Die Saison 2012/2013 ist geschafft....
Liebe Sportler, Trainer, Vereinsmitglieder und Freunde unseres Vereins,
eine lange, abwechslungsreiche und sehr erfolgreiche Saison 2012/2013 ist nun zu Ende.
Wir können mit unseren durchgeführten Veranstaltungen und auch den Leistungen unserer Sportler wirklich sehr zufrieden sein, und freuen uns jetzt schon darauf, diese beim Winterabschluss entsprechend zu würdigen.
An dieser Stelle gilt ein ganz dickes Dankeschön an unser Trainer, Helfer, Eltern und auch Sportler für das Engagement um den Skisport und unseren SC Langenornach.
Ein herzliches Dankeschön auch an die treuen Besucher und Leser unserer Homepage, ich hoffe, dass Euch die Berichte angesprochen haben.
Euer Andi.
Vereinsmeisterschaften Langlauf 2013
Heute am 01.03.2013 konnten wir unsere diesjährigen Vereinsmeisterschaften im Langlauf austragen. Nachdem wir vor wenigen Wochen die Vereinsmeisterschaften in den Disziplinen Abfahrtslauf und Langlauf zusammen mit unserem Kinderskifest ausgerichtet haben, war es uns wichtig, für die Vereinsmeisterschaften im Langlauf einen Termin zu finden, an dem unsere Top-Athleten auch dabei sein konnten.
Auf unserer beleuchteten Trainingsloipe beim ehem. Rathaus haben wir das Rennen dann als Nachtlanglauf durchgeführt.
Es war schön, dass neben unseren aktiven Läufern auch eine Reihe von ehemaligen Langläufern und passiven Mitglieder unseres Vereins an den Start gingen. Besonders gefreut hat uns, dass unser Ehrenvorstand Edelbert Willmann in der Klasse H75 mitgemacht hat.
Im Oberen Wirthaus durften wir dann unsere neuen Vereinsmeister 2013 ehren, und wie es sich für den SC Langenordnach auch gehört, bekam jeder Teilnehmer natürlich einen schönen Preis.
Unsere Vereinsmeister 2013 sind:
|
Johanna Knöpfle Philipp Walter Anika Schlegel Lukas Tritschler u. Markus Faller |
Vereinsschülermeisterin 2013 Vereinsschülermeister 2013 Vereinsmeisterin 2013 Vereinsmeister 2013 |
![]() |
Wir gratulieren Euch herzlich!
Pressebericht: Badische-Zeitung (05.03.2013),
Die Ergebnisliste von den Vereinsmeisterschaften im Langlauf am 01.03.2013 in Langenordnach findet ihr >> hier <<
Die Meisterliste von den Vereinsmeisterschaften findet ihr >> hier <<
Kinderskifest 2013
Der 17.02.2013 war in diesem Winter für den SC Langenordnach ein besonderer Tag, da wir erstmalig das Kinderskifest und den Vereinsabfahrtslauf sowie das Vereinsskispringen gemeinsam ausgerichtet haben, und dies bedeutete natürlich für die Helfer und auch die Vereinsmitglieder ein Großeinsatz, ganz im Zeichen des Skisports und des Skiclubs.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass sich so viele Kinder und Vereinsmitglieder für die Wettkämpfe angemeldet haben.
Mario Wursthorn, Gerhard Heizmann und Florian Wursthorn haben mit ihren Helfern perfekte Bedingungen am Hang, am Hügel und auf der Loipe geschaffen.
Alle Kinder haben wieder einmal das Beste gegeben, und das schönste am Kinderskifest ist natürlich, dass es in jeder Disziplin für alle Kinder tolle Preise gibt.
Dass dies möglich ist, haben wir unseren Eltern, Einwohnern vom Tal und vorallem den zahlreichen Gewerbebetrieben zu verdanken, die jedes Jahr tolle Sach- und Geldspenden für unsere Kinder geben.
