Kinderlanglauf Bezirk IV in Blasiwald 2014

Endlich ist es wieder weiß ... und alle wollten dabei sein ....

Der SC Blasiwald lud heute am 26.01.2014 zum Kinderlanglauf des Bezirks IV ein. Da der erste Lauf um den begehrten Bezirkspokal in Schönenbach ausgefallen ist, war das heute das erste Kräftemessen in dieser dreiteiligen Serie. Nach dem bisher sehr dürftigen Winter, waren alle Kinder heute ganz heiß auf diesen Wettbewerb.

SC Langenordnach in Blasiwald

Auch sehr viele Eltern und Betreuer ließen es sich nicht nehmen, diesem Wettbewerb beizuwohnen. Wir waren mit einem ganzen Aufgebot angereist, um unsere elf Starter/innen  kräftig zu unterstützen. Besonders schön war es, dass neben Hubert auch unsere jungen Trainerinnen Verena, Christina und Janina sowie Marina, die heute wettkampffrei hatte, dabei waren.

Unsere Sportler haben sich tapfer geschlagen, doch man merkt allen Langläufern des Bezirks die widrigen Trainingsbedingungen der letzten Wochen an. Auf´s oberste Treppchen schaffte es Evi Walter, die gemeinsam mit Vanessa Hensler aus Hinterzarten eine Doppelsieg feiern darf. Ebenfalls auf´s Podest kamen als dritte Lena Zähringer und Timo Heizmann. Knapp daran vorbei geschrammt ist als vierter leider Jonas Faller.
Hoffen wir, dass der Winter nun in den nächsten Wochen sich nochmals von seiner guten Seite zeigt.

Euer SC Langenordnach.  

Pressebericht: Badische-Zeitung 1 (28.01.2013), Badische-Zeitung 2 (28.01.2013),

Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf in Blasiwald am 26.01.2014 findet ihr >> hier<<

Die Berichte vom Kinderlanglauf 2013 in Blasiwald am 26.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2012 am 11.02.2012 nochmals >> hier <<

Bilder => :Kinderlanglauf Bezirk IV in Blasiwald 2014

Deutscher Schülercup in Balderschwang

Am heutigen Sonntag, den 19.01.2014 fand der zweite Teil des von Oberwiesenthal nach Balderschwang verlegten Schülercups statt. Für die Organisatoren der Skiclubs Fischen und Scheidegg war es ein ganz schöner Kraftakt, neben dem eigentlich dort stattfindenden Deutschlandpokal auch den Schülerwettbewerb durchzuführen. 

Heute galt es eine 2,5 km Strecke in der Freien-Technik zu absolvieren. Johanna Knöpfle schaffte es in dem sehr starlen Starterfeld auf einen 19. Rang. Für Peter Hensler reichte es zum 26. Platz. Johanna darf sich nach beiden Rennen über den momentanen 8. Platz in der Pokalwertung freuen
Einen sensationelen Lauf erwischte Felix Kapp vom SC Hinterzarten, der es mit einem dritten Rang sogar auf´s Podest schaffte. Auch Björn Hensler vom SC Hinterzarten kann sich über den 6. Platz riesig freuen.

Schade, dass Marina an diesem Wochenende nicht richtig fit war und somit zum heutigen Wettkampf nicht antreten konnte.
Wie es sich aber gehört, hat sie dann aber ihre Kameraden kräftig angefeuert und das ein oder andere Bild geschossen.
Wir wünschen ihr jedenfalls alles Gute. 

neu-1 neu-2
Ein anstrengendes Wochenende geht nun zu Ende...
Wir gratulieren allen Sportlern ganz herzlich und gönnen Euch nun etwas Erholung.

Euer SC Langenordnach. 

Pressebericht: Schwarzwälder-Bote (22.01.2013), Südkurier (23.01.2013),

 Die Ergebnisliste vom DSC in Balderschwang am 19.01.2014 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Prolog des DSC in Balderschwang am 18.01.2014 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem DSC in Balderschwang vom 18.u.19.01.2014 findet ihr >> hier <<

Der Bericht vom ersten Tag des DSC am 18.01.2014 in Balderschwang gibt´s >> hier <<

Bilder => :Deutscher Schülercup in Balderschwang

Erster Tag beim DSC in Balderschwang

Deutscher Schülercup von Oberwiesenthal nach Balderschwang verlegt....

