Einladung Generalversammlung 2023
Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Freunde des Skiclubs Langenordnach e.V.
Am Donnerstag, den 20.04.2023 um 20:00 Uhr, laden wir Euch herzlich zu unserer
71. G e n e r a l v e r s a m m l u n g
in das Bürgerhaus Langenordnach in Langenordnach ein:
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung durch den Vorstand
2. Totenehrung
3. Tätigkeitsberichte
4. Aussprache zu den Berichten
5. Grußworte
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Ehrungen
8. Vorschau auf das kommende Vereinsjahr
9. Verschiedenes (Wünsche und Anträge)
Über Eure Teilnahme und der damit signalisierten Treue zu unserem Verein freuen wir uns sehr
und verbleiben mit sportlichem Gruß
Absage Bezirksstaffellauf 2023
Stand: 06.03.2023 18:00 Uhr
Liebe Skifreunde im Bezirk IV,
leider müssen wir den für Samstag, den 11.03.2023 geplanten Bezirksstaffellauf absagen.
Die Hoffnung, dass wir in dieser Woche noch den notwendigen Schnee bekommen, wird nicht erfüllt werden.
Wir sind froh, dass wir in diesem schwierigen Winter wenigsten die Grundschulmeisterschaften von Jugend trainiert für Olympia für unsere jungen Wintersportler ausrichten durften.
Wir wünschen Euch alles Gute.
Bis bald
Euer SC Langenordnach
Absage Kinderskifest am 04.02.2023
Liebe Eltern und Vereinsmitglieder,
Hallo liebe Kinder vom SCL, aus Langenordnach und Schwärzenbach,
leider müssen wir den für Samstag, den 04.02.2023 geplanten zweiten Teil unseres Kinderskifestes absagen.
Es ist uns nicht möglich irgendwo einen Abfahrtslauf und Sprunglauf für euch durchzuführen.
Wir hoffen, dass wir vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt nochmals einen Chance erhalten.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Eure Vorstandschaft des SC Langenordnach
7 Wäldertour – Radeln & Hocken
Liebe Radsportfreunde!
Die 7 Wäldertour ist eine ortsübergreifende Radtourenfahrt für Jedermann, bei der man in spaßig-geselliger Atmosphäre alle 7 Ortsteile von Titisee-Neustadt durchradelt. In jedem Ortsteil warten kleine Leckereien, Spaß und Unterhaltung auf Euch. Zudem erhält jeder Teilnehmer eine kleine Überraschung im Ziel.
Start der 7 Wäldertour ist um 10:00 Uhr in Titisee an der Seebühne. Ziel ist das Sommerfest in Langenordnach. Die Strecke beträgt ca. 40 km und ca. 500 hm. Ebenfalls wird auch eine verkürzte Runde mit ca. 20 km und 200 hm geboten. Das ortsübergreifende Event ist für alle Bürger Titisee-Neustadts und Interessierte gedacht. Teilnehmen kann Jedermann, egal ob mit dem Mountainbike, Gravelbike oder E-Bike (kein Rennrad!).
Teilnehmergrenze: 300 Starter. Nähere Informationen zur Anmeldung etc. folgen in Kürze. Also behaltet die 7 Wäldertour schon mal im Hinterkopf und freut Euch auf einen spaß-sportlich Sonntagsausflug mit abschließendem geselligem Beisammensein, bei leckerem Essen und Trinken. Musikalische Unterhaltung wird die gesellige Atmosphäre umrahmen.
Wir werden für Euer leibliches Wohl das ganze Wochenende über bestens sorgen!
Die 7 Wäldertour ist ein Geschmeinschaftsprojekt des RSV Hochschwarzwald, der Stadt Titisee-Neustadt
und des SC Langenordnach
Haben wir Euer Interesse geweckt? Dann meldet Euch gleich an.
Wir freuen uns auf Euch!
