Kinderskifest in Langenordnach 2022

 logo1... ein kleiner Funke Normalität ...
                              ... kleines aber feines Kinderskifest ....

Wir durften heute, am 29.01.2022 mit unseren Kindern ein schönes Kinderskifest erleben. Mit einem Hygienekonzept und einigen Kompromissen schafften war es, dass wir für unsere Kleinsten ein kleines Kinderskifest auf die Beine stellen konnten.
Gemäß der Tradition boten wir einen Abfahrtslauf, ein Springen und ein Langlaufwettbewerb an. Florian Wursthorn hat mit seinem Team, trotz der nicht ganz optimalen Schneeverhältnisse, sehr gute Wettkampstätten gezaubert. Zahlreiche Kinder sind unserer Einladung gefolgt und hatten viel Freude in den Disziplinen. Nachdem am Vormittag Abfahrtslauf und Springen angesagt waren, stand am Nachmittag der Langlauf beim SCL-Schopf auf dem Programm.

K800 IMG 9655 K800 IMG 9702 K800 IMG 9718

Um den Corona-Auflagen gerecht zu werden, verlegten wir das Catering und die Siegerehrung nach draussen. Clarissa Faller führte gekonnt durch die Siegerehrung und die Kinder nahmen voller Stolz ihre Urkunden und Preise entgegen.

Auch wenn die Corona-Situation unser Leben seit nunmehr 2 Jahren beeinflusst, waren wir sehr froh unseren Kindern etwas Normalität geben zu können. Den Kindern die kurzfristig leider nicht dabei sein konnten, senden wir Grüße und eine Kleinigkeit nach Hause. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön für die Geld- und Sachspenden.

Herzlichen Dank allen Kinder und unsere treuen Helfer. Wir hoffen im nächsten Jahr wieder viele Zuschauer begrüssen zu dürfen. 

Vielen Grüße

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (31.01.2022)

 Die Ergebnisliste von allen Disziplinen vom Kinderskifest am 29.01.2022 findet ihr >> hier <<

Bilder => :Kinderskifest in Langenordnach 2022

Danke liebes Waldblatt

Liebes Waldblatt-Team,

herzlichen Dank für die positive Kritik zu unserer Homepage!

cd4680c7-27fe-4ff5-9479-86d102c1b186 2

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für das monatliche Waldblatt, welches Titisee-Neustadt enorm bereichert.
Es ist bemerkenswert was ehrenamtlich alles möglich ist, bzw. welche Potentiale in unserer Wälderstadt vorhanden sind.

Euer SC Langenordnach 

Weltcup in Titisee-Neustadt

... kurzfristiges Weltcup-Wochenende 2022 in Titisee-Neustadt ...
                 ... leider wieder unter Corona-Bedingungen...

WCTN22An diesem Wochenende (21.-23.01.2022) ist Titisee-Neustadt wieder Ausrichter eines Skisprungweltcup an der Weltcup-Schanze im Schmiedsbachtal. Aufgrund der Corana-Situation bekamen die Neustädter kurzfristig den Weltcup von Saporro übertragen. In nur 5 Wochen Vorbereitungszeit galt es den Event auf die Beine zu stellen. Leider sind auch diesmal Jahr keine Zuschauer im Stadion. Dadurch gab es auch kein Rahmenprogramm und somit natürlich auch kein Festzelt. Leider waren wir somit auch in diesem Jahr nicht gemeinsam mit unseren Freunden vom SV Hölzlebruck, des MV Waldau und des MV Titisee-Jostal Teil der Veranstaltung.

Einige Mitglieder unseres Vereins unterstützen trotzdem wieder das Schanzenteam und engagieren sich im Tretkommando.

Da für den Weltcup wieder ganz spezielle Hygieneauflagen bestehen und alle Ressorts in sogenannten "Blasen" agieren müssen, ist es auch für die Helfern eine große Herausforderung. Die einzelnen "Blasen" dürfen sich über die gesamte Veranstaltung nicht treffen. Das Tretkommando war dadurch beispielsweise beim Schützenverein in der Luftgewehrhalle untergebracht.

