Frohe Weihnachten wünscht der SCL

Wir wünschen allen Mitgliedern des SC Langenordnach,

den Einwohnern von Langenordnach und Umgebung,

sowie den vielen Freunden aus den Skiclubs im Schwarzwald und den Besuchern unserer Homepage

Frohe, friedliche und entspannte

Weihnachten 

Wachskurs - für die schnellsten Skier

Wachskurs mit Hubi ...

      ... sollte der Schnee mal kommen, sind wir wenigsten gerichtet ...

Am vergangenen Montag, den 14.12.2014, lud unser Trainer Hubert Schlegel die Eltern der Aktiven und Interessierte des SCL, ins ehem. Rathaus von Langenordnach zu einem Wachskurs ein.
Er zeigte uns, wie wir unsere Skier richtig reinigen, und danach wieder für die Wettkämpfe entsprechend vorbereiten können. Es ist schon beeindruckend, wie viele Wachsarten und Zubehör für das Herrichten eines optimalen Rennskis erforderlich ist.

K640 IMG 2403 K640 IMG 4007

Ein herzliches Dankeschön an Hubert für die wertvollen Tips ...

Weiterlesen: Wachskurs - für die schnellsten Skier

Nikolausfeier der SCL Jugend

Am Freitag, den 04.12.2014 lud unsere Jugendabteilung wieder zur traditionellen Nikolausfeier alle Kinder und Jugendlichen unseres Vereins ein.
Damit auch alles reibungslos klappt, 
traf sich die Jugendvorstandschaft bereits um 16:00 Uhr um alles vorzubereiten.
Die Kinder waren dann um 16:30 Uhr eingeladen.

Zur Einstimmung wurden verschiedene Spiele gespielt und wie sich für eine Nikolausfeier gehört, kam auch in diesem Jahr Nikolaus und Knecht Ruprecht im Rathaus vorbei.

K640 IMG 3969 K640 IMG 3954 K640 IMG 3963

Da alle im vergangenen Jahr recht artig waren, gab´s für jeden was süßes. Mit leckere Pizza und nochmals einigen Spielen ging ein schöner Abend zu Ende.

Allen hat´s richtig viel Spaß gemacht.

Die Jugendabteilung hat für die tolle Organisation ein dickes Lob verdient.

Dank natürlich auch dem Nikolaus und seinem Helfer Knecht Ruprecht.

Bilder => :Nikolausfeier der SCL Jugend

literarische Adventskalender 2015

Mit den "Bure zum alange" beim literarische Adventskalender ...

neu-2

Schon seit vielen Jahren findet alle zwei Jahre in der Adventszeit der literarische Adventskalender vor dem Rathaus in Neustadt statt. Ein abwechlungsreiches Programm untermalt mit musikalischer Umrahmung und Bewirtung lädt ein zu etwas Besinnlichkeit. Tradititionell darf jeden Tag ein anderer Verein die Bewirtung übernehmen.
Am heutigen Sonntag, den 06.12.2015 waren wir vom SC Langenordnach an der Reihe und durften viele Besucher am Rathaus begrüssen.

K640 IMG 3934 K640 IMG 3941

Der Besucherandrang war so groß, dass gar icht alle im Rathaussaal platz fanden und dem tollen Programm von Niki und Wolfgang lauschen konnten. Umso so mehr war es unsere Aufgabe, diesen dann mit leckeren Orne-Burgern, Waffeln, Kuchen, Glühwein oder Punsch die Enttäuschung zu nehmen ...
In angenehmer und weihnachtlicher Atmosphäre durften wir zusammen mit unseren Besuchern einen schönen Abend auf dem Rathausplatz erleben.
Dem Helfer-Team um Bettina Hensler , Martina Tritscher und Renate Knöpfle mit Pirmin, Christa, Dieter und Timo ein ganz liebes Dankeschön.
Ein dickes Danke gilt auch dem Orga-Team des literarischen Adventskalender, welches Abend für Abend dieses tolle Highlight in unserer Stadt ermöglicht.

Wür wünschen allen Lesern unserer Homepage
eine besinnliche und hoffentlich friedliche und hoffentlich bald auch weiße Adventszeit. 

Euer Skiclub Langenordnach

Das weitere Programm des literarischen Adventskalender 2015 zum Download findet ihr >>hier<<

Bilder => :literarische Adventskalender 2015

Trainingsausflug nach Davos

... Auf der Suche nach Schnee ...

