Jugendgeneralversammlung 2013
Gestern am 05.11.2013 lud unsere Jugendvorstandschaft alle Kinder und Jugendlichen unseres Vereins zur diesjährigen Jugendgeneralversammlung in des ehem. Rathaus von Langenordnach ein.
Die Vorsitzende Sarah Faller konnte viel Mitglieder der SCL-Jugend begrüssen.
Schriftführer Pirmin Tritschler berichtete über die Ereignisse und Aktionen des vergangenen Jahres, und Lukas Tritschler trug stellvertretend für Markus Faller den Kassenbericht vor.
Mit Spannung wurden dann die anstehenden Neuwahlen erwartet.
Aus dem bisherigen Vorstandsteam galt es fünf Posten neu zu besetzen. Es war schön, dass sich im Vorfeld hier schon 5 Jugendliche bereiterklärt haben Vorstandämter zu übernehmen.
Die zukünftige Jugendvorstandschaft besteht nun aus folgenden Mitgliedern:
Pirmin Tritschler (1. Vorstand), Janina Heizmann (2. Vorstand), Lukas Tritschler (Kassierer), Alicia Schlegel (Schriftführerin), Philipp Walter (Aktiven-Sprecher) sowie Christina Straub und Peter Hensler als Beisitzer.
Wir gratulieren den Neugewählten herzlich und wünschen Ihnen viel Spaß und kreative Ideen in der Ausübung ihrer Ämter.
Ein ganz dickes Dankeschön gilt den scheidenden Vorstandsmitglieder, die sich hier über viele Jahre für den Verein eingebracht haben. So waren Frank und Markus Faller acht Jahre, Sarah und Clarissa Faller sowie Meike Schlegel sechs Jahre im Amt.
Ihr habt das wirklich Klasse gemacht ... Vielen, Vielen Dank dafür.
Euer Skiclub Langenordnach
Diskussionsabend Zukunft Langenordnach
Da die Feuerwehr nun in Langenordnach bleiben wird und die Aufgabe hat, die neuen Räumlichkeiten zu planen, ergeben sich Chancen für die Dorfgemeinschaft in Langenordnach.
Am Freitag den 18.10.2013 luden eine kleine Gruppe von Einwohnern und Vereinsvorständen aus Langenordnach interessierte Einwohner, Mitglieder aus Langenordnacher Vereinen sowie Ex-Langenordnacher ins ehem. Rathaus von Langenordnach ein.
Sie hatten es sich zum Ziel gesetzt, die Zukunft von Langenordnach mit den Anwesenden zu diskutieren.
Zahlreiche Einwohner sind der Einladung gefolgt und haben sich interessiert mit der aktuellen Situation und den Möglichkeiten in Langenordnach auseinander gesetzt.
Es gibt durchaus eine Menge Herausforderungen, aber die Versammlung war sich einig, dass es Sinn macht sich noch intensiver mit der Zukunft von Langenordnach zu beschäftigen und die Bevölkerung mehr in die Diskussion einzubinden.
Am Abend wurde eine Arbeitsgruppe gegründet, die sich mit dem weiteren Vorgehen beschäftigt.
Wir sind jetzt schon auf die Ergebnisse gespannt ....
Das Einladungsschreiben zur Veranstaltung zum nochmals nachlesen findet ihr >> hier <<
SVS Verbandstagung 2013 in Konstanz
Am vergangenen Samstag den 12.10.2013 fand in Konstanz die diesjährige Verbandstaguung des Skiverband Schwarzwald (SVS) statt. Vormittags wurde zudem noch die SVS Sportwarte-Sitzung abgehalten.
Aus unserem Verein nahm Hubert Schlegel an den beiden Veranstaltungen teil.
Neben den Berichten der einzelnen Fachbereiche stand die Neuwahl des Präsidiums auf der Agenda.
Der bereits seit 2003 amtierende Präsident Stefan Wirbser wurde zusammen mit dem gesamten Team erneut für zwei Jahre an die Spitze gewählt.
Die seit einiger Zeit unbesetzte Stelle des Vize-Präsidenten Nordisch/Biathlon konnte durch Martin Schlegel (St. Märgen/Freiburg) besetzt werden.