IMG 9460 IMG 9459 K800 IMG 5091

Auch in einem schwierigen Jahr ist es aber wichtig das Schanzteam zu unterstützen.

Herzlichen Dank auch an die vielen Helfer, die seit Wochen trotz der unschönen Corona-Situation ihr Bestes gaben.

Euer SC Langenordnach

Presseberichte: Badische-Zeitung1 (22.01.2022),  Badische-Zeitung1 (20.01.2022), 

Bilder => :Weltcup in Titisee-Neustadt

Abschied und Ehrenmitgliedschaft für Ramona Straub

TN... für Ramona ein würdiger Abschied von einer beeindruckenden Karriere ...

logo-scl      ... wir begrüßen unser neues Ehrenmitglied ...

In würdigen Rahmen des diesjährigen "Abend des Sports" durften wir gemeinsam mit der ARGE-Sport und Bürgermeisterin Meike Folkerts die beeindruckende Karriere von Ramona verabschieden.

Mit einem mit Bild und Film untermalten Programmpunkt und einer bewegenden Laudatio unseres Vorstands Andi Heizmann durften wir nochmals auf die tolle Karriere von Ramona zurückblicken.
Sichtlich gerührt nahm Ramona die Auszeichnungen u.a. von Bürgermeisterin Meike Folkerts, die im Nachgang auch noch ein Interview mit ihr machte, entgegen.

Unser Vorstandsteam Clarissa, Sarah und Andi überreichten ihr im Nachgang noch Glückwünsche und ein Geschenk vom Verein. Als besondere Würdigung ihrer Leistung bekam Ramona die Ehrenmitgliedschaft im SC Langenordnach überreicht.

 

Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich für die tollen Momente die wir mit Ramona erleben durften.

Alle Freunde und Fan´s vom

SC Langenordnach

 

Pressebericht:  Badische-Zeitung 1 (15.11.2021)


Nachfolgend findet ihr die Laudatio zur Verabschiedung von Ramona´s Karriere:

Laudatio zu Abschied und Ehrenmitgliedschaft für Ramona Straub

Ehrenamtler durch und durch

TN... Ehre für Hubert, Franz und Eberhard ...logo-scl

Im Rahmen des diesjährigen Abend des Sport wurden erstmals verdiente Menschen geehrt, die sich in besonderer Art und Weise ehrenamtlich engagieren. Es war eine tolle geste auch mal die Menschenin den Mittelpunkt zu stellen , die so oft im Hintergrund wirken und doch einen großen Anteil an der Erfolgen der Sportler bzw. am Image des Vereins haben.

Es freute uns, dass aus unserem Verein zurecht mit Hubert Schlegel, Eberhard Eckmann und Franz Faller drei verdiente Mitglieder für diese Ehrung nominiert waren. Mit Joachim Willmann, der für die SG Neustadt nominiert war, waren es sogar vier Vereinsmitglieder.

Alle haben sich in den vergangenen Jahrzehnten mit beeindruckendem Engagement für den SC Langenordnach verdient gemacht und zählen mitunter zu den Stützen unseres kleinen Vereins.

 

