Der Schwarzwaldgletscher ist geöffnet
Heute am 30.11.2013 wurde mit großer Spannung der Schwarzwaldgletscher für das Welcupspringen im Dezember geöffnet. Zahlreiche Helfer, Zuschauer, Pressevertreter und das Fernsehen waren für diese Großaktion frühmorgens an die Schanze in Neustadt gekommen.
Das Schanzenteam hatte diese Aktion bis ins Deatil geplant und die über 150 Helfer perfekt eingespannt. Die über 6000 Styroporplatten mussten vom Schnee sowie der Folie befreit und in Container verladen werden. Mit Bagger und Schneefräse wurde anschließend der Schnee an den Anlauf gefahren.
Auch aus unserem Skiclub und dem Orga-Team für das Festzelt beim Weltcupspringen, haben sich Mitglieder in die Helferschar gemischt und die Großaktion unterstützt.
Wir sind nun gespannt, auf die kommenden zwei Wochen intensiver Vorbereitung auf den Mega-Event. Allen Helfern im voraus schon ein herzliches Dankeschön.
Pressebilder: Badische Zeitung (30.11.2013), Südkurier (01.12.2013),
Presseberichte: Südkurier (01.12.2013), Badische Zeitung (02.12.2013),
Südkurier (02.12.2013), Badische Zeitung2 (02.12.2013),
Schaut auch auf den offiziellen Homepages: http://weltcupskispringen.de/ oder : http://www.schanzenteam.de/
literarische Adventskalender 2013
Zum zweiten Mal war unser Skiclub am heutigen Tag (30.11.2013) in Aktion...
Im Rathaus in Neustadt wurde heute Abend der diesjährige literarische Adventskalender eröffnet, der in den nächsten Wochen allabendlich auf dem Rathausplatz für Weihnachtsstimmung sorgen wird.
Bürgermeister Armin Hinterseh eröffnete die Veranstaltungsreihe mit der Geschichte "Lolla kann alles ..."
Vor dem Rathaus sorgten die Albhornwälder mit festlicher Musik für das Rahmenprogramm.
Unsere Helfer versorgten die Gäste mit leckerem Glühwein, Punsch sowie heißer Suppe und weiteren leckeren Sachen.
Dem Helfer-Team um Gerda Walter und Bettina Hensler ein ganz liebes Dankeschön.
Ein herzlicher Dank gilt zudem den Spendern und besonders Franziska Faller für die schmackhafte Kartoffelsuppe.
Wür wünschen allen Lesern unserer Homepage
eine besinnliche und hoffentlich friedliche und weiße Adventszeit.
Presseberichte: Badische Zeitung (09.11.2013), Badische Zeitung (02.12.2013), Badische Zeitung (31.01.2014),
Hauptversammlung Fördervereins Biathlon
Im Skiinternat Furtwangen fand am vergangenen Freitag, den 29.11.2013 die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins Biathlon statt. Seit 17 Jahren gibt es nun schon diesen für den Biathlon- aber auch Langlaufsport im Schwarzwald wichtigen Verein. Zu den Schwerpunkten der Vereinsarbeit gehört die Unterhaltung bzw. Unterstützung der Biathlonzentren Schönwald und Notschrei. In Schönwald sorgt sich der Verein um die Beschneiungsanlage, so dass dort auch unsere Langläufer bei Schneemangel, den ganzen Winter hindurch trainieren können.
Siegfried Kaltenbach ist erneut mit großer Mehrheit zum Vorsitzenden gewählt worden. Mit Simone Hauswald ist eine ehemalige Weltklasseathletin Schriftführerin.
Eine großes Ziel des Fördervereins ist, die Nachwuchsförderung und die Erweiterung der Schießanlage in Schönwald auf 16 Kleinkaliberstände.
Pressebericht: Badische Zeitung (02.12.2013)
Ehrenvorstand feiert Goldene Hochzeit
Am heutigen Freitag den 29.11.2013 feiert unser Ehrenvorstand Edelbert Willmann zusammen mit seiner Frau Erika das Fest der Goldenen Hochzeit. 50 gemeinsame Ehejahre sind heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr und sind hoffentlich Grund genug, dies auch gebührend zu feiern.