Am gestrigen Samstag, den 05.12.2015 ist unser Trainer Hubert, füh morgens mit einer kleinen Gruppe nach Davos aufgebrochen, um einen Trainingstag auf Schnee zu ermöglichen.
Leider ist das kostbare Weiß der vergangenen Woche wieder komplett verschwunden, so dass die Schwarzwälder Wintersportler zu solchen Massnahmen greifen müssen.
So war es dann auch, dass sich in Davos gleich hunderte Sportler auf der "kleinen" Kunstschneerunde tummelten.

K640 IMG 3945 K640 IMG 3949 K640 IMG 3947

Müde aber auch zufrieden kamen unsere Sportler Spätabends wieder gesund nach Hause.
Unserem Hubert gilt hier ein ganz dickes Dankeschön, dass er für unsere Rennläufer solche Strapazen auf sich nimmt.

Vielen, vielen Dank
Dein SC Langenordnach

Bilder => :Trainingsausflug nach Davos

Generalversammlung 2015

Gestern am 27.11.2015 hielten wir im Gasthaus Donishäusle die 64. Generalversammlung unseres Skiclubs ab.
Trotz Krankheitswelle konnten wir in einer sehr gut gefüllten Gaststube viele interessierte Mitglieder und Freunde unseres Vereins begrüssen.
Beindruckend durften wir wieder in den zahlreichen Berichten, die Lebendigkeit unseres kleinen aber feinen Vereins spüren. Viola Wursthorn, unsere Schriftführerin, lies in einem mit viel Liebe erstellten Bericht nochmals das Vereinsjahr revue passieren. Unser zweiter Kassierer Clemens Straub hatte die Ehre, die von unserem ersten Kassierer Mathias Heizmann perfekt und sehr aufwändig analysierte Finanzlage, zu verlesen.
Sowohl unsere Trainer Hubert Schlegel und Verena Heizmann, als auch unser Breitsportbeauftragter Christoph Borrmann und Tourenwart Eberhard Eckmann konnten viele positive, erfolgreiche und abwechslungsreiche Aktivitäten vermelden.
Ebenfalls machte Alicia Schlegel eine tollen Bericht über die zahlreichen Aktivitäten sowie der Neuwahl unserer Jugendabteilung (siehe sep. Bericht).

K640 IMG 3895 K640 IMG 3894

Freude und Trauer liegen oft nah zusammen, so dass wir bei zwei goldenen Hochzeiten (Ernst und Hildegard Walter sowie Werner und Irmtrud Morath) dabei sein durften, aber auch den Tod unseres Gründungs- und Ehrenmitglied Bernhard Meier sowie unseres Ehrenmitglieds Max Schwab betrauern mussten.

Der vergangene Winter stellte uns zwar vor die ein oder andere Herausforderung aber am Ende konnten alle Vereinsaktivitäten im Winter und auch im Sommer erfolgreich mit vielen Highlights durchgeführt werden.
Dies ist insbesondere unserer tollen Vorstandschaft und den vielen Helfern zu verdanken. Die Arbeit in der gut gemischten Vorstandschaft (7 Männer / 6 Frauen) aus alt und jung war sehr effektiv und machte zudem sehr viel Spaß.
Unsere Sportler, insbesondere aber unsere Johanna Knöpfle, konnten tolle Ergebnisse im vergangenen Jahr erzielen. Leider ist es Ramona nicht gelungen ihre Verletzung rechtzeit auszukurieren, so dass es im letzten Jahr nicht für gute Einsätze reichte. Wir hoffen und wünschen uns aber, dass es ihr in dieser Saison wieder gelingt.

Wir durften nette und lobende Grußworte von Stadtrat Hermann Faller (in Vertretung unseres Bürgermeisters), dem neuen Bezirksobmann Gustl Frey als auch von unserem Ehrenmitglied und ehemaligen Bezirksobmann Werner Morath empfangen.

Nach den ausführlichen Berichten und Grußworten konnten wir dann eindrucksvoll zeigen, wie schnell man Neuwahlen und eine Beitragserhöhung in einer Generalversammlung abhandeln kann.
Bis auf die langjährigen und verdienten Mitglieder Martina Tritschler und Christoph Borrmann stellte sich die gesamte Vorstandschaft wieder zur Wahl. Mit Freude durften wir die Aktiveneltern Helga Faller, Steffi Straub und Tobias Zähringer in die zukünftige Vorstandschaft wählen.
Wir gratulieren allen neu- und wiedergewählten Vorstandsmitgliedern und danken ihnen für diese wertvolle Arbeit im Ehrenamt.