Der Präsident ist stolz, weiterhin an der Spitze des ältesten Skiverbands in Mitteleuropa zu sein.
Besonders erfreulich ist es, dass erstmals in der langen Verbandsgeschichte drei Weltcups (14./15.12.2013 Skispringen Herren / Neustadt, 22.12.2013 Skispringen Frauen / Hinterzarten und Nordische Kombination / Schonach) in einer Saison stattfinden.
Presseberichte: Badische Zeitung1 (14.10.2013), Badische Zeitung2 (14.10.2013), Badische Zeitung3 (14.10.2013),
Helferfest des SCL 2013
Gestern am 02.10.2013 hat unser bewährtes Orga-Team um Anika, Sarah, Clarissa, Viola und Florian zum diesjährigen Helferfest in unseren "SCL-Schopf" eingeladen, den sie extra hierfür wieder super gemütlich hergerichtet haben.
Es war schön, dass so viele unserer treuen Helfer der Einladung gefolgt sind.
Mit Spannung wurde wieder darauf gewartet, was sich das Orga-Team in diesem Jahr als Essen ausgedacht hat.
Nudelsuppe und Wurstsalat, eine wirklich interessante und leckere Kombination.
In einer Bildershow konnten wir nochmals auf die zahlreichen Events und Veranstaltungen, welche im laufe des vergangenen Jahres statt fanden, zurückblicken. Es ist jedesmal beeindruckend, wie vielseitig wir sind und was alles Dank unsere großen Helferschar möglich ist.
An dieser Stelle möchten wir auch im Namen unserer Sportler nochmals eine herzliches Dankeschön an alle unsere treuen Helfer des Vereins sagen und dem Orga-Team für das gelungene Helferfest.
Ohne Euch wäre dies alles nicht machbar!
Vielen Vielen Dank !!!!!!
Bezirksversammlung Bezirk IV 2013
Gestern am 30.09.2013 fand die diesjährige Bezirksversammlung des Bezirks IV in der Traube in Waldau statt.
Andi Heizmann und Hubert Schlegel nahmen aus unserem Verein an dieser Sitzung teil. Bezirksobmann Werner Morath konnte viele Vereinsfunktionäre aus den Wintersport-Vereinen im Hochschwarzwald begrüssen.
Durch die zahlreichen Berichte der Sportwarte in den einzelnen Wintersportdisziplinen wurde deutlich, dass sich auch in der vergangenen Saison die Erfolge der Sportler aus dem Skibezirk IV wirklich sehen lassen konnten.
Unser Hubert Schlegel, der neben seiner Trainertätigleit beim SC Langenordnach, auch Sportwart Langlauf im Bezirk ist, konnte natürlich auch viele sehr gute Leistungen der Langläufer verzeichnen.
Ausshängeschilder im Bezirk sind natürlich die Sportler Benedikt Doll, Fabian Rießle, Jannosch Brugger und Adrian Schuler. Highlight aus Sicht des SCL war natürlich Ramona Straub mit Ihrer Vize-Weltmeisterschft und des Titel der Deutsche Meisterin.
Neben der Vergabe der Termine für Bezirksrennen, standen Ehrungen für den einladenden Verein SC Waldau an.
SVS-Präsident und Bügermeister Stefan Wirbser hielt die Grußworte und ging auf die aktuelle Situation im Skiverband ein.
Die Highlights im Bezirk IV des kommenden Winter sind natürlich das Weltcup-Springen in Neustadt am 14. u. 15.12.2013 und eine Woche darauf das Weltcup-Springen der Damen in Hinterzarten.
Bei der Bezirksversammlung 2014 werden wir als Gastgeber, die Vereinsfunktionäre, Sportwarte und Trainer ins "Untere Wirtshaus" einladen.