Wir wünschen den Beiden alles erdenklich Gute, und dass sie noch lange in Gesundheit diese Gemeinschaft erfahren dürfen.
Herzlich bedanken möchten wir uns natürlich, dass Edelbert viele Freiheiten für die Arbeit mit unserem Skiclub hatte und deren Kinder Michael und Joachim bis heute auch unserem Verein verbunden sind.
Wir wünschen Euch ein ganz tolles Fest im Kreise Eurer Familie.
Euer SC Langenordnach
Lest auch den Pressebericht: Badische Zeitung (29.11.2013)
Trainingslehrgang in Davos 2013
An diesem Wochenende vom 23.11. bis 24.11.2013 sind wieder eine Reihe unserer Athleten (ab S12) mit Langläufern aus anderen Vereinen zu einem Schneelehrgang nach Davos aufgebrochen.
Dieser Lehrgang wird traditionell vom Bezirk IV organisiert und ist normalerweise für die talentierten Wintersportlern aus dem Hochschwarzwald die erste Gelegenheit, in der Saison mit Schnee in Berührung zu kommen.
In diesem Jahr gab es auf den Höhen der Berge schon etwas Schnee, so dass bei den meisten Sportler die Schneeprimiere im Schwarzwald statt fand.
Besonders nett war, dass Anika Schlegel, unsere neue zweite Vorsitzende sich spontan bereit erklärt hat, den Lehrgang als Betreuerin zu begleiten.
Dem Bezirk und den Organisatoren sowie den Betreuern gilt ein dickes Dankeschön!
Markus Straub wird Kommandant
Herzlichen Glückwunsch ....
am vergangenen Montag, den 18.11.2013 wurde Markus Straub, Papa von Elias und Simon, zum Kommandant der Gesamtfeuerwehr von Titisee-Neustadt gewählt und tritt somit in die Fußstapfen von Gotthard Benitz, der diese Aufgabe in den letzten zwölf Jahren inne hatte.
Wir freuen uns für Markus und wünschen ihm für diese verantwortungsvolle Aufgabe viel Spaß und eine glückliche Hand.
Die Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr und unserm Skiclub ist immer einwandfrei und wir sind dankbar, dass wir bei Veranstaltungen immer von der Abteilung Langenordnach bestens unterstützt werden.
An dieser Stelle gilt Markus auch ein ganz dickes Dankeschön für die langjjährige Berichterstattung in der Badischen-Zeitung und die tollten Bilder für unseren Verein. Wir wünschen uns, dass dies auch trotz der neuen Aufgabe weithin in dieser Form möglich ist,
Die Vorstandschaft des SC Langenordnach
Presseberichte: Badische Zeitung (20.11.2013), BZ2 (20.11.2013), BZ3 (19.12.2013),
Abend des Sports 2013
Gestern am 16.11.2013 fand im Kurhaus Titisee der diesjährige Abend des Sports statt und aus unserem Skiclub waren wieder eine Reihe Sportler zu Ehrung eingeladen. Die Arbeitsgemeinschaft sporttreibender Vereine in Titisee-Neustadt hat sich erneut ein sehr abwechslungsreiches Programm für diesen Abend überlegt. Wir haben uns sehr gefreut, dass sehr viele Langenordnacher ins Kurhaus gekommen sind, um den Sportlern ihre Anerkennung zu zeigen.
Acht aktive Sportler, sowie zahlreiche Mitglieder aus unserem Verein, welche in anderen Vereinen ihren Sport ausüben sowie unser Trainer Hubert Schlegel wurden von der Arge-Sport und der Stadt Titisee-Neustadt für ihre guten Leistungen in der vergangenen Saison geehrt.
