Weltcup - Sonntag Chaos mit Happy-End

WC LOGO 2017... Was war denn das heute ...
               ... Neuschnee, Winde und Regen ...
                              ... Megaleistung aller Helfer ...

Am heutigen Sonntag, den 10.12.2017 wurde vom Neustädter Schanzenteam, den vielen Helfern aber auch von den Zuschauern viel abverlangt. Das bereits im Vorfeld angekündigte schlechte Wetter kam mit voller Wucht bei uns an und machte eine Wiederholung der gigantischen Wettkampftstimmung vom Vortag unmöglich.
Heftiger Schneefall forderte die Könner des Schanzenteams heraus, aber sie liessen es nicht zu, dass der Schnee ihnen ihren Einzelwettkampf in Gefahr bringen könnte. Einzig dem Wind waren sie ausgeliefert, doch die Ausdauer der Jury wurde am Ende belohnt und so konnte der Wettkampf zumindest mit einem Durchgang absolviert werden.
Und dass am Ende mit Richard Freitag und Andi Wellinger zwei Deutsche auf dem Podest standen, war dann um so schöner.

K640 P1050729 K640 P1050689 K640 P1050749

Für die Zuschauer, welche trotz des schlechten Wetters den Weg ins Stadion gefunden haben, legten sich die SWR1-Moderatoren mächtig ins Zeug und sorgten mit viel Abwechslung für eine tolle Stimmung.
Auch unser Zelt bot immer wieder Gelegenheit, bei leckerem Essen, Kaffee und Kuchen sich aufzuwärmen.
Unsere treuen Helfer sorgten hier erneut für eine professionelle Athmosphäre.

K640 P1050725 K640 P1050664 K640 P1050721

Müde, aber doch auch zufrieden blicken wir auf eine anstrengende und erlebnisreiche Weltcupwoche zurück.
Dank gilt an dieser Stelle ganz herzlich dem gesamte OK des Weltcup 2017, so wie unseren Freunden der Vereine MV Waldau, MV Titisee-Jostal und SV Hölzlebruck.
Herzlich bedanken möchten wir uns bei Edelbert Waldvogel, der einmal mehr die Fäden zusammen hielt.
Besonderer Dank gilt unseren Vorstandskameradinnen Anika Schlegel, Clarissa und Sarah Faller, die für unseren Verein die Gesamtverantwortung trugen und dies supertoll gemacht haben,

Vielen Dank

Euer SC Langenordnach.

Pressebericht:
  Badische Zeitung (11.12.2017),
Pressephotos:   Badische Zeitung (11.12.2017),

Schaut auch auf den offiziellen Homepages: http://weltcupskispringen.de/
Aktuelle Infos auch auf:
http://www.skispringen.com/

den Bericht vom Samstag gibt´s >> hier <<
den Bericht vom Freitag gibt´s >> hier <<

den Rückblick vom Weltcup 2016 gibt´s >> hier <<
und vom Weltcup 2015 gibt´s >> hier <<
und vom Weltcup 2013 >> hier <<

Bilder => :Weltcup - Sonntag Chaos mit Happy-End

Weltcup - Samstag Teamspringen

WC LOGO 2017... Ein Event auf höchsten Niveau ...
                        .... mit super Teamleistung ...

Athmosphäre und Bedingungen waren am heutigen zweiten Weltcuptag, den 09.10.2017 einfach nur perfekt.
Die am Vortag ausgefallene Qualifikation zum Einzelspringen am Sonntag konnte optimal nachgeholt werden, so dass die 5000 Skisprungfans zusammen mit dem Teamspringen und der Party im Festzelt voll aufihre Kosten kamen.
Tolle Sprüngen zeigten die Skispringer aus Polen, welche bei der Quali unter den besten acht mit fünf Springern vertreten waren. Unseren Springern gelang leider nicht ihren hohen Erwartungen gerecht zu werden, sie dürfen sich aber über den 3. Platz sehr freuen.

K640 P1050521 K640 P1050088 K640 P1050267

In unserem Ressort im Festzelt hatten heute Anika, Sarah und Clarissa das Zepter in der Hand. Mit profesioneller und ruhiger Art standen sie für die vielen Helfer jeder kompetent zur Verfügung.
Der Stoßbetrieb zwischen den Wettbewerben sowie die anschliessende Mega-Party wurde super gemeistert und neben dem Stress kam doch der Spaß nicht zu kurz. Ausgelassen feierten die Fans bis tief in die Nacht.

