3 Deutschlandpokal in Seefeld
3. Deutschlandpokal der Saison 2021-2022
Am 11. bis 12.12.2021 lud der SC Garmisch-Partenkirchen zum 3. Deutschlandpokal in dieser Saison ein. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem SC Seefeld aus Österreich als internationaler Wettkampf statt.
Für die deutschen Nachwuchssportler war es mal eine gute Gelegenheit sich in einem internationalen Starterfeld zu messen und zu beweisen.
Wir freuen uns, dass unser Leopold Hensler mit seinen Kameraden des SBW-Kader in Seefeld mit dabei war.
Am Samstag, den 11.12. stand Sprintwettkampf auf dem Plan. Nach dem 28. Rang im Prolog, konnte sich Leopold am Ende über Platz 30. freuen. Gratulieren wollen wir Luca Wehrle, der sich den supertollen Sieg in der KLasse U18 erzielen konnte.
Am zweiten Wettkampftag galt es einen Einzellauf zu absolvieren. Leopold hat sich erneut sehr gut geschlagen und schaffte es auf Platz 29.
Wir gratulieren Leopold und allen anderen SBW-Sportlern ganz herzlich und wünschen allen weiterhin eine gute und hoffentlich schneereiche Saison.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische Zeitung (15.12.2021)
Die Ergebnisliste vom Einzelrennen vom 2. Wettkampftag am 12.12.2021 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste von den Finals des 1. Wettkampftages am 11.12.2021 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Prolog am 11.12.2021 findet ihr >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Bericht von 2. DP in Oberhof findet ihr nochmals >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2020-2021 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Helvetia-Nordic-Trophy in Einsiedeln
... Cooles Event mit internationalem Teilnehmerfeld
zum Sommerabschluß mit den Running Dragons nach Einsiedeln ...
Am vergangenen Samstag, den 23.10.2021 stand zum Ende der Sommersaison die Helvetia-Nordic-Trophy in Einsiedeln auf dem Programm.
Früh am Samstagmorgen machten sich die Sportler und ihre Begleiter im Dunkeln mit mehreren Autos und den Trainern Philipp Rießle und Sebastian Wider auf nach Einsiedeln in der Schweiz.
Gesprungen wurde auf den Schanzen HS 50 und HS 77 und mittags gab's noch den Crosslauf für die Kombinationswertung. Bei strahlendem Sonnenschein aber kalten Temperaturen und Windböen, (Was manche etwas herausforderte damit klarzukommen) versprach es ein toller Tag zu werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Robin Faller konnte sich auf der HS 50 sogar den 2 Platz mit nur 0,3 Punkten Rückstand auf den ersten Platz sichern.
Auf der grossen Schanze wurde Robin bei den großen Jungs gewertet wo er dann auf dem tollen 12 Platz landete. Beim Crosslauf durfte er als erster laufen, da der 1.Sprung von der 50er gewertet wurde, wo er mit 48 Metern den besten Satz gemacht hatte. Ins Ziel kam er mit mehreren und er ging irgendwie unter, wodurch er auf der Ergebnisliste vergessen wurde.
Vermutlich war er so 12ter.
Nach einem langen Tag kamen wir dann spätabends wieder nach Hause
Wir gratulieren Robin für die tolle Leistung und bedanken uns nochmals ganz herzlich für die tolle Arbeit, die das Team um Philipp Riessle leistet.
Euer Skiclub Langenordnach
Die Ergebnisliste von Springen in Einsiedeln am 23.10.2021 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Noko findet ihr >> hier <<
Geländelauf VR-Talentiade Notschrei 2021
... Gute Stimmung und schönstes Wetter auf dem Notschrei ...
Am heutigen Sonntag, den 17.10.2021 lud der Skiclub Münstertal und die WSG Breisgau/Staufen zu einer VR-Talentiade welche als Geländelauf ausgetragen wurde auf den Notschrei ein.
Bei schönstem Wetter sind wir mit 6 jungen Sportler und Sportlerinnen auf den Notschrei aufgebrochen und erlebten spannende Läufe.
Für Simon Straub sprang ein toller zweiter Platz heraus. Für Nora Wursthorn und Lilian Dura wurden tolle vierte Plätze. Matti Wursthorn darf sich über Platz 6 freuen und Hannah Walter und Valerie Dura über Rang 7 und 8.
Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich.
Euer Skiclub Langenordnach
Die Ergebnisliste von der Talentiade auf dem Notschrei am 17.10.2021 findet ihr >> hier <<
DSC Springen und Kombination in Winterberg
... Wow - Robin siegt mit Team der SBW in Winterberg ...
An diesem Wochenende (16. u. 17.10.2021) fand in Winterberg der 1. Deutsche-Schüler-Cup für die Nachwuchsspringer und Kombinieren der Klasse S12-S13 statt.
