Die Kid´s,Trainer und Eltern haben allen Grund zur Freude
... Geste der Gemeinschaft tat richtig gut ...
fröhlich trafen sich in der vergangenen Woche unsere Sportler mit ihren Trainern zum Vereinstraining in Langenordnach. Doch bevor das Training beginnen konnte, wurden alle von einem unverstellbarem Alptraum eingeholt. Ein Kind aus unserer Mitte wurde in einen tragischen Unfall verwickelt, welcher uns zu tiefst betroffen und schockiert hat.
Von einer auf die andere Sekunde wurde alles auf der Welt zur Nebensache, einzig zählte die Gesundheit unseres kleinen Sportlers und Freund.
Über Tage geschockt, kreisten die Gedanken um dieses schlimme Ereignis und waren bei den Eltern und ihrem Kind.

Unendlich glücklich und dankbar sind wir, dass wahnsinniges Glück und vermutlich viele Schutzengel im Spiel waren und die Folgen nicht ganz so schlimm sind, wie in den Anfängen vermutet wurde.
Das Feedback der Eltern, dass alles wieder werden wird, tat unheimlich gut.
Dank sei den Ärzten und Sanitätern ausgesprochen aber vorallem auch den Ersthelfern und Ersthelferinnen, die in dieser Extremsituation richtig gehandelt haben.
In einer tollen Geste der Gemeinschaft und mit einem leckeren Eis konnten gestern alle Beteiligten, gemeinsam mit dem Verunfallten, dieses Ereignis nochmals aufarbeiten. Das tat gut und war für alle unheimlich wichtig.
Den Eltern sei hierfür ein ganz liebes Dankeschön auszusprechen und es ist einmal mehr schön zu wissen, welche gute Gemeinschaft in unserem kleinen Verein herrscht.
Vielen Dank und unserem kleinen Sportler die besten Wünsche und Geduld für die weitere Genesung.
Euer SC Langenordnach e.V.
Mit dem SCL-Zelt bei Allianz und Freilacke
In der vergangenen Woche (15. und 20.07.2017) durften wir gleich zweimal unser schönes Festzelt wieder bei namhaften Firmen aufstellen.
Zuerst konnten wir es für die Allianzversicherungen an der Bachheimer Festhalle aufbauen, wo alle Mitarbeiter der Allianzniederlassung Freiburg ihr jährliches Familienfest feierten.
Am Montagabend bauten wir das Zelt dann in Bachheim ab, um es gleich wieder In Döggingen bei der Firma Freilacke aufzubauen, die dort am Donnerstag, den 20.07.2017 ihr neues Buch über die Firmengeschichte den Mitarbeitern und zahlreichen geladenen Gästen präsentieren wird.
![]() |
|
![]() |
Wir möchten uns ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Ebenso gilt ein ganz dickes Dankeschön unserem Zeltmeister Franz Faller, sowie den zahlreichen Helfern unseres Vereins, die uns bei diesen Aktionen immer treu zur Seite stehen.
Es ist nicht immer leicht sich hierfür die entsprechende Zeit frei zu schaufeln.
Vielen Dank
Euer SC Langenordnach e.V.
In der Baustelle ging´s nochmals staubig zu ...
... Augen, Ohren und Lunge mussten heute mal wieder einiges ausshalten ...
In dieser Woche hat unser Bauleiter Hansjörg Rombach nochmals zu einem Arbeitseinsatz der schmutzigen Art aufgerufen. Es galt heute die Fensterbrüstungen zu kürzen und Türöffnungen zu spitzen. Mit großen Bohrhammern und Diamantflexscheiben bewaffnet ging´s an die Arbeit, damit die Vorarbeiten für den Einbau der neuen Fenster und Türen erledigt werden.
Sebastian, Friedbert, Hansjörg, Hubert und Andi dürfen mit ihrem Tagewerk unter den harten Bedingen sehr zufrieden sein.
Ein herzliches Dankeschön geht heue an Birgit Rombach, die die Handwerker mit einem leckeren Mittagessen, unter anderem mit frischen Pfifferlingen, verwöhnt hat. Aber auch der Kuchen von Sigrid Albrecht war superlecker.
Vielen Dank an alle, die sich heute wieder für die Dorfgemeinschaft engagiert haben.
