Helferfest unseres Skiclubs 2016

... Ein goldener Oktobertag für unsere tollen Helfer ...

Ein intensives und arbeitsreiches Vereinsjahr neigt sich langsam dem Ende zu.
Und so ist es wieder an der Zeit, unseren treuen Helfern mit einem Highlight, ein herzliches Dankeschön auszusprechen.
Unser bewährtes Helferteam mit Anika, Viola, Clarissa, Markus und Florian lud am heutigen Sonntag, den 30.10.2016 zu einer Überraschungswanderung an das Loipenhäusle am Thurner...

K640 PXIMG-1

Es war schön, dass sich viele Helfer bei traumhaftem Herbstwetter am Loipenhäusle eingefunden haben.
Langsam sickerte auch das angepeilte Ziel der Wanderung durch, so dass wir uns alle voller Vorfreude auf die Wanderung zum Naturfreundehaus in Breitnau aufmachten.
Mit netten und abwechslungsreichen Gesprächen erreichten wir zügig unser Ziel, wo im Naturfreundehaus ein leckeres Buffet auf uns wartete.

K640 P1200484 K640 P1200491 K640 P1200488

Ohne die vielen treuen Helfer unseres Vereins wäre der Skiclub nicht das was er heute ist. Insbesondere im vergangenen Jahr, wo wir unsere Flexibilität, Spontanität und Teamfähigkeit doch bei so manchen Herausforderung zeigen durften.
Der vergangene Winter mit den schlechten Schneebedingungen aber auch unser kurzfristiges Umgrümpeln des Sommerfestes sei hier erwähnt.
Mit bravour haben wir dies alles erneut geschafft und dabei auch wieder manch schöne und gesellige Stunde erlebt.

An dieser Stelle möchten wir auch im Namen unserer Sportler nochmals eine herzliches Dankeschön an alle unsere
treuen Helfer des Skiclubs sagen und dem Orga-Team für das gelungene Helferfest. Allen Helfern die heute nicht dabei sein konnten versprechen wir heute schon das Helferfest 2017.

Ohne Euch wäre dies alles nicht machbar!

Vielen Vielen Dank !!!!!! 

Euer Andreas und die gesamte Vorstandschaft des SC Langenordnach

Bilder => :Helferfest unseres Skiclubs 2016

Unser Ehrenmitglied Ernst Straub feiert seinen 80. Geburtstag

Wir möchten unserem Ehrenmitglied Ernst Straub, auch über diesem Wege ganz herzlich zu seinem 80. Geburtstag gratulieren, welcher er heute am 30. Oktober 2016 in Langenordnach feiern kann.

In all den Jahren des SC Langenordnach sind wir bei ihm im "Unteren Wirtshaus" immer Willkommen gewesen und haben so mach gesellige Stunde dort erleben dürfen.
Es ist schön, dass auch sein Sohn Clemens dies so weiter führt und in unserer Vorstandschaft seit vielen Jahren aktiv mitarbeitet.

Wir wünschen Ernst von Herzen alles alles Gute, Gesundheit und dass er noch lange für seine Familie da sein kann.

Die Vorstandschaft des SC Langenordnach

SVS Sportwartesitzung Herbst 2016

SVS-Logo
Gestern am Montag, den 24.10.2016, trafen sich die Sportwarte und Vereinsfunktionäre des Skiverband Schwarzwald zur Herbstsitzung im Gasthaus Traube in Waldau. Für den SC Langenordnach haben Anika, Hubert und Andi an der Versammlung teilgenommen, die vom Vize-Präsidenten Nordisch im SVS Martin Schlegel eröffnet und moderiert wurde.

Die Sportwarte der nordischen Disziplinen Hermann Sieber (Langlauf), Günter Huhn (Langlauf-Schüler), Andreas Gnädinger (Biathlon) und Michael Lais (Sprunglauf und nord. Kombination) gaben einen kurzen Überblick über die aktuelle Trainingssituation und den Leistungsstand der Kaderathleten.
In allen Disziplinen können die Verantwortlichen zuversichtlich in den kommenden Winter blicken. Aus unserem Verein sind aktuell Johanna Knöpfle, Peter und Leopold Hensler in Kadern geführt.

In angeregter Form wurde über alternative Wettkampfformen und Möglichkeiten zur Gewinnung von wintersportbegeistertem Nachwuchs diskutiert. Mehrfach wurde der übervolle Wettkampfkalender genannt, welcher es den Vereinen fast unmöglich macht sich kreativ um die Nachwuchsgewinnnung zu kümmern.
Da für den anstehenden Winter keine Anpassungen mehr möglich sind, wird dieses Thema im kommenden Frühjahr diskutiert werden.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Vergabe bzw. Verteilung der Veranstaltungen des kommenden Winters.

Zusammen mit dem Skiclub Waldau haben wir uns bereiterklärt, die Organisation und Durchführung des Schwarzwälder Läufertages 2017 am 04. u. 05.02.2017 zu übernehmen.

