Ausflug in den Europa-Park

geschrieben von Marina  
Europa Park

Am Freitag, den 30.08.2013 machte sich unser Trainer Hubi (Hubert Schlegel) mit Alicia, Johannna, Verena, Janina, Peter, Christina, Sandra und Marina um 7:00 Uhr auf den Weg zum Europa Park. Wir, das sind die älteren aktiven Sportler des SC Langenordnach.
Da Hubi in Buchenbach merkte, dass sein Geldbeutel fehlt, mussten wir umkehren und zurück nach Langenordnach fahren. Trotz dessen waren wir um kurz nach 9:00 Uhr in Rust.

Wir begannen mit zwei Fahrten Euromir, fuhren Wodan, Blue Fire, Silverstar und gegen Mittag Wasserbahnen. Beim Fjord Rafting hatten wir besonders viel Spaß, denn einige von uns bekamen eine Menge Wasser ab.
Nach einer kleinen Vesperpause spendierte uns Hubi ein Eis.

Auch im 4D Kino gab es einiges zu lachen. Die Sitze wackelten, es Stürmte und man wurde mit Wasser bespritzt. Am Ende des Tages hatten wir viel geschafft. Nach zwei Fahrten Blue Fire, drei Mal Silverstar und zahlreichen weiteren Bahnen schmerzten uns die Beine. Es war ein toller Tag, da wir tolles Wetter hatten und nicht zu viel Betrieb im Park war.

Leider konnte Philipp verletzungsbedingt nicht mit dabei sein. Wir wünschen ihm aber über diesem Wege gute Besserung.

K800 RIMG0156

Danke Hubi für diesen wunderbaren Ausflug!!! 

Jahresversammlung der ARGE-Sport 2013

Am Donnerstag den 29.08.2013 trafen sich die Verantwortlichen der sporttreibenden Vereine und Interessierte zur diesjährigen Hauptversammlung der ARGE-Sport im Jägerhaus in Neustadt.

Fritz Scherzinger, der im vergangenen Jahr den Vorsitz inne hatte, konnte zahlreiche Vertreter der 19 Sportvereine aus Titisee-Neustadt begrüssen.

Neben dem Rückblick auf die größten Erfolge Titisee-Neustädter Sportler ging es wieder um die Vorbereitung des alljährlichen Ball des Sports im Kurhaus von Titisee, welcher in diesem Jahr am 16.11.2013 stattfinden wird.

Als 20. Mitglied in der ARGE wurde der Sachclub Titisee-Neustadt von der Versammlung einstimmig aufgenommen. Mitglieder des Schachclubs haben sich zuvor über einen Vereinssteckbrief vorgestellt.

Herr Edelfsen vom OK-Team des diesjährigen Weltcup-Skispringen vom 13.-14.12.2013 gab einen beeindruckenden Einblick in den aktuellen Stand der doch sehr komlexen Vorbereitungen.

Das OK-Team, die Stadt Titisee-Neustadt und die ARGE wünscht sich, dass alle Sportvereine die für die Region sehr wichtige Veranstaltung tatkräftig unterstützen, sei es durch Helfereinsätze oder einfach nur durch einen Besuch der Wettkämpfe, nur so hat die Veranstaltung eine Chance auch schwarze Zahlen zu erzielen.

Intensiv wurde die Situation der sanitären Anlagen und der Umkeideräume im Jahn-Stadion diskutiert. Bernhard Schindler gab als Vertreter des Bürgermeisters einen Einblick in die aktuelle Sachlage und erläuterte auch warum sich diese Massnahme so lange verzögert hat. Er signalisierte aber, dass dies nun ein hoch priorisiertes Thema sei und die Vereine nun gefordert sind die konkreten Anforderungen zu formulieren.

Für das kommende Jahr wurden Alexander Brunner zu Vorsitzenden der ARGE-Sport und Egon HIrt zu dessen Stellvertreter gewählt.

Wir wünschen den beiden eine glückliche Hand bei der Ausübung ihres Ehrenamtes.

Presseberichte:  Badische Zeitung (30.08.2013), Badische Zeitung (30.08.2013)

Beachvolleyball in Kappel 2013

Die SCL´ler  -  wirklich bärenstark !!! 

