Rund um Neukirch "Brendschild" 2018
... Top Bedingugen am Biathlon-Zentrum Weißenbach - Wer hätte das gedacht ...
Am heutigen Dreikönigstag, den 06.01.2018 lud die SZ Brend zum traditionellen Langlauf "Rund um Neukirch - Brendschild ein. Nach den heftigen Unwettern der vergangenen Tage, war es für alle Teilnehmer eigentlich unglaublich, dass es irgendwo im Schwarzwald noch ausreichend Schnee für ein Wettkampf geben könnte.
Der Schnee im Skistadion in Schönwald-Weißenbach hat aber dank der Leistung des dortigen Helferteams dem Wetter stand gehalten und so durften wir heute mit tollen Bedingungen einen traumhaften Wettbewerb erleben.
Wir sind heute mit 12 Läufern nach Schönwald aufgebrochen und durften uns über super Ergebnisse freuen.
Ein souveräner Sieg konnte mit einer tollen Laufleistung Leopold Hensler erzielen. Ebenfalls auf´s Podest als tolle zweite durten Simona Straub und Peter Hensler. Auch ein richtig gutes Rennen machte Annika Straub die als dritte auch die Luft vom Podest schnuppern durfte.
Über den 4. Platz freute sich Timo Heizmann und unsere Hannah Walter hat ihr erstes großes Rennen als tolle 5. beendet. Für Patrik Zähringer sprang ein toller sechster Rang heraus und Franz Kleiser freute sich rießig über den siebten Platz.
Rang 8 wurde es für Felix Faller, Platz 10 für Hannes Kleiser und über Robin Faller und Elias Straub schafften es auf Platz 11.
Auch wenn die Siegerehrung in der Halle von Neukirch doch immer viel Zeit vom Feiertag nimmt, ist es ein toller Rahmen die Sieger und deren Leistungen entsprechend zu würdigen. Ein Highlight ist es jedesmal, dass die SZ Brend für jeden Sportler ein eigenes Bild auf die Urkunde druckt und bei der Siegerehrung an die Wand wirft. Besonders schön ist es auch, dass alle Teilnehmer mit tollen Preisen bedacht werden, das hatten wir vor kurzem auch schon anders.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Skizunft Brend für die tolle Durchführung des Wettkampfs, sowie unseren Trainern Hubert, Verena und Christina für die tolle Betreuung. Da morgen unser Bezirkstaffellauf abgesagt werden musste wünschen wir nun allen einen entspannten Sonntag.
Wir gratulieren allen herzlich.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (08.01.2018), Südkurier (08.01.2018), Schwarzwälder-Bote (08.01.2018),
Bildergalerie: Südkurier (08.01.2018 - Dank an Helmut Junkel),
Die Ergebnisliste vom Lauf um den Brendschild am 06.01.2018 in Schönwald findet ihr >> hier <<
die Bestenliste Herren findet ihr >> hier <<
die Bestenliste Damen findet ihr >> hier <<
Der Bericht von Rund um Neukirch 2017 am 06.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht von Rund um Neukirch 2016 am 28.02.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2015 am 06.01.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2014 am 06.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2013 am 06.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und 2012 am 06.01.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Silvesterlanglauf 2017
... wie es sich für Langläufer gehört wird das alte Jahr mit einem Wettkampf beendet ...
Der WSV Titisee hat heute am 31.12.2017 zum traditionellen Silvesterlanglauf eingeladen. Nachdem es in den vergangenen zwei Jahren aufgrund Schneemangels nicht möglich war, haben sich die wintersportbegeisterten Langläufer sehr gefreut, dass es in diesem Jahr zumindest auf dem Herzogenhorn ausreichend Schnee hatte.
Nach einer stürmischen und regnerischen Nacht mussten wir alle frühmorgens aufstehen, um auf dem Feldberg einen guten Parkplatz zu ergattern.