Wir sehen dies nicht als Selbstverständlichkeit an, sondern sind sehr dankbar darüber, und möchten diese auch im einzelnen erwähnen:
Firma WALTER-Bedachungen Langenordnach, Sparkasse Hochschwarzwald, Volksbank Freiburg - Zweigstelle Neustadt, Firma Bombardi (Tiefbau),TBW-Hochschwarzwald, Firma Pneuhage Titisee, Firma Binkert Heizungsbau, ELAN-Tankstelle Wehrle, Firma Schubnell Baugeschäft, Firma FreiLacke Döggingen, Firma Hipfel Autolackierei, Firma Richard Kleiser Schreinerei, Firma Kraus Fensterbau, Firma Getränke Hermann-Titisee, Firma Ketterer Sägewerk, Dachdeckereinkauf March-Hugstetten, Firma Götz und Moritz Titisee, Firma ZG-Raiffeisen Technik, Firma Farben Beha Neustadt, Firma Südstern Bölle Titisee, Firma Eisenstoll Neustadt, Firma Handwerkstadt Görlacher Villingen, Unteres Wirtshaus Langenordnach, und weitere ...
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Gönner des Kinderskifestes
Die Ergebnisliste vom Abfahrtslauf beim Kinderskifest am 17.02.2013 findet ihr >>hier <<
Die Ergebnisliste vom Skispringen beim Kinderskifest findet ihr >>hier <<
Die Ergebnisliste vom Langlauf beim Kinderskifest findet ihr >>hier <<
Vereinsabfahrtslauf und Vereinsskispringen 2013
Wie oben erwähnt, haben wir heute am 17.02.2013 neben dem Kinderskifest auch den Vereinsabfahrtslauf und das Vereinsskispringen ausgetragen.
Grund hierfür war, dass wir die Helfer in diesem Jahr etwas entlasten wollten, so dass die Rennstrecken und die Schanzen nur einmal präpariert werden mussten. Nebenbei wollten wir aber auch durch diese Zusammenfassung unserer Veranstaltung noch mehr "Fest"-Charakter vermitteln, da doch Jung und Alt gemeinsam gefordert waren.
Unser Catering-Team um Sigrid Albrecht und Hermann Schlegel haben es auch bestens verstanden, uns im SCL-Schopf mit Speiß und Trank zu versorgen.
Für unser Team im Rechenbüro mit Christoph Borrmann, Werner Morath und Andi, war es aber duchaus eine Herausforderuung beide Veranstaltungen mit unterschiedlichen Auswerte-Modis auszuwerten.
Wir sahen spannende Wettkämpfe und haben am Ende auch wahre aber teilweise auch sehr knappe Vereinsmeister 2013 gekührt.
=> Vereinsschülermeisterin 2013 Alpin wurde Evi Walter,
=> Vereinsschülermeister 2013 Alpin wurde Pirmin Tritschler,
=> Vereinsmeisterin 2013 Alpin wurde Andrea Fehrenbach
=> Vereinsmeister 2013 Alpin wurde Lukas Tritschler
=> den Vereinsmeistertitel im Skispringen erhielt Hansjörg Rombach.
Der SC Langenordnach gratuliert allen Vereinsmeistern 2013 von Herzen.
An dieser Stelle nochmals ein ganz großes D a n k e s c h ö n an alle treuen Helfer unseres Skiclubs, ihr macht einfach einen tollen Job !!!.
Presseberichte: Badische-Zeitung (19.02.2013),
Die Ergebnisliste vom Vereinsabfahrtslauf beim Kinderskifest am 17.02.2013 findet ihr >>hier <<
Die Ergebnisliste vom Vereinsskispringen beim Kinderskifest findet ihr >>hier <<
Zinkenstaffellauf 2013
Narri = Narro
Traditionell fand heute am Fasnet-Samschdig, den 09.02.2013 unser närrischer Zinkenstaffellauf in Langenordnach statt.
Unsere Jugendabteilung hat sich wieder sehr viel Mühe gegeben, diesen Event vorzubereiten und durchzuführen.
In diesem Jahr hatten sie neben dem eigentlichen Staffellauf auch die Idee, nach dem Wettkampf mit allen gemeinsam nochmals käftig Fasnet im SCL-Schopf zu feiern.
Ein Highlight sind in jedem Jhr die tollen Kostüme, mit welchen unsere Staffeln an den Start gehen, und mit welchem Elan sie auch ihre jeweiligen Mottos umsetzen.
Beim Zinkenstaffellauf steht nicht das Rennen im Mittelpunkt sondern der Spaß und die Gaudi und durch die Hindernisse welche alljährlich entlang der Strecke aufgebaut sind, wird dies untermauert.
