Bundesliga-Finale Wäldercup in Neustadt
... vom RSV-Hochschwarzwald bestens organisierte Veranstaltung ...
Am gestrigen Samstag, den 16.09.2017 trug der RSV-Hochschwarzwald zum dritten Mal ein Bundesliga-Rennen im Mountainbike in Titisee-Neustadt aus. Mit Kid´s-Cup und vielen Weltklasse-Athleten war der Wäldercup erneut ein sehenswerter Event.
In diesem Jahr wurde die Veranstaltung vom neuen Vorstandsteam der RSV organisiert. Allen voran war es unser Vereinsmitglied und Radsport-Profi Simon Stiebjahn der sich noch seinen Freund und ebefalls MTB-Profi Markus Bauer ins Orga-Team holte. Wochenlang lang haben sie wieder dieses Event akribisch vorbereitet um das Schmiedsbachtal zu einer tollen Radsport-Arena werden zu lassen.
Leider war auch in diesem Jahr das Wetter mit eisigen Temperaturen am Morgen und Regen am Mittag eine gewisse Herausforderung für Helfer, Sportler und Besucher.
Sehr gerne kamen wir der Anfrage vom RSV-Hochschwarzwald entgegen und stellten am Samstag zahlreiche Helfer.
Simon war nicht nur Mitorganisator, sondern wurde natürlich auch für den Sieg am Samstag hoch gehandelt. Am Ende wurde er knapp geschlagen und durfte sich aber über den zweiten Platz sehr freuen.
Der SC Langenordnach gratuliert Simon ganz herzlich zu diesem tollen Rennen und dem RSV gilt ein dickes Lob für die proffessionelle Organisation des Events.
Ein Dickes Dankeschön an alle treuen Helfer unseres Skiclubs für ihre UNterstützung
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung 1 (17.09.2017) Badische-Zeitung 2 (17.09.2017)
SVS Sportwartesitzung Herbst 2017
Am Montag, den 11.09.2017, trafen sich die nordischen Sportwarte und Vereinsfunktionäre des Skiverband Schwarzwald zusammen mit den Bezirksobmännern zu einer Sondersitzung im Gasthaus Löwen in Schönenbach. Für den SC Langenordnach haben Hubert und Andi an der Versammlung teilgenommen, die vom Vize-Präsidenten Nordisch im SVS Martin Schlegel eröffnet und moderiert wurde.
Anlass für die Sondersitzung war die Vorstellung der Neustrukturierung, Verantwortung und Finanzierung der Arbeit an den Stützpunkten
Sobald die Neustrukturierung von den übergeordneten Gremien verabschiedet wurde werden wir darüber berichten.
Euer SC Langenordnach
Hochzeit Mathias und Geli
... Hochzeitsfest mit Geli und Mathias...
unser Kassierer und langjähriges aktives Vereinsmitglied Mathias, gab am 02.09.2017 seiner Geli auf dem Lindenberg in St. Peter das Ja-Wort.
Zu diesem schönen Ereignis haben die Beiden die ehemaligen Sportkameraden und Vorstandskollegen herzlich eingeladen.
Unsere Trainer mobilisieten zudem die aktiven Kinder und so konnten wir nach der Hochzeit für das frisch vermählte Paar ein schönes Spalier stellen.
Leider spielte das Wetter nicht ganz so mit, so dass der Sektempfang an der wunderschönen Kirche auf dem Lindenberg vom Starkregen eingeholt wurde.
Im Gasthaus Löwen in St. Märgen durften wir dann dem abwechslungsreichen und geselligen Hochzeitsfest beiwohnen.
Wir möchten uns bei Geli und Mathias ganz herzlich für die Einladung und das schöne Fest bedanken und wünschen ihnen für ihre gemeinsame Zukunft von Herzen alles Gute.
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an Mathias für die langjährige und zeitaufwändige Arbeit als Kassierer.
Euer SC Langenordnach
Akkordvorbereitungen für den Gipser
... Wasser, Heizung und Fensterumrandungen - 3 Gewerke standen heute an ...
Am heutigen Samstag, den 19.08.2017 fanden sich wieder zahlreiche unsere treuen Helfer an der Baustelle des neuen Bürgerhauses ein, um erneut der gewünschten Eigenleistung nachzukommen.