Den Flyer zum Download gibt es >> hier <<
Das Plakat zum Download ibt es >> hier <<
Das Plakat zum Sommerfest gibt es >> hier <<
Kistenhocker - Veranstaltungshinweis
Die Kistenhocker mit ihrem Programm „Ab ins Beet“
Mit der Mundart-Musik-Kabarett-Truppe Kistenhocker (oder Kistenrocker?!) besuchen drei waschechte Bodensee-Alemannen den Hochschwarzwald.
Die drei Musiker Oliver Kuppel, Marcus Müller und Gerald Benz aus Stockach- Wahlwies bieten mit ihrem mittlerweile dritten abendfüllenden Programm „Ab ins Beet“ mitreißende Musik-Comedy und alemannische Reimkultur in Bestform.
Zu hören, sehen und erleben ist dieses am 02.07.2022 um 20:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) beim Sommerfest im Festzelt beim Ornemer Bürgerhus in Langenordnach.
Karten erhalten Sie zum Vorverkaufspreis von € 11,- im Gasthaus Zum Löwen – Unteres Wirtshaus in Langenordnach.
In ihrem Programm „Ab ins Beet“ treffen sich die drei Kistenhocker im Vereinsheim ihres Kleingartenvereins und berichten aus dem Leben des Schrebergärtners. Humorvoll und ironisch beackern sie alltägliche aber auch skurrile Situationen, pflügen durch die Musikgeschichte und ernten dabei so manchen Lacher.
Die Kistenhocker zeigen, dass sie sich thematisch zwischen „Kraut und Rüben“ wohl fühlen und auch mal „kräftig auf den Busch“ klopfen können.
Mit ihrem bewährten badischem Wortwitz philosophieren sie dazu im Hochbeet tiefgründig über Flachwurzler und nehmen mit Ihrer blühenden Phantasie kein Blatt vor den Mund.
Gegen den Humor der drei Gartenfreunde ist kein (Un-)Kraut gewachsen.
Es erwartet Sie ein unvergesslicher und lachmuskelstrapazierender Abend!
Eure Kistenhocker
SAVE THE DATE: 02.-03. Juli 2022
Liebe Freunde des SC Langenordnach
Wir laden zum diesjährigen Sommerfest vom Samstag, den 02. Juli bis Sonntag, den 03. Juli 2022 beim Festzelt beim Bürgerhus in Langenordnach ein.
Beginnen wird das Fest am 02. Juli mit dem traditionellen Samstagabendprogramm, einem unterhaltsamen Kabarettabend. Mit der Mundart-Musik-Kabarett-Truppe Kistenhocker (oder Kistenrocker?!) besuchen drei waschechte Bodensee-Alemannen den Hochschwarzwald. Die drei Musiker Oliver Kuppel, Marcus Müller und Gerald Benz aus Stockach-Wahlwies bieten mit ihrem abendfüllenden Programm „Ab ins Beet“ mitreißende Musik-Comedy und alemannische Reimkultur in Bestform. Gegen den Humor der drei Gartenfreunde ist kein (Un-)Kraut gewachsen. Es erwartet Sie ein unvergesslicher und lachmuskelstrapazierender Abend!
Einlass ist ab 19:00Uhr, Beginn um 20:00 Uhr.
Karten sind im Vorverkauf im Gasthaus Unteren Wirtshaus in Langenordnach erhältlich.
Anschließend lädt das Ankenbruck-Duo zum geselligen Tanz ein. Für Barbetrieb ist ebenfalls gesorgt.
Mit dem mittlerweile ebenfalls traditionellen Gottesdienst durch Herrn Pfarrer Herrmann startet der Festtag am Sonntag, den 03. Juli um 10:00 Uhr. Darauffolgend werden die „Fidelen Breisgauer“ das darauffolgende Frühschoppen musikalisch begleiten.
Für Kinder wird ein kniffliger Fahrradparcours geboten.
NEU wird dieses Jahr am Sonntag, den 03. Juli parallel die gemeinschaftliche „7 Wäldertour – Radeln & Hocken“ mit dem Radsportverein Hochschwarzwald e.V. und freundlicher Unterstützung der Stadt Titisee-Neustadt geboten!
