Ursula Villinger Gedächtnislauf Herzogenhorn 2012

Die Saison geht zu Ende......

Einer der letzen Wettkämpfe der Saison ist traditionell der Ursula Villinger Gedächtnislauf, welcher auf dem Herzogenhorn ausgetragen wird.
Da dieser Lauf in der freien Technik gelaufen wird, ist dieser besonders bei den Skatingspezialisten beliebt.

Unsere Athleten haben sich bei strahlendem Sonnenschein wieder bestens geschlagen.

Mit einem zweiten Platz hat es Johanna Knöpfle wieder auf das Podest geschafft. Sandra Tritschler und Celina Spee landeten in ihren Klassen auf dem vierten und Marina Heizmann auf dem fünften Platz. 

Am kommenden Donnerstag findet noch das RP-Finale im Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" in Altglashütten statt, bei dem unsere Sportler mit ihren Schulen teilnehmen....

... ja und dann geht eine lange und sehr erfolgreiche Wintersaison für den SC Langenordnach zu Ende.

 

Presseberichte: Badische Zeitung (12.03.2012)          

 Die Ergebnisliste vom Ursula Villinger Gedächtnislauf am 10.03.2012 findet ihr >> hier <<

Bilder => :Ursula Villinger Gedächtnislauf Herzogenhorn 2012

Kreisjugendskitag Feldberg 2012

Link zum Kreisjugendskitag 2014

Einen sonnigen Spätwintertag konnten wir heute auf dem Feldberg erleben. Bei idealen Bedingungen sind unsere Sportler heute für die verschiedenen Schulen an den Start gegangen und haben wiederrum super Leistungen gezeigt.

Traditionell findet der Langlauf auf der Köpfleloipe unweit des Hotels Felderbergerhof statt.
Die Grundschulklassen (Klasse C) absolvierten das Rennen im klassischen Stil und die Schüler der höheren Klassen (Klasse A + B) in der freien Technik.
Johanna Knöpfle und Marina Heizmann konnten sogar einen Doppelsieg feiern, wobei Johanna für die Hebelschule Neustadt an den Start ging, und Marina für die Realschule Titisee-Neustadt und dort auch mit der Mannschaft siegte.
Timo Heizmann (5), Jonas Faller (8) und Marius Fehrenbach (9) konnten überraschend den Mannschaftsieg in der Klasse C für die Grundschule Waldau-Langenordnach erzielen.
Pilipp Walter schaffte es ebenfalls mit der Mannschaft der Realschule Titisee-Neustadt in der Klasse B auf das Siegerpodest, und auch Alicia Schlegel konnte mit der Mannschaft der Realschule Neustadt auf den 2. Podest-Platz steigen. 
Pirmin Tritschler für das KG Titisee-Neustadt (Klasse A) und Celina Spee für die Grundchule Titisee (Klasse C)  schafften es jeweils auf den 3. Platz.

Auch Evi Walter, Lena Zähringer und Lena Faller (Grundschule Waldau), Johannes Weiß (Hansjakobschule) und Christina Straub (Realschule Titisee-Neustadt) erreichte sehr gute Platzierungen

Wir gratulieren Euch allen herzlich.

Alle Schüler genossen es, nach dem Wettkampf traditionell noch für umsonst am Feldberg Ski zu fahren. Manch einer sogar mit den schmalen Langlaufskiern.
Ein herzliches Dankeschön wiederum an unseren Hubert Schlegel, der wieder für alle Schüler aus unserem Verein und noch dem ein oder anderen mehr, einen super Ski präpariert hat.

 

Presseberichte: Badische Zeitung 1: (08.03.2012)2: (09.03.2012), 3: (09.03.2012),

 Die Ergebnisliste vom Kreisjugendskitag am 06.03.2012 findet ihr hier  >>Langlauf C << 
>>Langlauf A B
<<

Bilder => :Kreisjugendskitag Feldberg 2012

Rechberg-Pokal Bernau 2012

Mit 14 Startern sind wir heute beim 28. Rechberg-Pokal in Bernau angetreten. Dieser Lauf ist ein Wettkampf im Rahmen der SV-Cup-, als auch der Peltonen-Cup-Wertung. Die Ski-Zunft Bernau hat das Rennen perfekt organisiert.
Die milden Wetterverhältnisse waren für die Wachser und Betreuer ideal...
Unsere Aktiven haben sich wieder durchweg mit sehr guten Leistungen gezeigt.

