Nachtbiathlon Schönwald

Drei Rennen in vier Tagen ..., für unsere Biathleten ging mit dem Nachtbiathlon in Schönwald ein anstrengender Jahreswechsel zu Ende.

Bei besten Bedingungen (mit Kunststschnee) hat der SC Schönwald heute am 02.01.2013, einen Nachtbiathlon im Biathlon-Stadion in Schönwald-Weißenbach ausgetragen. Die Atmosphäre bei Flutlicht war durchaus ansprechend.

Für unseren Skiclub waren Timo und Evi am Start, leider konnte Celina krankheitsbedingt nicht mit laufen. Zusammen mit den Kindern vom Biathlon-Stützpunkt Breitnau waren wir dann aber doch eine beachtliche Gruppe.

Die einzelnen Klassen gingen jeweils im Massenstart in das Rennen. Sowohl Timo als auch Evi entpuppten sich als Massenstartspezialisten, da beide aus ihrem Massenstart als erste in die Spur gingen.

Evi konnte in einem spannenden Zielfinish mit Julina Klimpel und Null Schießfehlern, die Laserklasse für sich entscheiden.
Timo leistete sich zwei Schießfehler, so dass für ihn, dank einer guten Laufleistung, am Ende ein ein toller zweiter Platz heraus sprang.

K640 neu-1

Wir gratulieren Euch herzlich.

Es war schön, dass sich Hubert heute für uns Zeit genommen hat, und einen wirklich perfekten Ski gewachst hat  -  Vielen Dank!!

Wir sind nun gespannt, ob das Rennen "Rund um Neukirch" am kommenden Sonntag auch beim Biathlon-Stadion in Schönwald ausgetragen wird.

Pressebericht: Badische Zeitung (04.01.2013)

 Die Ergebnisliste vom Nachtbiathlon am 02.01.2013 in Schönwald findet ihr >> hier<<

Bilder => :Nachtbiathlon Schönwald

Techniksprint Schönwald 2012

Der SC Schönwald hat am Sonntag, den 30.12.2012 ins Biathlon-Stadion von Schönwald zu einem Techniksprint der Klassen S8 bis S15 eingeladen. Ermöglicht wurde dies dadurch, dass die Anlage mit Kunstschnee belegt war. Die Klassen S8 bis S11 hatten eine 500 m und die Klassen S12 bis S15 eine 1 km Runde zu bewältigen. Aufgrund des Schneemangels wurde auf diverse Hindernisse auf der Strecke verzichtet.

Unsere Langläufer vom SCL waren gespannt auf des Rennen, da natürlich der Techniksprint auch immer seine eigenen Regeln mit sich bringt, und für die Klassen bis S11 ist dieses Rennen eines der wenigen, welches in der Freien Technik ausgetragen wird.

Johanna und Peter konnten in ihren Klassen einen super zweiten Platz erzielen. Evi schaffte einen tollen dritten Platz und Leopold einen undankbaren aber auch sehr guten vierten Platz in einem Teilnehmerfeld von 20 Läufern.

Auch Anni, Lena Faller, Timo, Jonas, Celina, Kim, Sandra, Philipp und Christina können mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein.

Und gleich morgen früh geht´s auf das Herzogenhorn zum traditionellen Silvesterlanglauf des WSV Titisee.

 

Wir gratulieren allen und wünschen Euch für morgen viel Glück.

 

Pressebericht: Badische Zeitung (02.01.2013)

 

 Die Ergebnisliste vom Techniksprint am 30.12.2012 in Schönwald findet ihr >> hier<<

Bilder => :Techniksprint Schönwald 2012

Silvesterlanglauf 2012

Traditionell ist am letzten Tag des Jahres der Silvesterlanglauf des WSV Titisee angesagt. Aufgrund der Schneelage musste der WSV mit dem Wettkampf auf das Herzogenhorn ausweichen.

