Aktion Schwarzwaldgletscher einpacken

... der Schwarzwaldgletscher ist wieder eingepackt ... der Sommer kann kommen...Fis Weltcup

Gestern wurden in Zürich die Weltcuptermine für die kommende Saison 2017/2018 vergeben und die Neustädter dürfen sich freuen, dass die Weltelite im Skispringen wieder vom 08.-10.12.2017 in Titisee-Neustadt zu zwei Weltcupspringen antritt. Entgegen den ursprünglichen Informationen ist dies nun eine Woche später.
Am heutigen Samstag, den 08.04.2017 hat das Schanzenteam einen Helferaufruf an alle beteiligten Vereine gestartet, um den verbliebenen Schneeberg vom vergangenen Winter für die kommende Saison zu konservieren. Zahlreiche Helfer, in der Regel die, die sich immer für derartiges bereiterklären, sind in der Frühe zum Orgagebäude an der Schanze gekommen.
Auch von unserem Skiclub haben sich einmal mehr Hubert, Eberhard, Timo und Andi für den Arbeitseinsatz nach Neustadt begeben.

K640 IMG 8696 K640 IMG 8725 K640 IMG 8677

Unter Anleitung von OK-Chef Joachim Häfker und Schanzenchef Matthias Schlegel wurden die Helfer zügig eingeteilt und so hatten alle gleich kräftig mit anzupacken.
So galt es die in der Papierfabrik gelagerten Styroporplatten in die von der Fa. Kerler bereitgestelllten Container zu verladen. An der Schanze musste der Schneeberg für das Belegen mit den Styroporplatten gerichtet werden, so dass anschliessend mit beeindruckender Teamleistung die rießige Fläche belegt und mit Folien abgedichtet werden konnte.
Am späten Nachmittag war es dann geschafft und der weiße "Gletscher" war unter einer weißen Folie verschwunden, welche das kostbare Material für den kommenden Winter hoffentlich gut schützt.
Dem Schanzenteam und der Küchencrew um Bärbel Müller gilt ein herzliches Dankeschön für das Engagement und das leckere Essen.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (11.04.2017),

Bilder => :Aktion Schwarzwaldgletscher einpacken

Arbeitseinsatz im ehemaligen Rathaus

Wappen Langenordnach... Geschafft !!! - die Innereien sind endlich entfernt ...

Am vergangenen Samstag, den 01.04.2017 leistete unser Entkernungsteam nochmals ganze Arbeit und kann nun erstmal "Vollzug " melden.
Sämtliche Innenwände, die für den zukünftigen Bürgersaal wegfallen durften sind nun entfernt.
Es ist nun der Weg bereitet, dass Mitarbeiter des Baugeschäft Rombach die schweren Eisenträger einbauen können, welche die Last der oberen Stockwerke des ehem. Rathauses zukünftig tragen werden.
Wir sind alle froh, dass die meisten Arbeiten mit Lärm und Schmutz, bis auf die Öffnungen an der Fassade, beendet sind.

K640 IMG 8605

K640 IMG 8610

Gerhard der Wahnsinnige ... ... das Bier haben sich die Jungs richtig verdient ...

An dieser Stelle möchten wir den treuen Helfern, welche sich in den vergangenen Monaten für diese Bauphase angeboten haben ein ganz herzliches Dankeschön aussprechen.
Ein besonderer Dank gilt insbsondere Friedbert und Sebastian Winterhalder, die fast bei jeden Einsatz an Bord waren.
Herzlich danken möchten wir auch Hansjörg Rombach, der als Bauleiter einen tollen Job macht.

Euer SC Langenordnach.

weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >> Langenordnach ZW 

Bilder => :Arbeitseinsatz im ehemaligen Rathaus

Weltmeisterempfang in Breitnau

... weltmeisterlicher Empfang für beindruckende Leistungen Schwarzwälder  Sportler  ...

Die SZ Breitnau, der SVS, die HTG und die Gemeinde Breitnau veranstalteten heute am 27.03.2017 einen gebührenden Empfang für die supertollen Ergebnisse, welche zahlreiche Ausnahmesportler der SZ Breitnau und weitere Topathleten im Skiverband in diesem Winter erzielen konnten.
Im Beisein von DSV Präsidenten Dr. Steinle, BSB-Präsident Fleischer, SVS Präsident Wirbser und vielen weiteren Persönlichkeiten aus Politik und Sport, sowie vielen begeisterten Sportfans wurde ein würdiger Rahmen für die Ehrung der Sporthelden geschaffen.

