OneWay X-Challenge auf dem Thurner
... Eine beeindruckende und herausfordernde Wettkampfarena ... und mit "Feuer" in die Nacht ....
Bei traumhaftem Winterwetter haben sich gestern Nachmittag 8 Sportler unseres Skiclubs auf den Weg gemacht. Es ging zum Thurner zur OneWay X-Challenge, die von der Skizunft Breitnau und dem Club Thurnerspur ausgerichtet wurde. Wir fanden ein toll präpariertes Wettkampfgelände vor.
Trotz der für unsere Sportler etwas unbeliebten Freien Technik, haben diese sich mächtig ins Zeug gelegt. Durch die Zusammenlegung zweier Jahrgänge hatten wir auch in den jeweiligen Klassen "neue" Konkurrenten. Annika Straub erreichte einen tollen 9. Platz. Elias Straub wurde 7. und verpasste so das Finale nur knapp. Patrik Zähringer erreichte einen tollen 8. Platz und Felix Faller den guten 9. Platz. Unsere beiden Lenas lagen ebenso wie die Jungs nah beieinander. Lena Faller wurde 11. und Lena Zähringer 12.. Unsere beiden ältesten Teilnehmer des Skiclubs waren Timo Heizmann und Jonas Faller. Sie erreichten den 9. und den 17. Platz. Ihr habt das alle richtig toll gemacht!!!
Schön war, dass Martina, Pirmin, Sandra, Verena, Hubert, Daniela, David und Valerie auch da waren.
Vielen Dank an dieser Stelle an die SZ Breitnau und den Club Thurnerspur für die perfekt präparierte und mit Fackeln liebevoll hergerichtete "Arena"!
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (23.02.2015), Südkurier (22.02.2015),
Die Ergebnislisten von der OneWay X-Challenge auf dem Thurner am 19.02.2015 gibt´s vom Prolog >> hier<<
und Komplett >> hier<<
DSC und Deutschlandpokal in Oberhof
Johanna schafft am ersten Tag einen tollen 7. Platz ...
An diesem Wochenende den 14. u. 15.02.2015 veranstaltet der SWV Goldlauter in Oberhof den 5. Deutschlandpokal in dieser Saison. Ebenfalls wird auch ein deutscher Schülercup (DSC) hier ausgetragen.
Aus unserem Skiclub ist Johanna mit der ARGE Baden-Württemberg nach Oberhof gefahren. Leider musste Peter Hensler krankheitsbedingt kurzfristig erneut absagen.
(Dank an Johanna für die Eindrücke ...)
Beim Deutschlandpokal stand am Samstag ein Einzelrennen in der klassischen Technik auf dem Programm, bei dem Johanna eine supertollen 7. Platz in ihrer Klasse U16w erzielen konnte. Souverän gewann Janosch Brugger von der WSG Schluchsee sein Lauf in der Klasse U18m.
Am Sonntag stand beim Deutschlandpokal ein Prolog mit anschliessendem KO-Sprint auf dem Programm, beim Prolog wurde Johanna tolle 10. Im KO-Sprint wurde nochmals hervorragende 11. Janosch Brugger entschied den Prolog für sich und im Finale reichte es dann zum 7. Platz.
Beim DSC war am Samstag ein Prolog mit KO-Sprint angesagt. Vom SC HInterzarten schaffte es in der Qualifikation Daniel Hensler auf den 14. Platz und sein Bruder Björn auf den 19. Ebenfalls erkrankt zu Hause bleiben musste ihr Vereinskamerad Felix Kapp.
Am Sonntag stand dann noch ein Einzelrennen auf dem Programm. Björn Hensler stürmte auf eine perfekte 7. Rang und Daniel landete auf einem sehr guten 19. Rang.
Unsere Johanna liegt in der Gesamtwertung des Deutschlandpokal immer noch auf einem genialen 6. Rang und hierauf kann sie mächtig stolz sein. Aber wir vom SC Langenordnach sind ebenfalls richtig stolz auf unser Aushängeschild und freuen uns ungemein für diese super Leistung.