Unser Robin Faller war mit seinen Trainern und dem Team der SBW schon am Donnerstag nach Winterberg aufgebrochen. Für Robin war es bereits der zweite DSC den er erleben durfte.
Robin erwischte ein richtig tolles Wochenende. Beim Sprungwettbewerb erreichte er unter 38 Teilnehmern in seiner Klasse den genialen 4. Platz. In der KOmbination reichte es ihm auf den sehr guten 16. Platz.
Dank seiner super Leistung im Einzelspringen durfte er heute im Team SBW1 antreten. Mit einer supertollen Teamleistung durfte das Team am Ende als Sieger ganz oben auf´s Podest steigen.
Nicht nur das Team und Robin selbst darf solz auf diesen Sieg sein, auch die Trainer, Eltern und auch wir vom SC Langenordnach sind stolz auf unser Springernachwuchs.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste des Springen vom DSC am 16.10.2021 in Winterberg findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Nordische-Kombination findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste des Teamspringen am 17.10.2021 der Jungs findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste des Teamspringen der Mädchen findet ihr >> hier <<
DM Skirollerlauf SC Seebach
... Deutsche Meisterschaften im Skiroller-Berglauf in Seebach ...
An vergangenen Wochenende 02.-03.10.2021 lud der Skiclub Seebach zu den Deutschen-Meisterschaften im Skiroller-Berglauf ein.
Der Samstag gehörte den Schülern und der Sonntag den Junioren, Damen und Herrenklassen.
Auch wir waren mit einer kleinen Gruppe in Seebach vertreten.
Am Samstag schaffte es Robin Faller als zweiter auf das Podest und für Annika Straub sprang als 3. ebenfalls ein toller Podestplatz heraus. Leopold Hensler schaffte es am Sonntag auf den sehr guten 4. Rang.
Wir gratulieren unseren Sportlern ganz herzlich und bedanken uns beim Skiclub Seebach für die Organisation des Wettkampfs.
Euer Skiclub Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Skirollerlauf der Schüler am 02.10.2021 findet ihr >> hier <<
Die Meisterliste vom Skirollerlauf der Schüler am 02.10.2021 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Skirollerlauf des SC Seebach am 03.10.2021 findet ihr >> hier <<
Die Meisterliste vom Skirollerlauf des SC Seebach am 03.10.2021 findet ihr >> hier <<
Wälderspringen in Schönwald
Mit den Running Dragons beim Wälderspringen in Schönwald
Am heutigen Sonntag, den 03.10.2021 veranstaltete der SC Schönwald erneut das beliebte Wälderskispringen auf der Mattenschanze.
Nachdem unser Robin Faller gestern noch beim Skiroller-Berglauf am Start gewesen ist, war er selbstverständlich heute wieder mit von der Partie.
Nach 2 Trainingssprüngen und einem Probedurchgang gings in den eigentlichen Wettkampf wo es dann ziemlich eng herging.
Robin schaffte 2× 37 Meter und schrammte um 0,5 Punkte ganz knapp am 3.Platz vorbei.
Wir gratulieren Robin ganz herzlich und bedanken uns bei den Machern des SC Schönwald für die schöne Veranstaltung.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Wälderspringen in Schönwald am 03.10.2021 findet ihr >> hier <<
Sommer SV-Cup St. Peter 2021
... Saisoneröffnung und erster SV-Cup beim Skiclub St. Peter ...
Am heutigen Sonntag, den 26.09.2021 lud der Skiclub St. Peter nach einem Jahr Corona-Pause wieder zum traditionellen Geländelauf und der Eröffnung der SV-Cup-Saison ein.
Über 185 Teilnehmern durften einen spannenden Wettkampftag erleben. Wie üblich mussten die jungen Sportler Geschicklichkeitsübungen absolvieren.
Auch wir waren mit 8 Sportlern in St. Peter am Start. Den obersten Podestplatz durften sogar Nora Wurshorn und Anika Straub erklimmen. Als zweiter freute sich Simon Straub ebenfalls über einen Podestplatz. Auch Luis Schleich schaffte dies mit einem suptertollen 3. Platz.
Auch Lilian (7.), Anni (12.), Matti (14.) sowie Valerie (14.) machten einen sehr guten Wettkampf.
Es war wieder schön alle Freunde des Wintersports aus den anderen Vereinen nach dem langen Sommer wieder zu sehen.
Herzlichen Dank an unsere Trainer Hubert, Timo und den beiden Lenas für die Betreuung unserer Sportler.
Wir wünschen allen weiterhin viel Spaß in der weiteren Vorbereitungszeit.
Euer Skiclub Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (29.09.2021)
Die Ergebnisliste vom SV-Cup in St. Peter am 26.09.2021 findet ihr>> hier <<
Den Bericht vom SV-Cup am 22.09.2019 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom SV-Cup am 23.09.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom SV-Cup am 24.09.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom SV-Cup am 25.09.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
den Bericht vom SV-Cup am 27.09.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom SV-Cup am 28.09.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom SV-Cup am 08.09.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
als auch vom SV-Cup am 09.09.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Sommerskispringen Meßstetten
... Spaß und Erfolg beim Sommerskispringen in Isny ...