Hubert Schlegel
HubertHubi Schlegel ist die feste Bank im Sportbetrieb des SC Langenordnach. Als ehemaliger Top-Sportler des Vereins ist er nahtlos in das Traineramt eingestiegen. Seit über 25 Jahre als Cheftrainer feilt er monatlich abwechslungsreiche Trainingspläne aus und bietet 3 bis 4 Trainingseinheiten in der Woche an.
In all den Jahren hat er viele junge Sportler durch die Jugend begleitet und zahlreiche Talente zu großen Erfolge und sogar zu „Sportlern des Jahres“ geführt. Besonders sein großes Wissen über Skitechniken und das Skiwachsen sind beeindruckend. Mit seiner Erfahrung, ruhigen Art und Verlässlichkeit hat Hubert einen großen Anteil an der Stellung des SC Langenordnach im Skiverband.
Im Bezirk 4 des SVS begleitet er schon Jahrzehnte das Amt des nordischen Sportwarts.
Neben dem Engagement für den Wintersport ist Hubi auch ein vielseitig einsetzbarer Helfer. Bei den Vereinsevents als auch im Weltcup-Zelt ist er der Mann für die Frisch- und Abwasserversorgung. Hubert hat sich auch intensive beim Bau des Bürgerhauses in Langenordnach eingebracht, wo er auch noch Dienst in der FFW Orne leistet.

 

Eberhard Eckmann
EberhardEberhard Eckmann ist seit weit über 30 Jahren in der Vorstandschaft des SC Langenordnach und begleitet dort das Amt des Tourenwarts. Highlights sind seine „Mondscheinwanderungen“, die er immer liebevoll organisiert und mit Ziel einer gemütlichen Einkehr durchführt. Legendär sind seine mit Witz bestückten Berichte darüber in den Generalversammlungen. Ebenso lang ist Eberhard Gerätewart und für die Ordnung und Sauberkeit im vereinseigenen SCL-Schopf zuständig. Für das stetig zunehmende Inventar des Vereins sorgt er für neuen Stauraum und Wertbeständigkeit Aber vor allem ist Eberhard immer dann noch aktiv, wenn nach einem der zahlreichen Vereinsevents die meisten Helfer bereits abgezogen sind.
Auf Eberhard ist immer verlass, ein Nein kennt er nicht! Er sieht die Arbeit und ist eigentlich an jeder Stelle einsetzbar.
In der recht jungen Vorstandschaft des SCL sind seine Tipps immer sehr hilfreich.
Eberhard ist aber nicht nur im SC Langenordnach aktiv, sondern bringt sich auch beim Weltcup, bei den Naturfreunden und der FFW Schwärzenbach ein.

 

 Franz Faller

Franz FallerEine weitere Bank des SC Langenordnach, mit vielen Talenten ist Franz Faller. Franz hat sich in unterschiedlichsten Rollen im Verein verdient gemacht. Er ist ein Macher und hat immer wieder geniale Ideen. Egal wann und wo Franz gebraucht wird, er kann´s es sich fast immer einrichten! Legendär und bei den Skiclubs im Hochschwarzwald sehr beliebt sind seine Grillwürste, die er bei den Wettkämpfen auf den Grill legt. Viele Jahre war Franz immer bei den Ski- und Sportwettkämpfen präsent und ein verlässlicher Betreuer und Wachser.
Das SCL-Grümpelturnier wäre ohne Franz, wo er den Sportplatz richtet und als Schiedsrichter fungiert, nicht denkbar. Seit vielen Jahren ist Franz auch noch Zeltmeister beim Verleih des vereinseigenen Festzelts. Hier opfert er übers Jahr viele Stunden im ganzen Hochschwarzwald und sorgt dafür, dass die Qualität des Zeltes erhalten bleibt.
Franz hat sich intensiv beim Bau des Bürgerhauses eingebracht und ist auch Mitglied bei der FFW Langenordnach.
Neben dem SCL schlägt sein Herz auch für den SV Hölzlebruck, wo er sich genauso einbringt und auch noch als Trainer wirkt. Bei allem ist Franz auch jemand, der für die Geselligkeit in den Vereinen sorgt.

 

Joachim Willmann 

WGJN1242bJoachim ist seit vielen Jahren Jugendtrainer und Jugendsportleiter bei der SG Neustadt. Neben dem intensiven Engagement für den Sportbetrieb in der SG Neustadt, ist Joachim auch ein engagierter Helfer, sei es bei Arbeitseinsätzen jeglicher Art in mehreren Vereinen. Joachim reicht es nicht, sich nur bei der SG-Neustadt zu engagieren. Als ehem. Wintersportler im SC Langenordnach, ist er auch immer wieder bei uns aktiv. Joachim ist zu dem bei der FFW Schwärzenbach aktiv.