Mit Hubert, Tobias und Patrik nahmen gleich drei Profis die Arbeit für die zukünftige Wasser- und Heizungsversorgung auf und konnten so einen großen Fortschritt erzielen.
Hermann, Manni, Markus, Christian, Sebastian und Gerhard kümmerten sich um die noch fehlenden Fensterumrandungen, so dass der Gipser in den kommenden Tagen seine Arbeit aufnehmen kann. Am vergangenen Mittwoch machte Bernhard ebenfalls hierfür noch die restlichen Wänden zu.
Vielen Dank für diese tolle Geste der Verbundenheit.
Euer SC Langenordnach.
weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >>
Beachvolleyball in Kappel 2017
Am vergangenen Wochenende den 05. und 06. August 2017 fand wieder das alljährliche Beachvolleyball-Turnier des SV Kappel im Freibad von Kappel statt.
Dank dem Engagement von Hubert waren auch wir wieder mit einer Mannschaft am Start. Unser Team lieferte am Samstag und Sonntag wirklich tolle Leistungen, mit der es am Ende unter 28 Mannschaften auf einem tollen 6. Platz landete, auch wenn sie das letzte Spiel gerne gewonnen hätten ...
Neben dem Beachvolleyball gab es auch wieder ein sehr abwechslungsreiches Rahmenprogramm, so fanden im Freibad wieder das lustige Brühzuberrennen statt.
Wir gratulieren den Teilnehmern herzlich.
Presseberichte: Badische-Zeitung (09.08.2017)
Bildergalerie : Badische-Zeitung (08.08.2017)
Loch auf für neue Türe - Loch zu wo die alte Türe war
... Mit drei Bohrhammern ging´s zur Sache ...
Am gestrigen Samstag, den 05.08.2017 wurde es auf unserer Baustelle im künftigen Bürgerhaus von Langenordnach nochmals richtig laut und sehr staubig.
Es galt die Maueröffnung für die zukünftigen Fluchttüre herzustellen. Ebenso musste die alte Zugangstüre zu den ehem. Umkleideräumen der Feuerwehr zugemauert werden, damit dort die zukünftige Küche des Bürgerhauses entstehen kann.
Auch mussten die Schlitze für die neuen Heizkörper gespitzt werden. Über die vergangene Woche konnte von Hubert die neue Wasserversorgung sogar schon fertiggestellt werden.
Mit viel Lärm und Staub wurde von den ehrenamtlichen Helfer Hermann, Florian, Friedbert, Sebastian, Gerhard, Markus, Andi, Jonas, Timo und Matti heute wieder ganz schön etwas abverlangt. Doch es sieht so aus, dass die schmutzarbeiten langsam zu Ende gehen sollten.
Am Donnerstag, den 03.08.2017 hatte die Zukunftswerkstatt zu einer Baubesprechnung eingeladen, um die weiteren Schritte in den kommenden Monaten abzustimmen. Hier ein herzliches Dankeschön An Hansjörg für die üppige Arbeit im Hintergrund.
Euer SC Langenordnach.
weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >>
Bilder => :Loch auf für neue Türe - Loch zu wo die alte Türe war
Sportlerehrung des SVS 2017
Traditionell nutzt der Skiverband Schwarzwald (SVS) den Sommer-Grand-Prix in Hinterzarten um seine besten Wintersportler der vergangen Saison (2016/2017) zu ehren. SVS Präsident Stefan Wirbser sprach in seiner Ansprache von einem Sommermärchen im Winter, denn in der vergangenen Saison konnte der SVS supertolle Erfolge feieren. Herausragend waren hier natürlich die Weltmeistertitel von Fabian Riessle und Benni Doll.
Bei den Langläufern setzt Janosch Brugger mit dem Titel bei der Junieren-WM ein Ausrufezeichen.
Schön war, dass bei der Auszeichnung Sven Hannawald anwesend war, der immer noch einer der prominentesten Sportler des Schwarzwald darstellt, auch wenn er jetzt in München lebt.
Wir freuen uns natürlich, dass auch unsere Ramona mit ihren tollen Leistungen als auch der Teilnahme an der WM ausgezeichnet wurde.
Herzlichen Glückwunsch Ramona !!