Am vergangenen Wochenende den 03. und 04. August 2013 fand wieder das diesjährige Beachvolleyball-Turnier des SV Kappel im Freibad von Kappel statt. Der Skiclub Langenordnach war mit einer Mannschaft am Start. Unser Team lieferte am Samstag eine wirklich gute Leistung ab, mit der es am Ende nur ganz knapp die Endrunde der letzten Acht verpasste. Mit dem neunten Platz unter 23 Mannschaften können wir aber hoch zufrieden sein.

Neben dem Beachvolleyball gab es auch wieder ein sehr abwechslungsreiches Rahmenprogramm, so fanden im Freibad noch Schwimmwettkämpfe und ein Brühzuberrennen statt.

Am Abend wurden dann noch Mitternachtsmitmachspiele wie beispw. ein Traktorziehwettkampf ausgetragen, bei dem es darum ging welche Mannschaft einen Traktor am schnellsten über das Beachvolleyballfeld ziehen kann. Und dann kam unsere Stunde, denn die Mannschaft vom SC Langenordnach gewann diesen Wettbewerb souverän.

K640 Lenzkirch-20130804-00108

Alle hatten sehr viel Spaß.

Wir gratulieren Euch herzlich.

 Pressebericht:  Badische-Zeitung (09.02.2013)

Bilder => :Beachvolleyball in Kappel 2013

Grümpelturnier 2013

Ein Tag der Extreme ... erst heiß und dann kräftig nass ....

Zum zweiten Mal fand am 28.07.2013 unser traditionelles Grümpelturnier im "Balzenstadion" beim Balzenhof in Langenordnach statt. Das heißeste Wochenende seit vielen Jahren haben wir zur  Austragung dieses Turniers gewählt.

Damit unsere Fußballer auf dem Platz nicht überhitzten, war es uns ein Anliegen, den Mannschaften gratis Mineralwasser zu spendieren. Doch nach der Vorrunde kam´s dann ganz anderst, denn es setzte unwetterartiger Regen ein, der alle nicht nur kühlte, sondern durch und durch ein nässte.

Wieder kämpften sieben Mannschaften aus Langenordnach und Schwärzenbach um den begehrten Wanderpokal, den am Ende dann erneut die Fallermannschaft als Titelverteidiger mit nach Hause nehmen durfte.

Das Turnier wurde souverän von unserem bewährtem Team Christoph Borrmann und Mathias Heizmann organisiert und geleitet. Vielen Dank Euch Beiden.

Ein ganz dickes Dankeschön gilt wieder der Familie Faller vom Balzenhof für das Herrichten des Sportplatzes.

Unserer flexibles Catering-Team versorgte uns bestens mit kühlen Getränken, Steak-Wecken und Grillwürsten sowie Kaffee und Kuchen. Hab ihr super gemacht - Vielen Dank. K640 P1030143

Pressebericht:  Badische-Zeitung (30.07.2013),   

Die Ergebnisliste des Grümpelturniers in Langenordnach am 28.07.2013 findet ihr >> hier <<. 

Bilder => :Grümpelturnier 2013

Ernst Walter feiert 75. Geburtstag

Der Reigen von runden Geburtstagen in diesem Jahr geht weiter ...

Unser Ehrenmitglied Ernst Walter feierte am 21. Juli 2013 seinen 75. Geburtstag.

Der SC Langenordnach möchte Ernst auch über diesem Wege ganz herzlich gratulieren.
Ernst war viele Jahre im Vorstand unseres Vereins aktiv und ist bis heute bei fast allen Vereinsevents präsent und hilft wo er kann. Lange Zeit war er insbesondere durch seine Großzügigkeit beim Winterabschluss für unsere Aktiven eine wertvolle Bereicherung. 
Besonders seine Bereitschaft uns bei Veranstaltungen mit Wissen und Gerätschaften seines Dachdeckergeschäftes zu unterstützen war für uns immer eine große Hilfe.

Vor wenigen Wochen konnte das von ihm gegründete Unternehmen sein 50-jähriges Bestehen feiern. Hierzu möchte der Skiclub Langenordnach natürlich ihm und seinem Sohn Christian auch herzlich gratulieren.


Ernst wir wünschen Dir nun von Herzen alles alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise Deiner Familie und vielen Dank für alles.

