Kinderherzen retten

Der Skiclub unterstützt das Kinderherzen-retten-Läuferteam mit einer Spende,

beim diesjährigen Freiburger Stadtmarathon ging eine große Läufergruppe an den Start, welche es sich zum Ziel gesetzt hat, die Organisation Kinderherzen-retten zu unterstützen. Alle Läufer hatten es sich zur Aufgabe gemacht nicht nur den Marathon zu bestehen, sondern auch in ihrem Familien, Vereinen und im Bekanntenkreis Spenden für ein kleines "Patenkind" aus Albanien zu sammeln, welches dringend eine lebenserhaltende Herzoperation benötigte.

neu-2 neu-3

Auch wir fanden es angebracht diese schöne Aktion mit einen kleinen Spende zu unterstützen und dürfen uns nun freuen, dass das Kind die Operation gut überstanden hat nun mit gestärktem Herzen aufwachsen kann.
Es ist nicht selbstverständlich, dass unsere Kinder und Sportler gesund ihren tollen Sport ausüben können.

Mehr Infos zu Kinderherzen-retten gibt´s   >> hier <<

Hochzeit Biele

... ein erlebnisreiches und feierliches Wochenende mit Frank und Christine in Nürnberg ...
unser langjähriges aktives Vereinsmitglied Frank Bielefeld hat seine ehemaligen Sportkameraden unseres Skiclubs am vergangenen Wochenende (08.-10.04.2016) zu seiner Hochzeit mit Christine nach Nürnberg eingeladen.

Nachfolgend ein schöner Erlebnisbericht von Hubert Schlegel.

Am Freitag um 14:00 Uhr machten sich 4 Paare im SCL-Bus auf die Reise nach Nürnberg. Mit einer kurzen Kaffeepause erreichten wir am Abend das Gasthaus Grüner Baum, in dem wir die kommenden 2 Nächte verbringen werden. Am Abend hatte Frank einen Tisch für uns alle, beim Griechen im Clubheim der Tennisspieler reserviert. Hier trafen wir dann Christine, Frank, seinen Vater, seinen Onkel und weitere Bekannte von den beiden. Rechtzeitig zum Essen haben uns Eric und Mathias Brunner, jeweils mit Begleitung, gefunden. Kurz vor dem Ende des sehr feinen Essens kam unser Kassierer Mathias und Angelika, die mit Zug und Taxi anreisten. Als letzte Gäste haben wir nach Mitternacht das Lokal verlassen. Am nächsten Morgen hat es sich Frank nicht nehmen lassen, uns durch Kornburg, eine Vorstadt von Nürnberg, zu führen. Danach galt es sich für das große Fest zu stylen. Um 12:15 Uhr meldeten sich die zuletzt eingetroffenen Gäste telefonisch zur Abstimmung des Treffpunktes. Schön war es, dass Siggi und Manuela die lange Fahrt auf sich genommen hatten und uns begleiteten.

K640 102 6487 K640 102 6478

Um 13:00 Uhr startete der Höhepunkt unserer Reise. Eine bewegende Feier in der Kirche mit Sologesang und festlicher Trauung hat uns beeindruckt. Nach der Kirche standen zunächst seine Tennisspieler und nachfolgend wir Spalier. Mikel hat am Ende des Skitunnels das Geschenk überreicht. Danach wurden Bilder geschossen und mit kleinen Häppchen, einem Glas Sekt oder Apperol auf Christine und Biele angestoßen. Nun gings im Autokorso in den Stadl, wo es Kaffee und selbstgemachten Kuchen gab. Frank stellte alle Festgäste einzeln vor. Fast alles Sportler, die Sportarten wie Rudern, Fußball, Tennis, Biathlon, Langlauf und weitere betreiben bzw. betrieben haben. Verschiedene Spiele, die von seinen Gästen durchgeführt wurden, sorgten für einen abwechslungsreichen Abend. Nach dem sehr feinen Abendessen mit Dessert wurden Christine und Frank zum Hochzeitstanz gebeten. Sie haben wohl etwas trainiert und zeigten eine schöne Vorstellung. Anschließend folgten viele weitere Paare dieser Anregung. Bei guten Gesprächen und angenehmer Unterhaltung war Mitternacht schnell vorbei. Nachdem alle, außer uns, sich schon verabschiedet hatten, machten wir uns auch auf den Weg zur Übernachtung. Nach dem Frühstück verabschiedeten wir uns von den Neuvermählten und starteten mit einem kleinen Abstecher auf die Burg in Nürnberg, unsere Heimfahrt.