Euer SC Langenordnach.
weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >>
Fun-Games des SV Hölzlebruck
Wenn das mal kein Spaß war ...
am heutigen Samstag, den 08.07.2017 haben unsere Skiclub-Kids bei den Fun Games des Hölzlebrucker Sportvereins HSV mitgemacht. Unsere Freunde vom HSV haben in der vergangenen Woche auch uns mit der Teilnahme an den Ornelympics unterstützt, so dass es für uns selbstverständlich war auch an den Fun-Games teilzunehmen.

Franz u. Hannes Kleiser, Elias Straub, Felix Faller und Nico Walter nahmen die Games unter dem Teamnamen die "Ornemer Loipenflitzer" auf.
Sie hatten bei den 10 zu absolvierenden Spielen rießig Spaß. Die 5 Kinder mussten verschiedene Stationen mit tollen Spielen zusammen bewältigen. Untersetzer werfen, Blind-Memory, Frisbee-Golf, Apfeltauchen 2.0, Querschläger, Dart WM, Tablettparcour, Flummis fangen, Weight Schätzer und Balancebrett.
Em Ende durften sich die Kid´s über den 12. Platz sehr freuen, insbesondere deshalb weil die Gegner überwiegend 14-16 jahrige waren. Zusammen haben sie sich als Preis einen tollen Kinogutschein ausgesucht, den sie dann mal gemeinsam einlösen werden.
Dem HSV gilt an dieser Stelle ein dickes Dankeschön für die perfekte Organisation der Fun-Games 2017. Ebenso ein Dank für die stetig gute Zusammenarbeit.
Euer SC Langenordnach.
Pressebericht: Badische-Zeitung (10.07.2017),
Woche des Ehrenamts - Wir waren dabei..
Ein Vereinsleben ohne ehrenamtliches Engagement ist undenkbar ...
In der Woche vom 01. bis 08. Juli 2017 veranstaltete das Bündnis "Engagierte Stadt Titisee-Neustadt" eine Woche des Ehrenamts.
Unter dem Motto Wir Wälder sind engagiert wurde mit einem buntem Programm eine Woche lang gezeigt, welche zahlreichen Möglichkeiten von bürgerschaftlichem Engagement es in Titisee-Neustadt gibt. Wir Wälder sind engagiert und übernehmen Verantwortung für unsere Mitmenschen und das Zusammenleben in unserer Stadt.
![]() |
Auch der SC Langenordnach und die Zukunftswerkstatt Langenordnach beteiligten sich an dieser tollen Aktion.
Vielen Dank allen Beteiligten und Unterstützern.
Euer SC Langenordnach e.V.
Den Flyer zur Ehrenamtswoche in Titisee-Neustadt gibt´s nochmals >> hier <<
Sommerfest 2017 - Ein Fest für jung und alt
... 3 Tage Abwechslung, Spaß und Geselligkeit ...
Ein schönes Sommerfest ist am Sonntag, den 02.07.2017 zu Ende gegangen. In toller Teamleistung haben wir wieder einmal gezeigt welche Leistung in unserem kleinen Verein steckt.
In unserem schön geschmückten Zelt durften wir unseren Gästen einmal mehr ein sehr abwechslungsreiches und gelungenes Programm bieten. Für junge und alte "Wikinger" war wieder etwas dabei.
Auch wenn uns das Wetter in diesem Jahr nicht ganz so hold war, konnten wir alles nach Plan durchführen und hatten sehr viel Spaß dabei.
Die Eröffnung des Festwochenendes am Freitag machte in diesem Jahr wieder das traditionelle Grümpelturnier. 7 Mannschaften stellten sich dem Wettbwerb, wobei wir uns freuten, dass sich erstmals die Landjugend Orne-Jostal daran beteiligte. Am Ende setzte sich erneut die Fallermannschaft im Finale durch und durfte den begeehrten Pokal erneut in Empfang nehmen (siehe Bericht zum Grümüelturnier). Beim Kabarettabend am Samstag brachten uns nach 2015 zum zweiten Mal die Villinger Kumedie mit ihrem Programm "Schnauze voll - Faxe dicke" zum Lachen.
Im Anschluss durfte wir dann wieder auf die Klänge vom Ankebruck-Duo unser Tanzbein schwingen, was auch sehr gerne angenommen wurde.
Den Festsonntag begannen mit einem von Pfarrer Hermann wunderschön zelebrierten Gottesdienst, der auch rege besucht war.
