Vereinsabfahrtslauf und Skispringen 2017
... Und in diesem Jahr hat´s wieder geklappt ...
... die Vereinsmeister im Abfahrtslauf und Skispringen sind ermittelt ...
Wir haben heute am 22.01.2017 neben dem Kinderskifest (siehe separater Bericht) auch den Vereinsabfahrtslauf und das Vereinsskispringen ausgetragen. Um unsere Helfer etwas zu entlasten haben wir dies vor einigen Jahren angefangen, was bestens bewährt. Und so ist es nur selbstverständlich für unseren Skilub, dass wir diesem Tag eine besondere Note geben... und wenn uns dann noch so ein schöens Bilderbuchwetter wie heute geschenkt wird, kann Vereinsverantwortlichen nichts besseres passieren. 14 nach der Austragung des Bezirksstaffellauf und 14 Tage vor der Austragung des Schwarzwälder-Läufertags haben wieder heute wieder eine tolle Veranstaltung der "SCL-Familie" erleben dürfen.
Unser Catering-Team um Bettina und Franz haben es wieder bestens verstanden, uns im SCL-Schopf mit Speiß und Trank zu versorgen. Für das Rechenbüro ist es duchaus eine Herausfordernd beide Veranstaltungen mit unterschiedlichen Auswerte-Modis auszuwerten aber Dank der Unterstützung von Roland, Anika und Clarissa hat dies bestens funktioniert.
Neben Sport und Leistung stehen aber wie für uns üblich das Miteinander und der Spaß im Vordergrund.
Aber nichts desto trotz haben wir heute spannende und ehrgeizigige Wettkämpfe erlebt und durften würdige aber teilweise auch knappe Vereinsmeister 2017 kühren.
Vereinsschülermeisterin 2017 Alpin =>Eliana Daubner,
Vereinsschülermeister 2017 Alpin => Jacob Rombach,
Vereinsmeisterin 2017 Alpin => Andrea Fehrenbach,
Vereinsmeister 2017 Alpin => Matthias Beha,
Vereinsmeister 2017 Skispringen => Markus Faller,
Vereinsschülermeisterin 2017 Skispringen => Lena Faller,
Vereinsschülermeister 2017 Skispringen => Jacob Rombach,
Vereinsmeisterin 2017 Skispringen => Marina Heizmann
Der SC Langenordnach gratuliert allen Vereinsmeistern 2017 von Herzen.
An dieser Stelle nochmals ein ganz großes D a n k e s c h ö n an alle treuen Helfer unseres Skiclubs, wir sind stolz auf Euch !!!.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (25.01.2017),
Die Ergebnisliste vom Vereinsabfahrtslauf am 22.01.2017 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Vereinsskispringen findet ihr >> hier <<
Bezirksstaffellauf 2017 Bezirk IV
Bezirk IV... schön war´s, trotz dass das kostbare Weiß so knapp war ...
Am heutigen Sonntag, den 08.01.2017 trugen wir den traditionellen Bezirksstaffellauf des Bezirks IV Hochschwarzwald, aus. Der Start in den Winter gestaltet sich in diesem Jahr erneut sehr holprig und so brauchte es wieder viel Idealismus um aus dem wenigen Weiß in der Orne eine einigermaßen ordentliche Wettkampfstrecke auf die Beine zu stellen.
Nach dem am Freitag die SZ Brend einen tollen "Lauf um den Brendschild" abhielt, wollten wir die hochmotivierten Sportler nicht enttäuschen und legten uns kräftig ins Zeug.
Dank der Unterstützung unserer treuen Helfer, welche mit vielen Schneeschaufeln und Schneefräse Hand anlegten, ist uns dies so einigermaßen gelungen. Mit 32 gemeldeten Staffeln durften wir einen schönen und spannenden Wettkampftag in unserem schönen Langenordnachtal erleben.