Nach dem Staffellauf trafen wir uns alle zur Siegerehrung im SCL-Schopf. Alle Mannschaften erhielten Urkunden und Preise, sowie die schönsten Kostüme wurden prämiert. Auf das eigens für die Siegerehrung aufgebaute Schneepodest, durften die Siegermannschaften des Staffellrennes, als auch die Gewinner der Kostümprämierung.
Den Zinkenstaffellauf gewonnen hat die Mannschaft Stamm der tratschenden Federn mit Heizmann Marina, Tritschler Sandra und Knöpfle Johanna.
Der Preis des schönsten Kostüms ging an die "Doppel-Mannschaft" Die Schwärzenbacher Huskys auf Expedition in de Orne mit Heizmann Janina, Borrmann Kim, Rombach Birgit, Ruth Tanja, Ruth Veronika und Borrmann Sandra)
.... und danach wurde kräftig im Schopf gefeiert .....
Ein ganz dickes Lob und Dankeschön gilt unserer Jugendabteilung, die eine geniale und zum Skiclub passende Veranstaltung organisiert hat
Vielen Dank !!!!!
Presseberichte: Badische-Zeitung (12.02.2013),
Die Ergebnisliste vom Zinkenstaffellauf am 09.02.2013 findet ihr >> hier<<
Orne-Fasnet 2013
Narri, Narro, ![]()
Zum erstenmal wurde in diesem Jahr die ehem. Landfrauenfasnet in Langenordnach unter neuer Regie als Orne-Fasnet organisiert.
Viele Jahre war es Traditition, dass die Landfrauen von Langenordnach, abwechselnd im Oberen- und im Unteren-Wirtshaus die Landfrauenfasnet veranstaltet haben. In den vergangenen Jahren haben sich unser Skiclub als auch die Freiwillige Feuerwehr von Langenordnach mit kleinen Programmbeiträgen beteiligt.
Da die Landfrauen diese schöne Veranstaltung nicht mehr organisieren wollten, haben sich kurzer Hand einige Skiclub-und Feuerwehrmitglieder zusammen getan und sich für den Erhalt dieses Abends eingesetzt. So ist ein wirklich schöner und närrischer Abend mit einem reichhaltigem und abwechslungsreichen Programm entstanden.
Besonders toll war, dass sich Erna Wehrle die viele Jahre der Langenordnacher Fasnet mit den Landfrauen ein Gesicht gegeben hat, bereit erklärte, durch den Abend zu führen, und dies in einer beeindruckenden Art und Weise.
Die Progammpunkte, die von der Freiwilligen-Feuerwehr, von den Landfrauen als auch vom Skiclub kammen waren wirklich sehenswert. Allen die sich daren beteiligt haben, sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gesagt.
Ein besonderer Dank natürlich allen, die diesen Abend organisiert haben.
Die urigen Drei (zwei) sorgten dafür, dass wir alle nebenbei auch kräftig das Tanzbein schwingen konnten.
Wir wünschen nun alle Langenordnachern und Besuchern unserer Homepage eine glücksellige Fasnet 2013, und möchten natürlich alle Einladen die Langenordnacher Fasnet am Fasnet-Samschdig mit dem närrischen Zinkenstaffellauf fortzusetzen.
Euer SC Langenordnach.
Pressebericht: Badische-Zeitung (04.02.2013)
Unser Ehrenvorstand Edelbert Willmann feiert seinen 75. Geburtstag
Auch über diesen Wege möchten wir unserem Ehrenvorstand Edelbert Willmann ganz herzlich zu seinem 75. Geburtstag gratulieren, welcher er heute am 15. Januar 2013 in Schwärzenbach feiern kann.
Edelbert war über 20 Jahre erster Vorstand unseres Vereins und hat zu dem über viele Jahre unser Kinder trainert.
Bis heute ist er sehr interesiert am Geschehen des Vereins, zählt immer noch zu den treuen Helfern.
Edelbert, der Skiclub hat Dir wirklich viel zu verdanken!!!
Wir wünschen Dir nun von Herzen alles alles Gute, Gesundheit und dass Du noch lange für Deine Familie und Deine vielen Hobbies da bist.
Durchführung Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften in Langenordnach 2013
Bei recht frostigen Temperaturen und leichtem Schneefall, konnten wir heute die RP-Meisterschaften auf der Hellewand-Loipe in Schwärzenbach austragen.