Wir fanden auf dem "Horn" beste Bedingungen vor und durften einen spannenden Wettkampf erleben, den der WSV zu jederzeit im Griff hatte.
Wir sind heute mit 7 Läufern angetreten und haben uns sehr gut präsentiert. So konnte Leopold in einer super Zeit den zweiten Platz erlaufen und direkt hinter Leopold durfte sich Timo über den dritten Platz sehr freuen. Auch Johanna durfte als dritte noch auf dem Podest Platz nehmen. Alle drei konnten je einen handgefertigen Pokal in Empfang nehmen.
Auch Robin, Elias, Franz und Hannes haben sich zum Jahresabschluss nochmals kräftig ins Zeug gelegt.
Schön war auch, dass Spitzenbiathletin Annika Knoll den Wettkampf absolvierte, jedoch wurde sie heute von Amelie Wehrle, die ein geniales Rennen machte, um die Tagesbestweite gebracht. Herzlicher Dank gilt dem WSV Titisee für die sehr gute Organisation des Wettkampfs und unseren Betreuen, für die der Aufstieg auf´s Herzogenhorn doch auch immer eine Aufgabe darstellt. Im Namen der Sportler hierfür vielen Dank.
Wir gratulieren alle ganz Herzlich .... und nun freuen wir uns auf einen schönen Silvesterabend....
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (02.01.2018), Scharzwälder-Bote (02.01.2018),
Die Ergebnisliste vom Silvesterlanglauf des WSV Titisee am 31.12.2017 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Silvesterlanglauf 2014 am 31.12.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Silvesterlanglauf 2013 am 31.12.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Silvesterlanglauf 2012 am 31.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2011 am 31.12.2011 findet ihr nochmals >> hier <<
Techniksprint Schönwald Saison 2017/2018
... Wo ist der schöne Wintertag von gestern ?...
Am heutigen Samstag, den 30.12.2017 lud der SC Schönwald zum traditionellen Techniksprint in die Rothaus-Arena im Weißenbach ein. Leider war das Wetter den Sportlern und Veranstaltern nicht so gesonnen und so regnete und stürmte es doch recht ordentlich. Wohl dem Verein, der ein Wachszelt sein eigen nennen kann.
Der SC Schönwald hat den Technikparcour super hergerichtet und so stand einen spannenden und abwechsungsreichen Wettkampf nicht im Wege. Wir sind heute mit 10 Sportlern noch Schönwald aufgebrochen.
|
|
Leopold Hensler konnte heute vor Timo die Klasse S15 souverän gewinnen. Simon freute sich über den tollen 5. Rang. Für Robin sprang Platz 14 heraus. Patrik wurd in seiner Klasse 10. und Lena 8. Unsere Jungs Elias (9), Felix (10), Hannes (11) und Franz (12) lagen wie so oft wieder ganz eng zusammen.
Herzlichen Dank auch an den Veranstalter und unsere Trainer Hubert und Verena.
Wir gratulieren Leopold und allen Teilnehmern ganz herzlich
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (02.01.2018), Scharzwälder-Bote (02.01.2018), Badische-Zeitung (08.01.2018),
Die Ergebnisliste nach Klassen vom Techniksprint am 30.12.2017 in Schönwald findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Gesamtwertung findet ihr >> hier <<
Der Bericht vom Technikssprint 2016 am 12.02.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Technikssprint 2014 am 30.12.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Technikssprint 2013 am 30.12.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Technikssprint 2012 am 30.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
und 2011 am 30.12.2011 findet ihr nochmals >> hier <<
Klaus Schmiederer Gedächtnislauf Bubenbach
Beste Bedingungen auf dem Hellewand ...
