Kreisjugendskitag Feldberg 2019

... Traumhafter Wintertag auf dem Feldberg ...lkhsw

am heutigen Dienstag, den 26.02.2019 war der diesjährige Kreisjugendskitag auf dem Feldberg angesagt. Beim Kreisjugendskitag, die älteste Wintersportveranstaltung im Schwarzwald, gehen die Sportler für ihre Schulen an den Start. Bereits gestern fanden die Skisprungwettbewerbe statt.
Veranstalter ist der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, der aber traditionell in der Durchführung von heimischen Vereinen unterstützt wird. Es ist der erste Kreisjugendskitag nach dem Tod von Stefan Wirbser, der bei dieser Veranstaltung immer in vielen Rollen (Bürgermeister, Kreisrat, SVS-Präsident etc.) beiwohnte.

Es ging heute für die Sporter, Eltern, Lehrer und Betreuer sehr früh auf den Feldberg. Mit einer tollen Wachsgemeinschaft aus Bubenbach, Breitnau, Waldau und Langenordnach bekamen die Sportler bestes Material für einen guten Wettkampf. Unsere Sportler gingen für die Grundschule Waldau-Langenordnach, die Realschule Titisee-Neustadt und das Kreisgymnasium an den Start.

K800 IMG 1624 2 K800 IMG 1614 2 K800 IMG 1618 2

Aus unserem Skiclub sind heute Hannah Walter, Robin Faller, Simon Straub, Hannes Kleiser, Felix Faller, Elias Straub, Annika Straub, Patrick Zähringer, Lena Faller angetreten.

K800 IMG 1627 2 K800 IMG 1631 2 K800 IMG 1628 2

Mit der Grundschule Waldau-Langenordnach schaffte es Robin Faller im Langlauf mit seinen Klassenkameraden zur Silbermedaille.
Auch Hannah Walter machte ein cooles Rennen und wurde mit ihren Mädchen tolle vierte.
Annika darf sich mit der Realschule über Bronze freuen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich.

Den betreuenden Lehrern, Eltern und Betreuern sei ein herzliches Dankeschön gesagt.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (27.02.2019),

Die Ergebnisliste vom Langlauf beim Kreisjugendskitag am 26.02.2019 findet ihr >> hier <<

Die Ergebnisliste vom Skispringen findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste von der Nordischen Kombination findet ihr >> hier <<

Die Ergebnisliste vom Riesentorlauf findet ihr >> hier <<

Den Bericht und die Ergebnisse vom Kreisjugendskitag 2018 am 14.03.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
 und die Ergebnisse vom Kreisjugendskitag 2017 am 07.03.2017 findet ihr nochmals >> hier <<

sowie die Ergebnisse vom Kreisjugendskitag 2016 am 02.03.2016 findet ihr nochmals >> hier <<

 und vom Kreisjugendskitag 2015 am 03.03.2015 findet ihr nochmals >> hier <<

sowie vom Kreisjugendskitag 2014 am 18.02.2014 findet ihr nochmals >> hier <<

und von 2013 am 19.02.2013 nochmals >> hier <<
sowie von 2012 am 25.02.2012 nochmals
>> hier <<

Bilder => :Kreisjugendskitag Feldberg 2019

GTP-Finale 2019 in Hinterzarten

... Furioses GTP-Finale in Hinterzarten ...

Am heutigen Sonntag, den 24.02.2019 lud der Skiclub Hinterzarten zum großen GTP-Finale in das Adler-Skistadion in Hinterzarten ein.
Der Heimatort von Georg Thoma ist genau der richtige Platz für das jährliche Finale dieses tollen Nachwuchswettbewerbs für Skispringen und Nordische-Kombination.
Seit sich Philipp Riessle enorm mit den Running-Dragons vereinsübergreifend für diese tolle Sportart engagiert, ist hier ein richtige Boom entstanden. Besonders toll ist, dass heute dann auch noch Philipps Bruder Fabian zusammen mit Eric Frenzel bei der WM in Seefeld Weltmeister wurde. Da unser Simon Straub noch verletzungsbedingt ausfällt, sind wir heute mit Robin Faller und Linus Waldvogel beim Wettkampf vertreten gewesen.

K800 IMG 1602 2

 ... tolles Bild aller Running-Dragons ...

Robin schaffte es heute im Skispringen auf den tollen 7. Platz und Waldvogel sprang auf den 18. Rang. In der Kombinationswertung durfte sich Robin als 2. glücklich auf´s Podest stellen. Linus schaffte es in der Kombinationswertung auf den 12. Rang.

