Deutscher Schülercup in Partenkirchen

... Wahnsinn ! - Peter Hensler wird 4. bei den Alpinen Fahrformen ...

An diesem Wochende 15. u. 16.02.2014 fand in Garmisch-Partenkirchen der 2. Deutsche Joka Schülercup in dieser Saison statt.
Unsere Leistungsträger Johanna Knöpfle, Marina Heizmann und Peter Hensler sind mit den Kader-Athleten des Skiverbands gemeinsam dorthin gefahren und wie es sich gehört, hatten die Sportler auch in der Unterkunft die Badische Flagge angebracht. 

IMG 0402 IMG 0404

Absolut genial ist, dass Peter Hensler bei den alpinen Fahrformen am Samstag bei einer schwierigen und eisigen Piste einen 4. Platz unter 51 Startern erzielen konnte und somit bester Starter der SBW war. Björn Hensler aus Hinterzarten lag auf Rang 6 knapp dahinter.
Unsere Mädels Johanna Knöpfle und Marina Heizmann lagen sehr dicht zusammen und belegten Platz 15 und 17. In dieser Klasse sind insgesamt 46 Starterinnern den Hang herunter gefahren.
Ebenfalls einen genialen Lauf erwischte Lara Ketterer vom WSV Titisee, welche 5. wurde.  Wirklich perfekt !!!

Beim Einzellauf am Sonntag schaffte es Peter Hensler mit einem 19. Rang erneut zu einem Top-Ergebnis. Johanna Knöpfle erzielte den 34. und Marina Heizmann den 40. Rang. Die Bedingungen waren am Sonntag äusserst schwierig für Wachser und Läufer.

Wir gratulieren den Dreien ganz herzlich.

Euer SC Langenordnach.    

Pressebericht: Badische-Zeitung (22.02.2014), 

 Die Ergebnisliste von den alpinen Farhrformen beim DSC in Partenkirchen am 15.02.2014 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste vom Einzellauf beim DSC am 16.02.2014 findet ihr >> hier<<

Den aktuellen Stand in der DSV-Joka-Pokalwertung vom 16.02.2014 findet ihr >> hier<<

Bilder => :Deutscher Schülercup in Partenkirchen

Kinderlanglauf in Schluchsee 2014

... richtig viel Schnee in Dresselbach ....

Der SC Schluchsee lud heute am 15.02.2014 zum zweiten Kinderlanglauf des Bezirks IV ein. Schluchsee-Dresselbach entpuppte sich heute überraschend als richtige Schneeinsel, so dass die Langläufer|innen perfekte Bedingungen hatten. Da der erste Kinderlanglauf in Schönenbach ausgefallen war und die Bezirksmeisterschaften dann auch noch ins Wasser gefallen sind, wurde nun aus der dreiteiligen Bezirkspokal-Serie in diesem Jahr eine Zweiteilige und somit gab´s diesmal kein Streichergebnis. Traditionell dürfen in Schluchsee auch noch die Klassen S12-S15 an den Start was aufgrund des DSC In Garmisch-Partenkirchen natürlich Podestplätze für nicht so siegverwöhnte Läufer bedeutete. 

K640 P1060054 K640 P1060177 K640 P1060074

Wir sind heute mit zwölf Sportlern an den Start gegangen und können mit den erzielten Ergebnissen wirklich sehr zufrieden sein. Patrik Zähringer schaffte es in der Klasse S8 ganz nach oben. Lena Zähringer, Felix Faller, Timo Heizmann, Evi Walter, Sandra Tritschler und Philipp Walter konnten alle eine Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Eine Bronzemedaille durfte sich Janina Heizmann umhängen lassen.
Auch Nico Walter (7), Pius Hensler (8), Elias Straub (5), Lena Faller (6), Dennis Heizmann (14) und Jona Faller (8) haben einen sehr guten Wettkampf gemacht. Für Nico und Dennis war dies heute der erste Wettkampf in ihrer noch jungen Sportlerkarriere.

Über die begehrten Bezirkspokale druften sich je als Zweite, Lena Zähringer und Timo Heizmann sowie Felix Faller als Dritte riesig freuen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und Gewinnern ganz herzlich und bedsnken uns beim SC Schluchsee für die perfekte Organisation.

