närrischen Zinkenstaffellauf des SCL 2016
Narri - Narro ... SCL-Gaudi und Spaß bei frühlingshaften Temperaturen ...
Traditionell steht am Fasnet-Samschdig in unserem Skiclub der närrische Zinkenstaffellauf auf dem Programm.
Unsere Jugendabteilung, die die Organisation diesen tollen Events inne hat, musste heute am 06.02.2016 kurzfristig auf den Hellewand in Schwärzenbach ausweichen. Um den Teilnehmern vom Kinderlanglauf in Blasiwald die Teilnahme zu ermöglichen wurde der Start auf 15:11 Uhr angesetzt.
Mit viel Liebe und Mühe hat unsere Jugend, mit Unterstützung unseres Streckenchefs Florian Wursthorn und Gotthard Hofmeier vom Hellewandhof, einen abwechslungsreichen Parcour gezaubert.
Aufgrund des schneearmen Winters und der Verlegung sind dann doch etwas weniger närrische Staffeln gekommen wie erhofft.
Der Spaß und die Gaudi stehen bei dieser närrischen Veranstaltung im Vordergrund und so gewann, wie im vorigen Jahr, am Ende die Staffel, welche einer geheim festgelegte Zeit am nächsten war.Der Vorgabezeit von 29,29 Minuten am nächsten kamen die Staffeln der "Zauberer us de Orne" und die "Die Milka Muhus". Manch einer der den Wettkampf mit einem super Gefühl beendet hatte, fand sich am Ende dann auf der Ergebnisliste weit hinten, da er sich zu weit weg von der vorgegebenen Zeit befand.
Für die Jury war es auch in diesem Jahr wahrlich nicht leicht, bei den vielen tollen Kostümen, die Gewinner für die Kostümprämierung zu ermitteln. Über den den Sieg in der Kostümprämierung durften sich "Die Milka Muhus" freuen.
Den zweiten Platz belegten die "Orne Minions" und über den dritten PLatz durften sich die "Schwarzwälder Kirschtorten".
Zur Siegerehrung fanden wir uns dann alle im Gasthaus Ahorn in Schwärzenbach ein, wo wir uns stärken konnten und schöne Urkunden und Preise entgegen nehmen durften.
Nach diesem tollen Zinkenstaffellauf hoffen wir, dass dies Werbung genug ist und wir im kommenden Jahr wieder mehr Staffeln begrüssen können.
Unsere Jugendabteilung hat ein ganz dickes Lob und Dankeschön für die tolle Organisation und Durchführung des diesjährigen Zinkenstaffellaufs verdient.
... die Zukunft unseres Vereins ist mit solchen Organisationstalenten gesichert ...
Vielen Dank !!!!!
Pressebericht: Badische-Zeitung (10.02.2016),
Die Ergebnisliste vom Zinkenstaffellauf am 06.02.2016 findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Zinkenstaffellauf 2015 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Zinkenstaffellauf 2014 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie den Bericht von 2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Unser Ehrenmitglied Egon Wursthorn feiert seinen 75. Geburtstag
Unser Ehrenmitglied Egon Wursthorn feiert heute am 30.01.2016 in Langenordnach seinen 75. Geburtstag.
Auch über diesem Wege möchten wir unserem Egon ganz herzlich zu diesem Festtag gratulieren.
Egon war viele viele Jahre im Vorstand unseres Skiclubs aktiv und von 1974 bis 1978 auch erster Vorstand. Über all die Jahre war er ein Macher, Ideengeber, Unterstützer, Gönner, Wachser und Helfer unseres kleinen Vereins.
Egon ist ein Multitalent und ein Vorbild für das Ehrenamt.
Wir durften auf dem Gelände vom Binsenhof unser vielseitiges Vereinsleben gestalten und können zu jederzeit auf sein Wissen und seinen Rat zählen.
Er ist gesellig, ein Familienmensch und dem Leistungssport positiv eingestellt. Diese Eigenschaft hat er all seinen Kindern mit auf den Weg gegeben.
Der Skiclub Langenordnach wäre ohne ihn bei weitem nicht das, was er heute ist.
Hierfür gilt ihm Lob und Anerkennung!
Wir wünschen ihm nun von Herzen alles alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne Jahre mit seiner großen Familie.
Dein SC Langenordnach
Wachsservice beim Sparkassenlanglauf
... Für unseren Sponsor nur das beste Wachs ...
Früh aufstehen hieß es heute am 23.01.2016, denn es standen für uns zwei Events am Notschrei auf dem Plan.
Alle 5 Jahre finden die Deutschen-Sparkassenmeisterschaften im Schwarzwald statt und werden von der Sparkasse Hochschwarzwald und dem SC Hinterzarten bzw. dem SV Kirchzarten organisaiert und durchgeführt.
