Grümpelturnier 2015

Das Grümpelturnier zur Eröffnung eines "heißen" Festwochenendes ...                                                       

Am vergangenen Freitag (03.07.2015) eröffneten wir unser dreitägiges Sommerfest mit dem traditionellen Grümpelturnier. Nach dem guten Zuspruch vom vergangenen Jahr trugen wir es erneut in kompakter Form als Abendturnier aus.

7 Mannschaften fanden sich am perfekt hergerichten Sportplatz auf der Festwiese beim Binsenhof ein, um für den begehrten Pokal das Beste zu geben. Das Orga-Team um Christoph Borrmann und Mathias Heizmann hatten den Spielplan minutiös geplant, so dass das Endspiel rechtzeitig zum Kinostart ausgetragen werden konnte.

In diesen Jahr standen sich im Finale die Reichenbachbolzer und der Förberhof gegenüber, welches am Ende mit 2:1 zu Gunsten des Förberhofs ausfiel. Das Spiel um Platz 3 gewann dann das Rathaus gegen die Mannschaft vom Binsenhof.
Alle teilnehmenden Mannschaften durften wieder tolle Preise in Empfang nehmen.

K640 Die  Finalisten

Die Finalisten:  Förberhof (stehend) und Reichenbachbolzer (knieend)

Ein ganz ganz dickes Dankeschön gilt allen teilnehmenden Mannschaften und den Brüdern Köpfer sowie Franz Faller für ihre Arbeit als SChiedrichter. Bei den heißen Temperaturen war es doch recht anstrengend.
Ohne Verletzungen und gut gelaunt konnten wird dann dem weiteren Höhepunkt des Abend mit dem Kinoabend entgegen fiebern.

Wir freuen uns auf ein tolles Festwochenende

Euer SC Langenordnach

Die Ergebnisliste des Grümpelturniers in Langenordnach am 03.07.2015 findet ihr >> hier <<

Den Bericht aus dem Jahr 2014 gibt´s nochmals:  >>hier<<
Der Bericht aus dem Jahr 2013:  >>hier<<
Der Bericht aus dem Jahr 2012:  >>hier<<

Bilder => :Grümpelturnier 2015

Winterabschluss Saison 2014/2015

Rückblick auf eine tolle Wintersaison ...
Zum Winterabschluss der Saison 2014/2015 luden wir gestern am 24.04.2015 alle aktiven Sportler, Trainer, Eltern, Helfer und Freunde unseres Skiclubs in das "Untere Wirtshaus" in Langenordnach ein. Traditionell waren unsere Sportler und Trainer unsere Ehrengäste und bekamen leckere Schnitzel mit Pommes und Salat aufgetischt.
In gemütlicher Atmosphäre liesen wir gemeinsam nochmals den vergangenen Winter Revue passieren.
Ein Winter, der sich zum Ende zu einem richtigen Traumwinter entwickelte und in dem wir viele schöne und erfolgreiche Wettkämpfe erleben durften.

K640 neu-1xxx

Stolze Sportler mit ihren Trainern

In einer mit toller Musik umrahmten Bildershow, welche Bettina und Roland Hensler liebevoll vorbereitet hatten, konnten wir nochmals auf die Ereignisse des vergangen Winters Rückblick halten. Es war beeindruckend welche tollen Ergebnisse unser Sportler erzielten. Insbesondere der 5. Platz von Johanna in der Gesamtwertung des Deutschlandpokals war für uns etwas ganz besonderes. Leider dauerte die Genesung von Ramona länger als erhofft, so dass sie nur (oder immerhin) einen Weltcup betreiten konnte. Alle Sportler, die mehr als 3 Wettkämpfe für den SCL bestritten, bekamen den begehrten Winterabschluss-Pokal.

Unsere Trainer Hubert, Pirmin, Lukas, Verena, Christina und Janina haben sich für jeden Athleten etwas nettes einfallen lassen. Der Verein und auch die Kinder mit ihren Eltern bedankten sich bei den Trainern mit einem kleinen Geschenk für die wertvolle Arbeit. Für die meisten Trainingsbesuche wurden Felix und Timo mit dem gelben T-Shirt ausgezeichnet.