Herzlichen Glückwunsch Johanna
Dein SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (16.02.2015), Südkurier (18.02.2015),
Die Ergebnisliste vom Prolog des Deutschlandpokal in Goldlauter am 15.02.2015 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste vom KO-Sprint dm 15.02.2015 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste vom Einzelrennen des Deutschlandpokal am 14.02.2015 findet ihr >> hier<<
Die aktuelle Pokalwertung zum Deutschlandpokal findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste von der Qualifikation des DSC in Goldlauter am 14.02.2015 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisse vom KO-Sprint 14.02.2015 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisse vom Einzelauf des DSC in Goldlauter am 15.02.2015 findet ihr >> hier<<
Die aktuelle Pokalwertung zum Deutschen-Schülercup findet ihr >> hier<<
Kinder- / Jugend-Langlauf in Häusern
Gestern an Fastnachtssamstag (14.02.2015) war für den ein oder anderen ein bedeutsamer Tag angesagt, denn es standen zwei Wettbewerbe auf dem Programm. Früh aufstehen hieß es für unsere Sportler, Trainer und Eltern um rechtzeitig zum Kinder- und Jugendlauf des SV Häusern zu gelangen.
Aufgrund der heftigen Krankheitswelle im Schwarzwald mussten wir auf den ein oder anderen Läufer verzichten aber anscheinend gings es den anderen Vereinen nicht anders... insgesamt waren nur ca. 60 Läufer am Start.
Mit 4 erzielten Podestplätzen und je einem 4. und 5. Rang können wir sehr zufrieden sein.
Patrik und Lena Zähringer konnten in ihrer Klasse gewinnen. Lena Faller schaffte es auf den tollen zwieten Platz und Elias Straub konnte mit dem 3. Rang ebenfalls Podestluft schnuppern.
Wir gratulieren Euch für die tollen Ergebnisse
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (17.02.2015), Südkurier (18.02.2015),
Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf in Häusern am 14.02.2015 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Kinderlanglauf in Häusern 2014 am 22.02.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Kinderlanglauf in Häusern 2013 am 09.02.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
SV-Cup SC-Hundsbach 2015
... mit einer "1-Mann" Mannschaft in Hundsbach ...
Weil an diesem Wochenende wirklich sehr viel geboten war und die Krankheitswelle auch noch zugeschlagen hat, sind wir heute am 08.02.2015 nur mit einem einzigen Starter nach Hundsbach aufgebrochen. Der SC Hundsbach hat zu seinem traditionellen SV-Cup auf den Kniebis eingeladen. Leider nahmen doch recht wenige Skiclubs die lange Fahrt nach Hundsbach auf sich, so dass das Starterfeld wieder einmal sehr klein war.
Wir freuen uns natürlich sehr, dass sich die Fahrt für unseren Peter Hensler gelohnt hat und er mit einem Sieg nach Hause fahren durfte.
An dieser Stelle hat unser Trainer Hubert natürlich ein ganz dickes Dankeschön verdient, dass er für Peter die Fahrt auf sich nahm.
Herzlichen Glückwunsch Peter und Vielen Dank Hubert
Presseberichte: Südkurier (10.02.2015),
Die Ergebnisliste vom Hauerskopflauf auf dem Kniebis am 08.02.2015 findet ihr >> hier<<
Kinderlanglauf in Blasiwald 2015
... Wettkampf im Eisschrank ...
Gestern am 07.02.2015 befanden sich die Teilnehmer des Bezirkskinderlanglaufs in Blasiwald der zugleich auch VR-Talentiade war, im Eisschrank. Das Wetter hatte es "gut" gemeint mit uns und bot - 10 Grad und ein eisiger Ostwind.
Massenweise gab es eingefrorene Mienen, Hände und Füße. Dennoch haben Pius, Nico, Annika, Patrik, Felix, Elias, Lena und Lena sowie Timo jeweils tolle Ergebnisse erzielt!
Ihr habt tolle Ergebnisse erzielt!
Vielen Dank an unsere "Wachsmänner" Hubert und Tobs!!! Eure Hände haben hoffentlich keine Frostbeulen.
Euer SC Langenordnach.
Presseberichte: Badische-Zeitung (09.02.2015), Südkurier (09.02.2015),
Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf in Blasiwald am 06.02.2015 findet ihr >> hier<<
Die Berichte vom Kinderlanglauf 2014 in Blasiwald am 26.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2013 am 16.01.2013 nochmals >> hier <<
und von 2012 am 11.02.2012 nochmals >> hier <<
Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner
... mit der Schule im traumhaften Schnee ...
Heute am 03.02.2015 trafen sich getreu dem olympischen Gedanken: "Dabei sein ist alles" acht motivierte Sportler unserer Grundschule Waldau / Langenordnach um auf dem Thurner zum Grundschulwettbewerb von "Jugend trainiert für Olympia" anzutreten.
Es waren zwei Mannschaften. Mannschaft 1 gehörten: Anni Borrmann, Felix Faller, Lena Zähringer und Patrik Zähringer an. Sie erreichten einen tollen 9. Platz. Mannschaft zwei gehörten: Annika Straub, Helena Fehrenbach, Elias Straub und Jakob Spiegelhalter an. Sie erreichten einen tollen 12. Platz.