Folgende Termine für Bezirksrennen wurden unter vorbehalt schon bekannt gegeben:
-> 11.12.2013 Bez. Meisterschaft ab S12
-> 21.12.2013 Bez. Staffellauf Kinder-Schüler (SC Langenordnach)
-> 18.01.2014 Kinderlanglauf (SC Schönenbach)
-> 25.01.2014 Kinderlanglauf (SC Blasiwald)
-> 15.02.2014 Kinderlanglauf (SC Schluchsee)
Presseberichte: Badische Zeitung (02.10.2013), Badische Zeitung (08.10.2013),
Familienwanderung des Skiclub
Mit einer großen Teilnehmerzahl sind wir heute am 29.09.2013 nach Menzenschwand zu einer Familienwanderung aufgebrochen. Familie Walter hatte sich die wunderschönen Menzos-Pfade für diese Sonntagstour ausgesucht.
Als wir über das Äulemer-Kreuz gefahren sind, ist dann auch der Nebel verschwunden und wir trafen einen wunderschönen Herbsttag an. Auf der abwechslungsreichen Tour konnten wir die Besonderheiten des Menzenschwander Tals erleben. Manch ein Kind packte zudem das Jagdfieder nach reifen Heidel- und Brombeeren.

Alle kamen heute auf ihre Kosten, so gab es immer wieder Sehenswürdigkeiten und kleine "Attraktionen" wie Steinmännchen , Holzsessel und weiteres.
Am Mittag kehrten wir alle im "Cafe & Berg-Beizle" zum Kuckuck ein. Auf der Rückfahrt gab es dann beim Schluchsee noch ein leckeres Eis.
Einen tollen Tag durften wir heute erleben, hatten viel Spaß und konnten nette Gespräche führen. Wird möchten uns ganz herzlich bei Hermann Walter und seiner Familie für die perfekte Organisation bedanken.
VBB-Schiessen in Neustadt 2013
Eine Woche nach dem erfolgreichen Vereinsschießen in Rötenbach mit dem Kleinkaliber, stand an diesem Wochenende vom 27.09.2013 bis 29.09.2013 das Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen im Schützenhaus in Neustadt, ebenfalls im Kleinkaliber an.
Hochmotiviert ist der SC Langenordnach wieder mit vier Mannschaften an den Start gegangen um die 50 m entfernten Scheiben zu treffen.
Insgesamt nahmen 20 Mannschaften am Wettkampf teil. Traditionell gibt es in Neustadt für die Damen keine eigene Wertung und im Gegensatz zu Rötenbach dürfen auch aktive Schützen mit machen. Wie im vergangenen Jahr konnte unsere erste Mannschaft mit Joachim Willmann, Peter Simon jun., und Michael Willmann einen tollen zweiten Platz erzielen. Die anderen drei Mannschaften waren mit den Plätzen 8 bis 10 sehr ausgeglichen, Unsere Damen (Tanja Ruth, Annette Bach, Janina Heizmann und Uschi Simon) landeten auf dem 8. Platz.
Bei der Siegerehrung im Schützenhaus bekamen die ersten 10 Mannschaften einen Pokal und somit ging keine Mannschaft vom SCL leer aus.

Wir danken dem Schützenverein Neustadt für die perfekte Organisation des Wettkampfs und gratulieren allen Gewinnern herzlich.
Pressebericht: Badische Zeitung (02.10.2013),
Die Ergebnisliste des Vereins-, Betriebs- und Behördenschiessen vom 27-28.09.2013 in Neustadt findet ihr >> hier<<
Trainingslager in Schönwald 2013
.... Juhu, in diesem Jahr hat´s nicht geregnet ....
Am vergangenen Wochenende den 20. und 21.09.2013 stand wieder das zweitätige Trainingslager in Schönwald auf dem Programm. Im Schindelhaus an der Biathlonstrecke von Schönwald-Weißenbach verbrachten unsere Sportler und Trainer zwei gemeinsame Trainingstage. Unsere Kinder freuten sich schon Wochen davor auf dieses jährliche Highlight in der Vorbereitungszeit auf den kommenden Winter.
Und in diesem Jahr hatten unsere Teilnehmer richtig Glück mit dem Wetter, so dass das Wochenende ohne Abstriche und wie geplant durchgeführt werden konnte.
Es wurden verschiedene Trainingseinheiten mit Skirollern und Inlinern abgehalten und abends gings dann zur Abkühlung nach Schönwald ins Hallenbad.