Johanna, Marina und Sandra wurden für ihre zweiten Platz bei der Schwarzwaldstaffel, sowie Peter und Sandra mit der Realschule für ihren Bundessieg bei "Jugend trainiert für Olympia" als Mannschaft ausgezeichnet. Aus den Händen von Bürgermeister Armin Hinterseh durften die Sportler ihre Ehrungen in Empfang nehmen.
Mit Spannung wurde die Wahl zum Sportler und der Mannschaft des Jahres erwartet.
Mit Ramona Straub und Simon Stiebjahn bei den Einzelsportlern und Peter Hensler und Sandra Tritschler bei den Mannschaften, waren wir bei der Nominierung sehr gut vertreten.
Da sich die Langenordnacher Fans nicht auf einen Sportler aus Langenordnach festlegen konnten oder wollten, war die glückliche aber auch verdiente Siegerin die Biathletin Annika Knoll.
Souverän hat es aber dann mit der Realschule geklappt, welche mit weitem Abstand die Mannschaftswertung gewann. Wir freuen uns wahnsinnig mit Peter und Sandra sowie dem Rest der Mannschaft für diese tolle Auszeichnung.
Mit einer reichhaltigen Tombola und Tanz mit den Happy-Shakern ging ein schöner Abend zu Ende.
Vom SC Langenordnach erhielten folgende aktive Sportler und Trainer in diesem Jahr eine Auszeichnung:
Lena Zähringer, Leopold Hensler, Evi Walter, Sandra Tritschler, Peter Hensler,
Johanna Knöpfle, Marina Heizmann, Ramona Straub und Hubert Schlegel.
Unser Ehrenvorstand Edelbert Willmann und unser Ehrenmitglied Ernst Walter durften über den Schützenverein ebenfalls Auszeichnungen entgegen nehmen.
Wir gratulieren Euch herzlich.
Pressebericht: Badische Zeitung (18.11.2013), BZ (19.11.2013), Südkurier (22.11.2013),
Vorberichte der Presse: Badische Zeitung (02.11.2013), BZ (15.11.2013), BZ (16.11.2013),
Unser Bericht der Sportlerehrung vom vergangenen Jahr (2012): >>hier<<
Hauptversammlung Club Thurnerspur 2013
Seit vielen Jahren ist der Skiclub Langenordnach Mitglied im Club Thurnerspur, der einzigen privat finanzierten Loipe im Hochschwarzwald.
In der sehr gut besuchten Veranstaltung zog Vorsitzender Wolf Hockenjos Bilanz des vergangenen Traumwinters.
Im kommenden Winter möchte der Verein ein neues Spurgerät beschaffen, welches er bar bezahlen kann.
Zukünftig wird es eine Partnerschaft mit OneWay und SportBohny geben, die auch einen von Georg Zipfel innitierten Technik-Parcour beinhaltet.
Höhepunkt des Abends war eine Interwiew von Anke Faller mit der ehemaligen Biathletin Simone Hauswald über ihre Zeit als Profisportlerin und der Zeit danach.
Pressebericcht: Badische Zeitung (12.11.2013),
Generalversammlung 2013
Gestern am 08.11.2013 fand die 62. Generalversammlung unseres Skiclubs statt.
Im Gasthaus Ahorn durften wir viele Mitglieder und Freunde des Vereins begrüssen.
Das vergangene Vereinsjahr war wieder für unseren kleinen aber quirligen Verein ein Jahr mit vielen Highlights.
Die Vorstandschaft hatte es sich in diesem Jahr unter der Initiative von Hermann Schlegel zum Ziel gesetzt, die Strukturen der Vereinsführung anzugehen und junge Menschen für die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung zu gewinnen.
Ganz stolz sind wir, nun einen Vereinsbus unser eigen nennen zu dürfen. Hier gilt nochmals ein ganz herzliches Dankeschön all denen, die uns dies ermöglichten.
In den verschiedenen Tätigkeitsberichten wurde eindrucksvoll deutlich, wie aktiv, vielseitig und erfolgreich der SC Langenordnach im vergangenen Jahr war.
