Bundesliga-Finale Wäldercup in Neustadt
Sieg für Simon beim Wäldercup Bundesliga-Finale in Neustadt ...
Am vergangenen Wochenende (17. u. 18.09.2016) trug der RSV-Hochschwarzwald zum zweiten Mal ein Bundesliga-Rennen im Mountainbike in Titisee-Neustadt aus. In diesem Jahr war es als Wäldercup gleichzeitig das Finale der Bundesligaserie 2016. Allen voran waren Klaus Ketterer und Simon Stiebjahn selbst die Hauptorganisatoren dieses Großevents.
Wochenlang lang haben sie wieder dieses Event akribisch vorbereitet um das Schmiedsbachtal zu einer tollen Radsport-Arena werden zu lassen.
Leider hielt das schöne Sommerwetter der letzten Wochen nicht bis zum Sonntag, so dass durch den Regen am Sonntag die Athleten, die Strecke sowie die Besucher und Helfer ganz schön gefordert wurden.
Sehr gerne kamen wir der Anfrage vom RSV-Hochschwarzwald entgegen und stellten am Samstag zum Sprint und Kids-Cup, als auch zu den Wettkämpfen am Sonntag zahlreiche Helfer. Da wir ja seit diesem Jahr auch das ein oder andere Training gemeinsam abhalten, ist dies eine selbstverständliche Ergänzung unserer schönen Kooperation.
Für den Kids-Cup am Samstag hat unsere Annika Straub auch extra das SCL-Trainingswochenende im Schindelhaus in Schönwald abgebrochen.
Simon war nicht nur Mitorganisator, sondern wurde natürlich auch für den Sieg am Sonntag hoch gehandelt, zumal er den Gesamtsieg der Bundesligaserie 2016 vor Augen hatte.
Mit einer Sensationellen Start-Ziel Leistung konnte "Stiebi" dann am Sonntag auch das spannende Rennen für sich entscheiden und sicherte sich so denTagessieg und die Bundesliga. Beim Sprint am Samstag schaffte er es zum 2. Platz.
Der SC Langenordnach gratuliert Simon ganz herzlich zu diesem tollen Rennen und dem RSV gilt ein dickes Lob für die proffessionelle Organisation des Events.
Ein Dickes Dankeschön an alle treuen Helfer unseres Skiclubs für ihre spontane Hilfe!!!
Presseberichte: Badische-Zeitung 1 (19.09.2016), Badische-Zeitung 2 (19.09.2016),
Seht auch einen Film bei: facebook
Mit dem SCL-Zelt bei 90 Jahre FreiLacke
Am gestrigen Samstag (17.09.2016) lud die Firma FreiLacke in Döggingen alle Betriebsangehörigen, Familienmitglieder und Freunde zur Feier anlässlich ihres 90-jährigen Bestehens auf´s Firmengelände ein, um dieses Jubiläum gebührend zu feiern.
Insgesamt wurden also ca. 1500 Menschen erwartet.
Da das schöne Sommerwettter der letzten Wochen an diesem Wochenende sein Ende fand, kamen wir der Anfrage von FreiLacke sehr gerne nach, unser Festzelt kurzfristig für die Feierlichkeiten zur Verfügung zu stellen und auch aufzubauen.
![]() |
Mit zwei vollbepacken Anhängern sind wir am Freitagabend in Döggingen angekommen und stellten das Zelt zügig in angenehmer Atmosphäre auf dem Festgelände auf. Im Anschluss konnten wir mit unserem Vorstand Andi, noch einen beeindruckenden Betriebsrundgang durch das weitläufige Betriebsareal und die komplexe Produktion, machen.
Am Samstag war das Wetter dann glücklicherweise noch richtig schön, so dass die Festbesucher ein geniales, großzügiges und für FreiLacke typisches Familienfest feiern konnten. Erst eine Stunde vor Festende setzte der angekündigte Regen ein, der für uns das Abbbauen dann etwas schwierig gestaltete, da alle Zeltplanen durchnässt waren.
In einer großen Lagerhalle auf dem Firmengelände konnten wir die Planen bis zum Sonntagabend dann trocknen lassen.