Am heutigen Dienstag, den 19.12.2017 veranstaltete der Skiclub Bubenbach nach mehrjähriger Unterbrechung wieder den traditionellen Zweiserstaffellauf im Gedenken an Klaus Schmiederer. Am Hellewand in Schwärzenbach fanden wir bei Flutlicht super Bedingungen vor, so dass einem spannenden Wettkampf nichts entgegen stand. Die Organisatoren vom SC Bubenbach freuten sich über eine gute Beteiligung und wickelten den Wettkampf professionell ab. Es ist richtig schön, dass wir in diesem Jahr vor Weihnachen wieder einmal richtig schönen Winter haben und die dort angesetzten Wwttkämpf durchgeführt werdenn können.
Unser Trainer Hubert Schlegel war heute Geschäftlich verhindert, so dass er seinen Bruder Hermann als Wachser orderte. Hermann hat ebenso ein geschicktes Händchen in Wachskiste und zauberte so perfekte Skier für unsere Läufer. Wir waren heute mit 5 Staffeln am Start und diese mussten je Läufer 3 bzw. 4 Runden in abwechselnder Technik absolvieren. Peter Hensler konnte mit Bastian Glöden vom SC Bubenbach noch eine gemischte Staffel bilden.
Leopold und Timo schafften erneut einen tollen 2. Rang und für die beiden Lena´s sprang am Ende Rang 4 heraus. Hannes und Patrik schafften es auf den tollen 5. Platz und Felix und Franz auf Rang 6. Elias und Annika erliefen den Rang 7. Peter Hensler uns Bastian Glöden wären mit ihrer Zeit auf dem tollen 2. Platz gelandet.
Vielen Dank an Hermann und Dieter für die sehr gut präparierten Skier.
Ein herzliches Dankeschön an den SC Bubenbach für die sehr gute Organisation der Veranstaltung. Einmal mehr gilt ein Dankeschön an Familie Hofmeier vom Hellewandhof für die Gastfreundschaft auszusprechen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (20.12.2017), Südkurier (20.12.2017), Scharzwälder-Bote (21.12.2017),
Die Ergebnisliste vom Klaus-Schiederer-Gedächtnislauf auf dem Hellewand am 19.12.2017 findet ihr >> hier <<
Rund um Fröhnd 2017
Kurz vor Weihnachten fand nach dreijähriger Pause wieder der traditionelle Lauf "Rund um Fröhnd" statt, der in diesem Jahr auf dem Notschrei ausgetragen wurde. Es war das erste Kräftemessen im Einzellauf in dieser Saison.
Alleiniger Starter aus unserem Verein war Peter Hensler, für den am Ende ein toller 3. Platz heraus sprang.
Herzlichen Glückwunsch
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Schwarzwälder-Bote (18.12.2017), Badische-Zeitung (19.12.2017),
Die Ergebnisliste von Rund um Fröhnd am 17.12.2017 findet ihr >> hier <<
3. Deutschlandpokal in Oberwiesenthal
3. Deutschlandpokal der Saison 2017-2018 in Oberwiesenthal ...
An vergangenen Wochenende (17. und 18.12.2017) fand in Oberwiesenthal der dritte Deutschlandpokal in dieser Saison statt.
Auch wenn von unserem Verein kein Läufer in diesem Jahr vertreten ist wollen wir die Ergebnisse für unsere Langlauffreunde hier publizieren.
Herzlich gratulieren wir Amelie Wehrle vom SC Hinterzarten, die sich mit zwei 2. Plätzen supertoll geschlagen hat.
Wir gratulieren allen SBW-Sportlern ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (19.12.2017),
Die Ergebnisliste vom KO-Sprint des 1. Wettkampftages am 16.12.2017 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Freistil-Einzelstart des 2. Wettkampftages am 17.12.2017 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem dritten Deutschlandpokal vom 16.-17.12.2017 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom 2. Deutschlandpokal in der Saison 2017/2018 in Oberhof vom 22.-24.09 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom 1. Deutschlandpokal in Wundertshausen vom 22.-23.07 findet ihr nochmals >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Albert Thoma Gedächtnislauf Breitnau
Endlich ist es soweit.... die Wintersaison 2017/2018 ist eröffnet.
