Baden-Württembergische Meisterschaften 2013-Sprint
Ein weiterer Saison-Höhepunkt steht an diesem Wochenende für unsere Langläufer/innen der Klassen S12 und höher an. Über zwei Tage finden die Baden-Württembergische Meisterschaften auf dem Notschrei statt, die vom SV Kirchzarten organisiert werden.
Heute am 23.02.2013 stand die Disziplin Sprint auf dem Programm.
Beim Sprint wird zuerst im Einzelstart der sogenannte Prolog über eine Strecke von 900m ausgetragen. Im Finale laufen dann jeweils die Besten in Gruppen um den Sieg, bzw. um die Platzierungen.
Johanne Knöpfle konnte in ihrer Klasse S14-S15 eine tolle Bronze-Medallie erringen. Peter Hensler hat das Podest knapp verfehlt, darf aber mit seinem vierten Platz in der Klasse S12-S13 ebenfalls super zufrieden sein.
Auch Marina, Sandra, Philipp und Celina haben sich im Sprintrennen bei dieser Top besetzten Meisterschaft sehr gut geschlagen.
Wir gratulieren Euch allen herzlich,
....... und drücken für das morgige Massenstartrennen ganz fest die Daumen.
Presseberichte: Badische-Zeitung (25.02.2013), (Südkurier 25.02.2013),
Die Ergebnisliste vom Prolog beim Sprint der Baden-Württembergischen Meisterschaften am 23.02.2012 findet ihr >>hier <<
Die Ergebnisliste vom Finale findet ihr >>hier <<
Deutscher Schülercup Steinheid Einzelrennen
Für unser fünf Langläufer Marina, Johanna, Sandra, Peter und Philipp sowie ihrem Trainer Hubert Schlegel, geht nun auch ein langes und sicher auch anstrengendes Wochenende zu Ende. Sie kommen sicher mit vielen Eindrücken, Erlebnissen und sicher auch Erfahrungen von der Fahrt zum Deutschen Schülercup in Thüringen zurück, die sie mit unserem neuen Vereinsbus unternommen haben.
Heute am 17.02.1013 stand ein Einzelrennen auf dem Programm, das einiges von den Athleten abverlangt hat.
Johanna schaffte einen wirklich sehr guten 10. Platz bei 65 Startern. Auch Peter darf mit seinem 14. Platz super zufrieden sein.
Auch die Ergebnisse von Marina, Sandra und Philipp sind wiederum bei einer so stark besetzten Meisterschaft ordentlich.
Wir sind wirklich sehr zufrieden mit Euch, und haben auch extra für jeden von Euch einen Preis für das entgangene Kinderskifest auf die Seite gelegt.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (20.02.2013),
Die Ergebnisliste vom DSC-Einzelrennen in Steinheid am 17.02.2013 findet ihr >>hier <<
Der aktuelle Stand der JOKA-Pokalwertung 2013 findet ihr >>hier <<
Kinderlanglauf Schluchsee 2013
Heute am 16.02.2013 stand der dritte Kinderlanglauf um den Bezirkspokal des Bezirks IV Hochschwarzwald in Schluchsee auf dem Programm.
Traditionell trägt der SC Schluchsee diesen Wettkampf in Schluchsee-Dresselbach aus.
In diesem Jahr wurde der Wettkampf noch um die Wertung zur VR-Talentiade erweitert, so dass auch die Jahrgänge S12 bis S15 startberechtigt waren, und so sind wir mit 13 kleineren und größeren Kindern nach Schluchsee aufgebrochen.
Da unser Trainer Hubert zusammen mit unseren Leistungsträgern beim DSC in Steinheid weilt, mussten wir heute auf unseren Wachs-Profi verzichten. Netterweise half uns Dieter Arzner (Opa von Pius, Leopold und Peter) tatkräftig aus, und mit seinem enormen Wissen, konnten wir das Fehlen von Hubert kompensieren.
Ihm gilt hierfür ein herzliches Dankeschön.
Auch toll war, dass Egon Wursthorn als auch Franz und Claudia Faller dabei waren.
Wir können mit der heutigen Ergebnisausbeute auch sehr zufrieden sein.
So erreichten Patrik Zähringer und Christina Straub einen ersten Platz und somit eine Goldmedaille.
Felix Faller, Timo Heizmann, Evi Walter und Janina Heizmann schafften es zur Silbernen und Leopold Hensler und Jonas Faller durften ein Bronzemedaille mit nach Hause nehmen.
Pius Hensler, Elias Straub, Annika Straub, Lena Faller und Nicole Straub haben das letze Kinderrennen in dieser Saison ebenfalls super gemeistert.
