Silvesterlanglauf 2013
Traumhafte Bedingungen auf dem Herzogenhorn ...
Wie im vergangenen Jahr musste der WSV Titisee mit dem Silvesterlanglauf auf das Herzogenhorn ausweichen.
Dort fanden wir nicht nur beste Schneeverhältnisse, sondern auch Sonne pur. Dass dort so gute Bedingungen sind, kann man nur glauben wenn man es selbst gesehen hat. So war es auch für die "Service-Leute" nicht all zu schwierig, die Ski entsprechend zu präparieren.
Dem WSV gilt ein an dieser Stelle ein dickes Lob für das sehr gut organisierte Rennen.
Auch heute konnte Johanna Knöpfle das Rennen für sich entscheiden. Lena Zähringer, Timo Heizmann und Patrik Zähringer durften einen Pokal für den zweiten Platz und Felix Faller einen für den dritten Platz mit nach Hause nehmen. Mit 0,9 Sekunden am Podest vorbei geschrammt ist heute leider Leopold Hensler.
Lena Faller, Evi Walter und Marina Heizmann sind ebenfalls auf den undankbaren vierten Plätzen gelandet.
In der sehr starken Klasse S14 wurde Peter Hensler fünfter. Jonas Faller wurde in der mit 17 Teilnehmer größten Klasse zehnter.
Euch allen herzlichen Glückwunsch .... und nun freuen wir uns auf einen schönen Silvesterabend.
Presseberichte: Badische Zeitung 1 (02.01.2013), Badische Zeitung 2 (02.01.2013), Südkurier (02.01.2013),
Die Ergebnisliste vom Silvesterlanglauf des WSV Titisee am 31.12.2013 auf dem Herzogenhorn findet ihr >> hier<<
Der Bericht vom Silvesterlanglauf 2012 am 31.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Der Bericht vom Silvesterlanglauf 2011 am 31.12.2011 findet ihr nochmals >> hier <<
Techniksprint Schönwald 2013
Ein Tag vor Silvester hat der SC Schönwald wieder zum traditionellen Techniksprint eingeladen. Aufgrund der schlechten Schneeverhältnisse wurde der Wettkampf wie im Vorjahr, im mit Kunstschnee belegten Biathlon-Stadion von Schönwald-Weißenbach ausgetragen. Die normalerweise im Rundkurs eingebauten Hindernisse vielen erneut dem mangelnden Schnee zum Opfer.
Aus unserem Verein gingen heute 10 Sportler an den Start. Dieses in der Freien-Technik ausgetragene Sprintrennen hat für die Läufer immer einen besonderen Reiz, zumal hier auch oft Nordisch-Kombinierer und Biathleten antreten, die natürlich absolute Skating-Spezialisten sind.
Johanna Knöpfle gewann souverän die Klasse S15 und erzielte zudem den Sieg in der Gesamtwertung. Da sie den Wanderpokal schon öfters gewonnen hatte, darf sie diesen nun sogar behalten.
Evi Walter schaffte es in der Klasse S12 ebenfalls als dritte auf´s Podest. Peter Hensler und Marina Heizmann landeten auf sehr guten 5. Plätzen. Auch Lena FZähringer, Lena Faller, Leopold Hensler, Jonas faller, Celina Spee und Philipp Walter waren ordentlich dabei.
Und gleich morgen früh geht´s auf das Herzogenhorn zum traditionellen Silvesterlanglauf des WSV Titisee.
Wir gratulieren allen und wünschen Euch für den morgigen Silvesterlanglauf auf dem Herzogenhorn viel Glück.
Pressebericht: Badische Zeitung (31.12.2013), Südkurier (31.12.2013)
Die Ergebnisliste nach Klassen vom Techniksprint am 30.12.2013 in Schönwald findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste der Gesamtwertung findet ihr >> hier<<
Der Bericht vom Technikssprint 2012 am 30.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Der Bericht vom Technikssprint 2011 am 30.12.2011 findet ihr nochmals >> hier <<
Rund um Fröhnd 2013
Kurz vor Weihnachten fand wieder der traditionelle Lauf "Rund um Fröhnd" statt, der in diesem Jahr auf dem Notschrei ausgetragen wurde. Der Skiclub Fröhnd konnte in diesem Jahr ein Rekord-Starterfeld willkommen heißen.