Wir gratulieren den Geehrten ganz herzlich für diese verdiente Wertschätzung und möchten unsere allergrößten Dank im Namen unseres Skiclubs aussprechen!

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung 1 (15.11.2021)


Abend des Sports 2021

TN... Abend des Sports im Zeichen des Ehrenamts und der Verabschiedung von Ramona ...

Nachdem im vergangenen Jahr der Abend des Sports coronabedingt abgesagt werden musste, konnte er glücklicherweise in diesem Jahr unter strengen Corona-Regeln durchgeführt werden.
Mit einem abwechslungsreichen Programm lud die Arbeitsgemeinschaft der 20 sporttreibenden Vereine in Titisee-Neustadt, am 13.11.2021 in das Kurhaus Titisee ein. ARGE-Vorsitzender Gustl Frey freute sich einen für die Situation gut gefüllten Saal begrüssen zu dürfen.
Auch wenn der diesjährige Abend des Sport die Sportleistungen aus zwei Jahren (2020 u. 2021) würdigte, waren coronabedingt nur recht wenige Sportlerehrungen möglich. Mannschaftsehrungen waren keine angemeldet.
Die ARGE-Sport und Bürgermeisterin Meike Folkerts nutzten dann die Möglichkeit dem Abend neue Inhalte zu geben. Neben der Ehrung von 32 erfolgreichen Sportlern, wurden Menschen geehrt, die sich ehrenamtlich oft im Schatten der Sportler engagieren. Weiter durften sich drei Sportvereine vorstellen. Highlights waren die Verabschiedung von unserer Ramona und der Bericht über die Teamleistung beim Bau des neuen Clubheims im Jahnstadion.

1bADS 1aaADS 1gADS

Für ihre sportlichen Leistungen wurden vom SC Langenordnach Annika Straub, Robin Faller und Leopold Hensler geehrt. Wir freuten uns, dass aus unserem Skiclub Hubert Schlegel, Eberhard Eckmann und Franz Faller für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt wurden.
Die Vereine Skiclub Neustadt, SV Hölzlebruck und TV Neustadt gaben einen Einblick über ihre Vereinsarbeit und Struktur. 
Felix Pfaff vom SV Hölzlebruck gab in einer ausführliichen Präsentation einen Einblick über die Phasen zur Entstehung des neuen Clubhauses im Jahnstadion.

Uns unserer Sicht war das Highlight die Verabschiedung der Sportkarriere von unserer Ramona Straub, die mit einem Filmrückblick und einer bewegenden Laudatio von Andreas Heizmann untermalt war. Im Nachgang wurde Ramona noch die Ehrenmitgliedschaft im SC Langenordnach durch Sarah und Clarissa Faller vom Vorstandsteam überreicht.

Beieindruckend war auch der Live-Act des Ballkünstlers Patrick Bäurer

Dem Orga-Team der ARGE-Sport gilt ein herzliches Dankeschön für den schönen Abend, dessen neues Format sehr gut an kam.

Wir gratulieren allen geehrten Sportlern und Ehrenamtlichen ganz herzlich.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung 1 (15.11.2021),  Badische-Zeitung 2 (16.11.2021)

den Bericht aus 2019:  >>hier<<
den Bericht aus 2018:  >>hier<<
und von 2017:  >>hier<<
und von 2016:  >>hier<<
und von 2015 >>hier<<

sowie von 2014:  >>hier<<
und von 2013:  >>hier<<
und auch von 2012:  >>hier<<

Bilder => :Abend des Sports 2021

Wir trauern um unser Ehrenmitglied Willi Straub

 

Willi Straub   * 27.04.1933   † 11.11.2021 

K640 IMG 3633Der Skiclub Langenordnach muss Abschied nehmen von seinem ehem. 1. Vorstand und Ehrenmitglied Willi Straub.
Willi trat am 01.01.1954 in unseren Verein ein und war fortan wertvoller Ideengeber, Unterstützer, Gönner und Helfer.