Auch in der anschliessenden Bezirkspokalwertung, in der von den drei Kinderlangläufen die besten zwei gewertet wurden, hat der SC Langenordnach einen gewichtigen Anteil.
Evi Walter hat mit 50 Punkten in ihrer Klasse die Pokalwertung gewonnen.
Timo Heizmann schaffte mit 40 Punkten den zweiten und Lena Zähringer mit 35 Punkten den dritten Platz.
Einen undankbaren aber sehr guten vierten Platz haben Leopold Hensler und Jonas Faller erzielt.
Presseberichte: Südkurier (18.02.2013), Badische-Zeitung (19.02.2013),
Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf in Schluchsee am 16.02.2013 findet ihr >> hier <<.
Die Pokalwertung der Kinderlangläufe 2013 findet ihr >> hier <<.
Deutscher Schülercup in Steinheid alpine Fahrformen
Unsere Top-Athleten Johanna, Marina, Sandra, Peter und Philipp sind an diesem Wochenende zusammen mit den Kaderläufern des SVS und unserem Trainer Hubert Schlegel, nach Steinheid in Thüringen aufgebrochen.
Dort findet ein Deutscher-Schülercup, der nach Wundertshausen der zweite von drei JOKA-Schülercups in dieser Saison ist, statt.
Heute am 16.02.2013 stand die Disziplin "Alpine Fahrformen" auf dem Programm.
Ausgetragen wurde diese Disziplin in der Steinacher Skiarena Silbersattel.
Die "alpinen" Langläufer aus dem Schwarzwald haben sich in dem großen und sehr hochwertigen Starterfeld sehr gut präsentiert.
Auch die Läufer/innen unseres Skiclubs können mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein.
Peter Hensler schaffte einen sehr guten 11. Platz in dem mit 62 Läufer starken Teilnehmerfeld der S13 männlich.
In Johannas Klasse S14 weiblich gingen 61 Läuferinnen an den Start und auch hier ist der 13. Platz von ihr super.
Sehr gut ist auch der 27. Platz von Philipp bei 55. Startern in der Klasse S14 männlich.
Auch Marina und Sandra dürfen mit ihren Platzierungen (jeweils 45.) bei dieser starken Konkurrenz zufrieden sein.
Wir gratulieren Euch herzlich ...
....und drücken Euch für das morgige Einzelrennen kräftig die Daumen.
Geniesst neben den Wettkämpfen auch die Zeit drumherum ....
Auf der Homepage des SC Steinheid findet ihr Bilder und Infos zum DSC
Die Ergebnisliste der "Alpinen Fahrformen" vom DSC in Steinheid am 16.02.2013 findet ihr >> hier<<
Kinderlanglauf SV Cup Häusern 2013
Der Kinderlanglauf, den der SV Häusern heute am 09.02.2013 als SV-Cup ausgetragen hat, war doch in sich etwas anderst als die bisherigen Rennen in dieser Saison. Begonnen hat es damit, dass die Technik, sprich der Pistenbully des SV-Häusern startschwierigkeiten hatte, und somit alle Betreuer aufgefordert wurden, die Wettkampfstrecke mit den Skiern zu spuren. Glücklicherweise sprang die Maschine dann an, als wir die Runde mit den Skiern abgelaufen waren.
Leider hat dann auch noch der PC im Rechenbüro gestreikt, so dass der Start und die Rennabwicklung etwas holprig war.
Aber am Ende können wir vom SC Langenordnach nur sagen, dass anscheinend solche Rennen wie gemacht für uns sind, denn wir haben ein ausserordentlich gutes Gesamtergebnis, mit sehr vielen schönen Pokalen erzielt.
In der in Häusern traditionellen Vereinswertung, bei dem der jeweils beste Läufer einer Strecke gezählt wird, haben wir dann auch noch den zweiten Platz erreicht, der es uns nun möglich macht eine Apfelsaft-Party zu feiern (wir haben nämlich 5 Liter Apfelsaft erhalten
).
Mit 14 Kindern sind wir an den Start gegangen und konnten insgesamt 10 Podestplätze erzielen.
Johanna und Peter gewannen ihre Klassen. Patrik und Lena Zähringer, Timo, Jonas und Marina holten den zweiten Platz und
Lena Faller, Leopold und Philipp wurden dritter. Auf den undankbaren vierten Plätzen sind Sandra und Felix gelandet.
Auch Elias Straub und Pius Hensler sind sehr gut gelaufen, wobei Pius heute sein erstes "großes" Rennen mit gemacht hat.
So wird uns dieses Rennen mit Sicherheit lange in Erinnerung bleiben.
Wir mussten uns dann aber schleunigst beeilen, da ja in Langenordnach der nächste Event anstand, und alle auf uns warteten ....