Die 16 Staffeln in der Klasse U8-U11 und die je acht Staffeln in den Klassen U12-U15 Jungen und U12-U15 Mädchen lieferten sich in den einzelnen Teilstrecken packende aber faire Fights. Einmal mehr waren es die Sportler des SV Kirchzarten, welche sich zum Teil sogar zwei Podestplätze pro Klasse sicherten. Einzig die Mädels der SZ Breitnau konnten die Klasse U12-U15 vor dem SC Hinterzarten und der WSG Feldberg für sich entscheiden. In der Klasse U8-U11 gingen die Plätze 1+2 an Kirchzarten und 3 ebenfalls an die WSG Feldberg. Der Sieg in der Klasse U12-U15 männlich ging an Kirchzarten, Rang zwei an St. Märgen und der dritte Rang wieder an Langläufer Kirchzarten.
Unsere Staffeln sicherten sich in den jeweiligen Klassen die Plätze vier (U12-U15m), fünf, elf (U18-U11) und sieben (U12-U15w).
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften für ihr kommen bedanken. Ein großer Dank gilt, unserem Bezirkssportwart Hubert Schlegel, dem Ehrenbezirksobmann Werner Morath und den vielen treuen Helfer unseres Skiclub, die erneut einen ganz tollen Job gemacht haben. Besonders erwähnen möchte ich unseren Streckenche Florian Wursthorn dem es in den letzten Jahren nicht immer leicht gemacht wird. Auch haben sich Martina Tritschler und Roland Hensler als neues WinLaufen-Team super geschlagen und ein dickes Lob gilt dem Catering-Team.
Vielen Dank und den erfolgreichen Sportlern herzlichen Glückwunsch.
Euer Skiclub Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (10.01.2017), Schwarzwälder-Bote (11.01.2017), Badische-Zeitung (11.01.2017),
Die Ergebnisliste vom Bezirksstaffellauf am 08.01.2017 in Langenordnach findet ihr >> hier <<
Der Bericht vom Bezirkstaffellauf 2015/2016 am 15.03.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Bezirkstaffellauf 2014/2015 am 10.03.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Bezirkstaffellauf 2013/2014 am 03.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2012/2013 am 22.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2011/2012 am 08.01.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
als auch von 2010/2011 am 13.03.2011 findet ihr nochmals >> hier <<
Mühsam zum Bezirksstaffellauf
... Oh Mann, warum muss die Vorbereitung zum Bezirksstaffellauf immer so mühsam sein ...
wie in der Vorjahren sind wir auch in diesem Jahr nicht mit dem für uns so wichtigen Weiß gesegnet, so dass wir am Tag vor der Veranstaltung wieder mit Sorgenfalten an unserer Heimloipe standen und schier nicht wussten, wie wir die Wettkampfstrecke ordentlich herrichten sollten.
Dank unserer treuen und unermüdlichen Helfer, sowie unserem neuen Spurgerät, welches sich speziell bei niedrigen Schneehöhen auszeichnet, haben wir bis spät in den Abend unser Bestes gegeben, um für den morgigen Wettkampf gerichtet zu sein.
Es werden nicht die besten Bedingungen sein, aber in der aktuellen Situation sind die Langläufer auch leidensfähig.
Egal wie, wir wünschen uns für morgen trotzdem einen schönen und spannenden Wettkampftag
Bis dann und Gute Nacht
Euer SC Langenordnach
Wünsche für´s neues Jahr 2017
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, Sportlern, befreundeten Skiclubs,
Anwohnern des Tals und Besuchern unserer Homepage
ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2017
... auf dass es endlich Winter wird ...
Euer SC Langenordnach e.V.
Trainingsausflug nach Davos
... Auf der Suche nach Schnee ...