Den treuen Helfern unseres Vereins, die kurzfristig bereit waren, bis zu dreimal nach Döggingen zu fahren um diese Aktion zu unterstützen aber auch Dieter und Christian für die Bereitstellung ihrer Anhänger gilt herzliches Dankeschön auszusprechen.
Ebenso gilt der Firma FreiLacke ein Dank, welche unseren Verein regelmäßig in unterschiedlichster Form unterstützt.
Vielen Dank
Presseberichte zum Jubiläum: Badische Zeitung (19.09.2016), Badische Zeitung (17.09.2016)
Jahresversammlung der ARGE-Sport 2016
Am gestrigen Donnerstag, den 15.09.2016 fand die diesjährige Hauptversammlung der ARGE-Sport im Jägerhaus in Neustadt statt.
Zahlreiche Verantwortliche und Interessierte der 20 sporttreibenden Vereine aus Titisee-Neustadt waren hierzu eingeladen.
Der Vorsitzende Werner Schubnell konnte neben den Vereinsvertretern, Herrn Bürgermeisterstellvertreter Bernhard Schindler, zahlreiche Vertreter des Gemeinderartes sowie die Presse begrüssen.
Neben dem Rückblick auf ein erfolgreiches Sportjahr mit tollen Leistungen der heimischen Sportler und manchem Großevent, gab es eine sehr interessante Präsentation vom Jugendförderkreis zur Neugestalltung des Jugendsportparks in Neustadt. Initiator und Förderer des Jugendsportparks war vor vielen Jahren Klemens Hirt der im vergangenen Jahr verstorben ist. Zu Ehren der Verdienste von Klemens ist die Neugestaltuung eine tolle Sache.
Volker Dengler gab einen Sachstandbericht über den Planungsstand der Umbausmassnahmen des Stadiongebäude im Jahnstadion. Es soll ein durchdachtes Funktionsgebäude werden, das den Anorderungen der Vereine FC Neustadt, SV Hölzlebruck und Turnverein Neustadt gerecht wird. Beeindruckend ist, dass Volker Dengler die komplette Planungsleistung ehrenamtlich macht.
Egon Hirt erleuterte den Stand der zukünftigen Weltcups in Titisee-Neustadt und anstehenden Umbaumassnahmen die bis zum Weltcup 2017 realisiert sein sollen.
Der diesjährige Sportlerball wird am 12.11.2016 im Kurhaus Titisee stattfinden und das Orga-Team hat bereits wieder ein tolles Programm in Arbeit.
Für das kommende Jahr wurden Gustl Frey zum Vorsitzenden der ARGE-Sport und Fritz Scherzinger zu dessen Stellvertreter gewählt.
Wir wünschen den beiden eine glückliche Hand bei der Ausübung ihres Ehrenamtes.
Presseberichte: Badische-Zeitung (20.09.2016),
Beachvolleyball in Kappel 2016
Am vergangenen Wochenende den 06. und 07. August 2016 fand wieder das alljährliche Beachvolleyball-Turnier des SV Kappel im Freibad von Kappel statt. Auch wir waren wieder mit einer Mannschaft am Start. Unser Team lieferte am Samstag und Sonntag wirklich tolle Leistungen, mit der es am Ende unter 28 Mannschaften auf einem tollen 6. Platz landete.
Neben dem Beachvolleyball gab es auch wieder ein sehr abwechslungsreiches Rahmenprogramm, so fanden im Freibad wieder das lustige Brühzuberrennen statt.
Wir gratulieren den Teilnehmern herzlich.
Presseberichte: Badische-Zeitung (10.08.2016), Badische-Zeitung (08.08.2016),
Kindersportfest 2016
... ein Sportfest für und mit den Kindern ...
Heute, am 24.07.2016 stand nun unser Kindersportfest auf dem Plan, welches wir für das im vergangenen Winter ausgefallene Kinderskifest anberaumt hatten. Wir freuten uns, zahlreiche Kinder mit ihren Familien begrüssen zu dürfen.