Die 7 Wäldertour ist eine ortsübergreifende Radtourenfahrt für Jedermann, bei der man in spaßig-geselliger Atmosphäre alle 7 Ortsteile von Titisee-Neustadt durchradelt. In jedem Ortsteil warten kleine Leckereien, Spaß und Unterhaltung auf Euch. Zudem erhält jeder Teilnehmer eine kleine Überraschung im Ziel.
Start der 7 Wäldertour ist um 10:00 Uhr in Titisee an der Seebühne. Ziel ist das Sommerfest in Langenordnach.
Die Strecke beträgt ca. 40 km und ca. 500 hm. Ebenfalls wird auch eine verkürzte Runde mit ca. 20 km und 200 hm geboten.
Das ortsübergreifende Event ist für alle Bürger Titisee-Neustadts und Interessierte gedacht. Teilnehmen kann Jedermann, egal ob mit dem Mountainbike, Gravelbike oder E-Bike (kein Rennrad!).
Teilnehmergrenze: 300 Starter. Nähere Informationen zur Anmeldung etc. folgen in Kürze.
Also behaltet die 7 Wäldertour schon mal im Hinterkopf und freut Euch auf einen spaß-sportlich Sonntagsausflug mit abschließendem geselligem Beisammensein, bei leckerem Essen und Trinken.
Musikalische Unterhaltung wird die gesellige Atmosphäre umrahmen. Für Euer leibliches Wohl wird das ganze Wochenende über bestens gesorgt sein!
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Vielen Dank!
Euer SC Langenordnach
Das "Save-the-Date" zum Download gibt es >> hier <<
Den Sommerfestflyer gibt es >> hier <<
Einladung Jugendversammlung 2022
Einladung zur Jugend Generalversammlung
Wir laden euch herzlich zu unserer Generalversammlung der Jugendabteilung ein.
Zusammen mit euch möchten wir das letzte Jahr reflektieren.
Die Versammlung am 07. Mai 2022 beginnt um 16:00 Uhr im Bürgerhaus in Langenordnach.
Wir freuen uns über euer Kommen.
Die Jugendvorstandschaft des SC Langenordnach
Weitere Beiträge...
- Einladung Generalversammlung 2022
- Einladung zum Winterabschluss
- Absage Vereinsmeisterschaften
- Einladung zu den Vereinsmeisterschaften im Langlauf 2022
- Einladung Verabschiedung Ramona Straub
- Einladung Generalversammlung
- Absage Sommerfest 2020
- Verschiebung Generalversammlung
- Absage Frühjahrs-Basar der Zukunftswerkstatt
- Einladung Jugendgeneralversammlung 2020
- News Bezirksstaffellauf 2020
- News Grundschulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia
- Absage Kinderskifest am 01.02.2020
- Weltcup findet statt und wir sind dabei
- Einladung zum Frühjahrs-Basar der Zukunftswerkstatt
- Einladung Generalversammlung 2020
- !!! Save the date !!! - SCL Sommerfest 2020
- Einladung Edelbert-Schlegel-Cego
- Einladung zum Neujahrsgruß
- Einladung Weihnachtsfeier SCL-Jugend
- Einladung Helferfest 2019
- Einladung SCL Sommerfest 2019
- Zauberkunst & Comedy mit Michael Parléz
- Einladung WM-Empfang Ramona Straub
- Einladung zum Winterabschluss
- Einladung Weltmeisterempfang in Breitnau
- News Bezirksstaffellauf 2019
- News zum närrischen Zinkenstaffellauf
- Einladung Generalversammlung 2019
- Einladung Jugendversammlung 2019
- Einladung Kinderskifest und Vereinsmeisterschaften
- News Jugend trainiert für Olympia
- Einladung Edelbert-Schlegel-Cego
- Ankündigung Abend des Sports
- Einladung Einweihung "Ornemer-Bürgerhus"