K1024 IMG 3361

Peter Hensler konnte wiederum in der Schülerklasse S12 einen Sieg landen. Bemerksenwert ist, dass er sogar schneller als der Sieger der Klasse S13 unterwegs war. Johanna Knöpfle hat die Klasse S13w gewonnen. Marina Heizmann wurde undankbare 4. mit ein Rückstand auf Johanna von keinen 4 Sekunden.
Podest-Plätze konnten auch noch Lena Zähringer S8 (3), Timo Heizmann S9 (2), Sandra Tritschler S12 (3) und Pirmin Tritschler  J16 (2) erzielen.
Leopold Hensler als 4. Sieger und Philipp Walter sowie Jonas Faller als 5. Sieger sind ebenfalls super dabei.
               Herzlichen Glückwunsch. 

Presseberichte: Badische Zeitung (05.03.2012)Südkurier (05.03.2012)

 Die Ergebnisliste vom Rechberg-Pokal in Bernau am 04.03.2012 findet ihr >> hier <<

Bilder => :Rechberg-Pokal Bernau 2012

Biathlon SC Gosheim in Schönwald 2012

Unserer Biathleten Celina Spee und Evi Walter waren an diesem Sonntag beim SV-Cup des SC Gosheim (Timo und Johannes haben ausnahmsweise den Rechberg-Pokal vorgezogen).

Aufgrund der Schneelage richtete der SC-Gosheim den Wettkampf im bewährten Ski-Stadion von Schönwald aus.
Heute mussten auch schon die Schüler der Laser- und Schnuppererklassen in der Skating-Technik antreten.

Beide Läuferinnen des SC Langenordnach kamen auf das Podest. Celine wurde sogar Siegerin und Evi erreichte einen tollen 3. Platz.

Wir gratulieren Euch herzlich.

Somit geht ein wirklich erfolgreiches Wochenende für den Ski Club Langenordnach zu Ende und ganz langsam neigt sich auch die Saison ihrem Ende ....

Presseberichte: Badische Zeitung (06.03.2012), Südkurier (06.03.2012)

 Die Ergebnisliste vom Biathlon in Schönwald am 04.03.2012 findet ihr >> hier<<

Bilder => :Biathlon SC Gosheim in Schönwald 2012

Baden-Württembergische Meisterschaften Distanz Leutkirch 2012

... und das Daumen drücken hat gewirkt...

unsere Athleten haben ein super Mannschaftergebnis erzielt.

Peter Hensler konnte sogar mit einem hauchdünnen Vorsprung die Klasse S12 männlich gewinnen.
Absolut Spitze Peter!  Wir gratulieren Dir herzlich.

Sandra Tritschler hat es in der Klasse S12 weiblich ebenfalls aufs Podest geschafft und wurde 3. Siegerin.
Auch Dir, Sandra, Herzlichen Glückwunsch. Einfach Top!

Knapp am Podest der Klasse S13 weiblich vorbei geschrammt ist Johanna Knöpfle. Aber der 4. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften ist eine super Platzierung.
Johanna, Glückwunsch für die tolle Leistung.

Mit nur knapp 10 Sekunden Rückstand ist Marina Heizmann auf einen sehr guten 7. Platz gelaufen.

Auch der 12. Platz von Philipp Walter ist wirklich sehr gut, da der Abstand zur Spitze nur 51 Sekunden beträgt, und der Abstand zum 13. beträgt ebenfals knapp 50 Sekunden.

Das habt ihr wirklich gut gemacht!

Einen großen Dank hat aber sicher auch das souveräne Betreuerteam mit Hubert Schlegel und Anja Wursthorn verdient.

Für den SC Langenordnach geht ein wirklich erfolgreiches Wochenende zu Ende.

 

Pressebericht: Badische Zeitung (28.02.2012)

Super Bilder und auch ein Video findet Ihr auf der Seite vom TSG-Leutkirch: Link

 Die Ergebnisliste vom Distanzrennen bei den BW-Meisterschaften am 26.02.2012 findet ihr >> hier<<

Bilder => :Baden-Württembergische Meisterschaften Distanz Leutkirch 2012

Kinderlanglauf Schluchsee 2012

Der heutige Kinderlanglauf des SC Schluchsee war der dritte in der Reihe der Kinderlangläufe um den Bezirkspokal des Bezirks IV. Das sehr milde Wetter und die Schneeverhältnisse machten es den Wachsern wirklich nicht leicht -  Die Skier waren stumpf und glatt. Das beruhigende an dieser Sache war nur, dass es auch den anderen Vereinen nicht anders erging.

