Hauerskopflanglauf des SC-Hundsbach am Kniebis 2018
... Der Hauerskopf-Pokal-Langlauf des SC Hundsbach ist jedes Jahr eine "Reise" wert ...
Der SC Hundsbach lud heute am 28.01.2018 erneut zum traditionellen Hauerskopf-Pokal-Langlauf auf den Kniebis in den Nordschwarzwald ein. Die "Stars" der Klassen S14 und S15 sind ja an diesem Wochenende beim DSC in Oberhof, so dass der Wettkampf nur für die kleineren Klassen als SV-Cup ausgeschrieben war.
Immer wenn der SC Hundsbach zum Wettkampf ruft, heißt es für die Hochschwarzwälder früh aufstehen, um rechtzeitig beim Loipenzentrum am Kniebis zu sein. Mit unserem Vereinsbus, dem "Faller-Bus" und unseren Freunden des WSG Feldberg sind wir zum Wettkampf aufgebrochen.
Wir waren überrascht, welch gute Bedingungen wir in Baiersbronn antrafen, auch wenn das Wetter mit Sonne im Hochschwarzwald heute eindeutig besser war.
Mit den Ergebnissen unserer Sportler dürfen wir heute, mit 3 Siegern, sehr zufrieden sein. Alle Teilnehmer waren hochmotiviert und holten das Beste aus sich heraus. Lena Faller, Patrick Zähringer und Timo Heizmann freuten sich, dass sie je einen schönen Siegerpokal des SC Hundsbach in Empfang nehmen durften. Leider knapp am Siegerpodest vorbei geschrammt ist Simon Straub, der von seinem gestrigen Infekt noch etwas gezeichnet war. Robin schaffte es auf den sehr gute 6. Rang und unsere Boys der Klasse S12 machten mit den Plätzen 6 (Franz), 8 (Hannes), 9 (Elias) und 10 (Felix) auch einen tollen Wettkampf.
Unsere Kid´s wurden heute bestens von unserem Trainer Hubi aber auch von Lena Zähringer und den Eltern super betreut.
Dem SC Hundbach gilt einmal mehr ein herzliches Dankeschön für den perfekt organisierten und durchgeführten Hauerskopf-Pokal-Langlauf 2018. Schön ist, dass der Verein insbesondere den Bambinis immer hohe Wertschätzung schenkt.
Wir gratulieren allen Siegern und Teilnehmern ganz herzlich
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Schwarzwälder-Bote (31.01.2018),
Die Ergebnisliste vom Hauerskopfpokallauf auf dem Kniebis am 28.01.2018 findet ihr >> hier<<
Den Bericht vom Hauerskopfpokallauf 2017 auf dem Kniebis vom 29.01.20176 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Hauerskopfpokallauf 2016 vom 30.01.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Bilder => :Hauerskopflanglauf des SC-Hundsbach am Kniebis 2018
1. Deutscher-Schülercup in Oberhof
1. Deutscher-Joka-Schüler-Cup in dieser Saison ...
Super !!! - Leopold Hensler wird 3. im Sprint ...
An vergangenen Wochenende (27.-28.01.2018) trafen sich die besten Skilanglaufer Deutschlands der Klassen U14 und U15 (Jahrgänge 2003 und 2004) in Oberhof, zum ersten DSV Joka-Schülercup in dieser Saison. Organisiert und durchgeführt wurde der DSC vom Skiclub SMV Goldlauter-Heitersberg.
Die SVS Kaderathleten sind gutgelaunt und mit entsprechenden Erwartungen zusammen mit ihren Betreuern der SBW dorthin aufgebrochen. Aus unserem Skiclub war Leopold Hensler dabei.
Am Samstag, den 27.01.2018 stand ein KO-Sprint in der klassischen Technik auf dem Plan, bei dem Leopold mit dem fantastischen 3. Platz sein tolles Ergebnis vom Vorjahr nochmals übertraf. Bereits nach dem Prolog befand sich Leopold auf dem 3. Rang und konnte diesen bis zum Ende behaupten.
Genial ist, dass Marius Zähringer vom SC Hinterzarten vor seinem Vereinskameraden Luca Wehrle die Klasse S14 für sich entscheiden konnte.
Am Sonntag (28.01.20018) mussten die Sportler dann ein Einzelrennen in der freien Technik absolvieren. Neben dem in Oberhof doch häufig vorzufindenden Nebel, war die Strecke recht weich und tief und forderte so von den Läufern doch einiges ab.