Erstmals konnten sich in diesm Jahr auch Läufer der Wettkampfklasse IV für das Landesfinale qualifizieren, so dass wir heute eine stattliche Anzahl an Mannschaften begrüssen durften.
Das Streckenteam um Florian Wursthorn hat einen abwechslungsreichen Parcours aufgebaut, auf dem wir spannende Wettkämpfe sahen.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei auch allen für das Kommen bedanken.
Ein besonderer Dank gilt der Familie Hofmeier vom Hellewandhof, die uns selbstlos geholfen hat, die Wettkämpfe vorzubereiten und uns zudem ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt haben.
Ein Dankeschön auch an das Team vom Kreisgymnasium mit Georg Dieterle und Gebhard Morend - die Zusammenarbeit macht wirklich Spaß.
Das gesamte Helferteam vom SC Langenordnach hat wieder eine tollen Job gemacht, und beim nächsten Wettkampf werden wir auch ein Micro habén, welches auch funktioniert - Versprochen!
Wir gratulieren allen Siegern und wünschen den Mannschaften, die sich für das Landesfinale qualifiziert haben viel Erfolg in Baiersbronn.
Euer SC Langenordnach.
Pressebericht: Badische Zeitung (18.01.2013),
Die Ergebnisliste vom den RP-Meisterschaften am 17.01.2013 findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste vom der Qualifikation zum Landesfinale findet ihr >> hier<<
Die Ergebnisliste der Einzelergebnisse findet ihr >> hier<<
Bilder => :Durchführung Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften in Langenordnach 2013
Edelbert Schlegel Cego 2013
Zu Ehren von Edelbert Schlegel trafen sich wieder die CEGO-Freunde vom SC Langenordnach am 04.01.2013 zum CEGO spielen im Unteren Wirtshaus in Langenordnach.
Schon seit vielen Jahren ist diese zwanglose Veranstaltung ein beliebter Treffpunkt der CEGO-Freunde im Tal.
In das Leben gerufen, wurde dieser CEGO-Abend zur Erinnerung an Edelbert Schlegel, den Vater von Hubert und Hermann Schlegel, der über viele viele Jahre ein treuer Gönner und Helfer des Skiclub Langenordnachs war, und der für sein Leben gerne Cego spielte.
Aufgrund diverser Terminkonflikte, kamen in diesem Jahr leider nur drei Spieltische zusammen.
Allen anwesenden Cego-Spieler gilt ein herzliches Dankeschön für die Wahrung dieser tollen Tradition zu beginn eines neuen Jahres.
Weitere Beiträge...
- Happy-New-Year 2013 im SCL-Schopf
- Breitensportler im Schützenhaus
- Weihnachtsfeier der SCL-Vorstandschaft
- Nikolausfeier der SCL-Jugend
- Abend des Sports 2014
- Generalversammlung 2014
- Spatenstich zum Neubau Feuerwehrhaus
- Dank LVM gab´s neue Trainingsanzüge
- SVS Sportwartesitzung Herbst 2014
- Familienwanderung des Skiclubs
- Franz Albrecht feiert 75. Geburtstag
- Ehemaligen-Treffen mit Werner Morath
- Kindersportfest 2014
- Feuerwehrgerätehaus jetzt geht´s los ...
- Helferfest des SCL 2014
- VBB-Schiessen in Neustadt 2014
- Bezirksversammlung Bezirk IV 2014
- Trainingslager in Schönwald 2014
- Jahresversammlung der ARGE-Sport 2014
- Berge, Kühe und einige Tropfen Schweiß
- Kids-Fußball im Balzenstadion
- Grümpelturnier 2014
- Ornelympics 2014 - Endlich schneit´s
- Sommerfest - Ein Fest mit Freunden
- Sommerfest 2014 - drei tolle Tage
- Fack ju Göthe beim Open-Air-Kino
- Breitensporter richten Beachvolleyballfeld
- Eberhard Eckmann feiert seinen 70.
- Beim MTB-Weltcup von Simon in Albstadt
- Hermann Straub feiert 75. Geburtstag
- Ein Ostergruß aus Langenordnach...
- Winterabschluss Saison 2013/2014
- VBB-Schießen in Neustadt 2014
- Biathlon-Spaßtraining am Notschrei
- Der SCL verkauft Würste beim Frühlingsfest der ZG-Neustadt