Euer SC Langenordnach.   

Pressebericht: Badische-Zeitung 1 (17.02.2014), Badische-Zeitung 2 (17.02.2014), 
                          Südkurier (17.02.2014),  Südkurier (18.02.2014),

Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf in Schluchsee am 15.02.2014 findet ihr >> hier <<
Die Pokalwertung der Kinderlangläufe 2014 findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom Kinderlanglauf 2013 in Schluchsee am 16.02.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2012 am 25.02.2012 nochmals >> hier <<

Bilder => :Kinderlanglauf in Schluchsee 2014

SV-Cup des SV St.Georgen Martinskapelle

... beste Bedingungen und doch eine recht windige Angelegenheit ...

Der SV St.Georgen lud heute am 09.02.2014 zum 6. SV-Cup auf die Martinskapelle ein. Wir fanden überraschend viel Schnee vor, so dass sogar eine große Runde von 5 km gelufen weren konnte. An den Start gehen durften heute auch die "Langbinis" der Klasse S7. Bis zur Klasse S11 wurde im klassischen Stil gelaufen ab S12 in der Freien Technik. Der SV St. Georgen hat trotz einer kleinen Panne bei der Streckenführung den Wettkampf perfekt organisiert und auch leckeres Essen angeboten. Wir waren heute mit insgesamt 11 Läufer und Läuferinnen angetreten, wobei manche Sportler aus unserem aber auch aus anderen Vereinen heute mal eine Wettkampf-Pause machten.

K640 IMG 0376  1391945771582 K640 IMG 0379

Auch heute dürfen wir uns wieder über tolle Ergebnisse unserer Sportler freuen. Patrik Zähringer und Johanna Knöpfle konnten heute Sieger-Pokale mit nach Hause nehmen. Über tolle zweite Plätze freuten sich Felix Faller, Lena Zähringer, Timo Heizmann und Philipp Walter. Dritter wurde Marina Heizmann und jeweils vierter sind Lena Faller und Leopold Hensler geworden.
Auch Pius Hensler und Anni Borrmann haben sich kräftig ins Zeug gelegt.

Herzlichen Glückwunsch für Eure Leistungen

Euer SC Langenordnach.   

Pressebericht: Südkurier (12.02.2014),  Schwarzwäder-Bote (13.02.2014),

 Die Ergebnisliste vom SV-Cup des SV St. Georgen auf der Martinskapelle am 09.02.2014 findet ihr >> hier<<

Bilder => :SV-Cup des SV St.Georgen Martinskapelle

Kreiswettkampf der Grundschulen bei Jugend trainiert für Olympia

... viel schöner als Schule....

Heute am 05.02.2014 war schon wieder Júgend trainiert für Olympia angesagt, aber diesmal für Grundschüler im Kreiswettbewerb. Eingeladen haben die Schule und die Skizunft von Breitnau zusammen mit dem Kreisbeauftragten Thomas Zipfel. Trotz der knappen Schneeverhältnisse wurde extra für die Sportler wieder ein Parcour mit tollen Hindernissen aufgebaut.
Das spannende an diesem Wettbewerb ist die Wettkampfform, bei der immer vier Läufer einer Schule gemeinsam auf die Strecke gehen und die Zeit des dritten Läufers gewertet wird, so dass natürlich Teamarbeit gefragt ist.

 K640 CIMG1565 jtfologo K640 neu-1

Das Wachs-Team mit Egon und zweimal Hermann (aber nicht auf der Einbahnstrasse) und unser Glücksbringer-Maskottchen

Aus unserem Skiclub gingen die Schüler mit der Grundschule Waldau-Langenordnach an den Start. Die erste Mannschaft mit Lena Faller, Lena Zähringer und Jonathan Hahn wurden 7. bei insgesamt 28 Mannschaften. Die zweite Mannschaft in der Anni Borrmann, Eliana Daubner, Felix Faller und Patrik Zähringer auf die Strecke gingen wurden 17.

Ein Lob gebührt dem extra für das Rennen mobilisierten Wachsern Egon Wursthorn und Hermann Straub.

Wir gratulieren den Teilnehmer herzlich.
 