Wir fanden sehr gute Wettkampfbedingungen vor.
Da die Klassen S8 bis S11 das Rennen in der klassischen Technik laufen mussten, hat sich der Griff in die Wachskiste durchaus als ein gewisse Herausforderung dargestellt, wobei Hubert wie so oft ein sehr gutes Händchen dafür hatte.

Heute schafften es Johanna, Peter und Leopold auf das begehrte Treppchen.

Evi und Timo können mit ihren vierten Plätzen auch super zufrieden sein. Jonas und Philipp liefen ihre Rennen ebenfalls in einer super Zeit, ihre 7. und 8. Plätze zeigen aber, wie stark diese Jahrgänge derzeit sind.

Besonders gefreut haben wir uns wieder, dass Simon Stiebjahn erneut den Silversterlanglauf für den SC Langenordnach gelaufen ist.
Ein Highlight für unsere Kids war natürlich, dass bei diesem Rennen mit Simon Stiebjahn und Fabian Riessle zwei Stars anwesend waren, deren Autogramme heiß begehrt waren.

K640 P1000145 - Kopie

 

Und nun freuen wir uns auf einen schönen Silvesterabend.

Euer SC Langenordnach


Pressebericht: Badische Zeitung (02.01.2013)

 Die Ergebnisliste vom Silvesterlanglauf am 31.12.2012 auf dem Herzogenhorn findet ihr >> hier<<

Bilder => :Silvesterlanglauf 2012

Rund um Fröhnd 2012

Die Aktiven vom SC Langenordnach haben in diesem Jahr zwar nicht am Wettkampf "Rund um Fröhnd" teilgenommen.

Da uns aber die Ergebnisse interessieren, haben wir diese für Euch verlinkt.

Pressebericht: Badische Zeitung (24.12.2012) 

 Die Ergebnisliste von Rund um Fröhnd am 23.12.2012 findet ihr >> hier<<

 

Bezirksstaffellauf 2012-2013

Stolz sind wir, dass wir das Bezirksstaffelrennen in den Klassen S8 bis S15 in unserem Langenordnachtal austragen konnten. In den vergangenen Tagen mussten wir hierfür so manchnes Stoßgebet gen Himmel schicken.

Das Helferteam um Florian Wursthorn hat super gearbeitet, so dass alle 29 Staffeln eine sehr gute und wettlampftaugliche Spur vorfanden.
In allen Klassen wurde heiß um die entsprechenden Klassensieger gekämpft, und wir konnten sehen, dass im Bezirk IV ein enormes Potential steckt.

An dieser Stelle möchten wir allen Klassensiegern herzlich gratulieren.

K640 IMG 5611

Der SC Langenordnach ist mit 4 regulären Staffeln und 2 gemischten Staffeln aus dem WSV Titisee und dem SC Langenordnach an den Start gegangen.

Wir freuen uns natürlich sehr, dass unsere Mädels Johanna, Marinna und Celina den Sieg in der Klasse S12-S15 erzielen konnten. Auch unsere Jungen Jonas, Timo und Leopold können mit ihren dritten Platz super zufrieden sein. Der 7. Platz in der Klasse S8 - S11 durch Nicole, Lena und Evi ist ebenfalls hervorragend, zumal Evi eine sehr gute Einzelzeit gelauf ist.

Wir freuen uns mit Euch.

Ein Dank gilt nochmals unserem Bezirksobmann Werner Morath und unserem Bezirkssportwart Hubert Schlegel sowie unseren treuen Helfern und natürlich allen Teilnehmern mit ihren Betreuern.

 Wir wünschen Euch nun frohe und besinnliche Weihnachten und ein guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr 2013.

Euer Skiclub Langenordnach

 

Pressebericht: Badische Zeitung (24.12.2012)

 Die Ergebnisliste vom Bezirksstaffellauf am 22.12.2012 findet ihr >> hier<<

Bilder => :Bezirksstaffellauf 2012-2013

Klaus Schmiederer Gedächtnislauf 2012

Der SC Bubenbach trug am vergangenen Mittwochabend den traditionellen Klaus Schmiederer Gedachtnislauf als Zweier Teamsprint aus. Auf der Nachtloipe beim Hellewandhof fanden unsere Läufer sehr gut Bedingungen vor. Da eine Reihe von Kaderläufer nicht anwesend waren, war des Teilnehmerfeld gegenüber dem Vorjahr etwas kleiner.