Die zukünftige Vorstandschaft besteht nun aus folgenden Mitgliedern:
Andreas Heizmann (1. Vorstand), Anika Schlegel (2. Vorstand), Mathias Heizmann (1. Kassierer), Clemens Straub (2. Kassierer), Viola Wursthorn (Schriftführerin), Florian Wursthorn (Sportwart nordisch), Eberhard Eckmann (Touren- und Gerätewart) und als Beisitzer Klemens Knöpfle, Sarah Faller, Clarissa Faller, Bettina Hensler, Helga Faller, Steffi Straub und Tobias Zähringer.

Traurig aber dankbar verabschiedeten wir dann Martina und Christoph aus der Vorstandschaft, die für unseren Verein wirklich vieles geleistet haben und freuen uns ungemein, dass sie sich weiterhin für unseren Verein anbieten.
Martina war viele Jahre Schriftführerin, für das Meldewesen und die aufwändigen Helferpläne zuständig und sehr oft war sie im Hintergrund einfach die gute Seele des Vereins mit Blick auch für die vielen Kleinigkeiten.
Als "Quereinsteiger" (Langlauf ist nicht seine Welt) hat Christoph unsere Homepage designed, sich immer im Rechenbüro angeboten und unseren Breitensport lebendig gehalten, was er auch netterweise weiterführen wird.

K640 Martina und Christoph K640 Flo
Für seinen selbstlosen und bewundernswerten Einsatz für unseren Skiclub haben wir in diesem Jahr unserem Florian Wursthorn mal eine Anerkennung zukommen lassen. Was wäre der SCL ohne sein Engagement in allen Bereiche, als Sportwart, Spurer, Grundstückseigentümer, Motivator, Ideengeber, Macher und vieles mehr .... ein großes Vorbild für alle!

Aufgrund der Erhöhung der Vereinsabgaben an den Skiverband, mussten auch wir in der Versammlung unsere Beiträge, nach sechs Jahren Stabilität, moderat anpassen und bedanken uns für die Zustimmung durch die Versammlung.

Mit Freude durften wir auch in diesem Jahr viele treue Mitglieder ehren, wenngleich viele zu Ehrenden nicht da sein konnten. Es ist eine tollen Sache, wenn Menschen dem Sport und der Jugend auf diesem Wege die Verbundenheit zeigen.

Ehrennadel in Silber (25 Jahre)
Martin Heizmann             Bachheim
Monja Kleiser                  Neustadt
Hermann Müller               Neustadt
Anika Schlegel                Neustadt
Leonhard Thoma             Neustadt
Brigitte Weckesser          Karlsruhe
Mario Wursthorn             Langenordnach

 Ehrennadel in Gold (40 Jahre) 
Manfred Kleiser           Neustadt
Gerd Stiegel                Neustadt

 

 

 

 

Ehrenmitglied (50 Jahre)
Josef Kleiser                   Langenordnach
Hubert Fehrenbach         Langenordnach
Manfred Kreuz                Waldau




K640 Anika und Hermann
Anika Schlegel und Hermann Müller

Wir gratulieren allen herzlich!

Für die kommende Saison wünschen wir uns tolle Erfolge und viel Spaß im Vereinsleben!

Euer SC Langenordnach

Pressebericht: Badische Zeitung (30.11.2015),

Bilder => :Generalversammlung 2015

Jugendgeneralversammlung 2015

In dieser Woche, am 24.11.2015 lud unsere Jugendvorstandschaft alle Kinder und Jugendlichen unseres Vereins zur diesjährigen Jugendgeneralversammlung in das ehem. Rathaus von Langenordnach ein.
Der Vorsitzende Pirmin Tritschler konnte nach dem Vereinstraining viele Kinder und Jugendliche der SCL-Jugend begrüssen.

K640 Jugendgeneralversammlung1 K640 IMG 3884

Schriftführerin Alicia Schlegel  berichtete über die zahlreichen Aktivitäten und Aktionen des vergangenen Vereinsjahres und Pirmin trug in Vertretung von Lukas Tritschler den Kassenbericht vor.

Bei den anstehenden Wahlen wurden bis auf Lukas, welcher sich nicht mehr zur Verfügung stellte, die gesamte Vorstandschaft wieder gewählt. Das Amt der Kassiererin übernimmt Verena Heizmann von Lukas. Erweitert wird das bisherige Team noch um die Beistzer Johanna Knöpfle, Sandra Tritschler und Marina Heizmann.

K640 Jugendvorstand 2015

Die zukünftige Jugendvorstandschaft besteht nun aus folgenden Mitgliedern:
Pirmin Tritschler (1. Vorstand), Janina Heizmann (2. Vorstand), Verena Heizmann (Kassiererin), Alicia Schlegel (Schriftführerin), Philipp Walter (Aktiven-Sprecher) sowie Christina Straub, Peter Hensler, Johanna Knöpfle, Marina Heizmann und Sandra Tritschler als Beisitzer.