An diesem Wochenende vom 17.-19.01.2014 tragen die Skiclubs Fischen und Scheidegg neben einem Deutschlandpokal auch den 1. Schülercup dieser Saison aus. Die Bedingungen in Allgäu sind doch noch recht gut. Zusammen  mit den Kader-Athleten vom Schwarzwald sind aus unserem Skiclub Marina Heizmann, Johanna Knöpfle und Peter Hensler dabei.

Am heutige Samstag stand ein Prolog auf dem Programm. Johanna schaffte es auf einen super tollen 6. und Peter unter 59 Startern auf einen sehr guten 25. Platz.

IMG 0157 (Dank an Peter für die Bilder aus Balderschwang)

Für den morgigen Wettkampf wünschen wir Euch viel Glück.

Euer SC Langenordnach. 

 

Die Ergebnisliste vom Prolog des DSC in Balderschwang am 18.01.2014 findet ihr >> hier<<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem Prolog des DSC in Balderschwang am 18.01.2014 findet ihr >> hier<<

Bilder => :Erster Tag beim DSC in Balderschwang

Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften 2014

Hallo Liebe Langläufer, Lehrer, Betreuer und Helfer der RP-Meisterschaften auf dem Feldberg,

Nach Tagen der Ungewissheit ob der Schnee reichen wird, sind wir sehr glücklich, dass wir heute am 15.01.2013 bei traumhaften Bedingungen die RP-Meisterschaften auf dem Feldberg am Haus der Natur austragen konnten.

Dank unserer treuen Helfer und der freundlichen Unterstützung durch Pistenbully-Fahrer Herrn Gröber hatten alle Läufer einen perfekten Rundkurs, der ein, zwei oder dreimal zu durchlaufen war.

K640 P1050388

Die RP-Meisterschaften sind in den Wettkampfklassen III und IV die Basis für die Qualifikation zum Landesfinale.
In der Wettkampfklasse IV haben sich das Kreisgymnasium Titisee-Neustadt, das Marie-Curie Gymnasium Kirchzarten und die Realschule am Giersberg qualifiziert. Bei den Mädchen Wettkampf III sind es die Realschule Spaichingen, die Realschule am Giersberg Kirchzarten und die Realschule Titisee-Neustadt. Beide Mannschaften der Realschule Titisee-Neustadt und das Thomas-Strittmatter-Gymnasium St. Georgen kommen bei den Jungen Wettkampf III weiter.

K640 P1050445  jtfologo

Wir freuen uns natürlich sehr, dass sich fast alle Teilnehmer aus unserem Skiclub mit ihren Schulen für´s Landesfinale qualifiziert haben. Evi und Timo mit dem Kreisgymnasium, Marina, Celina, Christina, Sandra, Peter und Philipp mit der Realschule Titisee-Neustadt. Wir gratulieren allen Qualifizierten ganz herzlich und wünschen für´s Landesfinale auf dem Notschrei viel Erfolg....!!

Ein ganz herzlicher Dank gilt der Gemeinde Feldberg, und den Mitarbeitern des "Hauses der Natur" und natürlich allen Helfern unseres Skiclubs. Besonders bedanken möchten wir uns beim RP-Beauftragten Georg Dieterle vom Kreisgymnasium Titisee-Neustadt für die tolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren. Wir sind schon etwas traurig, dass es seine letzten RP-Meisterschaften waren.

Wir wünschen Euch nun noch einen "schneereichen" und erfolgreichen Winter.

Euer SC Langenordnach. 

Pressebericht:  Badische-Zeitung (16.01.2013),  Badische-Zeitung (17.01.2013),

Die Ergebnisliste vom den RP-Meisterschaften auf dem Feldberg am 15.01.2014 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste von der Qualifikation zum Landesfinale findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste der Einzelergebnisse findet ihr >> hier<<

Die Berichte von den RP-Meisterschaften 2013 am 17.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und von den RP-Meisterschaften 2012 am 17.01.2012 nochmals >> hier <<

Bilder => :Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften 2014

Rund um Neukirch 2014

Bei traumhaften Wetter fand heute am 06.01.2014 in Schönwald-Weißenbach der diesjährige Lauf um den Brendschild statt. Wie in den beiden Vorjahren musste die SZ Brend auf die vom Förderverein Biathlon bestens mit Kunstschnee belegte Strecke zurückgreifen. Die Bedingungen waren wirklich für alle fast 350 Läufer perfekt und fair.
Der SC Langenordnach ist mit 14 Sportlern an den Start gegangen und konnte sehr gute Ergebnisse erzielen.