Pressebericht zur Sportlerehrung in Hinterzarten: Badische Zeitung (01.08.2017),
Wir trauern um unser Ehrenmitglied Gerhard Brodbeck
|
Gerhard Brodbeck * 23.04.1933 † 30.07.2017 Der Skiclub Langenordnach e.V. muss Abschied nehmen von seinem Ehrenmitglied Gerhard Brodbeck. Unser Mitgefühl und Anteilnahme seiner ganzen Familie. Lieber Gerhard, Ruhe in Frieden. Wir werden dich nicht vergessen. |
Heute ging´s an die Fenster im ehem. Rathaus
... die neuen Fenster können kommen ...
Am heutigen Samstag, den 22.07.2017 war auf der Baustelle für das künftige Ornemer-Bürgerhaus richtig viel los. Für die kommende Woche hat sich der Fensterbauer angemeldet und so mussten wir heute viele Hände mobilisieren, um alle Fenster im Erdgeschoß auszubauen und die Öffnungen für die neuen Fenster vorzubereiten.
Insbesondere die Öffnungen für die zwei neuen Großfenster machten richtig viel Arbeit.
Alle Altfenster brachten direkt zu Entsorgung ins RAZ, so dass wir durch unseren heutigen ehrenamtlichen Einsatz der Stadt wieder geholfen haben richtig viel Geld zu sparen.
Ebenfalls konnte Hubert mit der Wasserversorgung einige Fortschritte machen, wenngleich er noch einen großen Berg vor sich hat und noch etwas Unterstützung von weiteren Experten bräuchte.
Hansjörg, Hermann, Hubert, Gerhard, Markus, Manni, Michael und Andi kamen heute richtig gut voran und dürfen wieder etwas stolz sein der Dorfgemeinschaft von Langenordnach gutes getan zu haben.
Heute wurden wir von Familie Straub vom Unteren Wirtshaus zum Mittagessen eingeladen, worüber wie uns sehr gefreut haben. Nachmittags gab es noch leckeren Kuchen von Carola Faller und Hermann Straub ließ uns zudem über den Hasenbeck einen feine Nußzopf bringen. Herzlichen Dank für diese tollen Gesten - das tut gut und hilft sich für diesen ehrenamtlichen Einsatz zu motivieren.
Euer SC Langenordnach.
weitere Berichte zum Umbau und zur Zukunftswerkstatt findet ihr hier >>
Weitere Beiträge...
- Die Kid´s,Trainer und Eltern haben allen Grund zur Freude
- Mit dem SCL-Zelt bei Allianz und Freilacke
- In der Baustelle ging´s nochmals staubig zu ...
- Fun-Games des SV Hölzlebruck
- Woche des Ehrenamts - Wir waren dabei..
- Sommerfest 2017 - Ein Fest für jung und alt
- Ornelympics 2017 - Flake erobert L.O.
- Grümpelturnier 2017
- Wir trauern um unser Ehrenmitglied Ernst Straub
- Helferfest zum SVS-Läufertag
- Die Baustelle Bürgerhaus geht voran ...
- Sportlerehrung des Landkreises in Pfaffenweiler
- Mit dem SCL-Zelt beim Tag der Ausbildung von FreiLacke
- Unsere neue Vereinskleidung nun offiziell übergeben
- Frühjahr-Arbeitseinsatz am Notschrei
- Winterabschluss Saison 2016/2017
- Werner Morath feiert 75. Geburtstag
- VBB-Schießen in Neustadt 2017
- Aktion Schwarzwaldgletscher einpacken
- Arbeitseinsatz im ehemaligen Rathaus
- Weltmeisterempfang in Breitnau
- Arbeitseinsatz im ehemaligen Rathaus
- 3. Notschreilauf als Gemeinschaftswerk
- unsere Ramona bei der WM in Lathi
- Johanna Knöpfle wird Schwarzwaldmeisterin 2017
- SVS-Läufertag mit einem tollen Team
- Kinderskifest in Langenordnach 2017
- Vereinsabfahrtslauf und Skispringen 2017
- Bezirksstaffellauf 2017 Bezirk IV
- Mühsam zum Bezirksstaffellauf
- Wünsche für´s neues Jahr 2017
- Trainingsausflug nach Davos
- Frohe Weihnachten wünscht der SCL
- Abbruch im ehemaligen Rathaus Teil 4
- Nikolausfeier der SCL Jugend