Unsere Aktiven des Vereins haben wie im Vorjahr bei diesem Wettkampf nicht teilgenommen.
Für alle die sich trotzdem für die Ergebnisse interessieren haben wir diese hier bereit gestellt.
Pressebericht: Badische Zeitung (24.12.2013)
Die Ergebnisliste von Rund um Fröhnd am 22.12.2013 findet ihr >> hier<<
Der Bericht von "Rund um Fröhnd" 2012 am 23.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Biathlon SV-Cup auf dem Notschrei
Trotz des Weltcups in Neustadt stand an diesem Wochenende den 14.12.2013 ein SV-Cup im Biathlon am Nordic-Center Notschrei auf dem Programm. Da die SZ Breitnau mit ihren Sportlern auf einem Schneelehrgang war, waren es vom Biathlon Stützpunkt in Breitnau nur Simone Schlegel, Diogo Martins und natürlich Timo Heizmann aus unserem Verein.
Die Bedingungen für die Sportler waren alles andere als leicht, da es heftig schneite und der Griff in die Wachstruhe keine einfache Aufgabe war.
Timo und Simone schafften es aber dann doch in ihren Klassen zu gewinnen und Diogo, der am meisten Pech mit dem Wachs hatte erreichte dennoch einen zweiten Platz. Alle drei waren glücklich, dass sie wunderschöne Pokale mit nach Hause nehmen konnten.
Den Betreuern Daniel und Rainer Bettinger gilt an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön.
Pressebericht: Badische Zeitung (16.12.2013), Südkurier (16.12.2013),
Die Ergebnisliste vom SV-Cup auf dem Notschrei 14.12.2013 findet ihr >> hier <<
Albert Thoma Gedächtnislauf Breitnau
Endlich ist es soweit.... die Wintersaison 2013/2014 ist eröffnet.
Heute am 08.12.2013 lud die Skizunft Breitnau zur ihrem traditionellen Albert-Thoma-Gedächtnis-Lauf nach Breitnau ein.
Da die Schneeverhältnisse für das Ziehen einer Diagonalspur zu knapp waren, wurde der Zweierstaffellauf in diesem Jahr ausschließlich in der Freien-Technik ausgetragen.
Krankheitsbedingt hatten wir leider nur zwei Staffeln am Start.
Leopold Hensler und Timo Heizmann legten mit dem 6. Rang einen ordentlichen Start in den Winter hin.
Johanna Knöpfle und Marina Heizmann zeigten eindrucksvoll, dass sie für die neue Saison bestens vorbereitet sind und gewannen ihre Klasse souverän.
Der SZ Breitnau ein herzliches Dankeschön für die zügig durchgeführte Veranstaltung.
Wir gratulieren Euch herzlich.
Presseberichte: Badische Zeitung (09.12.2013), Südkurier (10.12.2013)
Die Ergebnisliste vom Zweierstaffellauf in Breitnau am 08.12.2013 findet ihr >> hier <<
Der Bericht vom Albert Thoma Gedächtnislauf 2012 am 09.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Sommerbiathlon SV-Cup Schönwald 2013
Heute am 15.09.2013 stand wieder der Sommerbiathlon des SC Schönwald im Biathlon-Stadion Weißenbach auf dem Programm. Timo Heizmann ging als einziger Starter des SC Langenordnach zusammen mit den Biathletinnen des Stützpunkts Breitnau in der Laserklasse an den Start.
Bei regnerischem Wetter galt es 3 Runden und zwei Schießeinlagen zu absolvieren.
Es zeigt sich, dass die Arbeit der Trainer in Breitnau sehr gut ist, denn wir durften tollen Ergebnisse mit nach Hause nehmen.
Timo und Jana Klimpel konnten jeweils eine Sieg erzielen. Lotte Weisse schaffte es auf einen tollen Zweiten und Nicole Schlegel auf den 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!!!