Zum ersten Mal hielten wir in diesem Rahmen die mit Spannung erwartete Siegerehrung unseres Vereinslanglaufs ab, welchen wir am 17.03.2015 als Nachtlanglauf ausgetragen hatten.
Zu den diesjährigen Vereinsmeistern wurden Evi Walter, Leopold Hensler, Johanna Knöpfle und Hubert Schlegel gekührt.

Den Bericht zu den Vereinsmeisterschaften gibt´s  >> hier <<

K640  Danke

An dieser Stelle nochmals Vielen Dank an die Sportler für ihren Einsatz und den Trainingsfleiß, den Eltern für die Förderung und Unterstützung der Kinder bei der Ausübung ihres Sports und natürlich unseren Trainern, die wirklich eine super Arbeit machen.

Pressebericht:  Badische-Zeitung (27.04.2015)   Badische-Zeitung (30.04.2015)

Bilder => :Winterabschluss Saison 2014/2015

Richtfest des neuen Feuerwehrhaus

... am neuen Feuerwehrhaus wurde schon kräftig geschafft ...

Gestern am 17.04.2015 lud die Stadt Titisee-Neustadt zusammen mit der Feuerwehr von Langenordnach zum Richtfest ihres neuen Feuerwehrhauses ein. Obwohl der Schnee erst wenige Wochen im Langenordnachtal weg ist, sind die Gewerke schon so weit fortgeschritten.
Bürgermeister Hinterseh, Planer Hansjörg Rombach begrüssten die zahlreich erschienenen Handwerker und Feuerwehrkamerden und gaben einen Abriss über die bisher geleisteten Arbeiten.
Joachim Benitz hielt dann den traditionellen Richtspruch bevor Kommendant Manfred Kleiser alle Anwesenden in den Bürgersaal zum Umtrunk und leckerem Essen einlud. 

K640 P1130761 K640 P1130776 K640 P1130793

Wie schon über die gesamte Bauphase zeichneten sich die Frauen der Zukunftswerkstatt für die Organisation des Caterings verantwortlich. Es ist bemerkenswert, mit wieviel Liebe diese Samstag für Samstag Einwohnerinnen von Langenordnach mobilisieren und leckere Verpflegung auf die Beine stellen. Dies fördert die Gemeinschaft und die Athmosphäre auf der Baustelle ungemein.

Schön, dass die Feuerwehr zu ihrem Richtfest die Vorstandschaft unseres Skiclubs und auch die Mitglieder der Zukunftswerkstatt eingeladen hat. Es war ein wirklich schöner Abend.

Vielen Dank

Pressebericht:   Badische-Zeitung (20.04.2015)

Lest auch nochmals den Bericht über den Spatenstich vom 14.11.2014 >> hier <<

Bilder => :Richtfest des neuen Feuerwehrhaus

Alpine Abschlussfahrt nach Ischgl

Zum Ausklang nochmals eine alpine Abschlussfahrt nach Ischgl ...

Am Ostersamstag ließ es sich eine kleine Gruppe von hartnäckigen Winterfans unseres Skiclubs nicht nehmen, nochmals mit dem Busunternehmen Steiert eine Fahrt nach Ischgl zu unternehmen.
Sehr früh aufstehen hieß es um rechtzeit auf dem Berg zu sein wo viel Neuschnee auf sie wartete. Leider war das Wetter nicht ganz so schön wie in den vergangenen Jahren, aber unsere sichtlich entspannten Sportler hatten trotzdem jede Menge Spaß.

K640 neu-7

Herzliches Dankeschön an Hubert Schlegel für die jährliche Organisation dieser Abschlussfahrt. 

Bilder => :Alpine Abschlussfahrt nach Ischgl

VBB-Schießen in Neustadt 2015

... Beim Jubiläum haben´s unsere Ladies diesmal aber allen gezeigt ...

Zum 40. mal fand an diesem Wochenende vom 26. bis 28. März 2015 das traditionelle Vereins-, Betriebs-, und Behördenschießen in der Disziplin Luftgewehr statt. Die SG Neustadt gab sich wieder richtig viel Mühe bei der Organisation dieser tollen Veranstaltung. In diesem Jahr waren wir mit 6 Mannschaften (5 * Männer, 1 * Damen) am Start.