Als wir bei tollem Winterwetter an der Thurnerspur morgens um 8:00 Uhr eintrafen, fanden wir eine top präparierte Loipe mit Geschicklichkeitsparcours gespickt, vor.
Der Wettkampf war super organisiert! Danke an die SZ Breitnau und den SV Kappel.
Dank gut präparierten Skiern machte es den Kindern sichtlich Spaß zu laufen. An dieser Stelle vielen Dank an unsere "Wachsmänner": Hubert Rombach, Clemens Straub und Hermann Faller. Die Kinder und wir Betreuer hatten unseren Spaß!!!
Glückwunsch an die Gewinner: Grundschule Feldberg, an den zweitplatzierten St. Märgen und an den drittplatzierten: Breitnau
Pressebericht: Badische-Zeitung (04.02.2015),
Die Ergebnisse vom Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia am 03.02.2015 findet ihr >> hier<<
Den Bericht von 2014 am 05.02.2014 in Breitnau findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2013 am 24.01.2013 auf dem Feldberg findet ihr nochmals >> hier <<
Bilder => :Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner
Deutschlandpokal in Balderschwang
... Material und Gesundheit stimmen größtenteils wieder ...
Nach dem etwas ernüchterten Deutschlandpokal vor wenigen Wochen in Oberwiesenthal, bei dem weder Material noch die Gesundheit vieler Sportler gepasst hatten, steht an diesem Wochenende (31.01 und 01.02.2015) ein weiterer Deutschlandpokal auf dem Programm. Die Veranstaltung findet in Balderschwang statt und wird vom SC Fischen sowie dem SC Scheidegg ausgetragen. Am Samstag stand ein Prolog in der Freien-Technik und am Sonntag ein Pursuit
Unsere Johanna Knöpfle ist mit dem Team der SBW in Balderschwang und konnte am Samstag einen tollen 8. Rang erzielen, und somit das Bild wieder gerade rücken.
Auch Pusuit konnte Sie mit einem 9. Platz wieder überzeugen. In der Gesamtwertung des Deutschland-Pokals liegt sie nun nach 10 Wettkämpfen auf dem tollen 6. Rang.
Herzlichen Glückwunsch Johanna
Dein SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (03.02.2015),
Die Ergebnisliste nach Kategorien vom Prolog des DP in Balderschwang am 31.01.2015 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste nach Klassen (Pokal) vom 31.01.2015 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste vom Pursuit am 01.02.2015 findet ihr >> hier<<
Die aktuelle Pokalwertung zum Deutschlandpokal nach Samstag findet ihr >> hier<<
nach Sonntag findet ihr >> hier<<
Den Bericht vom letzten Deutschlandpokal in Oberwiesenthal vom 16.-18.01.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
SVS-Läufertag Einzellauf 2015 St. Märgen
... die Schwarzwaldmeister 2015 sind vergeben ....
Am heutigen Sonntag (01.02.2015) war in St. Märgen der Einzellauf im Rahmen des Schwarzwälder-Läufertags 2015 angesagt. An die 300 Läufer und Läuferinnen hatten sich zu dieser Traditionsveranstaltung im Schwarzwald angemeldet.
Der SC St. Märgen hat dieser Veranstaltung einen würdigen Rahmen verpasst und alles bestens organisiert.
Wir sind heute mit 11 Sportlern angetreten und hatten natürlich schon den ein oder anderen Podestplatz im Auge...
Am Ende haben es Annika Straub (1), Patrik Zähringer (1), Felix Faller (3), Lena Zähringer (2), Timo Heizmann (2) und Leopold Hensler (3) dann auch freudig geschafft. Wirklich ganz ganz knapp daran vorbei geschrappt sind Evi Walter (4) und Peter Hensler (4) auch für Lena Faller (5) waren es nur wenige Sekunden. Jonas Faller hat aber als 7. vom Gabentisch der St. Märgner einen supertollen Preis bekommen. Auch Nico Walter und Elias Straub machen beachtliche Fortschritte und dürfen mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden sein.
Ein Glückwunsch gilt dem SV Kirchzarten für den Gewinn der Vereinswertung und auch wir können uns als kleiner Verein über den 8. Rang wirklich sehr freuen.
Für manch einen geht nun mit vier Rennen in fünf Tagen eine anstrengende Skiwoche zu Ende.