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei den Stützpunkttrainern, allen voran Bernhard Schlegel, für ihre tolle Arbeit mit den Kindern bedanken.
Presseberichte: Badische Zeitung (18.09.2013),
Die Ergebnisliste vom Sommerbiathlon 2012 in Schönwald am 15.09.2013 findet ihr >> hier<<
Der Bericht vom Sommerbiathlon 2012 am 23.09.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Sommer SV-Cup St. Peter 2013
Der SC St. Peter lud heute am 08.09.2013 wieder die Wintersportler zum ersten Kräftemessen für den kommenden Winter. Traditionell wird die neue Saison mit einem Sommervergleichswettkampf, der als Geländelauf augetragen und als SV-Cup gewertet wird, eröffnet.
Dieser Wettkampf am letzten Ferientag bot den Sportlern ein gute Möglichkeit das frühe Aufstehen für die Schule zu üben.
Der SC St. Peter hat den Geländelauf wieder bestens organisiert und Dank des Roßfestes in St. Märgen auch die Siegerehrung schnellstens abgehalten.
Unsere Sportler vom SC Langenordnach signalisierten erneut eindrucksvoll, dass auch in der nächsten Saison wieder mit ihnen zu rechnen sein wird. Insgesamt konnten wir vier Podestplätze erzielen.
Lena Faller erwischte einen sensationellen Lauf und hat nur ganz knapp einen Sieg verfehlt. Evi Walter schaffte es ebenfalls auf den zweiten Platz. Johanna und Marina konnten ihren Doppelsieg vom Vorjahr wiederholen.
Auch Patrik, Pius, Felix, Lena Zähringer, Timo, Jonas und Janina aus unserem Skiclub können mit ihren Ergebnissen wirklich sehr zufrieden sein.
Wir freuen uns über Euere heutigen Leistungen und wünschen Euch und Eueren Trainern viel Spaß in der weiteren Vorbereitungszeit.
Euer Skiclub Langenordnach
Die Ergebnisliste vom SV-Cup in St. Peter am 08.09.2013 findet ihr >> hier<<
Der Bericht vom SV-Cup am 09.09.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Saison Eröffnung in St. Peter
Hallo liebe Sportler und Sportbegeisterte,
die Saison 2013/2014 wird auch in diesem Jahr wieder mit dem Sommer-Crosslauf in St. Peter am 08.09.2013 eröffnet werden.
Gleich zu Beginn der neuen Saison wird es um SV-Cup Punkte für unseren Verein gehen.
Wir freuen uns jetzt schon auf das erste Kräftemessen.
Bis dahin wünschen wir allen Sportlern ein gute Vorbereitungszeit und in den Sommerferien eine schöne Erholung vom Schulalltag.
Euer SC Langenordnach
Titisee-Volkslauf 2013
Eine kleine Gruppe vom SC Langenordnach machte sich heute am 15.09.2013 auf den Weg zum traditionellen Volkslauf des WSV Titisee. Wie im vergangenen Jahr hatten unsere Kaderläufer erneut eine Leistungsüberprüfung und konnten deshalb nicht an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Die Sportler des Skiclubs waren heute sehr erfolgreich, so dass wir insgesamt vier der begehrten Pokale mit nach Hausen nehmen konnten. Lena und Jonas Faller sowie Evi Walter schafften einen tollen zweiten Platz und Janina Heizmann durfte als dritte ebenfalls auf´s Podest steigen. Auch Jannis Reith kann mit seinem 4. Platz sehr zufrieden sein.
Felix Faller lief neben dem Bambini-Lauf sogar noch bei den "Großen" mit und bekommt hierfür ein extra Lob.
Herzlichen Glückwunsch
Auf die Plätze fertig los .........
Presseberichte: Badische Zeitung (17.09.2013),
Die Ergebnislisten vom Volkslauf in Titisee am 15.09.2013 findet ihr hier
Schüler (Mooswaldlauf) >> hier<<
Hauptlauf >> hier <<
Der Bericht vom Volkslauf 2012 am 16.09.2012 findet ihr nochmals >> hier <<