K640 IMG 8568 K640 IMG 8558 K640 IMG 8549

Von der Musikkapelle Breitnau angeführt wurden die Sportler durch ein Spalier junger Nachwuchssportler in die Gemeindehalle von Breitnau geführt. Einzelweltmeister Benni Doll und Mannschaftsweltmeister Fabian Riessle brachten die Stimmung in der Halle zum kochen. Auch die supertollen Ergebnisse von Janosch Brugger, Tobias Simon, Stefan Leyhe, Jana Fischer und Kathrin Reischmann waren aller ehren Wert.
In einem bunten und abwechslungsreichen Programm hatten alle Anwesenden viel Spaß und durften sich über Freigetränke und leckere Häppchen freuen.
Bomben-Erich setzte dem ganzen am Ende mit einem strahlenden Feuerwerk die Krone auf.

An dieser Stelle auch von uns ein herzliches Dankeschön für die Einladung und Glückwunsch allen Geehrten für die bewundernswerten Leistungen im vergangenen Winter.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (28.03.2017),


Bilder => :Weltmeisterempfang in Breitnau

Arbeitseinsatz im ehemaligen Rathaus

Wappen Langenordnach... und es geht wieder weiter  ...

Nachdem am vergangenen Samstag, Hubert, Tobias, Christoph und Sebastian die notwendigen Wasserrohre verlegt haben, konnte heute, am 25.03.2017 wieder schweres Gerät aufgefahren werden. Weil sich die Vergabe der zu vergebenden Gewerke seitens der Stadt etwas verzögerte, war über den Winter an der Baustelle für das zukünftige Bürgerhaus von Langenordnach leider Pause.
Das Baugeschäft Rombach hat in der vergangenen Woche die notwendigen Stützen für die statische Absicherung angebracht, so dass wir nun den "Durchbruch" für die endgültige Raumgröße in Angriff nehmen konnten.
So hieß es heute nochmals gegen Staub und Lärm anzukämpfen.

K640 IMG 8477 K640 IMG 8475 K640 IMG 8485
Dank dem Mega-Power von Gerhard und Sebastian können wir mit unserem heutigen Tagewerk sehr zufrieden sein.
Wenn am nächsten Wochenende nochmals ähnlicher Einsatz gezeigt wird, können zügig die mächtigen Stahlträger eingezogen werden.
Schauen wir mal, welche Langenordnacher am kommenden Samstag nochmals mit anpacken .
Dem heutigen Team gilt ein herzliches Dankeschön

Bis dahin ...

Euer SC Langenordnach.

weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >> Langenordnach ZW 

Bilder => :Arbeitseinsatz im ehemaligen Rathaus

3. Notschreilauf als Gemeinschaftswerk

... Eine Gemeinschaftsleistung auf hohem Niveau ...nordic-center-notschrei

Am heutigen Sonntag, den 05.03.2017 fand im Nordic-Center am Notschrei die dritte Auflage des sogenannten Notschreilaufs statt. Die Idee des Notschreilaufs ist es, dass alle Mitgliedsvereine und der Verein Notschreiloipe eine gemeinsame Veranstaltung auf die Beine stellen, um Kosten oder notwendige Investitionen am Nordic-Center etwas abzufangen.
Auch wir gaben heute erneut unseren Beitrag dazu und übernahmen wieder den Kleidersacktransport vom Bereich des Start in den Zielbereich und deren Ausgabe.

K640 P1210154 K640 P1210137

Das internationale Teilnehmerfeld fand heute eine perfekte Strecke und eine super organisierte Veranstaltung vor. Dem Orga-Team gilt es ein dickes Lob auszusprechen.
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren treuen Helfern Hubert, Jonas und Timo, die den Vorstand nicht im Stich ließen, um dieses Gemeinschaftsprojekt zu unterstützen.
Es wird in Zukunft sicherlich immer wichtiger werden, dass auch hin und da Vereinsübergreifend gedacht werden muß.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (10.03.2017),

Die Ergebnisliste vom 3. Notschreilauf am 05.03.2017 findet ihr >> hier <<

 Nähere Informationen und weitere Bilder findet ihr auf der Website vom Notschreilauf >> hier<<