Es galt, von unseren Trainer super vorbereitete Disziplinen zu bewältigen. So musste z.B. Geschicklichkeit und Wendigkeit mit Hulla-Hup-Reifen, Hindernissen und Sack-Hüpfen bewiesen werden. Bei den"Show"-Einlagen unsere Mamis und Papis hatten alle dann noch richtig viel zu lachen. Für unsere "großen" Kids gab es sogar einen Parcour für´s Mountain-Bike, dessen Bergsprints es noch ganz schön in sich hatten.
Im Vordergrund stand aber nicht die sportliche Höchstleistung, sondern vielmehr der Spaß und dies hatten sowohl die Kinder als auch die Zuschauer. Mit mitgebrachtem leckeren Grillgut verging die Zeit bis zur Siegerehrung wie im Flug.
Bei der Siegerehrung gab es dann für alle Teilnehmer viele tolle Preise und wohlverdienten Urkunden.
An dieser Stelle gilt ein herzliches Dankeschön den alljährlichen Spendern und Spendensammlern.
Der von Familie Faller liebevoll hergerichtete Sportplatz beim Balzenhof gab dem Sportfest eine richtig schöne Athmosphäre. Für diese tolle Gastfreundschaft und Hilfe haben sie sich ein ganz herzliches Dankeschön verdient.
Herzlich bedanken möchten wir uns aber auch bei allen Familien, Kindern und Helfern, die dieses Sportfest erst zu dem gemacht haben was es am Ende wurde...
... Ein Sportfest nach Art des SC Langenordnach.
Vielen lieben Dank!!!
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (26.07.2016),
Die Ergebnisliste vom Kindersportfest am 24.07.2016 findet ihr >>hier <<
Wir trauern um unser langjähriges Vereinsmitglied Otto Kleiser
|
Otto Kleiser * 18.02.1928 † 13.07.2016 Die Mitglieder des Skiclub Langenordnach e.V. trauern um ihr Ehrenmitglied Otto Kleiser. Lieber Otto, Ruhe in Frieden. |
Fun-Games des SV Hölzlebruck
Am gestrigen Samstag (10.07.2016) veranstaltete der SV Hözlebruck erneut im Rahmen seines alljährlichen Sportwochenendes, die sogenannten Fun-Games. Bei der siebten Auflage, waren in diesem Jahr 19 Mannschaften der Erwachsenenklasse und 7 bei den Kindern am Start und hatten wieder jede Menge Spaß mit ihren Aufgaben an den jeweiligen Stationen.
Eine Woche nach unserer Ornelympics konnten auch wir eine Mannschaft stellen. Viola, Sarah und Mario mit Unterstützung von Stefan und Frank starteten mit dem legendären Namen "hagottzackischsindeOrneschee" für den SC Langenordnach. Mit dem 11. Platz schlugen sie sich achtbar und hatten vorallem richtig viel Spaß.
Es ist schön, das der HSV auch bei unseren Ornelymics regelmäßig mit einer Mannschaft dabei ist. Da wir doch recht viele Mitglieder haben, die in beiden Vereinen dabei sind, ist dies ein schönes Zeichen der Verbundenheit.
Der HSV ist auch der erste "Kunde", der unser neues Festzelt ausgeliehen hat. Insbesondere unser Franz Faller hat somit wieder zwei anstrengende Wochen hinter sich, denn sein Rat und seine Tat ist hier von großer Wichtigkeit.
Wir gratulieren unserem legendären Team und danken Franz für seinen Einsatz.
Euer SC Langenordnach.
Pressebericht: Badische-Zeitung (10.07.2016)
Flohmarkt für unsere neue Vereinskleidung

... kreativ und geschäftstüchtig ...
im Herbst wird unser langersehnte Wunsch nach einer neuen und einheitlichen Vereinskleidung wahr werden.
Unser neues Outfit, das optisch und qualitätiv sehr hochwertig sein wird, werden wir leider nicht komplett über Sponsoren finanzieren können. Um den Eigenanteil etwas zu reduzieren, haben sich unsere Eltern spontan überlegt, für das Sommerfest kreative Deko-Sachen zu basteln, sowie noch brauchbares für einen Flohmarkt zu sammeln und diese am Sommerfest zu verkaufen.