K640 P1050585 K640 P1050597 K640 P1050385

Unter diesen Vorzeichen wird der morgige Tag nur noch eine Zugabe werden.
Neben den Helfern möchten wir an dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön den vielen Kuchenspendern  sagen.

Euer SC Langenordnach.

Pressebericht:   Badische Zeitung (09.12.2017),
Pressephotos:   Badische Zeitung (09.12.2017),

Schaut auch auf den offiziellen Homepages: http://weltcupskispringen.de/
Aktuelle Infos auch auf:
http://www.skispringen.com/

den Bericht vom Freitag gibt´s >> hier <<

Bilder => :Weltcup - Samstag Teamspringen

Weltcup - Freitag - die geplante Quali

WC LOGO 2017Viel Wind - nach dem Training war Schluß ...
                        .... so war im Zelt kaum was los ...
K640 P1040929

nachem wir in den letzten Taqen kräftig gewerkelt haben, freuten wir uns, dass am heutigen Freitag, den 08.12.2017 der Weltcup-Event 2017 offiziell eröffnet wurde.
Es war alles für einen tollen Skisprungtag gerichtet, doch nach der sehr stürmischen Nacht, hatten wir doch alle Bedenken ob das heute etwas werden wird. Überraschenderweise ging das für morgens angesetzte Trainigsspringen noch sehr gut über die Bühne.
Leider frischte der Wind dann doch mehr auf, so dass das Qualifikationsspringen für den Einzelwettkampf am Sonntag nicht mehr stattfinden konnte.

Dadurch war es natürlich auch für unsere Helfer im Festzelt ein kurzer und nicht allzu stressiger Tag.

K640 P1040938 K640 P1040942 K640 IMG 2623

K640 P1040896 K640 P1040889

Unsere Helfer hatten trotzdem beste Laune und hoffen, dass sich morgen viele Besucher im Skistadion einfinden werden.
Dank an alle, die uns am ersten Tag kräftig unterstützt haben.

Euer SC Langenordnach.

Pressebericht:   Badische Zeitung (08.12.2017),

Schaut auch auf den offiziellen Homepages: http://weltcupskispringen.de/

den Rückblick vom Weltcup 2016 gibt´s >> hier <<
und vom Weltcup 2015 gibt´s >> hier <<
und vom Weltcup 2013 >> hier <<

Bilder => :Weltcup - Freitag - die geplante Quali

Der Count-Down zum Weltcup läuft ...

 WC LOGO 2017... der Count-Down läuft, die heiße Phase ist eingeläutet...

Am vergangenen Mittwoch war das Skistadion in Neustadt für den Lichtcheck zum ersten Mal durch die neue Flutlichanlage hell erleuchtet.
Beeindruckend welche Leuctkraftt in der neuen Anlage steckt. Beruhigt kann das Schanzenteam und alle Helfer die ausreichende Schneemenge einsehen.
In dieser Woche wusselt es den ganzen Tag an der Schanze, damit das Großereignis am kommenden Woche planmäßig ablaufen kann.

Auch wir stehen gemeinsam mit unseren Freunden aus Waldau, Titisee-Jostal und Hölzlebruck in den Startlöchern und sind zuversichtlich, dass wir das Festzelt wieder zur vollen Zufriedenheit betreiben werden.

K640 IMG 2485 K640 IMG 2488 K640 IMG 2479

Schon jetzt möchten wir den vielen vielen ehrenamtlichenHelfern und Unterstützern herzlich für ihren Einsatz danken.s auf einen hoffentlcih gelungen Skisprung Weltcup 2017

Euer SC Langenordnach

Schaut auch auf den offiziellen Homepages: http://weltcupskispringen.de/

Den Bericht von der Gletschereinpackaktion findet iht >> hier <<
Die Berichte vom letzten Weltcup findet ihr hier
>> hier <<

Der Schwarzwaldgletscher ist wieder geöffnet

 WC LOGO 2017... der Schwarzwaldgletscher ist wieder ausgepackt ... der Weltcup kann kommen