Den Bericht vom 2. Notschreilaif am 13.03.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom 1. Notschreilaif am 15.03.2015 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :3. Notschreilauf als Gemeinschaftswerk

unsere Ramona bei der WM in Lathi

... Ein Erlebnis was nur wenigen vergönnt ist ...la

Am Freitag, den 24.02.2017 war es soweit, der große WM-Wettkampf im Damenskispringen war im finnischen Lathi angesagt. Unsere Ramona Straub hatte sich am Vortag souverän für den bisherigen Höhepunkt ihrer tollen Karrriere qualifiziert.
Die Weltmeisterschaften waren auch für Ramona ein langersehnter Traum der nun Realität geworden ist. Einzig der Ort war für Ramona nicht leicht anzunehmen, denn genau  hier an dieser Schanze bekam ihre perfekte Sportkarriere vor 3 Jahren einen Knick, als sie sich dort bei einem Sturz sehr schwer verletzte.
Voller Freude und Spannung trafen wir uns mit Verwandten, Freunden und Vereinskameraden von Ramona im "Unteren Wirtshaus", um gemeinsam dieses bedeutende Ereignis in gemütlicher Runde zu verfolgen. Ramona ist in der über 65-jährigen Geschichte des SC Langenordnach die erste Sportlerin bei einer Weltmeisterschaft.

K640 IMG 8246 K640 IMG 8250

Lautstark feuerten wir die DSV-Mädels an und freuten uns über jeden ihrer Sprünge. Sicher waren wir etwas traurig, dass Ramona beim entscheidenden Sprung dann doch von der Vergangenheit eingeholt wurde und so leider den Sprung in den zweiten Durchgang verfehlte. Aber die Entschäumg verflog schnell und wir waren einfach nur stolz, dass Ramona es so weit gebracht hat.

K640 IMG 8256 K640 IMG 8255

... Dank an Ramona für die Bilder ...

Als dann noch Carina Vogt erneut Weltzmeisterin wurde und ihr anderen Teamkolleginnen tolle Ergebnisse ablieferten war die Welt für uns wieder in Ordnung. Trotz Enttäuschung stand Ramona souverän dem TV Rede und Antwort ... Echt Top!!!

Wir feuen uns rießig für das DSV-Team und möchten unserer Ramona nochmals unseren tiefsten Respekt zollen, dass wie sich überwinden konnte auf dieser Schanze zu springen.

Liebe Ramona wir sind sehr sehr stolz auf dich!!!

Dein SC Langenordnach

Lest auch den Bericht bei Skispringen-News.der:  (24.02.2017),

Bresseberichte:  Badische-Zeitung (25.02.2017), Badische-Zeitung (27.02.2017),

Die Ergebnisliste vom WM-Skispringen am 24.02.2017 findet ihr >> hier <<

Bilder => :unsere Ramona bei der WM in Lathi

Johanna Knöpfle wird Schwarzwaldmeisterin 2017

... Genial - Schwarzwaldmeisterin und Tagesbeste ....SVS-Logo

An dem von uns zusammen mit dem SC Waldau organisierten Schwarzwälder Läufertag 2017 dürfen wir uns nicht nur über ein gut durchgeführtes Wettkampfwochenende freuen.
Wir freuen rießig, dass unsere Johanna Knöpfle mit einer supertollen Leistung als Tagesbeste sich den begehrten Wanderpokal sicherte.
Gleichzeitig darf sie sich Schwarzwaldmeisterin 2017 in der Klasse Jugend weiblich nennen.

K1024 Johanna und Valentin K1024 Johanna Knoepfle

Für diese tolle Leistung zollen wir ihr unseren Respekt und gratulieren ganz herzlich.
Glückwunsch auch an Valentin Haag vom SV Kirchzarten, der sich den Titel bei der Jugend bzw. bei den Herren sicherte.
Ebenfalls gratulieren möchten wir unserem Leopold Hensler, der es in der Klasse U14m zu einem supertollen zweiten Rang schaffte.

Euer SC Langenordnach 

zu unserem Bericht vom Läufertag 2017 geht´s  >> hier <<

SVS-Läufertag mit einem tollen Team

... Der Läufertag 2017 ist gemeistert ....SVS-Logo

Ein anstrengendes aber auch erfolgreiches und für die Gemeinschaft wertvolles Vereinswochenende ist logo1waldauheute abend zu Ende gegangen. In mehreren Wochen der Vorbereitung haben wir uns gemeinsam mit unseren Freunden vom Skiclub Waldau auf diesen Event eingestellt.
In verschiedenen Teams sind wir die einzelnen Aufgaben und Anforderungen angegangen, um dem Skiverband Schwarzwald und seinen zahlreichen Skivereinen einen würdigen Läufertag auf die Beine zu stellen.
Leider hatte sich die Wettersituation in der letzten Woche derart verschlechter, dass wir unsere favorisierte Heimstrecke am Schweizer-Hof nicht realisieren konnten. Mit der netten Unterstützung von Günter Huhn sind wir dann mit Sack und Pack an das Nordic-Center am Notschrei ausgewichen, wo wir beste professionelle Bedingungen vorfanden.

