Helferfest zum SVS-Läufertag
... das haben wir uns redlich verdient ...

Gemeinsam mit unseren Freunden vom Skiclub Waldau feierten wir am vergangen Freitag, den 02.06.2017 ein schönes Helferfest als Anerkennung für den Arbeitseinsatz beim Schwarzwälder-Läufertag 2017.
Es war schön, dass viele Vereinsmitglieder unserer beiden Skiclubs der Einladung gefolgt sind und sich gut gelaunt am Vereins- und Bürgerhaus von Waldau eingefunden haben.
Benni Ganter begrüßte alle herzlich und dankte mochmals für den tollen Einsatz aller Beteiligten an den zwei Tagen im Februar.
Aufgrund der Schneesituation mussten wir ja kurzfristig an den Notschrei ausweichen und hatten dort auch ganz schön mit Wind und Wetter zu kämpfen.
Alle Helfer der beiden Vereine haben sich kräftig ins Zeug gelegt und holten aus den widrigen Bedingungen das Bestmögliche für die Sportler und ihre Begleiter heraus.
Die im Smoker der Metzgerrei Fritz gegrillten Gerichte haben wir uns dabei alle richtig verdient.
Alle Helfern unserer beiden Skiclub gilt nochmals ein herzliches Dankeschön für die angenehme Zusammenarbeit. Ebenfalls ein Dankeschön den Salatspendern und dem SC Waldau für die Gastfreundschaft
Euer SC Langenordnach
Den Bericht zum Staffellauf des Läufertags 2017 am Tag 1 findet ihr nochmals << hier >>
Den Bericht zum Einzellauf des Läufertags 2017 am Tag 2 findet ihr nochmals << hier >>
Den Bericht zum Helferteam beim Läufertags 2017 findet ihr nochmals << hier >>
Die Baustelle Bürgerhaus geht voran ...
... Die innenräume nehmen Form an ...
In den vergangenen Wochen wurde im Innern des zukünftigen Bürgerhauses weiter kräftig gewerkelt.
Das Baugeschäft Gerhard Rombach baute die erforderlichen Stahlträger ein und auch die Firma Elektro-Müller konnte mit Grundarbeiten beginnen.
Dieter Tritschler, Bernhard Faller stellten die zukünftigen Holzwände und Gerhard Heizmann mit seinem Team die Mauerwände.
In den letzten beiden Wochen konnten wir nun mit der Deckendämmung und der Montage der Brandschutzdecke beginnen.
Es ist schön zu sehen, wie unser zukünftiger Stolz des Tals große Fortschritte macht.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle alle fleißigen Helfern, die für die Gemeinschaft ehrenamtlich ihre Freizeit opfern. Besonders erwähnt sei diesmal Hermann Faller, der fast bei jedem Einsatz Vorort ist. Vielen Dank!
Euer SC Langenordnach.
weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >>
Sportlerehrung des Landkreises in Pfaffenweiler
... ein Sportkreis Breisgau-Hochschwarzwald sind wahrlich viele Talente zu Hause ...
In der batzenberghalle in Pfaffenweiler fand am Freitag, den 19.05.2017 die 40. Sportlerehrung des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald für das vergangene Sportjahr 2016 statt. Die erfolgreichsten Sportler von jung bis alt, darunter auch viele Prominente Athleten, wurden von unserer Landrätin Dorothea Störr-Ritter, dem Präsidenten des Badischen Sportbundes Gundolf Fleischer und dem Vorsitzenden des Sportkreises Hochschwarzwald Bertram Heissler geehrt.
Umrahmt waren die Ehrungen, welche in drei Blöcken vollzogen wurden, mit Live-Musik, einem bunten Rahmenprogramm. Insgesamt waren 350 Sportler in 19 Sportarten anwesend.
Aus unserem Verein wurden in diesem Jahr Ramona Straub, Johanna Knöpfle und Leopold Hensler für ihre Erfolge im vergangenen Jahr geehrt.
Mit den Schützen der SG Neustadt wurde auch unser Vereinsmitglied Joachim Willmann für seine Ergebnisse im vergangenem Jahr geehrt.
An dieser Stelle gilt auch einmal mehr ein Dank unserem Hermann Schlegel, der als Mitglied der Vorstandschaft des Sportkreises Hochschwarzwaldes das Meldewesen für die Sportlerehrung übernimmt.
Wir freuen uns für die Geehrten und gratulieren ganz herzlich.
Euer Skiclub Langenordnach.