Am gestrigen Samstag, den 24.11.2017 rief das Weltcup-Orga-Team zu einem Helfereinsatz, um den im Frühjahr konservierten Schwarzwaldwald-Gletscher für den kommenden Weltcup zu öffnen. Trotz, dass in den letzten Wochen, die vom DSV bereitgestellten Schneemaschinen schon kräftig Schnee produzierten, sind die Schneereserven des vergangenen Winters Gold wert.
Ca. 50 Helfer versammelten sich am frühen Morgen, um das "kühlende" Styrodur zu entfernen - erstaunlich wie gut das Weiß darunter erhalten war.
Aufgrund unseres Bürgerhausumbaus und anderer Termine, konnten wir uns nur bedingt bei dieser Aktion einbringen.
Es war schön, dass Timo und Janina für unseren Verein die Fahne hoch hielten und trotz dem misserablen Wetter ihren Vormittag opferten.

Gemeinsam mit den Musikvereinen aus Waldau und Titisee-Jostal, sowie dem Sportverein Hölzlebruck befinden wir unsschon seit Wochen und der Vorbereitung für den Großevent Anfang Dezember. Wie in den vergangenen Jahren zeichnen wir uns wieder für das Festzelt an allen drei Tagen verantwortwortlich.

An dieser Stelle möchten wir uns schon mal bei allen Helfern für die Bereitschaft zur Mithilfe bedanken und freuen uns auf einen hoffentlcih gelungen Skisprung Weltcup 2017

Euer SC Langenordnach

Einblicke vom Tag findet ihr in einem tollen Film << hier >>

Schaut auch auf den offiziellen Homepages: http://weltcupskispringen.de/

Pressebericht:   Badische Zeitung (27.11.2017),   Badische Zeitung (25.11.2017),

Den Bericht von der Gletschereinpackaktion findet iht >> hier <<
Die Berichte vom letzten Weltcup findet ihr hier
>> hier <<

Wieder fleißige Arbeiter in dieser Woche

Wappen Langenordnach... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ...

Treue Helfer waren auch in dieser Woche, vom 22.-24.11.2017 im ehemailgen Rathaus tätig.
So konnten wir mit der Decke und Wand wieder einige Fortschritte machen und so kommen wir dem Ziel näher und näher.


Sigrid Albrecht kochte den Helfern an diesem Samstag ein leckeres Mittagessen.

Vielen Dank.

K640 IMG 2170

K640 IMG 2161

K640 IMG 2447

Weiterhin freuen sich die Helfer, das auch an den kommenden Donnerstagen und Samstagen wieder neue Helfer vorbei schauen.

Euer SC Langenordnach.

weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >> Langenordnach ZW 

Bilder => :Wieder fleißige Arbeiter in dieser Woche

Abend des Sports 2017

TN... Simon Stiebjahn wird knapp vor Ramona Straub Sportler des Jahres 2017 ...

Ein abwechslungsreiches Programm bot die Arbeitsgemeinschaft sporttreibender Vereine in Titisee-Neustadt am Samstag, den 18.11.2017 beim diesjährigen Abend des Sports. ARGE-Vorstand Fritz Scherzinger vom Orga-Team freute sich einen vollen Saal berüssen zu dürfen.

Viele sportbegeisterte aus Titisee-Neustadt und auch Langenordnach sind ins Kurhaus gekommen, um die Leistungen der Sportler zu würdigen, insbesondere auch weil mit Ramona und Simon gleich zwei Langenordnacher für die Wahl zum "Sportler des Jahres" nominiert waren. Für die erfolgreichen Sportler ist diese Ehrung immer etwas ganz besonderes.

K640 IMG 2084 K640 P1040862 K640 P1040789

Auch aus unserem Verein haben in diesem Jahr wieder Sportler die hohe Hürde der Ehrenordnung geschafft. Wir freuen uns, dass Ramona Straub, Johanna Knöpfle, Annika Straub, Leopold Hensler, Felix Faller, und Patrik Zähringer für ihre Leistungen in der vergangenen Saison ausgezeichnet wurden, wobei Johanna leider nicht anwesend sein konnten.