Die Veranstaltungen der Wintersaison 2016/2017 findet ihr im Terminkalender des Skiverbandes Schwarzwaldes  SVS-Online
bzw. demnächst in unserem Terminkalender auf dieser Homepage.

Euer SC Langenordnach

Bezirksversammlung Bezirk IV 2016

     Bezirk IV
VorgeSVS-Logostern am 28.09.2016 lud der Vorstand des Ski-Bezirks 4 Hochschwarzwald zur diesjährigen Bezirksversammlung ein. Gastgeber war in diesem Jahr der SV Friedenweiler-Rudenberg, wo sich die Teilnehmer im dortigen "Haus des Gastes" einfanden.
Bezirskobmann Gustl Frey eröffnete die erste Hauptversammlung nach der Ära Werner Morath. Die vergangenen Wintersaison war geprägt von recht schwierigen Bedingungen und den Top-Leistungen unserer Wintersportler, allen voran Fabian Riessler und Bendedikt Doll, aber auch Janosch Brugger, Tobias Simon und vielen mehr.
In den Berichten der einzelnen Sportwarte konnte man auch feststellen, dass man an den Sportlern des Bezirk 4 in allen Disziplinen nicht vorbei kommt.
Traditionell werden in der Bezirksversammlung verdiente Mitglieder des austragenden Vereins (SV Friedenweiler-Rudenberg) geehrt, denen wir natürlich herzlich für ihre Auszeichnung gratulieren. Beeindruckend welche ehrenamtliche Leistungen hier in den vergangenen Jahrzehnten am Werk waren.

In der anstehenden,vom SVS-Vize-Präsident Martin Schlegel geleiteten, Wahl konnten die Vorstandschaft bis auf wenige Veränderungen bestätigt werden. Wir gratulieren den Neu- und Wiedergewählten, allen voran Gustl Frey, ganz herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg in der Ausübung dieses Ehrenamts. Dank gilt auch unserem Hubert Schlegel, der erneut das Amt des nordischen Sportwarts ausübt.

In der Sitzung konnten auch die meisten Bezirkswettkämpfe der kommenden Saison festgelegt und zugeordnet werden. So werden wir vom SC Langenordnach erneut am 03.01.2017 den Versuch starten, die Bezirksmeisterschaften im Staffellauf, mit dem ersten Anlauf durchzuführen. Die weiteren Termine findet ihr in unserem Terminkalender.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (30.09.2016),

Den Bericht der Bezirksversammlung 2015 vom 28.09.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
und von der Bezirksversammlung 2014 vom 26
.09.2014 findet ihr nochmals >> hier <<

Indoor-Soccer in Hinterzarten

Im Rahmen des Breitensports waren wir zum ersten Mal im "Fussballzentrum Hinterzarten". Nach einer sehr freundlichen Begrüßung konnte ich während einer Führung durch die neu eingerichteten Räume und Hallen sehr schnell feststellen, dass es eine sehr gute Idee war, mit den Breitensportlern hierher zu kommen.

Neben den beiden Fussball-Feldern stehen dem Besucher viele Möglichkeiten zu Verfügung, unter anderem eine Sky-VIP-Lounge und ein gemütlicher Party-Bereich, der auch für Geburtstage gebucht werden kann.
Das integrierte Restaurant sorgt auf Wunsch für das leibliche Wohl. Dieses kann auch ohne sportliche Betätigung besucht werden und verspricht beste Bewirtung.

Indoor Soccer HiZa

Die Kunstrasenplätze bieten eine samtweiche Unterlage zum Fussballspielen und so hatten wir wieder einmal jede Menge Spaß beim Breitensport.

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern und freue mich schon jetzt auf eine Wiederholung, die in der Zeit bis zum Start der Hallensaison (voraussichtlich Anfang November) sicherlich schon bald folgen wird. Wir würden uns über den einen oder anderen zusätzlichen Teilnehmer sehr freuen.

Mit sportlichen Grüßen
Christoph Borrmann, Breitensport SCL

Volleyballturnier der Ornemer Raugeisthexen

K640 neu-1

... herrlicher Spätsommertag im Balzenhofstadion ...
K640 neu-4        ... und die Ornemer Raugeisthexen laden zum Volleyballturnier ...

Am Samstag, den 24.09.2016 veranstalteten die Ornemer Raugeisthexen beim Balzenhof in Langenordnach ein tolles Volleyballturnier. Obwohl zu Beginn der Woche das Wetter noch nicht ganz so toll aussah, war ein Spätsommertag wie aus dem Bilderbuch.
10 Mannschaften traten gegeneinander an und lieferten sich spannende Duelle.
Unsere Jugendvorstandschaft hat sich kurzfristig entschlossen, sich dem Wettkampf zu stellen. Unter dem coolen Namen "ESSZEELL" zeigten sie mit richtig schönen Volleyball was in ihnen steckt.

K640 IMG 6625 K640 neu-3 K640 IMG 6623

Leider hatten sie mit ihrer jungen Mannschaft nicht gerade das Glück auf ihrer Seite, so dass es am Ende nicht für die vordersten Plätze reichte. Aber mit dem Olympischen Gedanken "dabei sein ist alles" hatten sie jede Menge Spaß.
Am Abend luden die Raugeist-Hexen zur Mega-Party-Nacht in unser SCL-Zelt. Leider war der Einlass erst ab 18, so dass unser Jugendvorstand nicht dabei sein konnte ... was etwas schade war ...