Pressebericht: Badische-Zeitung (05.02.2014),

  Die Ergebnisse vom Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia am 05.02.2014 findet ihr >> hier<<
Den Bericht vom Grundschulwettbewerb 2013 am 24.01.2013 auf dem Feldberg findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Kreiswettkampf der Grundschulen bei Jugend trainiert für Olympia

Johanna Knöpfle Schwarzwaldmeisterin

... und nochmals ein Schwaldmeistertitel nach Langenordnach ...

Wieder früh aufstehen hieß es heute am 02.02.2014 für die Sportler und Betreuer, um den Einzellauf zum Schwarzwälder Läufertag 2014 auf dem Kniebis in Angriff zu nehmen. Nach dem gestrigen Staffelwettbewerb hatte der SC Hundsbach auch diesen Wettbewerb bestens organisiert.
Mit 10 Läufer und Läuferinnen gingen wir heute an den Start und können mit dem Gesamtergebnis wirklich sehr zufrieden sein. Für die Kinder bis S11 wurde die Meisterschaft im klassischen Stil ausgetragen, was für die Ski-Wachser Hubert und Dieter eine nicht ganz einfache Aufgabe war.

K640 neu-2 K640 neu-3 K640 P1050962 K640 neu-1

Noch dem gestrigen tollen Sieg unserer Mädelstaffel, konnte Johanna Knöpfle heute auch ihre Klasse und den Titel Schwarzwaldmeisterin S14/S15 gewinnen. Ebenso gewinnen konnte heute Felix Faller in der Klasse S8. Je ein dritter Platz sprang für Lena Faller, Evi Walter und Marina Heizmann heraus. Undankbar vierter wurde Timo Heizmann, der aber nur ganz knapp vor Leopold Hensler lag. Auch Peter Hensler wurde mit einer sehr guten Zeit fünfter. Jonas Faller wurde siebter und Philipp Walter achter.

Wir gratulieren allen Gewinnern ganz herzlich für ihre tollen Leistungen. An dieser Stelle gilt unserem Trainer Hubert Schlegel ein ganz dickes Dankeschön, dass er das ganze Wochenende für unseren Skiclub unterwegs war. Ein nette Geste war es von Alicia und Janina, dass sie diese weite Fahrt mitgemacht haben um unsere Sportler zu betreuen.

Und nun neigt sich eine lange aber in vieler Sicht auch sehr erfogreiche Woche für den SC Langenordnach dem Ende zu. 

Euer SC Langenordnach.  

Pressebericht: Badische-Zeitung (04.02.2014), Badische-Zeitung (04.02.2014), Südkurier (05.02.2014),

 Die Ergebnisliste vom  Schwarzwälder Läufertags auf dem Kniebis am 02.02.2014 findet ihr >> hier<<
Die Meisterliste findet ihr >> hier<<
Die Punkteliste der erfolgreichsten Mannschaften findet ihr >> hier<<

Den Bericht vom Staffellauf des Läufertags findet ihr >> hier<<
Den Bericht des Einzellaufs beim Läufertags 2013 in Schönwald am 03.02.2013 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Johanna Knöpfle Schwarzwaldmeisterin

SCL-Mädels werden Schwarzwaldmeister

Genial, nach dem zweiten Platz im Vorjahr gab´s heute den verdienten Sieg...

Heute am 01.02.2014 fand auf dem Kniebis der Staffellauf zum Schwarzwälder Läufertag statt. Der SC Hundsbach ist der diesjährige Ausrichter der "Schwarzwaldmeisterschaften", welche traditionell mit einem Staffellauf eröffnet werden.
Früh aufstehen hieß es heute morgen für unsere Sportlerinnen Johanna Knöpfle, Sandra Tritschler und Marina Heizmann sowie unseren Trainer Hubert Schlegel damit das Projekt "Sieg beim Läufertag" zum Erfolg wird....IMG 0254

...so sehen Sieger aus ...

... und es hat alles gepasst ... unsere Mädels konnten nach der Silbermedallie im vergangenen Jahr nun heute eine Goldene in Empfang nehmen. Wir freuen uns wahnsinnig für die Sieger und möchten ihnen und unserem Trainer Hubert ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg gratulieren. So etwas ist der beste Lohn für viel schweißtreibende Trainingsarbeit.