Wir, Beate, Xaver, Claudia, Michael, Christa, Hermann, Mathias H, Angelika, Siegfried, Manuela, Bettina, Martin, Ariane, Eric, Nathalie, Mathias B., Gisela und ich bedanken uns noch einmal bei Christine und Frank für das sehr schöne Wochenende und die große Gastfreundschaft.

Euer Hubi vom SC Langenordnach

Bilder => :Hochzeit Biele

Vereinsmeisterschaften Langlauf 2016

logo-scl... in schönster Abendstimmung wurden nun auch noch
                                                               die Vereinsmeister im Langlauf 2016 ermittelt ...

Als Abschluß einer intensiven und arbeitsreichen Vereinswoche konnten wir heute, am 17.03.2016 nun noch unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Langlauf austragen. Im Gegensatz zum Bezirksstaffellauf fanden wir heute traumhafte Bedingungen auf der Nachtloipe am Hellewandhof in Schwärzenbach vor. Schade, dass wir solch eine tolle Athmosphäre nicht den vielen Teilnehmern vom vergangenen Dienstag bieten konnten.
Berufs- und krankheitsbedingt, war das Teilnehmerfeld zwar nicht so groß aber wir freuten uns über alle die sich heute dem "wichtigsten" Wettkampf des Vereins stellten.

K640 Vereinsmeisterschaften SC Langenordnach
Etwas schade war es, dass unsere beiden Topathleten Peter Hensler und Johanna Knöpfle nicht dabei sein konnten, wir anerkennen aber ihre Topleistungen auch ohne diese beideutenden Vereinstitel. Für ihre Teilnahme an den Deutschen-Meisterschaften am kommenden Wochenende wünschen wir ihnen von Herzen viel Erfolg.

Alle Teilnehmer gaben heute ihr bestes und sind natürlich jetzt gespannt wer die begehrten Wanderpokale in diesem Jahr mit nach Hause nehmen darf. Dies bleibt nun aber bis zur Siegerehrung am Winterabschluss wieder ein gut gehütetes Geheimnis des 1. Vorstandes ...
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmern, unseren Helfern und insbesondere unserem Hubert Schlegel, der wieder viele Skier wachsen musste.

------------------------------------------------------------------------

Die Siegerehrung trugen wir nun am 29.04.2016 im Rahmen des Winterabschlusses aus. Mit Spannung wurde die Verkündung der diesjährigen Vereinsmeister erwartet.

2016-04-29 19-48-56 - 0055

Vereinsmeister der Saison 2015/2016 können sich nun Lena Faller, Leopold Hensler, Anika Schlegel und Hubert Schlegel nennen.

K640 Winterabschluss2016b K640 Winterabschluss2016c K640 Winterabschluss2016d K640 Winterabschluss2016a

Silbermedaillen gewannen Lena Zähringer, Timo Heizmann, Marina Heizmann sowie Mathias Heizmann.
Die Bronzemedaillen gingen an Evi Walter, Jona Faller, Clarissa Faller und Clemens Straub

Wir gratulieren allen ganz herzlich.