K640 Jonas

                                                                                        

K640 Peter                                                                                         
 

K640 P1050277

 

K640 P1050269

Johanna Knöpfle und Timo Heizmann konnten in dem starken Teilnehmerfeld in ihren Klassen sogar gewinnen. Als dritte auf´s Podest schafften es Lena Zähringer und Felix Faller. Vierter wurden Evi Walter, Peter Hensler und Patrick Zähringer. Sehr gute Leistungen zeigten auch Lena Faller (5), Elias Straub (7), Leopold Hensler (6), Sandra Tritschler (14) und Philipp Walter (12).
Ein dickes Lob für perfekt präparierte Skier haben Hubert Schlegel und Dieter Arzner verdient. Toll ist es auch, dass Verena Heizmann als Trainerin unserer Kleinen immer frühmorgens mit dabei ist.
Wir haben uns auch sehr darüber gefreut, dass eine Reihe SCL-Fans an der Strecke angefeuert haben.

Wir gratulieren allen Teilnehmern für ihr Erfolge

... und nach 5 Wettkämpfen in der letzten Woche ist nun erst einmal "normaler" Alltag angesagt...

Euer Skiclub Langenordnach 

Pressebericht:   Badische-Zeitung 1 (07.01.2013), Badische-Zeitung 2 (07.01.2013), 
                            Schwarzwälder-Bote (06.01.2013), Südkurier (07.01.2013), Südkurier (08.01.2013),

Die Ergebnisliste vom Lauf um den Brendschild am 06.01.2014 in Schönwald findet ihr >> hier<<

Der Bericht von Rund um Neukirch 2013 am 06.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
Der Bericht von Rund um Neukirch 2012 am 06.01.2012 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Rund um Neukirch 2014

Biathlon SV-Cup des SC Gosheim

Was wären die Biathlon-Wettkämpfe ohne die Schneeinsel in Schönwald....

Der SC Gosheim wich heute am 05.01.2014 mit der Austragung des Biathlon SV-Cups nach Schönwald-Weißenbach aus.
Ein leichter Schneefall der letzten Nacht überzuckerte die Landschaft wenigstens so, dass das weiße Schneeband auf der Strecke nicht so auffiel. Es sind sind nur wenige Zentimeter, aber diese sind so hart, dass der Wettbewerb unter optimalen Bedingungen ausgetragen werden konnte.
K640 P1050231

Die Sportler vom Biathlon-Stützpunkt in Breitnau sind mit fünf Kindern an den Start der Laserklassen gegangen.
Lotte Weise und Diogo Martins konnten in ihren Klassen jeweils den Sieg erzielen. Für Timo Heizmann aus unserem Verein reichte es nach 3 Strafrunden und einer starken Laufleistung dann doch noch für den zweiten Platz. Auch Simone Schlegel und Hanna Weiss durften sich über zweite Plätze freuen.

Die Stützpunkttrainer Bernhard Schlegel und Rainer Bettinger können mit den Leitungen ihrer Schützlinge sehr zufrieden sein.

Wir danken den Trainern und gratulieren allen Sportlern herzlich.

...und morgen sind wir mit dem Lauf um den Brendschild wieder in Schönwald ... 

 

Pressebericht:  Badische-Zeitung (07.01.2013),  Schwarzwälder-Bote (06.01.2013), Badische-Zeitung (08.01.2013),

 Die Ergebnisliste vom SV-Cup des SC Gosheim in Schönwald am 05.01.2014 findet ihr >> hier <<

Bilder => :Biathlon SV-Cup des SC Gosheim

Bezirksstaffellauf 2013-2014

... und es regnete und regnete ...

Bei wirklich nicht leichten Bedingungen konnten wir heute am 03.01.2013 den Bezirksstaffellauf des Bezirks IV austragen.
Auf der Schneeinsel Fernhöhe bei Waldau fanden wir noch den notwendigen Schnee um die Wettkämpfe auch ordentlich und fair auszutragen. Dies ist vorallem unserem treuen und bewährten Helferteam zu verdanken.