Alle hatten sehr viel Spaß und kamen glückich aber auch sehr müde zurück.

Dem Trainerteam um Hubi, Franky und Prirmin gilt ein ganz dickes Dankeschön für die Vorbereitung und Durchführung des Traingslagers. Auch Anja hat ein dickes Dankeschön verdient, da sie am Morgen extra nach Schönwald kam, um sich um das Frühstück zu kümmern.
Es ist toll, dass wir solche Menschen wie Euch haben. D a n k e !!
KK Vereinsschießen Rötenbach 2013
In dieser Woche vom 19. bis 21. September 2013 lud der Schützenverein Rötenbach erneut zum diesjährigen Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen mit dem Kleinkaliber ein.
Unser Skiclub ging mit drei Mannschaften (2 Herren und 1 Damen) an den Start.
Bei insgesamt 16 Damenmannschaften konnten unsere Damen mit Tanja Ruth (94), Janina Heizmann (88), Annette Bach (87) und Uschi Simon (83) einen sensationelle Sieg erzielen. Tanja war sogar die beste Frau am Start und konnte somit auch die Einzelwertung gewinnen.
Unsere zweite Herrenmannschaft SC Langenordnach II mit Peter Simon jun. (95), Peter Simon sen.(89), Timo Heizmann (87) und Wilfried Waldvogel (85) schaffte es auf einen tollen 5. Platz unter 40. Mannschaften. Peter Simon jun. konnte zudem auch die Einzelwertung gewinnen.
Langenordnach I mit Peter Simon jun. (95), Annette Bach (87), Alexander Bach (84) und Martin Bach (81) landeten auf dem 7. Rang (In Rötenbach können die Teilnehmer gleichzeitig in mehreren Mannschaften teilnehmen).
Mit zwei Einzelsiegen und einem Mannschaftssieg können wir super zufrieden sein.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Schützenverein Rötenbach für die perfekt organisierte Veranstaltung.
Beim Wettkampf wurden insgesamt 5.450 Schuss Munition verbraucht.
Ein besonderer Dank gilt unserem Joachim Willmann, der unsere Schützen schon über
viele Jahre zu "Höchstleistungen" animiert.
Presseberichte: Badische Zeitung (26.09.2013),
Die Ergebnislisten vom Vereins-, Betriebs- und Behördenschießen in Rötenbach am 21.09.2013 in der
Mannschaftswertung >> hier<<
Einzelwertung >> hier<<
Einzelergebnisse der Mannschaften >> hier<<
Weitere Beiträge...
- Ausflug in den Europa-Park
- Jahresversammlung der ARGE-Sport 2013
- Beachvolleyball in Kappel 2013
- Grümpelturnier 2013
- Ernst Walter feiert 75. Geburtstag
- Ornelympics - Die Revanche 2013
- Sommerfest 2013
- Kino zum Sommerfest-Opening
- Unser neuer Vereinsbus
- SCL-Wanderung 2013
- Trainingsopening 2013
- Alfons Kleiser feiert 75. Geburtstag
- Vereins-, Betriebs- und Behördensch.
- Willi Straub feiert 80. Geburtstag
- Empfang für Simon Stiebjahn
- Vorstandswochenende in Bonndorf
- Winterabschluss Saison 2012/2013
- Alpine Abschlussfahrt nach Ischgl
- Die Saison 2012/2013 ist geschafft....
- Vereinsmeisterschaften Langlauf 2013
- Kinderskifest 2013
- Vereinsabfahrtslauf und Vereinsskispringen 2013
- Zinkenstaffellauf 2013
- Orne-Fasnet 2013
- Unser Ehrenvorstand Edelbert Willmann feiert seinen 75. Geburtstag
- Durchführung Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften in Langenordnach 2013
- Edelbert Schlegel Cego 2013
- Happy-New-Year 2013 im SCL-Schopf
- Breitensportler im Schützenhaus
- Weihnachtsfeier der SCL-Vorstandschaft
- Nikolausfeier der SCL-Jugend
- Abend des Sports 2014
- Generalversammlung 2014
- Spatenstich zum Neubau Feuerwehrhaus
- Dank LVM gab´s neue Trainingsanzüge




