
![]() |
Vereinsmeister 2012 Lukas Tritschler Vereinsmeisterin 2012 Clarissa Faller |
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unseren Helfern bedanken, die uns den ganzen Winter hindurch tatkräftig bei der Durchführung unserer zahlreichen Vereinsveranstaltungen unterstützt haben - Vielen Dank.
Presseberichte: Badische Zeitung (02.03.2012)
Die Ergebnisliste vom Vereinslanglauf am 29.02.2011 findet ihr >> hier <<
Die Meisterliste vom Vereinslanglauf am 29.02.2011 findet ihr >> hier <<
Zinkenstaffellauf 2012
Traditionell gehört der Fasnetsamschdig der Jugendabteilung, die den närrischen Zinkenstaffellauf des SC Langneordnach organisiert. 14 Staffeln haben sich eingefunden um in bunten Kostümen den mit Hindernissen bestückten Parcour zu bewältigen. Nein, hier steht nicht die Leistung sondern der Spass und die Kreativität im Vordergrund.
Wirklich nicht leicht hatte es die JUry, welche die Kostüme zur Kostümprämierung bewerten musste.
Auch in diesem Jahr haben uns die Landfrauen wieder bei der Siegerehrung mit leckeren Kaffee und Kuchen verwöhnt.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Jugendabteilung, die die Veranstaltung wirklich sehr gut vorbereitet hatten.
Presseberichte: Badische Zeitung (18.02.2012)
Die Ergebnisliste vom Zinkenstaffellauf am 18.02.2012 findet ihr >> hier <<.
Vereinsabfahrtslauf und Vereinsskispringen
Bei Sonnenschein aber eisigem Wind haben wir den diesjährigen Vereinsabfahrtslauf durchgeführt. Mario hat mit seinem Team einen anspruchsvollen Lauf gesteckt, den die Teilnehmer zweimal absolvieren mussten.
Erstmals fand nach langer Pause und Anregung von Florian wieder ein Vereinsskispringen statt.
Presseberichte: Badische Zeitung (11.02.2012)
Die Ergebnisliste von den Vereinsmeisterschaften am 11.02.2012 findet ihr >> hier <<.
Landfrauenfasnet 2012
Schon traditionell beteiligt der Ski Club sich am Programm der Landfrauenfasnet.
In diesem Jahr hat Mario mit seinem Team zwei tolle Programmpunkte im unteren Wirtshaus präsentiert.
Sowohl der Fahrschulsketch als auch der Mülleimer-Song kamen super an.
Es war auch schön, dass sich wieder eine Reihe SCL-Mitglieder unter den Gästen der Landfrauenfasnet befanden.
Pressebericht: Badische Zeitung (14.02.2012)
Kinderskifest 2012
Trotz des schlechten Wetters der vergangenen Wochen, konnten wir das diesjährige Kinderskifest wie geplant durchführen. Der Schnee beim ehemaligen Rathaus reichte aus, so dass wir alle drei Disziplinen, Torlauf, Skispringen und Langlauf ausgetragen konnten. Da sich allerdings auf der Hauptstrecke einige Seen gebildet hatten, musste die Spur weiter in Richtung Winterseite verlegt werden.
Trotz der ungünstigen Vorzeichen hatten die Kinder ihren Spaß an den Wettkämpfen. 101 Starts wurden gezählt.
Am Vormittag wurden im Torlauf in zwei Durchgängen die Sieger ermittelt. Unser alpiner Sportwart Mario Wursthorn steckte einen abwechslungsreichen Lauf.
Direkt im Anschluss folgte das Skispringen. Schanzenchef Gerhard Heizmann richtete mit seinen Helfern beim Fallerhof zwei Schneeschanzen. In der Mittagspause wurden wir vom Catering-Team bestens im SCL-Schopf versorgt.
Nachdem alle gestärkt waren, erfolgte dann der Start zum Langlauf. Florian Wursthorn spurte die Strecke noch einmal neu, sodass eine gute Spur zur Verfügung stand. Je nach Altersklasse waren verschiedene Streckenlängen zu bewältigen.
Alle freuten sich auf die Siegerehrung, bei der dank vieler Spender tolle Sachpreise an die Teilnehmer weitergegeben werden konnten.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Gönner des Kinderskifestes
Presseberichte: Badische Zeitung (24.01.2012) , Badische Zeitung (24.01.2012)
Die Ergebnisliste vom Kinderskifest am 22.01.2012 findet ihr >> hier <<.
Bezirksstaffellauf 2012
Mit viel Glück konnten wir den Bezirksstaffellauf beim Rathaus durchführen.
Für uns waren die jüngsten Schneefälle hochwillkommen, denn so konnten wir die Staffel-Bezirksmeisterschaft für Kinder und Schüler auf heimischem Terrain ausrichten. 111 Mädchen und Jungen in 23 Kinder- und 14 Schülerstaffeln stellten sich dem Starter, die Beteiligung war damit besser als im Vorjahr.
Wir haben spannende Duelle erlebt.
Allen Helfern ein herzliches Dankeschön.
Zum Beitrag in Wettkämpfe unserer Aktiven => Bezirksstaffellauf Bezirk IV Langenordnach 2012
Presseberichte: Badische Zeitung (10.01.2012)
Die Ergebnisliste Bezirksschülerstaffellauf in Langenordnach 08.01.2012 findet ihr >> hier <<.
Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften
Bei strahlendem Sonnensschein wir heute die RP-Meisterschaften 2012 im Rahmen des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia ausgetragen.
Gemeinsam mit dem RP-Beauftragten Georg Dieterle und Herrn Morend vom KG Titisee-Neustadt konnte der SC Langenordnach das Rennen in einer angenehmen Athmosphäre duchführen.
Der Skiclub Langenordnach hat sich mit dieser Veranstaltung wieder bestens präsentiert.
Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, die uns bei der Durchführung unterstützt haben. Gerade bei Veranstaltungen die unter der Woche ausgetragen werden, sind darauf angewiesen, dass die Mitglieder unterstützen, den es auch aus beruflicher Sicht möglich ist.
Vielen Dank!!!
Zum Beitrag in
Wettkämpfe unserer Aktiven => Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften in Langenordnach 2012
Presseberichte: Badische Zeitung (18.01.2012)
Die Ergebnisliste zu den RP-Meisterschaften am 17.01.2012 findet ihr >> hier <<.
Edelbert Schlegel Cego 2012
An dieser Stelle zuerst allen Freunden und Lesern der SCL-Homepage
ein Gesundes und Frohes Neues Jahr 2012.
Traditionel trafen sich wieder die CEGO-Freunde vom SC Langenordnach am 05.01.2012 zum CEGO spielen im Unteren Wirtshaus in Langneordnach.
Schon seit vielen Jahren ist diese zwanglose Veranstaltung ein beliebter Treffpunkt der CEGO-Freunde im Tal.
In das Leben gerufen, wurde dieser CEGO-Abend zur Erinnerung an Edelbert Schlegel, den Vater von Hubert und Hermann Schlegel, der über viele viele Jahre ein treuer Helfer des Skiclub Langenordnachs war, und der für sein Leben gerne Cego spielte
An fünf Tischen wurde bis spät in die Nacht gezockt.
Es war schön, dass auch eineREihe von Schwärzenbacher anwesend waren.