Laut Leopold lief es für ihn trotz Rückenschmerzen ganz OK und er ist mit seinem 12. Rang sehr zufrieden. Mit Rang zwei konnte Mateo Lewe vom SV Kirchzarten ein richtig tolles Ergebnis erzielen! Ebenfalls sehr stark waren heute auch Jakob Horlacher (Kirchzarten) und Jacob Kuß (Brend).
In der DSC-Gesamtwertung nach dem ersten DSC liegt Leopold auf dem 6. Rang und Matteo auf Platz 4.
Marius Zähringer (Hinterzarten) ist ebenfalls auf Rang 2 und Luca Wehrle auf dem tollen 4. Platz.
Wir gratulieren Leopold und dem restlichen Team der SBW ganz herzlich.
Euer Skiclub Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (01.02.2018),
Die Ergebnisliste des KO-Sprints vom 1. Wettkampftag beim 1. DSC am 27.01.2018 in Oberhof findet ihr vom
Prolog >> hier <<
Pund den Finalsprints >> hier <<
Die Ergebnisliste vom 2. Wettkampftag am 28.01.2018 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem 1. DSC in Oberhof findet ihr >> hier <<
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der DSC-Pokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der DSC-Pokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Kinderlanglauf in Blasiwald 2018
... 2. Bezirkskinderlanglauf in diesem Jahr als VR-Talentiade ..
Der Skiclub Blasiwald lud am heutigen Samstag, den 27.01.2018 wieder zum traditionellen Kinderlanglauf nach Blasiwald ein. Bei sehr guten Bedingungen an der heimatlichen Strecke unterhalb des Gemeindehauses, fanden alle Sportler eine bestens präparierte Strecke vor.
Wir sind mit 9 Kindern in Blasiwald an den Start gegangen, da dank der VR-Talentiade auch die Klasse S12 noch teilnehmen durfte.
Annika Straub, Patrik Zähringer und auch Franz Kleiser durften sich je als 3. freudig auf das Podest stellen. Für Franz war dies zudem sein erster Podestplatz in seiner jungen Karriere. Auch Hannah (8.), Robin (12.), Nico (8.), Felix (5.), Hannes (6.), Elias (7.) dürfen sich über ihre Ergebnisse freuen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen und danken dem SC Blasiwald für die Organisation und Durchführung dieser tollen Veranstaltung. Herzlicher Dank auch an die Bezirksverantwortlichen Gustl Frey und Hubert Schlegel.
Für den morgigen Ausflug zum Hauerskopflanglauf des SC Hundsbach auf den Kniebis wünschen wir allen viel Spaß und Erfolg.
Euer SC Langenordnach.
Pressebericht: Badische-Zeitung (31.01.2018), Badische-Zeitung (30.01.2018)
Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf in Blasiwald am 27.01.2018 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom ersten Kinderlanglauf 2018 in Schönenbach vom 13.01.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Kinderlanglauf 2017 in Blasiwald am 28.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Kinderlanglauf 2016 in Blasiwald am 06.02.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Kinderlanglauf 2015 in Blasiwald am 07.02.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2013 am 16.01.2013 nochmals >> hier <<
und von 2012 am 11.02.2012 nochmals >> hier <<
BGV-Schwarzwälder-Läufertag 2018 Einzel
... die Schwarzwaldmeister 2018 sind gefunden....
Am heutigen Sonntag, den 21.01.2018 war nun im Wittenbach-Tal in Schonach der Einzellauf im Rahmen des Schwarzwälder-Läufertags 2018 angesagt.
In der Weltcup-Arena der Nordisch-Kombinierer fanden die Sportler perfekte und gerechte Bedingungen vor. Laut Aussage der Sportler waren die Verhältnisse besser als beim gestrigen Staffellauf.
![]() |
![]() |
![]() |
Mit 12 Sportlern sowie Trainer, Eltern, Betreuern und Freunden sind wir nach Schonach aufgebrochen und dürfen uns über sehr gute Ergebnisse freuen.
Über den sehr guten zweiten Platz durfte sich Leopold freuen. Für Patrik, Simon und auch Timo sprang jeweils ein toller 3 Platz heraus. Für Peter wurde es am Ende mit einer sehr guten Zeit der 5. Rang und auch Franz, Felix, Robin, Hannes und auch unsere beiden Lenas schlugen sich sehr gut.