Es ist nun natürlich schwer beim morgigen Einzellauf dieses Traumergebnis noch zu übertreffen....
Für morgen wünschen wir allen Sportlern vom SC Langenordnach viel Erfolg.

Euer SC Langenordnach.  

Pressebericht: Badische-Zeitung (03.02.2014), Südkurier (03.02.2014),

 Die Ergebnisliste vom Staffellauf des Schwarzwälder Läufertags auf dem Kniebis am 01.02.2014 findet ihr >> hier<<
Den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2013 in Schönwald am 02.02.2013 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :SCL-Mädels werden Schwarzwaldmeister

Skitag Grundschule Waldau 2014

Heute am 30.01.2014 veranstaltete die Grundschule Waldau-Langenordnach wieder ihren traditionellen Skitag, so dass das Klassenzimmer in den Schnee verlegt wurde.  Die Schulkinder mussten zuerst einen Langlauf-Wettbewerb auf der Wiese unterhalb der Schule absolvieren, bevor es dann an den perfekt präparierte Schneeberg ging,

Am Lifthang wurde dann ein Abfahrtslauf ausgetragen und die ganz mutigen gingen dann noch über eine Schneeschanze.

In der Ski-Hütte am Lift bekamen alle Kinder und Betreuer dann etwas leckeres zu Essen und zu Trinken.

Die Siegerehrung wird zu gegebener Zeit im Rahmen des Unterrichts erfolgen. Wir sind mal gespannt, ob es auch Sieger vom SC Langenordnach geben wird.

Den Helfern und den Lehrerinnen ein herzliches Dankeschön für hervorragende Organisation dieses Skitags.

 

Pressebericht: Badische-Zeitung (05.02.2014), 

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Tag2 - Staffellauf

... und nochmals ein perfekter Wettkampf auf dem Notschrei...

nach dem gestrigen Einzelwettkampf stand heute am 30.01.2014 der Staffellauf des Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" statt. In der Wettkampfklasse IV mussten jeweils die zwei besten Jungs und Mädels vom Einzellauf in das Staffelrennen. Eine Staffel bestand aus Läufern der Klassischen und der Freien Technik.

Den Organisatoren gilt an dieser Stellen ein ganz dickes Lob für das wirklich perfekt organisierte Landesfinale.
Wir freuen uns wahnsinng, das es gleich zwei Mannschaften mit Sportlern unseres Vereins gelungen ist sich für das Bundesfinale zu qualifizieren. Realschule Titisee-Neustadt schaffte es bei den Buben Wettkampf III und das Kreisgymnasium Titisee-Neustadt im Wettkampf IV.

K640 neu-2 jtfologo K640 neu-1

 

K640 neu-3

Das gesamte Team der Realschule Titisee-.Neustadt mit ihren Lehrern und Betreuern

Peter Hensler darf nach dem letztjährigem Bundesseig erneut mit der Realschule zum Beundesfinale. Sensationell, weil doch sehr überraschend dürfen Evi Walter und Timo Heizmann auch vom 24.02 bis 27.02.2014 ins Bundesfinale nach Schonach.

Wir möchten uns hier ganz herzlich bei den betreuenden Lehrern und Ex-Lehrern Thomas Zipfel, Ursula Kaiser, Georg Dieterle und Herrn Hodde für die tolle Unterstützung unser Langläufer bedanken.

Wir wünschen nun allen qualifizierten für das bevorstehende Bundesfinale in Schonach viel Erfolg und vorallem Spaß.

Euer SC Langenordnach. 

Pressebericht: Badische-Zeitung (31.01.2014), Badische-Zeitung (03.02.2014), Badische-Zeitung (04.02.2014),

 

Die Ergebnisse vom zweiten Tag des Landesfinale auf dem Notschrei am 29. u. 30.01.2014 findet ihr >> hier<<
Liste der Qualifikationen findet ihr >> hier<<

Den Bericht vom ersten Tag am 29.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom RP-Finale 2014 am 15.01.2014 auf dem Feldberg findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Landesfinale 2013 am 30.01.2013 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
 

Bilder => :Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Tag2 - Staffellauf

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Tag1 - Technik-Parcour

Eine genial hergerichtete Wettkampfarena für das Landesfinale auf dem Notschrei...