9 Musikermädels, ein davon unsere Alicia Schlegel, von der Gruppe "Kakao" luden uns danach zu einem supertollen Frühschoppenkonzert ein. Musik und Optik waren im Einklang und fand bei allen Besuchern großes gefallen.
Unsere Küche die erneut angeführt von Sigrid Albrecht und Mark Waldvogel wurde, zauberten wieder eine abwechsungsreiche Speisekarte auf den Tisch, die wirklich für jeden Geschmack etwas bot. Wie schon fast selbstverständlich, waren unsere Salatteller und das Kuchenbuffet mit leckern slebstgemachten Salaten und Kuchen wieder der große Renner.
Am Nachmittag stand dann wieder eine Neuauflage der Ornelympics, in diesem Jahr mit dem Motte "Flake erobert L.O." auf dem Programm (siehe Bericht zu den Ornelympics). 14 Mannschaften hatten bei den tollen und rusticalen Spielen, die vom Orgateam entwickelt wurden, richtig viel Spaß.
Die alljährliche Tombolla wartete wieder mit vielen wertvollen Preisen auf. Unser Tombola-Team mit Bettina Hensler, Helga Faller, Steffi Straub und Mathias Heizmann sowie ihrem Moderator Roland Hensler hat die Verlosung wieder perfekt organisiert und durchgeführt. Jürgen Villinger, dem Gewinner des tollen Fahrrads, Kathrin Maier der Gewinnerin der Sitzgarnitur und Berthold Rombach, der das Grillevent gewonnen hat, sowie allen anderen Gewinnern einen ganz herzlichen Glückwunsch!
Die Eltern unserer aktiven Kinder haben im Vorfeld des Sommerfestes kräftig Deko-Sachen gebastelt und Flohmarktartikel gesammelt, die sie während dem Fest zu gunsten unseres Nachwuchses verkauften.
Das Sommerfest ist das jährliche Highlight für den Verein und das Tal und auch die finanzielle Grundlage unseres Vereinslebens. Ein besonderer Dank gilt den angrenzenden Anwohnern, für das entgegengebrachte Verständnis an den drei Tagen und den doch recht langen und Nächten, sowie Familie Wursthorn für die Belagerung des Binsenhof-Geländes.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Gästen für ihr kommen und bei den vielen treuen Helfern, Spendern von Kuchen, Salaten oder Preisen bedanken. Ohne Euch wäre dies alles nicht möglich.
Vielen Vielen Dank !!!
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (04.07.2017),
Ornelympics 2017 - Flake erobert L.O.
... Großer Spaß für alle die dabei waren ...
Zu unserer sechsten Auflage der Ornelympics luden wir am 02.07.2017 wieder einmal alle Spaßbegeisterten in die Binsenhof-Arena in Langenordnach ein. In diesem Jahr stand der Wettbewerb mit "Flake erobert L.O." ganz im Zeichen der Wikinger.
Unser genial bewährtes Orga-Team um Anika, Sarah, Clarissa, Markus und Florian haben sich wieder supercoole und rusticale Spiele ausgedacht und wurden mit der Anmeldung von 14 Mannschaften belohnt. Auch wenn es in diesem Jahr etwas weniger Mannschaften waren tat dies dem Wettbewerb keinen Abbruch.
Nachdem es am Morgen noch aus dunklen Regenwolken goß, wurde es rechtzeitig zum Kampf der Wikinger trocken und hell.
Mario Wursthorn und Frank Faller als Moderator sowie Christoph Borrmann in der Auswertung hatten zusammen mit den toll verkleideten Jurymitgliedern das Geschehen jederzeit fest im Griff.
Die Gewinnermannschaft "It ganz Planlos" durfte sich über den Hauptpreis mit dem Besuch des Fürstenberg-Zelts beim Cannstatter Volksfest riesig freuen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften für die Teilnahme bedanken und freuen uns jetzt schon auf die nächste Auflage von den Ornelympics.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (04.07.2017),
Die Ergebnisliste der Ornelympics - Flake erobert L.O. in Langenordnach am 02.07.2017 findet ihr >> hier <<
Grümpelturnier 2017
Die Eröffnung eines schönen Festwochenendes ...
Am vergangenen Freitag (30.06.2017) eröffneten wir unser dreitägiges Sommerfest mit dem traditionellen Grümpelturnier.