Am gestrigen Dienstag, den 27.12.2016 ist sind unsere Trainer Hubert, Verena und Christina, fühmorgens mit einer Schar unserer aktiven Wintsportler nach Davos aufgebrochen, um einen Trainingstag auf Schnee zu ermöglichen. Leider lässt auch in dieser Saison der Winter auf sich warten, so dass die Schwarzwälder Wintersportler mit ihren Vereinen zu solchen Massnahmen greifen müssen.
So war es dann auch, dass sich in Davos wieder einmal hunderte Sportler auf den sehr gut präparierten Kunstschneerunden tummelten.
Auf den Bildern fehlt Peter, der seine Runden auf der Weltcupstrecke drehte ...
Müde aber auch zufrieden kamen unsere Sportler spätabends wieder gesund nach Hause.
Unseren Trainern aber auch dem zusätzlichen Fahrer Markus Straub gilt ein ganz dickes Dankeschön, dass sie für unsere Rennläufer solche Strapazen auf sich genommen haben.
Vielen, vielen Dank
Euer SC Langenordnach
Frohe Weihnachten wünscht der SCL
Wir wünschen allen Mitgliedern des SC Langenordnach,
den Einwohnern von Langenordnach und Umgebung,
sowie den vielen Freunden aus den Skiclubs im Schwarzwald
und natürlich den treuen Besuchern unserer Homepage
Frohe, entspannte
und vorallem friedliche
Weihnachten im Kreise Eurer Lieben
Abbruch im ehemaligen Rathaus Teil 4
... bald wird es hell im ewigen Staub ...
Erneut sind heute, am 10.12.2016 wieder fleißige und "robuste" Helfer der Bitte von Florian Wursthorn und Hanjörg Rombach gefolgt, um sich nochmals mit schwerem Gerät einigen Ecken und den Abbläufen anzunehmen. Auch heute gehörte der Mundschutz zur Grundausstattung der Helfer. Alle freuen, sich, dass sich die "Staubarbeiten" allmählich dem Ende nähern...
In toller Teamarbeit hatten wir aber trotzdem wieder sehr viel Spaß und können mit unserer Tagesleistung sehr zufrieden sein. Helga Faller und Steffi Straub zauberten für uns heute zum Mittagessen leckere Bratwürste mit Kartoffelsalat und liesen den Arbeitstag mit tollem Kuchen ausklingen. Vielen Dank!
Schauen wir mal, ob es vor Weihnachten nochmals eines Arbeitseinsatzes bedarf.
Allen Helfern der letzten Wochen gilt ein an dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön auszusprechen.
Bis dahin ...
Euer SC Langenordnach.
weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >>
Nikolausfeier der SCL Jugend
geschrieben von Alicia
Am Freitag, den 09.12.2016 fand wie jedes Jahr unsere traditionelle Nikolausfeier statt. Aufgrund der Umbauarbeiten im ehemaligen Rathaus in Langenordnach mussten wir dieses Jahr in das alte Schulhaus in Schwärzenbach ausweichen. Wir, die Jugendvorstandschaft trafen uns um 16:30 Uhr um alles vorzubereiten.
Gegen 17:00 Uhr kamen die Kinder. Nachdem alle da waren, spielten wir zwei Spiele gemeinsam, anschließend teilten wir uns in zwei Gruppen. Die jüngeren spielten Obstsalat und armer, armer schwarzer Kater. Die älteren Montagsmaler.
Um 18 Uhr gab es für alle Pizza und danach kam der Nikolaus mit Knecht Ruprecht vorbei. Er brachte allen einen Weckmann mit und die Krabbelsack-Geschenke wurden verteilt. Um 19 Uhr war die Feier zu Ende und die Kinder wurden von ihren Eltern abgeholt. Wir glauben, es war ein gelungener Nachmittag an dem alle Spaß hatten.
Wir bedanken uns für euer Kommen.
Eure Jugendvorstandschaft
PS: DANKE, dass wir die Räumlichkeiten in Schwärzenbach nutzen durften.
Bezirkslehrgang in Levigno 2016
Mit den Bezirklehrgang 2016 ....