Euer Skiclub Langenordnach

Pressebericht:   Badische-Zeitung (03.05.2016),

 Die Ergebnisliste von den Vereinsmeisterschaften im Langlauf findet ihr >> hier <<
Die Meisterliste findet ihr >> hier <<

Bilder => :Vereinsmeisterschaften Langlauf 2016

Bezirksstaffellauf 2016 Bezirk IV

... Spannende Wettkämpfe bei Nebel und eisigem Wind ...

am heutigen Dienstag, den 15.03.2015 trugen wir, den im Januar ausgefallen Bezirksstaffellauf des Bezirks IV Hochschwarzwald, aus. Da der Schnee in Langenordnach für die Austragung nicht mehr reichte, luden wir die Vereine auf unsere Schneeinsel in Schwärzenbach beim Hellewandhof ein. Für diesen Achterbahnwinter waren die Schneeverhältnsisse nahezu perfekt. Leider zog zum Start des Rennens dichter Nebel und ein eisiger und unangenehmer Wind auf, der von den Läufern und auch Zuschauern einiges abverlangte.

K640 P1180694 K640 P1180664 K640 P1180676

32 Staffeln lieferten sich spannende Rennen und am Ende siegten in der Klasse S8-S11 der SC St. Märgen vor dem SV Kirchzarten und der WSG Feldberg. In den Klassen S12-S15 konnte der SV Kirchzarten beide Titel gewinnen.
Bei den Jungs verwiesen sie den SC St. Märgen und den SC Hinterzarten auf die Plätze 2 und 3. Die SZ Breitnau wurde vor dem SC Hinterzarten 3. Da im vergangenen Jahr der SC Hinterzarten alle drei Titel einsammelte spendierten sie heute einen rießigen neuen Wanderpokal, dafür herzlichen Dank!!!.

K640 P1180723 K640 P1180745 K640 P1180757

Unsere Staffeln schafften es in der Klasse S8-S11 auf die tollen Plätze 7 und 11. In den Klassen S12-S15 wurden die Jungs 5. und die Mädels 6.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften für ihr kommen bedanken. Ein großer Dank gilt auch unserem Bezirksobmann Gustl Frey,  unserem Bezirkssportwart Hubert Schlegel und dem Ehrenbezirksobmann Werner Morath.
Ebenfalls ein danz dickes Dankeschön haben sich erneut unsere vielen Helfer verdient, die nach dem langen Weltcupwochenende wieder großes geleistet haben, was unter der Woche wirklich nicht selbstverständlich ist.

Vielen Dank und den erfolgreichen Sportlern herzlichen Glückwunsch.

Euer Skiclub Langenordnach

Presseberichte:  Badische-Zeitung (17.03.2016),   Südkurier (18.03.2016),  

 Die Ergebnisliste vom Bezirksstaffellauf des SC Langenordnach am 15.03.2016 auf dem Hellewand findet ihr >> hier <<

Der Bericht vom Bezirkstaffellauf 2014/2015 am 10.03.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Bezirkstaffellauf 2013/2014 am 03.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2012/2013 am 22.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<

und von 2011/2012 am 08.01.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
als auch von 2010/2011 am 13.03.2011 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Bezirksstaffellauf 2016 Bezirk IV

Weltcup - Sonnstag - zweiter Wettkampftag

... dann hat der Wind den zweiten Wettkampf verweht ...
... wirklich schade für die vielen Besucher und Helfer ...
WC2016 logo

Nach einem wirklich genialen Samstag freuten wir uns am Sonntag nochmals auf einen tollen Endspurt des diesjährigen Weltcups in Neustadt. Wie am Vortag strömten tausende Besucher ins Skisprungstadion im Schmiedsbachtal und brachten jede Menge gute Laune mit.
Leider hatte der Wetterbericht an diesem Wochenende richtig gelegen und so kamen die angesagten Windböen auch pünktlich zum Qualifikationsspringen in Neustadt an.
Trotz mehrmaligem verschieben des Wettkampfs, musste die Jury am Ende den kompletten Wettkampf absagen und die Besucher bekamen für ihr Geld leider keinen einzigen Sprung zu sehen.

K640 P1180561 K640 P1180612 K640 P1180550

Der Stadion-Crew und dem SWR1-Team gelang es aber trotzdem mit abwechslungsreicher Unterhaltung die Stimmung unter den Besuchern hoch zu halten. Am Ende hatten auch alle Verständnis für die Juryentscheidung und die Gesundheit der Springer. Das Zelt war durchweg sehr gut gefüllt, so dass unsere Helfer richtig gefordert waren um alle Gäste gut zu bedienen.