7 Mannschaften fanden sich am perfekt hergerichteten Sportplatz auf der Festwiese beim Binsenhof ein, um für den begehrten Pokal das Beste zu geben. Besonders schön war, dass in diesem Jahr zum ersten Mal die Landjugend Orne-Jostal dabei war. Das Orga-Team um Christoph Borrmann und Mathias Heizmann hatten den Spielplan wieder perfekt geplant, so dass das Endspiel noch vor Einbruch der Dunkelheit stattfinden konnte.
In diesen Jahr standen sich im Finale die Fallermannschaft und der Förberhof gegenüber, welches am Ende mit 1:0 zu Gunsten der Fallermannschaft ausfiel. Das Spiel um Platz 3 gewannen die Reichenbachbolzer im Elfmeterschießen mit 5:3 gegen die Mannschaft vom Binsenhof.
Alle teilnehmenden Mannschaften durften wieder tolle Preise am Lagerfeuer in Empfang nehmen.
Die Finalisten: Fallermannschaft (gelb) und Fürberhof (blau)
Ein ganz ganz dickes Dankeschön gilt allen teilnehmenden Mannschaften und den Schiedsrichtern.
Wir gratulieren allen teilnehmenden Mannschaften herzlich.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (04.07.2017),
Die Ergebnisliste des Grümpelturniers in Langenordnach am 30.06.2017 findet ihr >> hier <<
Den Bericht aus dem Jahr 2016 gibt´s nochmals: >>hier<<
und aus dem Jahr 2015 gibt´s nochmals: >>hier<<
sowie aus dem Jahr 2014 gibt´s nochmals: >>hier<<
Der Bericht aus dem Jahr 2013: >>hier<<
und 2012: >>hier<<
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Ernst Straub
|
Ernst Straub * 30.10.1936 † 14.06.2017 Der Skiclub Langenordnach e.V. muss Abschied nehmen von seinem Ehrenmitglied Ernst Straub. In all den Jahren des SC Langenordnach sind wir bei ihm im "Unteren Wirtshaus" immer Willkommen gewesen und haben so manch gesellige Stunde dort erleben dürfen. Besonders in Erinnerung bleiben werden uns die schönen Abende an denen wir mit ihm den traditionellen Winterabschluss und die närrische Skiclubfasnet in seinen Räumlichkeiten abhalten durften. Unser Mitgefühl und Anteilnahme gilt seiner Frau Erna und der ganzen Familie. Lieber Ernst, Ruhe in Frieden. Wir werden dich nicht vergessen. |
Weitere Beiträge...
- Helferfest zum SVS-Läufertag
- Die Baustelle Bürgerhaus geht voran ...
- Sportlerehrung des Landkreises in Pfaffenweiler
- Mit dem SCL-Zelt beim Tag der Ausbildung von FreiLacke
- Unsere neue Vereinskleidung nun offiziell übergeben
- Frühjahr-Arbeitseinsatz am Notschrei
- Winterabschluss Saison 2016/2017
- Werner Morath feiert 75. Geburtstag
- VBB-Schießen in Neustadt 2017
- Aktion Schwarzwaldgletscher einpacken
- Arbeitseinsatz im ehemaligen Rathaus
- Weltmeisterempfang in Breitnau
- Arbeitseinsatz im ehemaligen Rathaus
- 3. Notschreilauf als Gemeinschaftswerk
- unsere Ramona bei der WM in Lathi
- Johanna Knöpfle wird Schwarzwaldmeisterin 2017
- SVS-Läufertag mit einem tollen Team
- Kinderskifest in Langenordnach 2017
- Vereinsabfahrtslauf und Skispringen 2017
- Bezirksstaffellauf 2017 Bezirk IV
- Mühsam zum Bezirksstaffellauf
- Wünsche für´s neues Jahr 2017
- Trainingsausflug nach Davos
- Frohe Weihnachten wünscht der SCL
- Abbruch im ehemaligen Rathaus Teil 4
- Nikolausfeier der SCL Jugend
- Bezirkslehrgang in Levigno 2016
- Abbruch im ehemaligen Rathaus Teil 3
- Unsere neue Loipen-Spurfräse ist da
- Generalversammlung 2016
- Jugendgeneralversammlung 2016
- Ein Arbeitseinsatz ohne Schmutzzulage
- Wir trauern um unseren ehemaligen Vorstand Hermann Kern
- Start Umbau Bürgerhaus mit dem Abbruch in den Räumen des ehem. Rathauses
- Abend des Sports 2016