Hubert, unsere sichere Stütze beim Wachsen, ist mit unseren Leistungsträger Johanna, Marina, Philipp, Sandra und Peter über das Wochenende bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften, und somit mussten wir ohne ihn auskommen.

Netterweise haben uns Egon Wursthorn und Franz Faller tatkräftig unterstützt, so dass wir allen Kindern einen ordentlichen Ski mit auf´s Rennen geben konnten. Vielen Dank dafür.

Unsere Kinder haben sich tapfer geschlagen, und mit Timo Heizmann (2), Jonas Faller (2), Evi Walter (3) und Celina Spee (3) konnten wir bei der Siegerehrung auch 4 der begehrten Medaillien für den SC Langenordnach holen.

Auch bei der anschließenden Ehrung der Bezirkspokalgewinner haben wir mit Timo Heizmann (2), Leopold Hensler (3), Evi Walter (3) und Celina Spee (3) eine beachtliche Teamleistung erbracht. 

Schön war auch, dass Janina und Christina am Rahmenwettbewerb S12-S15 teilgenommen haben.

 

Presseberichte: Badische Zeitung (26.02.2012) / Südkurier (26.02.2012)

Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf am 25.02.2012 findet ihr >> hier <<.

Die Pokalwertung der Kinderlangläufe 2012 findet ihr >> hier <<.

Bilder => :Kinderlanglauf Schluchsee 2012

Baden-Württembergische Meisterschaften Sprint Leutkirch 2012

Unsere Langlaufasse Johanna, Marina, Philipp, Sandra und Peter sind Samstag und Sonntag bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Leutkirch. Heute war die Disziplin Sprint angesagt.
Johanna wurde 5., dicht gefolgt von Marina auf dem 6. Platz. Sandra konnte sich auf dem 14. Platz behaupten.
Peter als 7. und Philipp als 14. runden die Ergebnisse des SC Langenordnach ab.

Wir drücken Euch für morgen die Daumen.

 

Die Ergebnisliste vom Sprint bei den BW-Meisterschaften am 25.02.2012 findet ihr >> hier<<

Bilder => :Baden-Württembergische Meisterschaften Sprint Leutkirch 2012

Deutscher Schülercup in Finsterau 2012

Johanna, Marina und Philipp stellten sich beim Deutschen Schülercup in Finsterau dem ersten Kräftemessen von über 300 Nachwuchssportlern aus ganz Deutschland der Schülerklassen 13 und 14.
Am ersten Wettkampftag standen im Bayerischen Wald die Alpinen Fahrformen auf dem Programm. Dabei wird das skifahrerische Können auf Langlaufski abgeprüft. Der Kurs war mit kleinen Technikeinlagen und über 40 Toren gespickt. Der Hang, auf dem auch alpine FIS-Rennen gestartet werden, stellte so manchen jungen Langläufer vor Probleme.
Am Sonntag wurde der Einzellauf in der klassischen Technik gestartet. Bei einsetzendem starken Schneefall kurz vor dem Start und Null-Grad-Verhältnissen wurde das Waxen zur Lotterie für alle Teilnehmer.
Quelle: Schwarzwälder-Bote 

Bei den alpinen Fahrformen erreichte Philipp bei einem Startfeld von 52 Teilnehmern einen beachtlichen 10. Platz.
Johanna konnte unter 66 Starterinnen einen 16. Platz erringen.
Im Einzelrennen am Sonntag schaffte Johanna den 16. und Marina den 21. Platz.
Herzlichen Glückwunsch.

Presseberichte: Badische Zeitung (22.02.2012) / Schwarzwäder-Bote (21.02.2012) 

Die Ergebnisliste von den alpinen Fahrformen beim DSC in Finsterau am 18.02.2012 findet ihr >> hier <<

Die Ergebnisliste von den Einzelrennen beim DSC in Finsterau am 19.02.2012 findet ihr >> hier <<


 

 

Skitag Grundschule Waldau 2012

Am 14.02.2012 hat die Grundschule Waldau ihren jährlichen Skitag veranstaltet.
Im Langlauf haben sich die Kinder vom Skiclub wieder bestens präsentiert.
Evi, Timo und Lena Zähringer konnten in dieser Disziplin Siege einfahren.

In den Alpinen Disziplinen siegten dafür aber die Waldauer Kinder....

Bilder => :Skitag Grundschule Waldau 2012

Joomla template by TG