33 Staffeln aus 8 Vereinen gingen an den Start und wir konnten wieder eindrucksvoll sehen, welche Talente in den einzelnen Vereinen gefördert werden.

K640 P1050150

Der SC Hinterzarten konnte sowohl in der Klasse S8-S11 als auch bei den Jungs der Klasse S12-S15 den Titel holen. Der SV Kirchzarten hat die mögliche Pokalverteidigung unserer Mädels S12-S15 souverän zerschlagen. Trotzdem haben sich alle unsere 6 Mannschaften sehr gut geschlagen.

Timo Heizmann, Lena Zähringer und Leopold Hensler wurden zweiter, Lena Faller, Anni Borrmann und nochmals Lena schafften den 16.  Rang und unsere Jüngsten mit Felix Faller, Elias Straub und Patrik Zähringer sind 20. geworden.

Unsere Jungs Peter Hensler, Jonas Faller und Philipp Walter der Klasse S12-S15 schafften es als dritte auch auf´s Podest. Die Mädels Marina Heizmann, Sandra Tritschler und Johanna Knöpfle durften sich über den zweiten Platz freuen und für unser Trainerinnen Janina, Christina und Kim stand von Anfang an der Olympische Gedanke im Vordergrund.

Ein Dank gilt heute besonders unserem Bezirksobmann Werner Morath und unserem Bezirkssportwart Hubert Schlegel die den ganzen Tag über mit geholfen haben, dass das Rennen möglich wurde.
Besonders danken möchten auch der Familie Harder vom Fernhof, die uns selbstlos unter die Arme gegriffen hat.

Wir gratulieren allen Siegern und bedanken uns für Euer kommen.

Euer Skiclub Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung 1 (07.01.2013), Badische-Zeitung 2 (07.01.2013), Südkurier (07.01.2013),

Die Ergebnisliste vom Bezirksstaffellauf des SC Langenordnach am 03.01.2014 auf der Fernhöhe findet ihr >> hier<<

Der Bericht vom Bezirkstaffellauf 2012/2013 am 22.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Der Bericht vom Bezirkstaffellauf 2011/2012 am 08.01.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Der Bericht vom Bezirkstaffellauf 2010/2011 am 13.03.2011 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Bezirksstaffellauf 2013-2014

Silvesterlanglauf 2013

Traumhafte Bedingungen auf dem Herzogenhorn ...

Wie im vergangenen Jahr musste der WSV Titisee mit dem Silvesterlanglauf auf das Herzogenhorn ausweichen.
Dort fanden wir nicht nur beste Schneeverhältnisse, sondern auch Sonne pur. Dass dort so gute Bedingungen sind, kann man nur glauben wenn man es selbst gesehen hat. So war es auch für die "Service-Leute" nicht all zu schwierig, die Ski entsprechend zu präparieren.
Dem WSV gilt ein an dieser Stelle ein dickes Lob für das sehr gut organisierte Rennen.

K640 P1050047

Auch heute konnte Johanna Knöpfle das Rennen für sich entscheiden. Lena Zähringer, Timo Heizmann und Patrik Zähringer durften einen Pokal für den zweiten Platz und Felix Faller einen für den dritten Platz mit nach Hause nehmen. Mit 0,9 Sekunden am Podest vorbei geschrammt ist heute leider Leopold Hensler.
Lena Faller, Evi Walter und Marina Heizmann sind ebenfalls auf den undankbaren vierten Plätzen gelandet.
In der sehr starken Klasse S14 wurde Peter Hensler fünfter. Jonas Faller wurde in der mit 17 Teilnehmer größten Klasse zehnter.

Euch allen herzlichen Glückwunsch .... und nun freuen wir uns auf einen schönen Silvesterabend.