Herzlicher Dank an den Jugendvorstand für die Vertretung unseres Vereins.

Bilder => :Volleyballturnier der Ornemer Raugeisthexen

VBB-Schiessen in Neustadt 2016

Der SC Langenordnach wieder beim Vereins-, Betriebs- und Behördenschiessen dabei ...

An diesem Wochenende vom 22. bis 24.9.2016 stand für die Schützen vom Skiclub wieder das alljährliche Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen in der Disziplin Kleinkaliber im Schützenhaus in Neustadt auf dem Programm.
Leider waren einige unserer treuen Teilnehmer verhindert, so dass wir in diesem Jahr nur 3 Mannschaften in den Wettkampf schicken konnten.
Insgesamt sind 27 Mannschafften an den Start gegangen, um die 50m entfernten Scheiben zu treffen.
Die Titelverteidiger von der Feuerwehr Schwärzenbach hatten durch ein Missgeschick leider einen Mann weniger am Start, so dass der Sieg in diesem Jahr an die "Damen´s Gnann Freunde" ging.

K640 IMG 6474 K640 neu-1 K640 IMG 6480

Unsere erste Mannschaft (Ernst Walter, Christoph Borrmann und Peter Simon jun.) schaffte es auf einen sehr guten 4. Platz. Unsere Damen-Mannschaft (Janina Heizmann, Tanja Ruth, Kim Borrmann und Uschi Simon) wurde 9. und SC Langenordnach 2 (Timo Heizmann, Michael Ruth, Peter Simon sen. uund Wilfried Waldvogel) schaffte es auf einen tollen 12. Platz.
Bester Langenordnacher Schützen war diesmal Timo Heizmann mit 97 Ringen, was im unter 91 Teilnehmern den supertollen 5. Platz brachte.

Wir möchten uns bei allen SCL-Schützen für die Teilnahme bedanken und zu den supertollen Ergebnissen gratulieren. Herzliches Dankeschön auch an die SG Neustadt für die perfekte Organisation.

Pressebericht:  Badische-Zeitung (08.10.2016)

 Die Ergebnisliste des Vereins-, Betriebs- und Behördenschiessen vom 22-24.09.2016 in Neustadt findet ihr >> hier<<

Bilder => :VBB-Schiessen in Neustadt 2016

Ausräumen des SCL-Archivs

Wappen Langenordnach... der Umbau des ehem. Rathaus zum Bürgerhaus Langenordnach naht ...

nachdem in den vergangenen Wochen alle Hürden überwunden wurden und der Traum vom Bürgerhaus war werden wird, können wir uns langsam mit der Vorbereitung auf dieses Großprojekt, beschäftigen.
In dieser Woche (20-24.09.2016) fingen wir an unser SCL-Archiv auszuräumen. Erstaunlich was in einem so kleinen Raum alles Platz haben kann...

Es ist schön, dass uns die Feuerwehr in ihrem neuen Domizil für die Bauphase einen Platz zur Verfügung stellt, wo wir frostempfindliches und häufig gebrauchtes lagern dürfen. Der Rest wanderte in unseren SCL-Schopf, den alten Kameradschaftsraum der Feuerwehr und von manches was nicht mehr gebraucht wird trennten wir uns einfach ganz.

K640 IMG 6468 K640 IMG 6484 K640 IMG 6490
Herzlicher Dank an Anika, Viola, Timo und Jonas die den Vorstand tatkräftig bei dieser Aktion unterstützten.
Wir sind uns sicher, dass der bald beginnende Umbau eine richtig tolle Gemeinschaftleistung unserer Talgemeinde werden wird.

Bis dahin ...

Euer SC Langenordnach.

Bilder => :Ausräumen des SCL-Archivs

Trainingslager in Schönwald 2016

... Das Schindelhaus in Schönwald zwei Tage in der Hand des SCL ...

Voller Vorfreude und Tatendrang fuhren unsere Sportler mit ihren Trainern am vergangenen Freitag, den 16.09.2016 zu ihrem traditionellen Trainingswochenende in Schindelhaus an der Skirollerstrecke in Schönwald-Weißenbach.
Auch in diesem Jahr stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan, bei dem neben Sport auch viel Spaß und Gaudi dabei sein war.
So waren Trainigseinheiten in allen Disziplinen des Langlaufsports aber am Abend auch Action und Fun im Hallenbad von Schönwald, angesagt.

Mit viel Begeisterung, etwas erschöpft und müde aber auch sehr zufrieden kamen unsere Sportler wieder nach Hause.
Es gilt unseren Trainern, insbesondere Hubert aber auch Verena und Janina für die Vorbereitung und Durchführung dieses Highlights ein herzliches Dankeschön zu sagen.

Vielen Dank !!!

Euer SC Langenordnach.

Joomla template by TG