K640 P1180587 K640 P1180580

Augrund der Absage hat sich das Zelt am Ende dann doch auch schneller geleert und so konnten wir auch zügig mit dem Abbau beginnen. In einer beeindruckenden Teamleistung hatten wir dann bereits am Sonntag das komplette Zelt ausgeräumt.
Den vielen Helfern und dem ORGA-Team der ARGE-Festzelt aus den vier Vereinen MV Waldau, MV Titisee-Jostal, SV Hölzlebruck und dem SC Langenordnach gilt an dieser Stelle nochmals ein ganz herzliches Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit. Lob und Dank ebenfalls nochmals an das Weltcup- und Schanzenteam um Joachim Häfker.

Euer SC Langenordnach.

Presseberichte:  Badische-Zeitung (14.03.2016),   Badische-Zeitung (14.03.2016),

den Rückblick vom Weltcup 2015 gibt´s >> hier <<
und vom Weltcup 2013 >> hier <<

Bilder => :Weltcup - Sonnstag - zweiter Wettkampftag

Weltcup - mit vielen netten Menschen

... gemeinsam mit vielen fleißige Menschen ...WC2016 logo

Gemeinsam mit dem SV Hözlebruck, dem MV Titisee-Jostal und dem MV Waldau haben wir erneut das große Festzelt beim Weltcupskispringen in Neustadt verantwortet. Über eine ganze Woche haben wir an die 200 Helferschichten eingeplant um das Festzelt einzurichten, drei Tage zu betreiben und anschliessend auch wieder ordentlich zu verlassen.
Dass dies alles so reibunglos verlief, haben wir vorallem den viele tollen Helfern sowie dem harmonischen Orga-Team mit Edelbert Waldvogel, Anika Schlegel, Eugen Waldvogel, Felix Pfaff, Paul Ketterer, Clemens Beha, Tobias Föhrenbach, Hermann Schlegel, Eugen Waldvogel, Sascha Rombach, Paul Ketterer, Clemens Beha, Tobias Föhrenbach, Marcel Spiegelhalter und Andreas Heizmann, zu verdanken.

Es waren drei intensive Tage mit vielen netten Menschen ...

K640 P1180475 K640 P1180465 K640 P1180463 K640 P1180528

Allen Helfern der vier Vereine, insbesondere Edelbert Waldvogel möchte ich über diesen Weg ein ganz herzliches Dankeschön sagen.

Vielen  D a n k  Euer Andreas

Pressebericht:  Badische-Zeitung (14.03.2016),   Pressefotos:  Badische-Zeitung (14.03.2016),

Bilder => :Weltcup - mit vielen netten Menschen

Weltcup - Samstag - erster Wettkampftag

Toller Sport, tausende Besucher und eine Mega-PartyWC2016 logo

am heutigen Samstag, den 12.03.2016 war der erste Wettkampftag in Neustadt angesagt.
Beeindruckt waren wir von den Menschenmassen die von allen Seiten ins Stadion strömten.
Wir waren frühen auf den Beinen um unseren langen Tag im Festzelt zu organisieren.

Mit toller Stimmungsmusik von den zahlreichen Guggenmusiken war von Anfang an eine tolle Athmosphäre im Stadion und im Festzelt, so dass auch all unsere Helfer bestens gelaunt waren.
Wie üblich wurde es immer in den Sprungpausen richtig voll im Zelt.
Nach dem Wettkampf gab es dann bis tief in die Nacht eine Megacoole Party bei der auch das Schanzenteam mit OK-Chef Joachim Häfker richtig tool abrockten.

K640 P1180414 K640 P1180392 K640 P1180481

Müde und zufrieden konnten wir dann nach Mitternacht das Zelt für den morgigen Wettkampftag herrichten.
Wünschen wir uns für morgen nochmals einen richtig schönen Weltcuptag.

Euer SC Langenordnach.