Wir gratulieren den Neu- und Wiedergewählten herzlich und wünschen Ihnen viel Spaß und kreative Ideen in der Ausübung ihrer Ämter.

Ein ganz dickes Dankeschön gilt dem scheidenden Vorstandsmitglied Lukas und dem gesamten Team für die tolle Arbeit im zurückliegenden Jahr. Der SC Langenordnach kann sich echt glücklich fühlen ein solch tolle Jugendabteilung zu haben und verspricht natürlich auf die Ideen und Belange der Jugend einzugehen.
Und in einer tollen Gemeinschaft von jung und alt brauchen wir keine Angst um die Zukunft unseres Vereins zu haben.

Ihr habt das wirklich Klasse gemacht ...
... und für die ZUkunft wünschen wir Euch viel Spaß in der Jugendabteilung.

Vielen, Vielen Dank für alles.

Euer Skiclub Langenordnach

Unser Vereinsbus nun im Warmen

Ja, er passt hinein ...
              ... das Eiskratzen hat ein Ende ...

Dank der fleißigen Hände der Feuerwehrkameraden von Langenordnach ist das neue Feuerwehrhaus von Langenordnach noch rechtzeitig vor dem Winter einzugsbereit geworden.
In dieser Woche durfte das neue und übergangsweise in Titisee geparkte Feuerwehrauto nach Langenordnach umziehen.
Gleichzeitig wurde das alte Fahrzeug aus Langenordnach abgezogen, so dass nun die bisherige Garage für unseren Vereinsbus frei wird.

K640 IMG 3901 K640 IMG 3900

Mit Spannung verfolgten wir, ob unser Bus auch wirklich in der zukünftigen Garage Platz hat .... und er hat !!

Unsere Trainer aber auch Aktiven freuen sich darüber ungemein, denn endlich hat das Eiskratzen im Winter ein Ende.
Aber mit Sicherheit freuen sich auch die Anwohner und der Winterdienst darüber, dass nun der PLatz wieder besser zugänglich ist.

Wir möchten uns bei der Stadt Titisee-Neustadt bedanken, dass wir diese Möglichkeit bekommen haben und versprechen hierf den Namen Titisee-Neustadt mit unseren Sportler in die Welt hinaus zu tragen.

Vielen Dank aber auch an alle Feuerwehrkameraden mit den Frontmännern, Manfred Kleiser, Markus Straub und Florian Wursthorn für die tolle Arbeit in diesem Jahr.

Einfach super - Vielen Dank

Wir trauern um unser Gründungs- und Ehrenmitglied Bernhard Meier

 

Bernhard Meier

Bernhard Meier   * 29.10.1921   † 15.11.2015 

Der Skiclub Langenordnach muss Abschied nehmen von seinem Gründungs- und Ehrenmitglied Bernhard Meier.
Zusammen mit Leo Mayer war Bernhard im Sommer 1951 Mitinitiator und treibende Kraft für die Gründungsidee eines Skiclubs in unserem Tal. Zusammen mit den skibegeisterten Waldauern wurde dann am 25.11.1951 unser Verein gegründet und Dank ihm hieß er Skiclub Langenordnach.
Bernhard war anfangs viele Jahre Schriftführer und später auch Vereinskassierer.
Bereits 1967 wurde er für seine Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt und von 1968 an war er für über 30 Jahre im Ältestenrat vertreten.
Neben allen möglichen Vereinsehrungen konnten wir ihn 2011 für 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft ehren. Vom Skiverband erhielt er 1976 die Auszeichnung in Bronze und 1987 in Silber.
Das goldene Abzeichen des Deutschen Skiverbands wurde ihm 1991 zu teil.
So lange es ihm möglich war, stand er in all den Jahren unserem Verein mit Rat und Tat zur Seite.
Ob Sommer oder Winter, bei allen Veranstaltungen war auf ihn verlass. Er brachte Ideen aber auch Geselligkeit und Spaß in unseren Verein und das Ehrenamt. Die Sportler haben es mitunter ihm zu verdanken, dass wir diesen kleinen aber feinen Verein haben und den Namen Langenordnach in die Welt hinaus tragen dürfen.
Unsere Blumenschale an seinem Grabe möge ein äußeres Zeichen des Dankes und der Anerkennung sein.

Lieber Bernhard, Ruhe in Frieden beim Herrn.    
Das wünschen dir die Vorstandschaft und Mitglieder vom SC Langenordnach e.V.

Wir werden dich nicht vergessen.

Joomla template by TG