Bei den anstehenden Wahlen war es für uns wirklich sehr erfreulich, dass wir eine Reihe neuer Mitglieder in die Vorstandschaft aufnehmen durften. Es freut uns sehr, dass wir nun weitere junge und fähige Frauen im Team haben.
Neu im Vorstand sind Anika Schlegel (2. Vorstand bisher Beisitzer), Viola Wursthorn (Schriftführerin bisher Beisitzer), Sarah Faller, Carissa Faller und Bettina Hensler (alle Beisitzer). Martina Tritschler wechselt nach acht Jahren perfekter Schriftführung in eine Rolle als Beisitzer.
Link zur Auflistung der neuen Vorstandschaft
Etwas traurig aber sehr dankbar hatten wir Hermann Schlegel, Mario Wursthorn und Daniela Dura aus der Vorstandschaft zu verabschieden. Insbesondere Hermann Schlegel, der unseren Verein über viele Jahrzehnte in vielen Positionen massgeblich geprägt und mitgestaltet hat, werden wird sehr vermissen und müssen ihm aber herzlichst danken, dass er sich intensiv um die Nachfolge gekümmert hat.
In den Ältestenrat wurden Edelbert Willmann, Egon Wursthorn und Ernst Walter (er löst Willi Straub ab) gewählt.
Mit Freude durften wir auch in diesem Jahr viele treue Mitglieder ehren und drei davon für 50 Jahre Mitgliedschaft zu Ehrenmitgliedern ernennen. Eine besondere Ehre war es für uns, acht Mitgliedern für 60 Jahre "Dabeisein" mit einem Buch zu beschenken.
|
Ehrennadel in Bronze (15 Jahre)
|
Ehrennadel in Silber (25 Jahre) |
|
Ehrennadel in Gold (40 Jahre) |
Ehrenmitglied (50 Jahre Mitglied)
|
Ehrung (60 Jahre Mitglied)
Albrecht Franz Langenordnach
Kleiser Alfons Neustadt
Löffler Otto Langenordnach
Straub Ernst Langenordnach
Straub Willi Langenordnach
Straub Hermann Langenordnach
Walter Ernst Langenordnach
Wursthorn Egon Langenordnach
Wir gratulieren allen herzlich!
Presseberichte: Badische Zeitung (12.11.2013), Badische Zeitung (14.11.2013),
Weitere Beiträge...
- Jugendgeneralversammlung 2013
- Diskussionsabend Zukunft Langenordnach
- SVS Verbandstagung 2013 in Konstanz
- Helferfest des SCL 2013
- Bezirksversammlung Bezirk IV 2013
- Familienwanderung des Skiclub
- VBB-Schiessen in Neustadt 2013
- Trainingslager in Schönwald 2013
- KK Vereinsschießen Rötenbach 2013
- Ausflug in den Europa-Park
- Jahresversammlung der ARGE-Sport 2013
- Beachvolleyball in Kappel 2013
- Grümpelturnier 2013
- Ernst Walter feiert 75. Geburtstag
- Ornelympics - Die Revanche 2013
- Sommerfest 2013
- Kino zum Sommerfest-Opening
- Unser neuer Vereinsbus
- SCL-Wanderung 2013
- Trainingsopening 2013
- Alfons Kleiser feiert 75. Geburtstag
- Vereins-, Betriebs- und Behördensch.
- Willi Straub feiert 80. Geburtstag
- Empfang für Simon Stiebjahn
- Vorstandswochenende in Bonndorf
- Winterabschluss Saison 2012/2013
- Alpine Abschlussfahrt nach Ischgl
- Die Saison 2012/2013 ist geschafft....
- Vereinsmeisterschaften Langlauf 2013
- Kinderskifest 2013
- Vereinsabfahrtslauf und Vereinsskispringen 2013
- Zinkenstaffellauf 2013
- Orne-Fasnet 2013
- Unser Ehrenvorstand Edelbert Willmann feiert seinen 75. Geburtstag
- Durchführung Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften in Langenordnach 2013