![]() |
![]() |
![]() |
In der Vereinswertung konnten wir es auf den sehr guten 6. Platz bringen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern sowie den Schwarzwaldmeistern für ihre Erfolge ganz herzlich und bedanken uns beim SV Rohrhardsberg für die tolle Organisation des diesjährigen Läufertags.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (22.01.2018), Südkurier (22.01.2018),
Die Ergebnisliste vom Einzellauf des SVS-Läufertags am 21.01.2018 in Schonach findet ihr >> hier <<
Die SVS Meisterliste 2018 findet ihr >> hier <<
Die Vereinswertung findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Einzellauf des Läufertags 2017 am 05.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Einzellauf des Läufertags 2016 am 25.01.2016 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Einzellauf des Läufertags 2015 am 01.02.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2014 am 02.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2013 am 02.02.2013 in Schönwald findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2012 am 05.02.2012 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2011 am 13.02.2011 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
BGV-Schwarzwälder-Läufertag 2018 Staffel
... Tag 1 des SVS-Läufertags gehört mmer dem Staffellauf ...

Am gestrigen Samstag, den 20.01.2018 war der Staffellauf des diesjährigen SVS-Läufertags angesagt.
Nachdem wir im vergangenen jahr den Läufertag zusammen mit dem SC Waldau ausgetragen haben, ist in diesem Jahr der SV Rohrhardsberg der Ausrichter.
Unsere Jungs der S12 haben sich für als jüngste Mannschaft für die Teilnahme entschieden um enstsprechend Erfahrung zu sammeln.
![]() |
![]() |
![]() |
Am Ende durften sie sich über Platz 6 freuen. Herzlicher Dank an Hubert und den SC Rohrhardsberg
Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Staffellauf des SVS-Läufertags in Rohhardsberg am 20.01.2018 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2017 am 04.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2016 am 23.01.2016 in St. Peter findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Staffellauf des Läufertags 2015 am 31.01.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2014 am 01.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
Kinderlanglauf in Schönenbach 2018
... Die Bezirkspokalserie 2018 des Dezirks IV ist eröffnet ...
Kaum zu glauben aber tatsächlich konnte der Sc Schönenbach-Staufen heute am 13.01.2018 den ersten von drei Kinderlangläufen in dieser Saison ausgetragen und das sogar auf der Heimatstrecke am Sportplatz in Schönenbach. Unter guten beste Bedingungen lieferten sich die Langläufer und Langläuferinnen der Klassen U8-U11 spannende Wettkämpfe. Unsere Eltern und Betreuer sind sind heute mit 6 Sportlern noch Schönenbach aufgebrochen.
Simon Straub konnte in seiner Klasse sogar eine Sieg erringen. Für Annika Straub sprang ein sehr guter 2 Rang heraus. Hannah Walter machte heute ihr erstes Kinderrennen und schafft es auf den 6. Rang. Patrik Zähringer wurde 7., Robin Faller 10. und Nico 11.
![]() |
![]() |
Bezirksobmann Gustl Frey sowie unser Vereinstrainer und Bezirkssportwart Hubert Schlegel, sowie die Organisatoren des Skiclub Schönenbach führten gekonnt durch die Siegerehrung und hatten für alle Teilnehmer schöne Preise organisiert..
Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und bedanken uns beim Skiclub Schönenbach für die Durchführung des Wettkampfs.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (16.01.2018),
Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf in Schönenbach am 13.01.2018 findet ihr >> hier<<
Den Bericht vom Kinderlanglauf 2017 am 21.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Kinderlanglauf 2016 am 16.01.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Kinderlanglauf 2015 am 24.01.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Kinderlanglauf 2013 am 19.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
4. Deutschlandpokal in Oberhof
4. Deutschlandpokal der Saison 2017-2018 in Oberhof ...
An diesem Wochenende (13. und 14.01.2018) findet in Oberhof der vierte Deutschlandpokal in dieser Saison statt, welcher vom Skiclub Steinbach-Hallenberg organisiert wird.
Auch wenn von unserem Verein kein Läufer in diesem Jahr vertreten ist wollen wir die Ergebnisse für unsere Langlauffreunde hier publizieren.
Am ersten Wettkampftag konnte Amelie Wehrle vom SC Hinterzarten erneut einen zweiten Platz erzielen. Ein supertolles Rennen machte auch als 12. Domink Löffler vom SC St. Märgen.
Wir gratulieren allen SBW-Sportlern ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom KO-Sprint des 1. Wettkampftages am 13.01.2018 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom klassisch Einzelrennen des 2. Wettkampftages am 14.01.2018 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem 4. Deutschlandpokal findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom 3. Deutschlandpokal in der Saison 2017/2018 in Oberwiesenthalvom 16.-17.12 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom 2. Deutschlandpokal in Oberhof vom 22.-24.09 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom 1. Deutschlandpokal in Wundertshausen vom 22.-23.07 findet ihr nochmals >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Jugend trainiert für Olympia RP-Finale
... Das RP-Finale diesmal auf der Schneeinsel im Nordic-Center Notschrei ...