Am heutigen ersten Wettkampftag des Landesfinales von "Jugend trainiert für Olympia" trafen sich die bei den einzelnen RP-Meisterschaften qualifizierten Schulmannschaften zum Geschicklichkeitsrennen auf dem Notschrei.
Die Teilnehmer fanden einen von Georg Zipfel super ausgearbeiten Technik-Parcour vor. Es galt für die Schüler der Wettkampfklasse IV einen 1 km langen Rundkurs zu bewältigen und 1,5 km mussten die Starter der Wettkampfklasse III absolvieren. Der Parcour forderte von den Sportlern einiges an Können, war aber für die Zuschauer durchaus recht amüsant.

K640 P1050617 jtfologo K640 P1050680

Aus unserem Verein traten insgesamt 7 Schüler mit ihren jeweiligen Schulen zum Wettkampf an und haben sich für den morgigen Staffellauf eine sehr gute Ausgangsposition geschaffen. In einer sehr guten Position sind Peter Hensler mit der Realschule Titisee-Neustadt (Rang 1) sowie Evi Walter und Timo Heizmann mit dem Gymnasium Titisee-Neustadt (Rang 2). Marina Heizmann, Sandra Tritschler, Celina Spee liegen nach dem heutigen Rennen auf dem vierten Rang.

Wir drücken nun allen Sportlern für das morgige Staffelrennen, bei dem immer die besten vier Läufer pro Mannschaft eine Staffel bilden, viel Erfolg.

Euer SC Langenordnach. 

 Eine Inoffizielle-Ergebnisliste vom Landesfinale auf dem Notschrei am 29.01.2014 findet ihr >> hier<<

Den Bericht vom RP-Finale 2014 am 15.01.2014 auf dem Feldberg findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Landesfinale 2013 am 30.01.2013 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
 

Bilder => :Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Tag1 - Technik-Parcour

Weitere Beiträge...

  1. Kinderlanglauf Bezirk IV in Blasiwald 2014
  2. Deutscher Schülercup in Balderschwang
  3. Erster Tag beim DSC in Balderschwang
  4. Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften 2014
  5. Rund um Neukirch 2014
  6. Biathlon SV-Cup des SC Gosheim
  7. Bezirksstaffellauf 2013-2014
  8. Silvesterlanglauf 2013
  9. Techniksprint Schönwald 2013
  10. Rund um Fröhnd 2013
  11. Biathlon SV-Cup auf dem Notschrei
  12. Albert Thoma Gedächtnislauf Breitnau
  13. Sommerbiathlon SV-Cup Schönwald 2013
  14. Sommer SV-Cup St. Peter 2013
  15. Saison Eröffnung in St. Peter
  16. Titisee-Volkslauf 2013
  17. SV-Cup Wertung 2012/2013
  18. Finale Deutscher-Schülercup in Ruhpolding
  19. VR-Talentiade des SV St. Georgen
  20. Markus Faller und Hermann Schlegel beim Engadiner Ski Marathon 2013
  21. Ursula Villinger Gedächtnislauf Herzogenhorn 2013
  22. RP-Finale im Grundschulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia in Altglashütten
  23. Realschule feiert die Bundessieger
  24. Rechberg-Pokal Bernau 2013
  25. Realschule Titisee-Neustadt Sieger im Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Schonach
  26. Skitag Grundschule Waldau-Langenordnach 2013
  27. Johanna holt Silber bei den BaWÜ im Distanz-Massenstartrennen
  28. Baden-Württembergische Meisterschaften 2013-Sprint
  29. Deutscher Schülercup Steinheid Einzelrennen
  30. Kinderlanglauf Schluchsee 2013
  31. Deutscher Schülercup in Steinheid alpine Fahrformen
  32. Kinderlanglauf SV Cup Häusern 2013
  33. Schwarzwälder Läufertag 2013 - Einzellauf
  34. Vize-Meisterschaft unserer Mädels beim Staffelauf des SVS-Läufertags 2013
  35. Jugend trainiert für Olympia Landesfinale in Baiersbronn 2013
Joomla template by TG