Pressebericht: Badische-Zeitung (22.05.2017),
Mit dem SCL-Zelt beim Tag der Ausbildung von FreiLacke
Am gestrigen Samstag, den 14.05.2017 lud die Firma FreiLacke in Döggingen zum 2. "Tag der Ausbildung" alle Schüler, Eltern und Interressierte an ihren Firmensitz in Döggingen ein. Unter dem Motto "Abenteuer Ausbildung" wurde gemeinsam mit dem Medienpartner Radio7 ein toller Event auf die Beine gestellt, an dem sich die Besucher über die vielen Ausbildungsmöglichkeiten informieren konnten.
![]() |
![]() |
Nachdem wir beim 90-jährigen Jubiläum mit unserer professionellen Arbeit überzeugt hatten, wurden wie auch bei dieser Veranstaltung des Unternehmens angefragt, ob wir erneut unser Vereinszelt aufstellen würden.
Gemeinsam mit unserem Zeltmeister Franz Faller sind wir dieser Bitte nachgekommen und haben das Zelt in gewohnter Manier aufgebaut.
Ein herzliches Dankeschön gilt unserem spontanen Helferteam.
Ebenso gilt der Firma FreiLacke ein Dank, welche unseren Verein regelmäßig in unterschiedlichster Form unterstützt.
Vielen Dank
Bilder => :Mit dem SCL-Zelt beim Tag der Ausbildung von FreiLacke
Unsere neue Vereinskleidung nun offiziell übergeben
... ... Ein sichtbares Zeichen der Gemeinschaft ...
... wirklich sehr gelungen ... ...
Vor fast genau einem Jahr haben wir unser Projekt "Neue Vereinskleidung" geboren und in die Umsetzung gebracht. Bald war ein passender Lieferant und ein schönes Design gefunden. Etwas mehr Zeit benötigten wir die Finanzierung unseres neuen Outfits in ein machbares Konzept zu bringen, da wir die Kleidung nicht mit Werbebannern bestücken wollten.
Es ist uns gelungen, die "Fa. Walter Bedachungen" (Christian Walter) und das "Untere Wirtshaus" (Clemens Straub) als Unterstützer zu gewinnen. Mit einem Vereinszuschuß und Einnahmen, welche die Eltern mit einem Flohmarkt am Sommerfest erzielten, konnten wir die Eigenbeteiligungen für die Eltern in einem machbaren Rahmen halten.
Auch wenn wir die tolle Vereinskleidung im vergangen Winter schon tragen durften, freuten wir uns, dass wir die offizielle Übergabe nun im Rahmen unseres Winterabschlusses durchführen durften. Die kleinen und großen Vereinsmitglieder sind richtig stolz auf ihr neues Outfit.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Christian Walter und Clemens Straub für die tolle finanzielle Unterstützung bedanken. Ebenfalls ein ganz dickes Dankeschön gilt unserem Kassierer Mathias Heizmann, der die hauptsächliche Arbeit bei diesem Projekt übernommen hatte.
![]() |
![]() |
Herzlichen Dank
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (16.05.2017),
Bilder => :Unsere neue Vereinskleidung nun offiziell übergeben
Frühjahr-Arbeitseinsatz am Notschrei
... das Nordic-Center für Sommerbetrieb hergerichtet ...
Am gestrigen Samstag, den 13.05.2017 war ein Arbeitseinsatz im Nordic-Center am Notschrei angesagt.
Wie in jedem Jahr wurden die Mitgliedsvereine eingeladen, Helfer für die Herrichtung des für den Schwarzwald so wichtigen Trainingsstützpunkt, abzustellen.
![]() |
![]() |
Netterweise haben sich Bettina und Steffi diesem Aufruf angenommen und mussten dann dort um die überbleibsel des vergangenen Winters kümmern.
Wie es sich für die Schwarzwälder Top-Athleten auch gehört sind sie schon wieder in der Vorbereitung für die neue Saison und so konnten sie Benni Doll, den Weltmeister der vergangenen Saison, beim Training beobachten.
Ein herzliches Dankeschön an Steffi und Bettina
Euer SC Langenordnach
Winterabschluss Saison 2016/2017
Rückblick auf eine erfolgreiche Saison 2016 / 2017 ...
... und Ehrung unserer ersten WM-Teilnehmerin ...
Mit etwas Abstand zum vergangenen Winter luden wir gestern am 12.05.2017 zu unserem Winterabschluss der Saison 2016/2017 in das "Untere Wirtshaus" in Langenordnach ein. Traditionell waren unsere Sportler und Trainer unsere Ehrengäste und bekamen leckere Schnitzel mit Pommes und Salat aufgetischt.