K640 neu-2 K640 neu-1
Unsere Damenmannschaft mit Anette Bach (145), Janina Heizmannn (144), Tanja Ruth (142) und Uschi Simon (132) konnten sogar die Damenwertung gewinnen. Mit ihrem Ergebnis waren sie diesmal besser als alle Männermannschaften unseres Skiclubs. Interessant ist, dass unsere Mannschaften I + II erneut mit punktgleich (430) sind.

Unsere Mannschaft mit den Schützen Ernst Walter (147), Martin Bach (143) und Alexander Bach (140) landete unter 23 Mannschaften auf dem 4. Rang. Nikolaus Willmann (148), Michael Willmann (145) und Peter Simon jun.(137) wurden 5.
Unsere dritte Mannschaft mit Peter Simon sen. (147), Edelbert Willmann (146) und Wilfried Waldvogel (134) schafften es auf den 8. Rang. Unsere Breitensportler mit Christoph Borrmann (143), Kim Borrmann (139), Georg Kleiser (131) und Dieter Tritschler (131( landeten auf dem 15. Platz. Von Null auf 19 schafften es Michael Ruth (136), Timo (133) und Andi Heizmann (125) ... wenn da mal beim Vorstand kein Fehlschuß (0) dabei gewesen wäre ...
Dominik Tritschler (FW-Schwärzenbach) gewann in diesem Jahr die Ehrenscheibe.

Es ist immer wieder beeindruckend welche Talente in unserem Skiclub schlummern.

Wir gratulieren Euch allen herzlich. 

Pressebericht:   Badische-Zeitung (01.04.2015),  

Die Ergebnisliste der Herren vom Vereins-, Betriebs-, und Behördenschießen 2015 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Damen findet ihr >> hier <<

Der Bericht vom VBB 2014 findet ihr nochmals >> hier <<
Der Bericht vom VBB 2013 findet ihr nochmals >> hier <<

Der Bericht vom VBB 2012 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :VBB-Schießen in Neustadt 2015

Spaßtraining zum Saisonabschluss

... nochmals ein Spaßtraining vor der laaaaangen Trainingspause ....

Nachdem nun wirklich alle Winterveranstaltungen beendet sind, luden unsere Trainer nochmals alle Sportler zu einem Spaßtraining auf die letzten Schneereste der Thurnerspur ein. Völlig enspannt und mit viel Gaudi wurden mit Skiern tolle Teamspiele unter anderem auch mit dem Fußball gespielt.
Noch dem Spasstraining ging´s dann ins Rathaus wo leckeres Gebäck und Getränke auf die Sportler wartete.
Mit viel Gelächter fand die "letzte" Trainingseinheit dieser Saison dann sein gelungenes Ende.
Eine wirklich gelungene Idee unserer Trainer und Trainerinnen.

IMG 2165 IMG 2168

Wir möchten dies nochmals zum Anlass nehmen unserem Trainerteam um  Hubert, Pirmin, Verena, Janina, Christina und nun auch Sandra ein ganz herzliches Dankeschön für die tolle Arbeit mit unseren Kindern aussprechen. 

Vielen Vielen Dank !!!

Vereinsmeisterschaften Langlauf 2015

... Nun sind auch die Vereinsmeister 2015 im Langlauf ermittelt ...

Am 17.03.2015 konnten wir nun noch unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Langlauf austragen.
Christian Hofmeier vom Hellewandhof in Schwärzenbach hat uns extra noch die Nachtloipe frisch gespurt und so beste Voraussetzungen für einen fairen Wettkampf geschaffen. Da wir die Vereinsmeisterschaften als Nachtlanglauf austragen mussten, war das Teilnehmerfeld leider nicht ganz so groß. Es war aber schön, dass sich zur Ermittlung der Vereinsmeister doch einge noch motivieren konnten so spät im Winter zu diesem Wettbewerb anzutreten. Alle gaben ihr bestes und sind natürlich gespannt wer die begehrten Wanderpokale in diesem Jahr mit nach Hause nehmen darf.

K640 P1130645 K640 P1130700 K640 P1130644

Dies bleibt nun aber bis zur Siegerehrung am Winterabschluss ein gut gehütetes Geheimnis ...
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmern, unseren Helfern und insbesondere unserem Hubert Schlegel, der über 20 Paar Ski teilweise mehrmals wachsen musste.