 

Pressebericht zum 50-jährigem Jubiläum:  Badische-Zeitung (09.07.2013),

Ornelympics - Die Revanche 2013

Im Rahmen des Sommerfestes 2013 fand am 07.07.2013 die zweite Ausgabe der Ornelympics in Langenordnach statt.
Zwanzig Mannschaften (9 Erwachsene / 11 Kinder) mit je 5 Mitgliedern stellten sich in den verschiedenen Diziplinen der Konkurrenz.
Das Orga-Team mit Anika Schlegel und Sarah Faller an der Spitze haben sich wieder tolle und bis ins Detail geplante Stationen überlegt und die Wiese vom Binsenhof in ein buntes "Olympia"-Stadion verwandelt.
Die Moderatoren Frank Faller und David Dura führten gekonnt durch den Wettkampf.
Die Jury-Mitglieder waren alle mit Schiedrichterkleidung angezogen und hatten die Ornelympics zusammen mit Christoph Borrmann, der das Rechenbüro leitete, jederzeit im Griff.

Die teilnehmenden Mannschaften und die zahlreichen Zuschauer hatten eine Menge Spaß.

K640 DSC00530

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften für die Teilnahme bedanken und freuen uns jetzt schon auf die nächste Auflage von den Ornelympics - Die Revanche II.

 Die Ergebnisliste von den Ornelympics-Die Revanche am 07.07.2013 findet ihr >> hier<<

BilderOrnelympics - Die Revanche 2013

Sommerfest 2013

Ein wirklich schönes und erfolgreiches aber auch anstrengendes Wochenende ist am 07.07.2013 zu Ende gegangen.
Es war eine mutige aber dennoch richte richtige Entscheidung, das Sommerfest wie in 2011 wieder über drei Tage und mit einem größeren Zelt zu feiern.
Wieder einmal konnten wir unseren Gästen, jung wie alt, in einem wunderschön geschmückten Zelt, ein sehr abwechslungsreiches und gelungenes Programm bieten. Nach vielen "grauen" Wochen haben wir dann auch noch das erste richtige Sommer-Wochenende erwischt.

Mit dem Kinoabend am Freitag starteten wir in das Festwochenende (siehe bericht zum Kinoabend).

Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der Musik und des Gesangs. Die Ohrwürmer begeisterten mit der witzigen Umrandung ihres a-cappela Gesangs und das Ankenbruck Duo mit Roland und Thomas schafften es wieder mit ihrer stimmungsvollen Tanzmusik die Menschen auf die Tanzfläche zu bekommen.
K640 P1020581
Am Sonntag durften wir dann gemeinsam mit Pfarrer Hermann den Festsonntag mit einem schönen Gottesdienst beginnen. Es ist immer wieder begeisternd, wie Pfarrer Herrmann uns mit seinen Worten anspricht.

Die Alphornwälder gaben auch in diesem Jahr ein Frühschoppenkonzert der etwas anderen Art.

Am Nachmittag startete dann die Neuauflage unserer „Ornelympics“. Zwanzig Mannschaften nahmen den Wettkampf an den bis ins Detail geplanten Stationen auf (siehe Bericht zu den Ornelympics).

Mit Spannung haben alle Besucher die diesjährige Tombola mit den vielen, tollen Preisen, erwartet.
Unser Tombola Team hat auch in diesem Jahr wieder eine sehr tolle und reichhaltige Verlosung auf die Beine gestellt.

K640 P1020851

Und auch in diesem Jahr haben wir wieder gezeigt, dass es in einem Festzelt nicht nur Steaks, Würste und Pommes geben muss …. , so konnten wir konnten unseren Gästen an allen Tagen kulinarische Highlights anbieten. Von Gemüse-Sticks über Baguettes, Popcorn, Taccos, Wurstsalat-Spezial, bunte Salatteller, Rindergeschnetzeltes und Kichererbsen-Curry war alles dabei.

Das Sommerfest ist das jährliche Highlight für den Verein und das Tal und auch die finanzielle Grundlage des Vereinslebens. Ein besonderer Dank gilt den angrenzenden Anwohner, für das entgegengebrachte Verständnis an den drei Tagen und den doch recht langen und Nächten.

Als nette Geste durften wir am Ende des Festes die Dekoration des Festzeltes unter den Gästen verlosen.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Gästen für ihr kommen und bei den vielen treuen Helfern, Spendern von Kuchen, Salaten oder Preisen bedanken. Ohne Euch wäre dies alles nicht möglich.