Wir gratulieren allen Teilnehmern sowie den Schwarzwaldmeister für ihre Erfolge ganz herzlich
und wünschen den Grundschülern am kommenden Dienstag viel Spaß bei "Jugend trainiert für Olympia" auf dem Thurner.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (02.02.2015), Schwarzwälder-Bote (02.02.2015),
Südkurier1 (02.02.2015), Südkurier2 (02.02.2015), Badische-Zeitung (04.02.2015),
Die Ergebnisliste vom Einzellauf des SVS-Läufertags am 01.02.2015 findet ihr >> hier <<
Die SVS Meisterliste 2015 findet ihr >> hier <<
Die Vereinswertung vom Läufertag 2015 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Einzellauf des Läufertags 2014 am 02.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2013 am 02.02.2013 in Schönwald findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2012 am 05.02.2012 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2011 am 13.02.2011 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
SVS-Läufertag Staffellauf 2015 St. Märgen
... Das war heut ja mal richtig Winter ....
Der SC St. Märgen ist an diesem Wochenende (31.01-01.02.2015) Ausrichter des diesjährigen Schwarzwälder Läufertages. Der Läufertag ist sozusagen die Schwarzwaldmeisterschaft. Heute stand der Staffellauf auf dem Programm. Hierzu gab es vier Klasseneinteilungen (U12-U15 m/w und Damen bzw. Herren).
Aufgrund der ergiebigen Schneefälle der letzten Tage konnte der SC ST. Märgen uns auf heimischen Gebiet eine perfekte Wettkampfstrecke anbieten. Leider war das Starterfeld heute doch recht bescheiden.
Leopold Hensler, Jonas Faller und Timo Heizmann sind waren auch bei uns heute die einzigsten, die sich heute dem Wettkampf stellten. Sie schlugen sich als die jüngsten auf der 4km langen und recht anspruchsvollen Strecke in einer tollen Mannschaftsleistung, sehr tapfer.
Beindruckt waren unsere Jungs von Biathlon-Star Benedikt Doll, der für die Staffel der SZ Breitnau am Wettkampf teilnahm. Schwarzwaldmeister wurden heute bei den Schülern männlich souverän der SC Hinterzarten, bei den Schülerinnen knapp der SV Kirchzarten. Bei den Herren gewann die SZ Breitnau und bei den Damen der SC Schonach-Rohrhardsberg.
Wir gratulieren allen Gewinnern herzlich und drücken für die morgigen Einzelläufe ganz fest die Daumen.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Südkurier (02.02.2015), Schwarzwälder-Bote (02.02.2015), Badische-Zeitung (03.02.2015),
Die Ergebnisliste vom Staffellauf des SVS-Läufertags am 31.01.2015 findet ihr >> hier<<
Den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2014 am 01.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
Weitere Beiträge...
- Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Isny 2015
- Tag 2 DSC SG Niederwangen in Sulzberg
- Tag 1 DSC SG Niederwangen in Sulzberg
- Kinderlanglauf in Schönenbach 2015
- Staffellauf SV Triberg 2015
- Deutsche Meisterschaften in Oberwiesenthal
- Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften 2015
- Johanna wird 3. beim Deutschlandpokal
- Rund um Neukirch "Brendschild" 2015
- Silvesterlanglauf 2014
- Techniksprint Schönwald 2014
- Deutschlandpokal und ZLK in Oberhof
- Sommer SV-Cup St. Peter 2014
- Titisee-Volkslauf 2014
- Kinder-/Jugend-Skispringen in Pfullingen
- Saison-eroeffnung-2014-2015
- Die Saison 2013-2014 im Überblick
- SV-Cup Wertung 2013/2014
- Dankeschön .....
- GTP-Finale in Hinterzarten
- Finale der VR-Talentiade 2013 / 2014
- Ursula Villinger Gedächtnislauf 2014
- Bad.-Württ.-Meisterschaften Biathlon 2014
- Finale Grundschulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia
- VR-Talentiade Skispringen Hinterzarten
- Benedikt Ganter beim Engadiner Skimarathon
- Finale Deutscher-Schülercup in Ruhpolding
- Wir gratulieren Annika Knoll vom SV Friedenweiler zur Weltmeisterschaft
- Rechberg-Pokal Bernau 2014
- Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Schonach Tag2 - Staffellauf
- Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Schonach Tag1 - Technik-Parcour
- Johanna Knöpfle wird Baden-Wüttembergische Meisterin
- Baden-Württembergische Meisterschaften Notschrei
- Kinderlanglauf SV Cup in Häusern
- Biathlon SV-Cup in Schönwald