Wie schon an den vergangenen Deutschen-Sparkassenmeisterschaften bat uns die Sparkasse Hochschwarzwald für ihre zahlreichen Teilnehmer die Präparation der Langlaufskier zu übernehmen.
Für uns ist es eine Selbstverständlickeit unserem Partner und Sponsor hier mit Rat und Tat zu unterstützen und so sind wir mit 6 Personen auf den Notschrei gefahren.
Der Wetterumschwung und die wechselnden Schneeverhältnisse machten die Wachswahl dann doch noch etwas knifflig.
Die Ergebnisse der Hochschwarzwälder Sparkassenläufer und Läuferinnen können sich aber sehen lassen, so dass wir und die Läufer mit unserer Arbeit zufrieden sein dürften.
An dieser Stelle möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit und die Spende der Sparkasse herzlich bedanken.
Ein Dank natürlich auch an Hubert, Hermann, Mathias, Franz, Anika und Andi für die Übernahme dieses Dienstes.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische Zeitung (19.01.2016), Badische Zeitung (23.01.2016),
Austragung Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften 2016
Nein, in diesem Jahr mussten wir nicht umziehen ...
... tolle Atmosphäre und beste Bedingungen zu Hause in Langenordnach ...
Heute, am 19.01.2016 durften wir die wintersportbegeisterten Schulen vom
Regierungspräsidium Freiburg zum RP-Finale von "Jugend trainiert für Olympia"
begrüßen. Zusammen mit der RP-Beauftragten Carina Bach sind wir schon
seit einigen Jahren für diesen wichtigen Wettkampf, der die Basis für
die Qualifikation zum Landesfinale ist, verantwortlich.
Unser treues Helferteam stellte in vertrauter Umgebung einen anspruchsvollen und
abwechslungsreichen Technik-Parcour mit diversen Hindernissen für die Sportler auf die Beine.
Die Schüler und Schülerinnen lieferten sich spannende Wettkämpfe und alle Lehrer, Betreuer und Eltern hatten zu jederzeit einen tollen Überblick auf die Strecke.
In der Wettkampfklasse IV haben sich das Kreisgymnasium Titisee-Neustadt, das OHG mit RSZ Rurtwangen sowie die Realschule Titisee-Neustadt qualifiziert. Bei den Mädchen Wettkampf III sind es das Kreisgymnasium Titisee-Neustadt und die Realschule Realschule Titisee-Neustadt. Das Marie-Curie Gymnasium Kirchzarten, die Realschule Titisee-Neustadt und das OHG mit RSZ Rurtwangen qualifizierten sich bei den Jungen Wettkampf III.
Einherzliches Dankeschön an alle teilnehmenden Schüler und deren Lehrer für die Unterstützung der Jugend trainiert für Olympia Bewegung.
Ein dickes Lob haben alle Helfer unseres Skiclubs verdient .... es ist nicht selbstverständlich, dass dies an einem Werktag so möglich ist ...
Besonders bedanken möchten wir uns bei unserer RP-Beauftragten Carina Bach für die tolle Zusammenarbeit in der Vorbereitung. Die Arbeit mit ihr ist sehr Gewissenhaft und macht Viel Spaß !!!
Euer SC Langenordnach.
Presseberichte: Badische Zeitung (20.01.2016)
Die Ergebnisliste vom den RP-Meisterschaften in Langenordnach am 19.01.2016 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste von der Qualifikation zum Landesfinale findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste der Einzelergebnisse findet ihr >> hier<<
Die Berichte von den RP-Meisterschaften 2015 am 15.01.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte von den RP-Meisterschaften 2014 am 15.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte von den RP-Meisterschaften 2013 am 17.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und von den RP-Meisterschaften 2012 am 17.01.2012 nochmals >> hier <<
Bilder => :Austragung Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften 2016
Reparatur Flutlicht Trainingsloipe
Unsere Trainingsloipe hat wieder Flutlicht ...
mit großem Gerät haben heute am 09.01.2016 unser Sportwart Florian Wursthorn sowie unsere Vereinselektriker Mario Wursthorn und Chris Faller die defekten Flutlichtstrahler unsere vereinseigenen Trainings- und Nachloipe erneuert.
Somit können wir, bei hoffentlich bald ausreichendem Neuschnee, wieder optimal in unserem schönen Langenordnachtal trainieren. Vielleicht es uns dann auch möglich ebenso spontan wie die Skizunft Breitnau den Bezirksstaffellauf erneut als Abendevent nachzuholen...
Ein herzliches Dankschön gilt unseren Handwerkern für den ehrenamtlichen Arbeitseinsatz. Ebenso gilt ein großes Dankeschön der Fa. Rainer Büche für die Bereitstellung der Hebebühne.