Wir möchten natürlich alle heute so erfolgreichen Läufer des SC Langenordnach beglückwünschen!
Presseberichte: Badische-Zeitung (11.02.2013), Südkurier (11.02.2013),
Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf in Häusern am 09.02.2013 findet ihr >> hier<<
Schwarzwälder Läufertag 2013 - Einzellauf
... und wieder in Schönwald fand heute am 03.02.2013, das Einzelrennen des Schwarzwälder Läufertags 2013 statt.
Der SV St. Georgen hat die "Schwarzwaldmeisterschaften" in´s Loipenzentrum Weißenbach verlegt, und bestens organisiert.
Durch den leichten Schneefall an diesem Wochenende, ist die Stimmung der Langläufer doch etwas winterlicher geworden.
Mit zehn von der Grippe verschonten Läufern, sind wir heute an den Start gegangen.
Der Läufertag ist im Terminkalender für alle eine wichtige Veranstaltung, da er doch die Chance ermöglicht, bei einem Podest-Platz, am "Abend des Sports" geehrt zu werden.
Einen Podest-Platz konnten heute Johanna Knöpfle (1.), Evi Walter (2.), Lena Zähringer (3.) und Leopold Hensler (3.) erzielen.
Für Johanna hat der Sieg in ihrer Klasse auch zur Vize-Meisterschaft in der Schülerklasse S14/S15 gereicht - Glückwunsch!!!
Einen undankbaren aber sehr guten vierten Platz, haben heute Lena und Jonas Faller geschafft.
Auch Marina (5.), Philipp (5.), Sandra (6.) und Peter (6.) haben sich heute ordentlich geschlagen.
Wir gratulieren Euch allen für die tollen Leistungen.
Pressebericht: Badische-Zeitung (04.02.2013), Südkurier (04.02.2013),
Die Ergebnisliste vom Einzelrennen des SVS Läufertags in Schönwald am 03.02.2013 findet ihr >> hier<<
Die Meisterliste vom SVS Läufertags 2013 findet ihr >> hier<<
Vize-Meisterschaft unserer Mädels beim Staffelauf des SVS-Läufertags 2013
T o l l ....
Johanna Knöpfle, Marina Heizmann und Sandra Tritschler haben beim heutigen (02.02.2013) Staffelrennen des Schwarzwälder Läufertags hinter dem SV St. Georgen den zweiten Platz erzielt, und sind somit Vize-Schwarzwaldmeister 2013 geworden.
Der vom SV St. Georgen organisierte Läufertag wurde aufgrund der Schneeverhältnisse von Schonach-Wittenbach auf die Schneeinsel "Weißenbach" in Schönwald verlegt.
Wir gratulieren unseren drei Läuferinnen und wünschen für morgen der gesamten Mannschaft des Skiclub Langenordnach viel Erfolg und den ein oder anderen Podest-Platz.
Pressebericht: Südkurier (04.02.2013)
Die Ergebnisliste vom Staffellauf des SVS-Läufertags am 02.02.2013 findet ihr >> hier<<
Jugend trainiert für Olympia Landesfinale in Baiersbronn 2013
S u p e r....,
Peter Hensler, Sandra Tritschler, Celina Spee, Daniel Hensler, Björn Hensler, und Felix Kapp haben sich mit der Mannschaft der Realschule Titisee-Neustadt für das Bundesfinale qualifiziert.
Bei widrigen Verhältnissen hat der SV Baiersbronn auf dem Kniebis das diesjährige Landesfinale im Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia ausgetragen.
Vom SC Langenordnach gingen für die Realschule Titisee-Neustadt, Peter Hensler, Sandra Tritschler, und Celina Spee in der Klasse Wettkampf IV, sowie Philipp Walter in der Klasse Wettkampf III, an den Start.
Im Gegensatz zur Mannschaftsaufstellung beim RP-Finale, welches wir vom SC Langenordnach ausgetragen hatten, hat Thomas Zipfel von der Realschule die Mannschaften nochmals taktisch umgestellt, und so die Grundlage für den Landessieg gelegt.
Sowohl beim Einzel- als auch beim Staffellrennen war die Mannschaft der Realschule ganz vorne, so dass dem Gesamtsieg in der Klasse Wettkampf IV nichts mehr im Wege stand.
In der Klasse Wettkampf III haben die Neustädter Schulen den Einzug ins Bundesfinale leider verpasst.
Die Mannschaft des Kreisgymnasiums erreichte den vierten Platz, und die Mannschaft der Realschule mit Philipp Walter den vierten Rang.