Es kamen richtig kreative Sachen zusammen, die von den Gästen wirklich gerne angenommen wurden und zudem unser neus Zelt schön geschmückt haben.
Am Ende dürfen wir uns über einen stattlichen Betrag freuen, der nun der Finanzierung unseres "Großprojektes" zu Gute kommt. Allen Käufern ein herzliches Dankeschön für die wertvolle Unterstützung.
Den Eltern und Kinder gilt ein ganz dickes Lob und Dankeschön für die Umsetzung dieser tollen Idee. Da können wir nur sagen ... wir wünschen uns noch viele derartiger Ideen.
Vielen Dank
Euer SC Langenordnach
Ornelympics 2016 - ab nach Rio !!!

... das war Gaudi Pur ...
![]() |
Zu unserer fünften Auflage der Ornelympics luden wir am 03.07.2016 wieder einmal alle Spaßbegeisterten in die Binsenhof-Arena in Langenordnach ein. Im Olympischen Jahr, sollte natürlich auch auch mit dem Motto "Ab nach Rio", dem tollen Spektakel, der Olympische Gedanke über allem stehen.
Unser bewährtes Orga-Team um Anika, Sarah, Clarissa, Markus haben sich wieder megastarke Spiele ausgedacht und wurden mit der Anmeldung von 22 Mannschaften dann auch redlich dafür belohnt.
Mario Wursthorn als Moderator und Christoph Borrmann in der Auswertung sowie die zahlreichen Jurymitglieder hatten das Geschehen jederzeit fest im Griff.
| |
|
Die Gewinnermannschaft "dä wildä Hufä" durfte sich über den Hauptpreis mit dem Besuch des Fürstenberg-Zelts beim Cannstatter Volksfest riesig freuen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften für die Teilnahme bedanken und freuen uns jetzt schon auf die nächste Auflage von den Ornelympics.
Pressebericht: Badische-Zeitung (06.07.2016),
Pressefotos: Badische-Zeitung (05.07.2016),
Die Ergebnisliste der Ornelympics - Ab nach Rio in Langenordnach am 03.07.2016 findet ihr >> hier <<
Weitere Beiträge...
- Sommerfest 2016 - Ein Fest von Freunden für Freunde
- Sommerfest 2016 - Ein Fest der Superlative
- EM-Viertelfinale mit Public-Viewing
- Grümpelturnier 2016
- Sommerfest Tag 1 - Kleinkunstabend
- Unser Bürgerhaus in Langenordnach wird wahr !!!
- Unser neues Festzelt
- Unsere Breitensportler grillen
- Unsere treuen Helfer bekommen T-Shirts
- Das Umgrümpeln hat begonnen ...
- Hauptversammlung Fachsportart Ski im Sportkreis Hochschwarzwald
- Sportlerehrung des Kreises in Breitnau
- Hauptversammlung Nordic-Center Notschrei
- Gemeinsames Frühstück in der Orne
- Wir gratulieren dem Skiclub St. Märgen
- Feuerwehrprobe im SCL-Geräteschopf
- VBB-Schießen in Neustadt 2016
- Winterabschluss Saison 2015/2016
- Kinderherzen retten
- Hochzeit Biele
- Vereinsmeisterschaften Langlauf 2016
- Bezirksstaffellauf 2016 Bezirk IV
- Weltcup - Sonnstag - zweiter Wettkampftag
- Weltcup - mit vielen netten Menschen
- Weltcup - Samstag - erster Wettkampftag
- Weltcup - Freitag - die Quali
- Weltcup-Countdown läuft
- närrischen Zinkenstaffellauf des SCL 2016
- Unser Ehrenmitglied Egon Wursthorn feiert seinen 75. Geburtstag
- Wachsservice beim Sparkassenlanglauf
- Austragung Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften 2016
- Reparatur Flutlicht Trainingsloipe
- Edelbert Schlegel Cego 2016
- Absage Bezirksstaffellauf
- Wünsche für´s neues Jahr 2016