Am heutigen Donnerstag, den 11.01.2018 lud die SZ Breitnau und Carina Bach als Beaufragte des Regierungspräsidium Freiburg zum RP-Finale von "Jugend trainiert für Olympia" ein.
Leider ist der Schnee im gesamten Hochschwarzwald sehr rar geworden, so dass die Organisatoren gezwungen waren die letzten Schneeinsel am Notschrei aufzusuchen. In gekonnter Manier, mit Parcours und gut präparierter Strecke bereiteten die Breitnauer den Schülern einen tollen Wettkampf.
Aus unserem Skiclub waren Lena Faller, Lena Zähringer, Annika Straub, Elias Straub, Patrik Zähringer und Timo Heizmann mit ihren Schulen am Notschrei und haben sich sehr gut verkauft.
Annika schaffte es in der Einzelwertung der Klasse WKIV auf den 18. Rang und Patrik auf Rang 11. Bei den Mädchen WKIII kamen Lena Faller auf Platz 12 und Lena Zähringer auf Rang 14. Bei den Jungs WKIII schaffte es Timo auf den tollen 4. Rang und Elias, der ebenfalls bei den "Großen" laufen musste auf den 18. Rang.
In der Mannschaftswertung "RP-Finale" schafften es Timo und Elias mit dem Kreisgymnasium auf den tollen 2. Rang. Die beiden Lenas wurden mit ihrer Mannschaft der Realschule Neustadt 4. und 5. Annika landete mit der Mannschafts des KG in der Klasse WKIV auf Rang 4 und Patrik in der selben Klasse mit der realschule auf Platz 8.
Für die Wertung Qualifikation Landesfinale gibt es einen anderen Modus, bei dem Timo und Elias am mit dem Gymnasium auf Rang 3 platziert sind und die beiden Lenas auf Rang 4 mit der Realschule.
Herzlicher Dank gilt der SZ Breitnau und Carina Bach für die super Organisation
Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach.
Presseberichte: Badische-Zeitung (12.01.2018), Südkurier (12.01.2018)
Die einzelnen Ergebnislisten von den RP-Meisterschaften auf dem Notschrei am 18.01.2017 findet ihr nachfolgend:
Einzelwertung >> hier <<
Mannschaftswertung WKIII Landesfinale >> hier <<
Mannschaftswertung WKIII RP-Finale >> hier <<
Mannschaftswertung WKIV RP-Finale >> hier <<
Die Berichte von den RP-Meisterschaften 2017 am 18.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte von den RP-Meisterschaften 2016 am 19.01.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
und von den RP-Meisterschaften 2015 am 15.01.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2014 am 15.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und 2013 am 17.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
als auch 2012 am 17.01.2012 nochmals >> hier <<
Nachtstaffellauf SV Triberg 2018
... ein Nachtstaffellauf in einem eigenen Format ...
Die Skizunft Triberg lud heute, am 10.01.2018 zum traditionellen Nachstaffellauf, um den Wanderpokal des Triberger Bürgermeisters, in das Biathlonzentrum Schönwald Weißenbach ein.
Kurzfristig haben sich unsere Jungs Hannes, Franz und Felix entschieden an diesem Event teilzunehmen und sind sie mit ihren Vätern und unserem Trainer Hubert SChlegel heute abend nach Schönwald aufgebrochen und durften dort einen schönen Wettkampf erleben. Es war der dritte Wettkampf in Schönwald in den letzen zwei Wochen.
Für die Jungs galt es 3 mal 1 km zu absolvieren und am Ende freuten sie sich rießig, dass sie mit Platz 2 auf das Podest steigen durften.
Wir gratulieren ganz herzlich.
Euer Skiclub Langenordnach
Presseberichte: Südkurier (12.01.2018), Badische-Zeitung (12.01.2018),
Die Ergebnisliste vom Staffellauf des SV Triberg am 10.01.2018 in Schönwald findet ihr voraussichtlich >>demnächst hier<<
Der Bericht von unserer letzten Teilnahme beim Staffellauf in Triberg am 21.01.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
Weitere Beiträge...
- Rund um Neukirch "Brendschild" 2018
- Silvesterlanglauf 2017
- Techniksprint Schönwald Saison 2017/2018
- Klaus Schmiederer Gedächtnislauf Bubenbach
- Rund um Fröhnd 2017
- 3. Deutschlandpokal in Oberwiesenthal
- Albert Thoma Gedächtnislauf Breitnau
- Skirollerlauf SC Seebach
- 2. Deutschlandpokal / ZLK in Oberhof
- Sommer SV-Cup St. Peter 2017
- 1. Deutschlandpokal in Westfeld / Wundertshausen