Vielen Vielen Dank !!!

 Euer SC Langenordnach

 Pressebericht:  Badische-Zeitung (09.07.2013),

BilderSommerfest 2013

Kino zum Sommerfest-Opening

gestern am 05.07.2013 eröffneten wir nach mehrtägigem Aufbau unseres Festplatzes das diesjährige Sommerfest 2013. 
Immer auf der Suche nach neuen Ideen konnten wir in diesem Jahr Leopold Winterhalder vom Krone-Theater in Neustadt für ein Open-Air Kino gewinnen.
So verwandelte sich unser Festzelt in eine schmucke Kino-Loge mit Blick auch eine riesige Leinwand auf dem Feld vom Binsenhof.

Gespannt warteten alle Besucher auf das Eintreten der Dunkelheit und den Start des Films "Wer´s glaubt wird selig".

Leider hielt sich der Besucherandrang noch etwas in Grenzen, aber mit denen die da waren durften wir einen schönen Kinoabend erleben.

Wie für unseren Skiclub schon fast üblich, fanden unsere Gäste wieder eine interessante und zum Abend passende Speisekarte vor. So gab´s zum Beispiel Gemüse-Sticks, Popcorns, Tacco´s, Erdbeerbowle, Fruchtdrinks uvm.

K640 P1020511

 ... und mit fetziger Musik feierten wir bis zum Morgen.

Bilder => :Kino zum Sommerfest-Opening

Unser neuer Vereinsbus

.... ein Traum wurde wahr ....

K640 neu-1

wir sind überglücklich, dass wir heute am 02.07.2013 gemeinsam mit unseren Sponsoren, Sportlern, Trainer und Freunden, auf die offizielle Übergabe unseres neuen Vereinsbusses anstossen durften. Für unsere Trainer und Sportler geht nun ein langgehegter Wunsch in Erfüllung.
Dieses Fahrzeug wird die Organisation und Durchführung des Sportbetriebs erheblich erleichtern.

Es erfüllt uns mit großer Freude, dass sich dieses Projekt dank der großzügigen Unterstützung vieler Sponsoren und Gönner für unseren kleinen aber feinen Verein umsetzen lies.

Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass es fast allen Sponsoren möglich war, der offiziellen Übergabe bei zu wohnen und so die Verbundenheit zum SC Langenordnach zu unterstreichen.

Netterweise haben uns Clemens und Manuela Straub zu einem kleinen Imbiss eingeladen und so der kleinen Feier einen würdigen Rahmen gegeben und dem schwitzenden Zeltaufbau-Team für´s Sommerfest zu einer netten Stärkung verholfen.

Es ist uns ein Anliegen über diesen Weg nochmals ein ganz herzliches Dankeschön all denen zu sagen, die zur Finanzierung unseres neuen Fahrzeuges beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt unserem 1. Kassierer Mathias Heizmann, der uns die Umsetzung dieses Projektes durch seinen enormen Einsatzes ermöglicht hat.

K640 neu-5

Unsere "großzügigen" Sponsoren für den Vereinsbus sind: Fa. Landmachinen Bach Clemens Bach Jostal, Familie Fehrenbach Wilmershof, Zimmerei Tobias Albrecht Ebene, Familie Schwab Förbermühle Langenordnach, Fa. IngPlan Familie Rombach Langenordnach, Baugeschäft Gerhard Rombach Langenordnach, Bauplanung & Zimmerei Dieter Tritschler Titisee, Steuerberatung Zwick Alexander Bösch Titisee-Neustadt, Fa. Morath Automatisation Walter Morath Neustadt, Schreinerei Gerson Heizmann Neustadt, Fa. Asal Suppen und Soßen Todtnau, Fa. Walter Bedachungen Christian Walter, LVM-Versicherungen Wolfgang Kleiser Neustadt, Forstbetrieb Hubert Faller Langenordnach, Sporthaus Ski-Hirt Egon Hirt Neustadt, Zimmerein Bauplanung Martin Wider Lenzkirch; Sparkasse Hochschwarzwald, Familie Straub Unteres Wirtshaus Langenordnach, Fa. Steiert Busreisen Hinterzarten

Vielen Vielen Dank 

Pressebericht:  Badische-Zeitung (03.07.2013),

Bilder => :Unser neuer Vereinsbus

Joomla template by TG