Vielen Dank
------------------------------------------------------------------------

Die Siegerehrung trugen wir nun am 24.04.2015 im Rahmen des Winterabschlusses aus. Mit Spannung wurde die Verkündung der diesjährigen Vereinsmeister erwartet.

neu-4

Vereinsmeister der Saison 2014/2015 können sich nun Evi Walter, Johanna Knöpfle,
Leopold Hensler und Hubert Schlegel nennen.

neu-1 neu-2 neu-3 neu-5

Silbermedaillen gewannen Sandra Tritschler, Timo Heizmann, Marina Heizmann sowie Pirmin Tritschler. Die Bronzemedaillen gingen an Lena Zähringer, Jonas Faller, Anika Schlegel und Andreas Eckmann.

Wir gratulieren allen ganz herzlich.

Pressebericht:  Badische-Zeitung (27.04.2015)

 Die Ergebnisliste von den Vereinsmeisterschaften im Langlauf am 17.03.2015 findet ihr >> hier <<
Die Meisterliste von den Vereinsmeisterschaften findet ihr
>> hier <<

Bilder => :Vereinsmeisterschaften Langlauf 2015

1. Notschreilauf als Gemeinschaftswerk

... eine schöne Gemeinschaftsleistung ...nordic-center-notschrei

An diesem Wochenende (15.03.2015) war die Premiere des 1. Notschreilaufs am Nordic-Center am Notschrei. Die Idee des Notschreilaufs ist es, dass alle Mitgliedsvereine und der Verein Notschreiloipe eine gemeinsame Veranstaltung auf die Beine stellen um die Gebühren am Nordic-Center evtl. etwas abzufangen.
Auch wir bekamen vom Orga-Team eine Aufgabe zu gewiesen, welche im Shuttle-Service und Kleidersacktransport und der Kleidersackausgabe bestand.

K640 P1130576 K640 P1130607

Die Teilnehmer am 1. Notschreilauf fanden eine traumhafte Strecke und eine perfekt organisierte Veranstaltung vor. Dem Orga-Team gilt es ein dickes Lob auszusprechen und wir sind uns sicher, dass im kommenden Jahr auch mehr Teilnehmer an den Start gehen werden.
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt unseren treuen Helfern Hubert, Franz, Claudia und Janina auszusprechen, die den Vorstand nicht im Stich ließen, um dieses Gemeinschaftsprojekt zu unterstützen.
Es wird in Zukunft sicherlich immer wichtiger werden, dass auch hin und da Vereinsübergreifend gedacht werden muß.

Pressebericht: Badische-Zeitung (18.03.2015),

Die Ergebnisliste vom 1. Notschreilauf am 15.03.2015 findet ihr >> hier <<

 Nähere Informationen und weitere Bilder findet ihr auf der Website vom Notschreilauf >> hier<<

Bilder => :1. Notschreilauf als Gemeinschaftswerk

Das Team des Bezirksstaffellauf 2015

... eine schöne Veranstaltung - die Gemeinschaftsleistung eines tollen Teams ...
Nachdem wir uns anfang Januar vergeblich bemüht haben, die Bezirksmeisterschaften trotz schwindendem Schnee auf die Beine zu stellen, war uns gestern am 10.03.2015 das Glück hold. Unter der Regie unseres Streckenchef Florian Wursthorn stellten die treuen Helfer unseres Skiclubs am Dienstagabend eine nahezu perfekte Strecke und eine rundum gelungene Veranstaltung auf die Beine.

K640 P1130474 K640 P1130568 K640 P1130465 K640 P1130454

Es ist immer wieder beeindruckend wie selbstlos unsere Helfer sich anbieten und jeder seinen Beitrag zum Gelingen beitragen und ein Teil des Ganzen sein will. Dass dies so ist, ist nicht selbstverständlich und dafür haben allen ein ganz dickes Lob verdient. Wir können uns sicher sein, dass dies von außen gesehen wird und große Anerkennung findet. Und auf diesen Ruf dürfen wir alle etwas stolz sein.
Uns bleibt nun nichts anderes übrig als Euch allen nochmals herzlich DANKE zu sagen

Eure Vorstände
Anika und Andreas

Bilder => :Das Team des Bezirksstaffellauf 2015

Joomla template by TG