... kurzfristig vom schneelosen Seefeld zum weißen Band in Levigno gewechselt ...
An diesem Wochenende (25. - 27.11.2016) lud der Bezirk IV die Wintersportler zu einem Schneelehrgang ein. Wie in den vergangenen Jahren war es mal wieder spannend, ob es auch irgendwo einen erreichbaren weißen Flecken für die Langläufer geben wird.
In seiner Rolle als nordischer Sportwart des Skibezirks Hochschwarzwald, hatte unser Trainer Hubert Schlegel eine unruhige Zeit in den Tagen zuvor, denn im ursprünglich gebuchten Seefeld schmolz der Schnee wieder einmal dahin. Dank der Unterstützung von Tobias Bach aus Breitnau konnte dann aber noch kurzfristig auf das italienische Levigno ausgewichen werden.
Mit fast 50 Sportlern und mehreren Vereinsbussen sind die Trainer am Freitag in der Frühe zur großen nach Italien Fahrt aufgebrochen. Aus unserem Verein waren Peter, Leopold, Timo und die beiden Lenas mit an Bord. Während die anderen in der Schule saßen erwarteten die Sportler mit Spannung den Ort mit dem begeehrten Weiß. Auf einer ca. 4 km langen, gut präparierten Runde konnten dann vier intensive Trainingseineiten bei besten Bedingungen und teilweise mit Sonne absolviert werden.
In der Unterkunft wurden alle bestens versorgt und konnten sich bei leckerem Essen und intensiver Handynutzung von den Strapazen erholen.
Müde und zufrieden kehrten alle am Sonntagabend wieder gesund heim.
Dem Skibezirk IV, den Trainern und Betreuern sowie unserem Hubi gilt es ein ganz herzliches Dankeschön für die Organisation und Durchführung des Lehrgangs auszusprechen.
Euer SC Langenordnach
Vielen Dank an Timo für die schönen Eindrücke ...
Weitere Beiträge...
- Abbruch im ehemaligen Rathaus Teil 3
- Unsere neue Loipen-Spurfräse ist da
- Generalversammlung 2016
- Jugendgeneralversammlung 2016
- Ein Arbeitseinsatz ohne Schmutzzulage
- Wir trauern um unseren ehemaligen Vorstand Hermann Kern
- Start Umbau Bürgerhaus mit dem Abbruch in den Räumen des ehem. Rathauses
- Abend des Sports 2016
- Hauptversammlung Club Thurnerspur 2016
- Helferfest unseres Skiclubs 2016
- Unser Ehrenmitglied Ernst Straub feiert seinen 80. Geburtstag
- SVS Sportwartesitzung Herbst 2016
- Bezirksversammlung Bezirk IV 2016
- Indoor-Soccer in Hinterzarten
- Volleyballturnier der Ornemer Raugeisthexen
- VBB-Schiessen in Neustadt 2016
- Ausräumen des SCL-Archivs
- Trainingslager in Schönwald 2016
- Bundesliga-Finale Wäldercup in Neustadt
- Mit dem SCL-Zelt bei 90 Jahre FreiLacke
- Jahresversammlung der ARGE-Sport 2016
- Beachvolleyball in Kappel 2016
- Kindersportfest 2016
- Wir trauern um unser langjähriges Vereinsmitglied Otto Kleiser
- Fun-Games des SV Hölzlebruck
- Flohmarkt für unsere neue Vereinskleidung
- Ornelympics 2016 - ab nach Rio !!!
- Sommerfest 2016 - Ein Fest von Freunden für Freunde
- Sommerfest 2016 - Ein Fest der Superlative
- EM-Viertelfinale mit Public-Viewing
- Grümpelturnier 2016
- Sommerfest Tag 1 - Kleinkunstabend
- Unser Bürgerhaus in Langenordnach wird wahr !!!
- Unser neues Festzelt
- Unsere Breitensportler grillen