Presseberichte:  Badische-Zeitung (14.03.2016),

Die Ergebnisliste vom Weltcupspringen am 12.03.2016 findet ihr:  >> hier <<

den Rückblick vom Weltcup 2015 gibt´s >> hier <<
und vom Weltcup 2013 >> hier <<

Bilder => :Weltcup - Samstag - erster Wettkampftag

Weltcup - Freitag - die Quali

Viele Besucher, traumhaftes Wetter, toller Sport ... im Zelt nix los.WC2016 logo

nach Taqen und Abenden der Vorbereitung durften wir am heutigen Freitag, den 11.03.2016 K640 P1180277einen tollen Tag beim Großevent an der Hochfirstschanze in Neustadt erleben.
Die vielen Helfer fieberten mit Spannung dem ersten offiziellen Wettkampftag entgegen und wurden mit tollem Wetter und vielen Besuchern belohnt. Viele Schüler der umliegenden Schulen bekamen extra Schulfrei und sorgten so für beste Stimmung beim morgendlichen Trainingsspringen.
Auch wir hatten unser Festzelt superschön hergerichtet und waren bestens für den Besucherandrang gerichtet. Das traumhafte Wetter hielt verständlicherweise viele Besucher eher im Skistadion, so dass wir leider einen recht ruhigen ersten Tag im Festzelt hatten.
Umso mehr profitierten selbstverständlich die Standbetreiber in der Arena oder auch Leopold, der heute das Tretkommando unterstützte, davon.

K640 P1180288 K640 P1180290 K640 P1180328

Unsere Helfer hatten trotzdem beste Laune und freuen sich auf die Besuchermengen von morgen.
Dank an alle, die uns am ersten Dank kräftig unterstützt haben.

Euer SC Langenordnach.

den Rückblick vom Weltcup 2015 gibt´s >> hier <<
und vom Weltcup 2013 >> hier <<

Bilder => :Weltcup - Freitag - die Quali

Weltcup-Countdown läuft

Noch wenige Tage bis zum FIS-Weltcup in Neustadt.WC2016 logo

nach wochenlanger Planung läuteten wir heute am 05.03.2016 mit unserem Team an der Hochfirstschanze den Endspurt zu 125 Skiden Vorbereitungen des anstehenden Weltcupspringen vom 11.-13.03.2016 in Neustadt ein.
Wie in den vergangenen Jahren sind wir wieder mit der ARGE-Festzelt, welche aus den Vereinen MV Waldau, MV Titisee-Jostal, SV Hölzlebruck und unserem Skiclub bestehen, für die komplette Organisation und Abwicklung des Rahmenprogramms im großen Festzelt verantwortlich.
Es gilt nun in der kommenden Woche und an den drei Wettkampftagen den Weltcup in unserer Heimatstadt zu einem besonderen und nachhaltigen Ereignis im Schwarzwald werden zu lassen.
Hierfür sind wieder sehr viele ehrenamtliche und unermüdliche Helfer notwendig. Wir sind in der stolzen Lage, dass wir immer wieder auf unseren treuen Helferstab bauen können.

K640 P1180229 K640 P1180238 K640 P1180239

Am heutige Samstag waren unsere Handwerker gefragt, um im Zelt den Bühnen- und Backstagebereich aufzubauen.

An dieser Stelle gilt allen, dies sich wieder für die zahlreichen Helferschichten bereiterklärt haben ein ganz herzliches Dankeschön. Ein Dank gilt auch dem OK-Chef Joachim Häfker und seinem Team sowie den Freunden aus den anderen Vereinen für die tolle Zusammenarbeit.

Wir hoffen auf einen tollen und unvergesslichen Weltcup-Event ...

... und vorallem freuen wir uns auf viele Besuche von Freunden aus den heimischen Skiclubs im Jubiläumsjahr von 125-Jahre Skilauf im Schwarzwald ...

Euer SC Langenordnach.

zur Einstimmung gibt es den Rückblick vom Weltcup 2015 >> hier <<
und vom Weltcup 2013 >> hier <<

Bilder => :Weltcup-Countdown läuft

Joomla template by TG