K640 neu-2 K640 neu-1

Alle Helfer der beiden Vereine haben sich kräftig ins Zeug gelegt und holten aus den widrigen Bedingungen das Bestmögliche  für die Sportler und ihre Begleiter heraus.
Alles in allem können wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein und hoffen, dass sich die Teilnehmer gerne an den Läufertag 2017 erinnern.
Für kleine Vereine ist es nicht ganz leicht den zunehmenden Anforderungen an derartige Veranstaltungen in allen Punkten nach zukommen. Wir meinen aber, dass uns dies in der Orga-Gemeinschaft mit dem SC Waldau ganz ordentlich gelungen ist.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen helfenden Mitgliedern des Skiclub Waldau für die tolle Zusammenarbeit bedanken. Ein lieber Gruß gilt dessen 1. Vorstand Benedikt Ganter, der an diesem Wochenende auch noch seinen Geburtstag feiern konnte.
Ganz herzlich möchte ich den Menschen Danke sagen, welche sich im Orga-Team engagegiert haben. Beni, Florian und Hubert für die Strecke, Bettina und Florian für das Catering, Clarissa, Viola und Matthias für die Siegerehrung, Mathias für die Kasse, Alexander für die Zeitnahme, Martina und Roland für das Rechenbüro sowie Anika für den Helferplan und natürlich den beiden Huberts die nebenbei unseren Sportlern die Skier richteten... und ohne die vielen Helfer im verborgenen wäre natürlich die Umsetzung unmöglich gewesen.

Vielen Vielen Dank und für die kommenden Wochen wünschen wir uns allen wieder etwas mehr Ruhe.

Euer Andi

Bilder => :SVS-Läufertag mit einem tollen Team

Kinderskifest in Langenordnach 2017

logo1Ein Winterfest mit vielen netten Menschen ....

Einen Wintertraumtag durften wir heute am 22.01.2017 beim traditionellen Kinderskifest in Langenordnach erleben. Nachdem wir im vergangenen Jahr aufgrund des schlechten Winters leider auf diese Traditionsveranstaltung verzichten mussten, war es um so schöner, dass wir heute so traumhafte Bedingungen in Langenordnach hatten. Wie in den vergangenen Jahren packten wir zum Kinderskifest die Vereinsmeisterschaften im Abfahrtslauf und Skispringen dazu (siehe separater Bericht).

K640 DSC 7244 K640 DSC 7365 K640 DSC 7312

Unsere Strecken- und Schanzenchefs Florian, Markus, Michael und Gerhard haben mit ihren Helfern wirklich perfekte und wettkampftaugliche Strecken, Pisten und Schanzen hergezaubert. In drei Disziplinen leisteten die Kinder heute gewaltiges und wurden dabei von ihren Eltern, Großeltern und Freunden kräftig angefeuert.
Unterstützung der Sonne und dem von Bettina mit ihrem Team organisierten Catering wurde unser Kinderskifest zu einem richtig gemütlichen Fest im Winter.

K640 DSC 7440 K640 DSC 7401 K640 P1010085

Wir sahen wirklich tolle Wettberwerbe und wie es sich für unser Kinderskifest gehört, bekam jeder Teilnehmer in jeder Disziplin auch einen tollen Preis.
Dass dies möglich ist, haben wir unseren Eltern, Einwohnern vom Tal und vorallem den zahlreichen Gewerbebetrieben zu verdanken, die jedes Jahr tolle Sach- und Geldspenden für unsere Kinder geben. Insbesondere Ernst Walter, Michael Straub und in diesem Jahr erstmals Steffi Straub nehmen sich dieser Sache an.
Wir sehen dies nicht als Selbstverständlichkeit an, sondern sind sehr dankbar darüber, und möchten allen Spendern ganz ganz herzlich D a n k e sagen.

K640 P1010071 K640 DSC 7302

Wir durften heute einen wunderschönen Skitag in Langenordnach erleben und möchten uns hierfür bei allen Menschen bedanken, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben. Sei es durch Helfereinsätze oder einfach nur durch das dabei sein.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:   Badische-Zeitung (25.01.2017),

 Die Ergebnisliste von allen Disziplinen vom Kinderskifest am 22.01.2017 findet ihr >> hier <<

Bilder => :Kinderskifest in Langenordnach 2017

Joomla template by TG