Am Samstag 26.9.2021 fuhr unser Robin Faller mit seinen Freunden der Running Dragons und Trainern Philipp Rießle sowie Morris Rombach nach Meßstetten. Es fanden dort Wettkämpfe auf den Sprungschanzen K 20 und K 40 statt.
Robin landete mit 38,5 und 39 Metern auf tollen Rang 3.
Nach dem Wettkampf wurde dan noch eine Trainingseinheit abgehalten.
Am Sonntag standen dann nochmals 2 Einheiten auf dem Programm bevor es dann wieder nach Hause ging.
Wir bedanken uns herzlich bei Philipp und Morris für Unterstützung übers Wochenende
Euer Skiclub Langenordnach
Die Ergebnisliste vom Sprungwettkampf am 25.09.2021 auf der K40-Schanze findet ihr >> hier <<
Deutschlandpokal und ZLK in Oberhof
1. Deutschlandpokal der Saison 2021-2022
Vom 17. bis 19.09.2021 fand in Oberhof wieder der 1. Deutschlandpokal dieser Saison statt. Es war das erste Kräftemessen in dieser Vorbereitungszeit gewesen. Ausgetragen wurde der Wettbewerb vom SC "Motor" Zella Mehlis e.V. Dieser Deutschlandpokal ist traditionell eine zentrale Leistungskontrolle (ZLK) bei der die Sportler und Trainer einen Überblick über ihren derzeitigen Trainingsstand bekommen sollen.
Wir freuen uns, dass unser Leopold Hensler mit seinen Kameraden des SBW-Kader auch nach Oberhof gefahren ist.
Am Freitag stand ein KO-Sprint für die Damen und Herrenklassen in der Skihalle von Oberhof an, bei der Leopold den 29. Platz erzielte.
Am zweiten Wettkampftag galt es einen Crosslauf zu absolvieren. Leopold hat sich sehr gut geschlagen und darf sich über Rang 35 in der Klassenwertung freuen.
Der letzte Wettkampftag am Sonntag stand im Zeichen eines Skiroller-Wettkampfs. Für Leopold lief´s richtig super und so kann er sich über Platz 11 sehr freuen und kann zuversichtlich in den kommenden Winter schauen.
Wir gratulieren Leopold und allen anderen SBW-Sportlern ganz herzlich und wünschen allen weiterhin eine gute Vorbereitung auf die neue Saison.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (29.09.2021)
Die Ergebnisliste vom KO-Sprint der Herren vom 1. Wettkampftages am 17.09.2021 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Crosslauf des 2. Wettkampftages am 18.09.2021 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Massenstart Skiroller-Wettkampf am 19.09.2021 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Einzelstart Skiroller-Wettkampf am 19.09.2021 findet ihr >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2020-2021 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2019-2020 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Weitere Beiträge...
- Sommerskispringen Isny
- Nordic-Trophy-Pfullingen
- Sommerskispringen Degenfeld
- Edelweiß Sommerskispringen Berchtesgaden
- DSC Springen und Kombination in Schönwald
- Wälderspringen Schönwald 2020
- Skirollerlauf SC Seebach
- GTP-Pokal-Springen in Breitnau
- Deutschlandpokal und ZLK in Oberhof
- Dankeschön ...
- Die Saison 2019-2020 im Überblick
- GTP-Finale 2020 in Hinterzarten
- VR-Talentiade SC Seebach Kniebis
- Rechberg-Pokal Bernau 2020
- Bezirk IV Staffellauf wird zum Teamsprint 2020
- 6. Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften in Oberstdorf
- Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Schonach
- Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia Tag 1
- Baden-Württembergische Meisterschaften Leutkirch
- Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner
- 2. Deutscher-Schülercup in Garmisch-Partenkirchen
- Kinderlanglauf in Schluchsee auf dem Notschrei 2020
- Erlebnis - DM in Oberstdorf - der Abschlusstag
- Erlebnis - DM in Oberstdorf - die ersten beiden Tage
- Deutsche-Meisterschaften und 5. Deutschlandpokal in Oberstdorf
- Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Notschrei
- Kinderlanglauf in Blasiwald 2020
- 1. Deutscher-Schülercup in Reit im Winkel
- Jugend trainiert für Olympia RP-Finale in Hinterzarten
- Schwarzwälder-Läufertag 2020 Einzel
- Schwarzwälder-Läufertag 2020 Staffel
- Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2020 in Hinterzarten
- 4. Deutschlandpokal in Hirschau
- GTP-Skispringen in Schönwald
- Rund um Neukirch "Brendschild" 2020