In gemütlicher und familiärer Atmosphäre liesen wir gemeinsam nochmals den vergangenen Winter Revue passieren.
Ein Winter, der wieder sehr spät anfing aber dann doch viele schöne Winterveranstaltungen und Wettkämpfe zu lies.
Bettina und Roland Hensler steckten auch in diesem Jahr wieder wahnsinnig viel Liebe, Zeit und Mühe in eine mit Musik und passenden Texten umrahmte Bildershow. Unsere Trainer lieferten Bettina zu allen Sportlern passende Anekdoten, die sie in liebevolle Texte packte. Als Highlight wurden unsere Sportler dann noch, wie Profisportler, zu ihren Leistungen und Erlebnissen des vergangenen Winters interviewt. Im Anschluss durften die Sportler dann die begeehrten Winterabschluss-Pokale und eine Erinnerungsurkunde in Empfang nehmen.
Auch in diesem Jahr haben unsere Sportler wieder beeindruckende Ergebnisse erzielt. Insbesondere die Leistungen von Johanna und Leopold stechen einmal mehr heraus. Leider konnte Peter seine supertolle Anfangsform, krankheitsbedingt nicht über die Saison retten. Johanna machte tolle Wettkämpfe bei Deutschland-Pokal-Wettkämpfen und ihrem ersten COC. Ebenfalls konnte sie den Läufertag für sich entscheiden. In der Gesamtwertung des Deutschlandpokals schloss sie die Saison auf einem tollen 13. Rang ab. Eine geniale Saison lieferte Leopold ab, der ganz viele tolle Ergebnisse erzielen konnte und sogar als 7. die Gesamtwertung des Deutschen-Schüler-Cups beenden konnte.
Den I-Punkt auf die Vereinsgeschichte des SC Langenordnach legte unsere Ramona, die mit ihrer Teilnahme an der WM in Lathi unsere erste Weltmeisterschaftteilnehmerin überhaupt ist (siehe Bericht Empfang für Ramona).
Der Verein und auch die Kinder mit ihren Eltern bedankten sich bei ihren Trainern Hubert, Verena und Christina, mit einem kleinen Geschenk für die wertvolle Arbeit. Eine Urkunde und Dank gab´s auch für Dieter Arzner, der einmal mehr maßgeblichen Anteil an den Erfolgen seiner beiden Enkel Peter und Leopold hat.
Für die meisten Trainingsbesuche wurden Felix, Patrik sowie Timo und Lena mit einem Präsent ausgezeichnet.
Insgesamt machten unsere Sportler in der vergangen Saison 204 Starts, wobei Johanna mit 20 Wettkämpfen vor Felix mit 17 die meisten Starts absolvierte. Ramona kam auf insgesamt 24 Wettkämpfe.
An dieser Stelle nochmals Vielen Dank an die Sportler für ihren Einsatz und den Trainingsfleiß, den Eltern für die Förderung und Unterstützung der Kinder bei der Ausübung ihres Sports und natürlich unseren Trainern, die wirklich eine super Arbeit machen.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (16.05.2017),
Werner Morath feiert 75. Geburtstag
Unser Ehrenmitglied Werner Morath feierte am 03. Mai 2017 seinen 75. Geburtstag.
Der SC Langenordnach möchte ihm auch über diesem Wege ganz herzlich gratulieren.
Über 30 Jahre war Werner Morath Trainer in unserem Verein. Über all die Jahre brachte er viel Zeit, Ideen, Motivation und jede Menge Spaß in unseren Verein und seinen Sportlern.
Wir haben ihm sehr viel zu verdanken, was in den Berichten "Die Ära Werner Morath" eindrucksvoll sichtbar wird.
In Summe aller Tätigkeiten und Ämter schaffte er es auf 122 Jahre im Ehrenamt ... und alles begann mit seiner Arbeit in Langenordnach und den "Buben" vom Skiclub Langenordnach. Hinter all dem stand über die ganze Zeit seine verständige Frau Irmtrud, welche ihm den Rücken frei gehalten hat und hier große Anerkennung und Dank verdient.
Herr Morath wir wünschen Ihnen nun von Herzen alles alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise der Familie und vielen Dank für alles.
Ihr SC Langenodnach e.V.
VBB-Schießen in Neustadt 2017
... mit 5 Mannschaften beim Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen ...