Wir freunen uns wahnsinnig mit unseren qualifizierten Langläufern der Realschule Titisee-Neustadt, und wünschen Euch für das Bundesfinale in Schonach Viel Spaß und Erfolg.
Euer SC Langenordnach.
Presseberichte: Badische-Zeitung (01.02.2013), Schwarzwälder-Bote (01.02.2013),
SV-Cup SC-Hundsbach 2013
Am frühen Sonntagmorgen sind heute am 27.01.2013 unsere "Großen" Langläufer nach Kiebis zum Hauerskopf-Pokallanglauf aufgebrochen. Traditionell wird dieses Rennen als SV-Cup-Rennen gewertet.
Die "Kleinen" Langläufer durften sich heute, aufgrund des gestrigen Kinderlanglaufs in Blasiwald, etwas ausruhen.
Wir durften unseren zukünftigen SCL-Vereinsbus schon einmal inoffiziell für die Fahrt nach Hundbach einsetzen, so dass dies für die Teilnehmer von SCL etwas ganz besonderes war. Glücklicherweise wurde der Bus auch gerade mit den Teilnehmern und Betreuern voll.
Unsere Langläufer haben heute beim gut besetzten Rennen wieder sehr gut abgeschnitten.
Johanna hatte einen genialen Lauf erwischt, denn mit über 1:15 Minuten Vorsprung vor der zweitplatzierten hat sie die Klasse S14 gewonnen. Auch Peter kann nach seinem gestrigen Sieg mit dem heutigen 3. Platz super zufrieden sein.
Auch Marina hat heute gezeigt, dass bald wieder mit ihr ganz vorne zu rechnen sein wird.
Sandra und Lara haben fast eine Punktlandung gemacht, da sie mit nur ein Differenz von 1,5 Sekunden auf den guten Plätzen 4. und 5. gelandet sind.
Es ist schön, dass Celine nach ihrem längeren krankheitsbedingten Ausfalls wieder am Wettkampfgeschehen teil nimmt.
So geht nun ein anstrengendes und sehr erfolgreiches Wochenende zu Ende.
Mit insgesamt 4 ersten, 4 zweiten und 2 dritten Plätzen, wobei einer sogar eine Bronze-Medallie bei der JWM ist, können wir wirklich sehr zufrieden sein.
Ein besondere Dank gilt heute unserem Trainer Hubert, der bei allen drei Langlauf-Rennen dabei war.
Wir freuen uns mit allen Gewinnern und Platzierten vom SC Langenordnach und gratulieren herzlich.
Presseberichte: Südkurier (29.01.2013), Badische-Zeitung (30.01.2013),
Die Ergebnisliste vom Hauerskopflauf auf dem Kniebis am 27.01.2013 findet ihr >> hier<<
Weitere Beiträge...
- Wolfgang-Wehrle-Gedächtnislauf 2013
- Kinderlanglauf Blasiwald 2013
- Jugend trainiert für Olympia Grundschulwettbewerb Feldberg 2013
- Johanna 7. beim DSC Einzellauf in Wundertshausen
- Deutscher Schülercup in Wundertshausen Sprint
- Bezirkskinderlanglauf in Schönenbach 2013
- Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften in Langenordnach
- Classic Sprint des SC St. Märgen auf dem Notschrei
- Lauf um den Brendschild 2013
- Nachtbiathlon Schönwald
- Techniksprint Schönwald 2012
- Silvesterlanglauf 2012
- Rund um Fröhnd 2012
- Bezirksstaffellauf 2012-2013
- Klaus Schmiederer Gedächtnislauf 2012
- Bezirksmeisterschaften St. Märgen 2012
- Biathlon des SC Todtnau auf dem Notschrei 2012
- Albert Thoma Gedächtnislauf der SZ Breitnau 2012
- Sommerbiathlon SV-Cup Schönwald 2012
- Titisee-Volkslauf 2012
- Sommervergleichskampf SVS St. Peter
- Sommerbiathlon 2012 Ulm
- Simon Stiebjahn U-23-Europameister
- Sommerbiathlon 2012 SC Gosheim
- SV-Cup Wertung der Saison 2011/2012
- Vereins-, Betriebs-, und Behördenschießen 2012
- Jugend trainiert für Olympia RP-Finale Feldberg 2012
- Ursula Villinger Gedächtnislauf Herzogenhorn 2012
- Kreisjugendskitag Feldberg 2012
- Rechberg-Pokal Bernau 2012
- Biathlon SC Gosheim in Schönwald 2012
- Baden-Württembergische Meisterschaften Distanz Leutkirch 2012
- Kinderlanglauf Schluchsee 2012
- Baden-Württembergische Meisterschaften Sprint Leutkirch 2012
- Deutscher Schülercup in Finsterau 2012