Presseberichte:  Badische Zeitung 1 (02.01.2013), Badische Zeitung 2 (02.01.2013), Südkurier (02.01.2013),

 Die Ergebnisliste vom Silvesterlanglauf des WSV Titisee am 31.12.2013 auf dem Herzogenhorn findet ihr >> hier<<

Der Bericht vom Silvesterlanglauf 2012 am 31.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Der Bericht vom Silvesterlanglauf 2011 am 31.12.2011 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Silvesterlanglauf 2013

Techniksprint Schönwald 2013

Ein Tag vor Silvester hat der SC Schönwald wieder zum traditionellen Techniksprint eingeladen. Aufgrund der schlechten Schneeverhältnisse wurde der Wettkampf wie im Vorjahr, im mit Kunstschnee belegten Biathlon-Stadion von Schönwald-Weißenbach ausgetragen. Die normalerweise im Rundkurs eingebauten Hindernisse vielen erneut dem mangelnden Schnee zum Opfer.
Aus unserem Verein gingen heute 10 Sportler an den Start. Dieses in der Freien-Technik ausgetragene Sprintrennen hat für die Läufer immer einen besonderen Reiz, zumal hier auch oft Nordisch-Kombinierer und Biathleten antreten, die natürlich absolute Skating-Spezialisten sind.

Johanna Knöpfle gewann souverän die Klasse S15 und erzielte zudem den Sieg in der Gesamtwertung. Da sie den Wanderpokal schon öfters gewonnen hatte, darf sie diesen nun sogar behalten.
K640 DSC01696

Evi Walter schaffte es in der Klasse S12 ebenfalls als dritte auf´s Podest. Peter Hensler und Marina Heizmann landeten auf sehr guten 5. Plätzen. Auch Lena FZähringer, Lena Faller, Leopold Hensler, Jonas faller, Celina Spee und Philipp Walter waren ordentlich dabei. 

Und gleich morgen früh geht´s auf das Herzogenhorn zum traditionellen Silvesterlanglauf des WSV Titisee.

 Wir gratulieren allen und wünschen Euch für den morgigen Silvesterlanglauf auf dem Herzogenhorn viel Glück.

Pressebericht:  Badische Zeitung (31.12.2013)Südkurier (31.12.2013)

 Die Ergebnisliste nach Klassen vom Techniksprint am 30.12.2013 in Schönwald findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste der Gesamtwertung findet ihr >> hier<<

Der Bericht vom Technikssprint 2012 am 30.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Der Bericht vom Technikssprint 2011 am 30.12.2011 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Techniksprint Schönwald 2013

Weitere Beiträge...

  1. Rund um Fröhnd 2013
  2. Biathlon SV-Cup auf dem Notschrei
  3. Albert Thoma Gedächtnislauf Breitnau
  4. Sommerbiathlon SV-Cup Schönwald 2013
  5. Sommer SV-Cup St. Peter 2013
  6. Saison Eröffnung in St. Peter
  7. Titisee-Volkslauf 2013
  8. SV-Cup Wertung 2012/2013
  9. Finale Deutscher-Schülercup in Ruhpolding
  10. VR-Talentiade des SV St. Georgen
  11. Markus Faller und Hermann Schlegel beim Engadiner Ski Marathon 2013
  12. Ursula Villinger Gedächtnislauf Herzogenhorn 2013
  13. RP-Finale im Grundschulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia in Altglashütten
  14. Realschule feiert die Bundessieger
  15. Rechberg-Pokal Bernau 2013
  16. Realschule Titisee-Neustadt Sieger im Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Schonach
  17. Skitag Grundschule Waldau-Langenordnach 2013
  18. Johanna holt Silber bei den BaWÜ im Distanz-Massenstartrennen
  19. Baden-Württembergische Meisterschaften 2013-Sprint
  20. Deutscher Schülercup Steinheid Einzelrennen
  21. Kinderlanglauf Schluchsee 2013
  22. Deutscher Schülercup in Steinheid alpine Fahrformen
  23. Kinderlanglauf SV Cup Häusern 2013
  24. Schwarzwälder Läufertag 2013 - Einzellauf
  25. Vize-Meisterschaft unserer Mädels beim Staffelauf des SVS-Läufertags 2013
  26. Jugend trainiert für Olympia Landesfinale in Baiersbronn 2013
  27. SV-Cup SC-Hundsbach 2013
  28. Wolfgang-Wehrle-Gedächtnislauf 2013
  29. Kinderlanglauf Blasiwald 2013
  30. Jugend trainiert für Olympia Grundschulwettbewerb Feldberg 2013
  31. Johanna 7. beim DSC Einzellauf in Wundertshausen
  32. Deutscher Schülercup in Wundertshausen Sprint
  33. Bezirkskinderlanglauf in Schönenbach 2013
  34. Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften in Langenordnach
  35. Classic Sprint des SC St. Märgen auf dem Notschrei
Joomla template by TG