In dieser Woche vom 06. bis 08.04.2017 lud die Schützengesellschaft Neustadt wieder zum traditionellen Vereins-, Betriebs-, und Behördenschießen in der Disziplin Luftgewehr in das Schützenhaus Neustadt ein. Erstmals fand diese Veranstaltung in der neuen Luftgewehrhalle, die richtig schön und professionell geworden ist.
In diesem Jahr nahmen mit 44 Mannschaften so viele Teilnehmer wie schon seit vielen vielen Jahren nicht mehr an dieser Traditionsveranstaltung teil. Bei den Herren waren es 37 Mannschaften und bei den Damen 12. Wie gewohnt gab sich die SG Neustadt wieder richtig viel Mühe bei der Organisation dieser tollen Veranstaltung. Wie im vergangenen Jahr waren wir wieder mit 5 Mannschaften (4 * Männer, 1 * Damen) am Start.
Mit den Plätzen 3, 9, 10 und 13 bei den Herren und dem dritten Platz beiden den Damen haben wir wieder ein supertolles Mannschaftsergebnis mit dem SC Langenordnach geschafft. Unsere Damen (Janina, Tanja und Anette) haben nach dem dem 8. Rang im Vohrjahr wieder zur gewohnten Stärke zurück gefunden. In der ersten Mannschaft schossen Nikolaus, Peter und Michaelst es leider nicht gelungen, den Titel vom Vorjahr zu verteidigen. Unserer ersten Mannschaft (Nikolaus, Michael und Peter) fehlten vier Ringe zum Sieg. In den anderen drei Mannschaften war die Leistungsdichte wirklich sehr eng beieinander. Besonder freuen wir uns, dass unser Ehrenvorstand Edelbert Willmann die Einzelwertung mit 149 Ringen gewinnen konnte. Janina schaffte es bei den Damen auf den tollen zweiten Rang. Schön war auch, dass unsere aktive Läuferin Johanna und unser Vorstandmitglied Klemens auch mit anderen Mannschaften angetreten sind. Herzlich gratulieren wir der Feuerwehr Schwärzenbach und dem Seniorenzentrum St. Raphael für die souveränen Siege.
An dieser Stelle gilt den Idealisten vom SC Langenordnach, Edelbert Willmann, Joachim Willmann, Ernst Walter und Nikolaus Willmann ein herzliches Dankeschön für die jährliche Organisation.
Wir gratulieren Euch allen herzlich.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (13.04.2017),
Die Ergebnisliste der Herren findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Damen findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom VBBS 2016 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom VBBS 2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom VBBS 2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und 2013 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie 2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Weitere Beiträge...
- Aktion Schwarzwaldgletscher einpacken
- Arbeitseinsatz im ehemaligen Rathaus
- Weltmeisterempfang in Breitnau
- Arbeitseinsatz im ehemaligen Rathaus
- 3. Notschreilauf als Gemeinschaftswerk
- unsere Ramona bei der WM in Lathi
- Johanna Knöpfle wird Schwarzwaldmeisterin 2017
- SVS-Läufertag mit einem tollen Team
- Kinderskifest in Langenordnach 2017
- Vereinsabfahrtslauf und Skispringen 2017
- Bezirksstaffellauf 2017 Bezirk IV
- Mühsam zum Bezirksstaffellauf
- Wünsche für´s neues Jahr 2017
- Trainingsausflug nach Davos
- Frohe Weihnachten wünscht der SCL
- Abbruch im ehemaligen Rathaus Teil 4
- Nikolausfeier der SCL Jugend
- Bezirkslehrgang in Levigno 2016
- Abbruch im ehemaligen Rathaus Teil 3
- Unsere neue Loipen-Spurfräse ist da
- Generalversammlung 2016
- Jugendgeneralversammlung 2016
- Ein Arbeitseinsatz ohne Schmutzzulage
- Wir trauern um unseren ehemaligen Vorstand Hermann Kern
- Start Umbau Bürgerhaus mit dem Abbruch in den Räumen des ehem. Rathauses
- Abend des Sports 2016
- Hauptversammlung Club Thurnerspur 2016
- Helferfest unseres Skiclubs 2016
- Unser Ehrenmitglied Ernst Straub feiert seinen 80. Geburtstag
- SVS Sportwartesitzung Herbst 2016
- Bezirksversammlung Bezirk IV 2016
- Indoor-Soccer in Hinterzarten
- Volleyballturnier der Ornemer Raugeisthexen
- VBB-Schiessen in Neustadt 2016
- Ausräumen des SCL-Archivs