Heute, am 05.12.2017 lud die Skizunft Breitnau nach vierjähriger Unterbrechung zur ihrem traditionellen Albert-Thoma-Gedächtnislauf nach Breitnau ein.
Bei traumhaften Bedingungen wurde der Zweierstaffellauf als Flutlichwettkampf ausgetragen und wurde von einem großen Teilnehmerfeld angenommen.
Abwechselnd musste aus einer Staffel je ein Starter in der klassischen Technik und einer in der freien Technik die Wettkampfrunde zweimal absolvieren.
Wir waren zum Wettkampfopening mit insgesamt 5 Staffeln am Start und Peter Hensler konnte zudem mit Felice Pisacreta ein gemischte Staffel bilden.
Leopold und Timo schafften mit dem 2. Rang einen tollen Start in den Winter und unsere beiden Lena´s dürfen sich über Platz sieben freuen.
Fekix und Franz sprinteten zum 6. Platz und Patrik und Franz auf Rang 9 sowie Nico und Elias auf den 10. Platz.
Peter durfte mit Felice als Sieger ganz oben auf´s Podest.
Der SZ Breitnau gilt ein herzliches Dankeschön für die zügig und professionel durchgeführte Veranstaltung.
Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische Zeitung (07.12.2017), Südkurier (07.12.2017)
Die Ergebnisliste vom Zweierstaffellauf in Breitnau am 05.12.2017 findet ihr >> hier <<
Skirollerlauf SC Seebach
... Wintersportler messen sich mit den Skirollern ...
Am heutigen Tag der Deutschen Einheit lud der Skiclub Seebach zum 5. Seebacher Skirollerlauf in den Nordschwarzwald.
Mit einem sehr kleinen Trüppchen sind wir heute bei heftigen Regen dorthin aufgebrochen. Glücklicherweise war es während dem Wettkampf der Schüler dann doch trocken und so stand einem fairen Wettbewerb nicht im Wege.
|
|
Leopold machte ein sehr gutes Rennen und darf sich über den dritten Rang sehr freuen. Auch Hannes und Franz strengten sich richtig an und dürfen mit ihrer Wettkampferfahrung sehr zufrieden sein. Insbesondere Hannes, der trotz Stockbruch das Ziel erreichte.
Ein herzliches Dankeschön gilt heute unserem Trainer Hubert, der die Sportler und Eltern souverän zum Wewttkampf und wieder zurück gebracht hat.
Den Sportlern Glückwunsch für ihre Leistungen
Euer Skiclub Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Skirollerlauf des SC Seebach am 03.10.2017 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste des Schülerwettkampfs findet ihr >> hier <<
2. Deutschlandpokal / ZLK in Oberhof
2. Deutschlandpokal und zentrale Leistungskontrolle 
der Saison 2017-2018 in Oberhof ...
An vergangenen Wochenende, 22. und 24.09.2017 fand in Oberhof der zweite Deutschlandpokal in dieser Saison statt. Dieser Deutschlandpokal war zugleich die zweite zentrale Leistungskontrolle (ZLK) der Vorbereitungsphase, das heißt die Sportler und Trainer erhalten einen Überblick über ihren derzeitigen Trainingsstand.
Leider ist in diesem Jahr kein Sportler unseres Vereins dort vertreten gewesen.
Wir gratulieren allen SBW-Sportlern ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Sprints des 1. Wettkampftages am 22.09.2017 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Crosslauf des 2. Wettkampftages am 23.09.2017 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Skirollerrenne des 3. Wettkampftages am 24.09.2017 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem zweiten Deutschlandpokal vom 22.-24.09.2017 findet ihr >> demnächst hier <<
Den Bericht vom 1. Deutschlandpokal in der Saison 2017/2018 in Wundertshausen vom 22.-23.07 findet ihr nochmals >> hier << ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<