K640 P1040814 K640 P1040835 K640 P1040763 K640 P1040782

Die mit großer Spannung erwartete Wahl zum "Sportler des Jahres" konnte Simon Stiebjahn knapp vor Ramona Straub für sich entscheiden. Wir freuen uns, dass mit Simon und Ramona zwei Vereinmitglieder in diesem Jahr die Spitze darstellten.
Die Mannschaft des SV Hölzlebruck konnte mit nur einer Stimme Vorsprung die Wahl der "Mannschaft des Jahres" vor der Mannschaft der Realschule Titisee-Neustadt gewinnen, welche ja im vergangenen Jahr Bundessieger bei "Jugend trainert für Olympia" wurde.

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Tanz, Show und Artistik, machten den Abend richtig kurzweilig. Mit einer reichhaltigen Tombola und Tanz ging ein schöner Abend zu Ende.
Dem Orga-Team der ARGE-Sport gilt ein herzliches Dankeschön für den schönen Abend. Seit diesem Jahr sind nun auch wir mit Andi im Vorstand der ARGE-Sport vertreten und können so den Namen unseres Vereins noch intensiver bemerkbar machen.

Wir gratulieren allen geehrten Sportlern ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach

Presseberichte:        Badische Zeitung (19.11.2017), Badische Zeitung (20.11.2017),

Pressevorberichte:  Badische Zeitung (09.11.2017), Badische Zeitung (15.11.2017), Badische Zeitung (17.11.2017)

Unser Bericht der Sportlerehrung von 2016:  >>hier<<
und von 2015:  >>hier<<

sowie von 2014:  >>hier<<
und von 2013:  >>hier<<
und auch von 2012:  >>hier<<

Bilder => :Abend des Sports 2017

Helferfest unseres Skiclubs 2017

logo1Großer Dank unseren treuen Helfern...

Mit einem Helferfest haben wir unseren zahlreichen Helfern am Freitagabend, den 17.11.2017 gedankt.
In der Förberhofmühle haben wir es uns bei guter Speis und gutem Trank gut gehen lassen.
Viele von uns treffen sich häufig nur, wenn es darum geht, eine Veranstaltung für den Skiclub zu meistern. Somit freut man sich, einfach in gelassener Runde zusammen zu sitzen und sich auch mal über andere Dinge zu unterhalten.

Sei es beim großen Sommerfest Anfang Juli oder bei unseren Winterwettkämpfen im Langlauf oder beim Skispringen, es ist nie ein großes Thema Helfer zu finden und das ist nicht selbstverständlich!!!

Dafür allen nochmal vielen vielen Dank !!!

K640 IMG 2158 K640 IMG 2153 K640 IMG 2157

Für die Organisation des Helferfest sei Anika, Flori, Sarah, Clarissa und Viola Danke gesagt!

Euer SC Langenordnach

Bilder => :Helferfest unseres Skiclubs 2017

Werkeln im zukünftigen Haus der Dorfgemeinschaft

Wappen Langenordnach... die Schallschutzdecke hält an ...

Auch in dieser Woche, vom 16.-18.11.2017 waren wieder fleißige Helfer am Werk.
Aufgrund des Kälteeinbruchs konnte der Gipser an der Fassade leider keine Fortschritte machen.
Bei den ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen in dieser Woche, sind leider wieder etwas weniger Helfer als in der vergangenen Woche vorbei gekommen, aber die welche hier waren haben wieder kräftig geschafft.
Es galt weiter an der Schallschluckdecke zu arbeiten und wie es aussieht wird dies noch eine Weile so andauern.

K640 IMG 2029 K640 IMG 2058 K640 IMG 2039

Am Samstag kam noch Siggi Löffler vorbei, um für uns noch eine Kernlochbohrung für den zukünftigen Dunstabzug zu bohren.
Verwöhnt wurden die Helfer mit einer feinen Linzertorte von Rita Rombach und einem leckeren Mittagessen welches uns Steffi, Anja und Sophie erneut auf dem Binsenhof servierten - Vielen lieben Dank!!!
Die treuen Helfer der Ornemer Großbaustelle würden sich für die kommenden Wochen nochmals weitere motivierte Helfer für den zukünftigen Mittelpunkt der Dorfgemeinschaft wünschen.

Euer SC Langenordnach.

weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >> Langenordnach ZW 

Bilder => :Werkeln im zukünftigen Haus der Dorfgemeinschaft

Joomla template by TG