Wir waren mit drei Teams am Start.

Einen souveränden Sieg konnten Johanna und Marina erzielen. Sandra und Celina schafften eine zweiten und Peter und Philipp kamen auf einen tollen dritten Platz.

Herzlichen Glückwunsch.

 

Pressebericht: Badische Zeitung (21.12.2012) 

 Die Ergebnisliste vom Klaus Schmiederer Gedächtnislauf auf dem Hellewand am 18.12.2012 findet ihr >> hier<<

 

Bezirksmeisterschaften St. Märgen 2012

Bei eisiger Kälter richtete der SC St. Märgen am 12.12.12 die Bezirksmeisterschaften ab der Klasse S12 aus. Das Rennen wurde auf der Thurnerspur als Nachtlanglauf ausgetragen.

Unsere Langläufer vom SC Langenordnach haben sich tapfer geschlagen.

Johanna konnte ihre Klasse gewinnen. Sandra schaffte es auf den zweiten, Celina auf den dritten Platz und Peter als auch Philipp erzielten einen undankbaren vierten Platz.

Wir gratulieren Euch herzlich.

Pressebericht: Badische Zeitung (14.12.2012) 

 Die Ergebnisliste von den Bezirksmeisterschaften in St. Märgen am 12.12.2012 findet ihr >> hier<<

 

Biathlon des SC Todtnau auf dem Notschrei 2012

Unsere Biathleten starteten am heutigen Sonntag (09.12.2012) in ihre Wintersaison auf dem Notschrei.

Der SC Todtnau richtete diesen als SV-Cup bei eisigen Temperaturen und tollen Schneeverhältnissen aus.
Vom SC Langenordnach nahmen Evi Walter, Timo Heizmann und Celina Spee teil.
Mit einer entsprechenden Anspannung freuten sich alle auf das erste Kräftemessen der Saison.

Evi konnte in ihrer Klasse gleich einen Sieg einfahren, und Timo schaffte mit einem fehlerfreien Schiessen und einem tollen Lauf einen sehr guten zweiten Platz.   

Auch Celina wird ihr erstes Rennen mit dem Luftgewehr sicher in Erinnerung bleiben.

An dieser Stelle möchten wir ein herzliches Dankeschön an die Stützpunkt Trainer Bernhard Schlegel und Daniel Bettinger für die tolle Arbeit über den Sommer hinweg sagen.

Dankeschön

Presseberichte: Badische Zeitung 1 (11.12.2012) , Badische Zeitung 1 (11.12.2012)

Die Ergebnisliste vom Biathlon auf dem Notschrei am 09.12.2012 findet ihr >> hier <<.

Bilder => :Biathlon des SC Todtnau auf dem Notschrei 2012

Albert Thoma Gedächtnislauf der SZ Breitnau 2012

Unsere Langläufer starteten auch am Wochenende beim Albert Thoma Gedächtnislauf in die neue Wintersaison.
Dieser Lauf, der als Zweierstaffellauf ausgetragen wird hat jedes Jahr einen besonderen Reiz.

Peter Hensler und Philipp Walter sowie Johanna Knöpfle und Marina Heizmann konnten jeweils mit einem tollen dritten Platz auf´s Podest steigen.

Auch Jonas Faller und Leopold Hensler waren mit ihrem 6. Platz ordentlich in die neue Saison gestartet.

Wir gratulieren Euch herzlich.

Presseberichte: Badische Zeitung (10.12.2012)Südkurier (11.12.2012)

 Die Ergebnisliste vom Zweierstaffellauf in Breitnau am 09.12.2012 findet ihr >> hier<<

Bilder => :Albert Thoma Gedächtnislauf der SZ Breitnau 2012

Joomla template by TG