Edelbert Schlegel Cego 2016
Am gestrigen Freitag, den 08.01.2016 luden wir wieder zum traditionellen Vereins-Cego zu Ehren von Edelbert Schlegel ins "Untere Wirtshaus" ein. Es war schön, dass sich an die 30 CEGO-Freunde zu dieser zwanglosen Veranstaltung eingefunden haben.
In das Leben gerufen, wurde dieser CEGO-Abend zur Erinnerung an Edelbert Schlegel, den Vater von Hubert und Hermann Schlegel, der über viele viele Jahre ein treuer Gönner und Helfer des Skiclub Langenordnachs war, und der für sein Leben gerne Cego spielte.
Allen anwesenden Cego-Spieler gilt ein herzliches Dankeschön für die Wahrung dieser tollen Tradition zu beginn eines neuen Jahres. Und selbstverständlich auch ein Dank an das Team vom Unteren Wirtshaus für die Gastfreundschaft.
Absage Bezirksstaffellauf
Stand: 01.01.2015 10:30 Uhr
Es sollte wieder nicht sein ...
Liebe Skifreunde im Bezirk IV,
Wie schon in den vergangenen beiden Jahren steht der Bezirksstaffellauf des Bezirks IV in den ersten Tagen des neuen Jahres unter einem schlechten Stern.
Der Winter lässt in diesem Jahr auf sich warten wie noch nie... wir hatten in den vergangenen Wochen ein Klima wie im Frühjahr oder Herbst...
Wir haben gehofft, dass der angekündigte Schneefall uns rechtzeitig und in ergiebiger Form errreichen würde um dann für Euch vielleicht sogar das Saison-Opening zu ermöglichen...
Leider sind die Vorhersagen aber so, dass wir frühestens am Samstag auf dem Feldberg und am Montag in Langenordnach mit Schnee rechnen können
So sind wir nun erneut gezwungen den Bezirksstaffellauf erstmal abzusagen.
Selbstverständlich werden wir gemeinsam mit den Bezirksverantwortlichen versuchen einen Nachholtermin zu finden.
Wir werden dies rechtzeitig den Verantwortlichen in den Vereinen sowie auf unserer Homepage und dem SVS-Kalender bekannt geben.
Euer SC Langenordnach
Die Ausschreibung als PDF-Datei zum Download findet ihr >> hier<<
Wünsche für´s neues Jahr 2016
Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern, Sportlern, befreundeten Skiclubs,
Anwohnern des Tals und Besuchern unserer Homepage
ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2016
... auf dass es endlich Winter wird ...
Euer SC Langenordnach e.V.
Wir trauern um unser langjähriges Vereinsmitglied Klemens Hirt
|
Klemens Hirt * 14.01.1929 † 27.12.2015 Der Skiclub Langenordnach trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied Klemens Hirt. Lieber Klemens, Ruhe in Frieden. Wir werden dich nicht vergessen. |
Lest auch den Bericht der Badischen-Zeitung "Ein Leben als Förderer des Sports und der jungen Generation" << hier >>
Weitere Beiträge...
- Frohe Weihnachten wünscht der SCL
- Wachskurs - für die schnellsten Skier
- Nikolausfeier der SCL Jugend
- literarische Adventskalender 2015
- Trainingsausflug nach Davos
- Generalversammlung 2015
- Jugendgeneralversammlung 2015
- Unser Vereinsbus nun im Warmen
- Wir trauern um unser Gründungs- und Ehrenmitglied Bernhard Meier
- Abend des Sports 2015 und Johanna Knöpfle wird Sportlerin des Jahres
- Spaß und Spieleabend der SCL-Jugend
- Helferfest unseres Skiclubs 2015
- Die Ära Werner Morath nun auf unserer Homepage
- Goldene Hochzeit Irmtrud und Werner Morath
- Neue Vereine-Hütte Hellewand
- SVS Verbandstagung 2015 in Freiburg
- Arbeitseinsatz am Nordic-Center
- Trainingslager in Schönwald 2015
- Bezirksversammlung Bezirk IV 2015
- VBB-Schiessen in Neustadt 2015
- KK Vereinsschießen Rötenbach 2015
- Goldene Hochzeit Ernst u. Hildegard Walter
- Helferfest vom Weltcup 2015
- MdB Schuster besucht Nordic-Center
- Beachvolleyball in Kappel 2015
- Wir trauern um unser Ehrenmitglied Max Schwab
- Jahresversammlung der ARGE-Sport 2015
- Deutschlands Höchster – und wir waren oben!
- Simon bei MTB-Bundesliga in Neustadt
- HSV Fun-Games
- Neuer Orne-Radweg nun offiziell eröffnet
- KameRadschaft - ist sinnvoll
- Sommerfest - Ein Fest mit netten Menschen
- Ornelympics 2015 - auf ein Neues !!!
- Sommerfest 2015 - 3 heiße Tage