Von 1978 bis 1985 übernahm er das Amt des 1. Vorstandes. In dieser Zeit führte Willi den Skiclub Langenordnach mit geschickter Hand und entwickelte den Verein sportlich und kulturell weiter.
Im Jahre 1994 durften wir ihm das goldenen Vereinsabzeichen überreichen und ihn 2004 zum Ehrenmitglied ernennen.
Bis ins hohe Alter war Willi an den Aktivitäten des Verein interessiert.
Besonders stolz war er immer auf die tollen Erfolge seiner Enkelin Ramona.


Die Vereinsmitglieder sagen ein herzliches Vergelt´s Gott und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Unsere aufrichtige Anteilnahme zum Tode von Willi Straub gilt vor allem seiner Familie.  

Lieber Willi, Ruhe in Frieden.    
Das wünschen dir deine Mitglieder vom SC Langenordnach e.V.

Wir werden dich nicht vergessen.

Trainingstag des SCL

Ein Tag im Zeichen des Trainings

Am Samstag, den 16.10.2021 haben unsere Trainer zu einem Trainingstag eingeladen.

Gemeinsam starteten die Sportler mit ihren Trainern um 09:30 Uhr am Bürgerhaus in Langenordnach und fuhren auf die Biathlonstrecke in Schönwald-Weißenbach.
Zurück im Bürgerhaus wurden die Videos vom Vormittag bei Pizza und Döner analysiert.
Am Nachmittag gab es dann noch eine spaßige Trainingseinheit auf dem Bähnleradweg.

IMG 8607 IMG 8604 IMG 8605

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Trainer Christina, HUbert und Timo, die sich richtig viel Mühe gegeben haben.

Vielen Lieben Dank

Euer SC Langenordnach

Jahresversammlung der ARGE-Sport 2021

ARGE-Sport - Corona dominiert weiterhin die Vereinsarbeit

TNAm Montag, den 21.09.2021 fand die alljährliche Hauptversammlung der ARGE-Sport in diesem Jahr wieder im Gasthaus Jägerhaus in Neustadt statt. Die ARGE-Sport vetritt die 20 sporttreibeneden Vereine aus Titisee-Neustadt und ist unter anderem für die Organisation und Durchführung des "Abend des Sports" verantwortlich.
Der ARGE-Vorsitzende Werner Schubnell freute sich, wenigstens eine kleine Gruppe an Vertretern der Vereine begrüssen zu dürfen.
Aus unserem Verein waren Clarissa Faller und Andi Heizmann anwesend.
Neben dem Rückblick auf ein fast nicht vorhandenes Sportjahr und der Tatsache, dass erstmals kein Abend des Sports durchgeführt werden konnte, gaben die anwesenden Vereinsvertreter einen kleinen Überblick, wie sie Corona gemeistert haben.

Die ARGE-Sport möchte unbedingt einen Abend des Sports 2021 ausrichten, wenn gleich es kaum Ehrungen geben wird. So soll der kommende Abend Sports unter dem Zeichen Vereinsvorstellung und Ehrenamtlichtes Engagement in den Titisee-Neustädter stehen.

Hierzu wird es noch eine explizite Integration der Vereine in den kommenden Wochen geben.

In der Neuwahl wurde Gustl Frey zum 1. Vorsitzenden gewählt und Fritz Scherzinger zu dessen Stellvertreter.

Wir wünschen den beiden eine glückliche Hand bei der Ausübung ihres Ehrenamtes.

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei der ARGE für ihre Aktivitäten zum Wohle des Sports in Titisee-Neustadt

Euer SC Langenordnach

Presseberichte: Badische-Zeitung (22.09.2021), Badische-Zeitung (23.09.2021),

Joomla template by TG