K800 IMG 1592 2 K800 IMG 1597 2 20190224 134733 1551025800054 resized 2

In der abschliessenden Gesamtwertung des GTP-Pokale durfte sich Robin am Ende riesig über den Sieg in der Nordischen-Kombination freuen. Auch im der Skisprungwertung befindet er sich auf dem sehr guten 7. Platz.
Auch Simon, der heute ja leider keine Punkte mehr sammlen konnte, ist als 7. in der Kombination und 9. im Skispringen abschliessend sehr gut platziert.
Linus schaffte es im Skispringen auf den 20. und in der Kombination auf den 18. Rang.

Wir gratulieren Robin, Simon und Linus, sowie allen Teilnehmern ganz herzlich zu den tollen Ergebnissen.

An dieser Stelle ein ganz dickes Dankeschön an Phlipp Riessle für die supertolle, vereinsübergreifende Förderung aler Sportler.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (27.02.2019),


Die Ergebnisliste vom GTP-Finale Skispringen in Hinterzarten am 24.02.2019 findet ihr >> hier <<
und von der NoKo-Wertung findet ihr >> hier <<

Die Pokalwertung von den GTP-Wettkämpfen in der Saison 2018-2019 findet ihr >> hier <<
und von der NoKo-Wertung findet ihr
>> hier <<

Bilder => :GTP-Finale 2019 in Hinterzarten

6. Deutschlandpokal / Jugendcup in Finsterau

6. Deutschlandpokal / DSV-Jugendcup der Saison 2018-2019
dsv-jugendcup-deutschlandpokal                                   

An diesem Wochenende, den 23. und 24.02.2019 steht der 6. Deutschlandpokal in dieser Saison auf dem Programm. Veranstalter ist der SV Finsterau und der Bayrische Skiverband, dass die Sportler der SBW nach dem Heimspiel in SChonach wieder eine längere Anfahrtsstrecke auf sich nehmen mussten.
Auch unser Leopold Hensler ist wieder mit seinen Trainingskameraden mit von der Partie.

Am gestrigen Samstag, den 23.02.2019 war ein Einzelrennen in der klassischen Technik angesetzt. Für Leopold sprang ein sehr guter 12. Platz heraus. Einen supertollen Podestplatz konnte sich Matteo Lewe vom SV Kirchzarten als dritter erzielen.

Am heutigen Sonntag, den 24.02.2019 stnda dann nochmals ein Pursuit auf dem Programm. Leopold konnten den Wettkampf mit Platz 14 abschliessen.

In der DP-Gesamtwertung liegt Leopold aktuell nun auf dem sehr guten 15. Rang.

Wir gratulieren Leopold und dem ganzem Team der SBW ganz herzlich und wünschen ihnen eine gute Heimfahrt.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (28.02.2019),

 Die Ergebnisliste vom Einzelrennen des 1. Wettkampftages am 23.02.2019 findet ihr >> hier <<
und die Ergebnisliste vom Pursuit des 2. Wettkampftages am 24.02.2019 findet ihr >> hier <<

Die aktuelle Pokalwertung nach dem 6. Deutschlandpokal findet ihr >> hier <<

den Bericht des fünften Deutschlandpokals vom 01.-03.02.2019 in Schonach findet ihr nochmals  >> hier <<
und den Bericht des vierten Deutschlandpokals vom 12.-13.01.2019 in Zwiesel findet ihr nochmals  >> hier <<
Ddn Bericht des dritten Deutschlandpokals vom 15.-16.12.2018 in Oberwiesenthal findet ihr nochmals  >> hier <<
und den Bericht des zweiten Deutschlandpokals vom 21.-23.09.2018 in Oberhof findet ihr nochmals  >> hier <<
sowie den Bericht des ersten Deutschlandpokals vom 21.-22.07.2018 im Rothaargebirge findet ihr nochmals  >> hier <<

Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals  >> hier <<
und  der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals  >> hier <<
sowie der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals  >> hier <<

XC-Challenge Thurner 2019

... die vierte Auflage der XC Challenge - eine richtig cool Sache ...

Am heutigen Samstag, 23.02.2019, fand bei besten Bedingungen der dritte XC Challenge auf dem Thurner statt. Die SZ Breitnau richtete wieder diese tolle Veranstaltung zusammen mit dem SC St. Märgen aus. Noch ausreichend Schnee und ein perfekt hergerichteter Parcour boten gute Voraussetzungen für einen spannenden Wettkampf. Einmal mehr bot die Arena um die Skihütte der THurnerspur eine besondere Athmosphäre.

Sieben gesunde Läufer unseres Vereins nahmen die Herausforderung an und schlugen sich tapfer. Mit am Start waren Robin Faller, Hannes und Franz Kleiser, Elias Straub, Patrick Zähringer, Nico Walter und Felix Faller.
Alle Teilnehmer liefen zuerst einen Prolog über 800m, bzw. 1400m Länge. Die besten sechs jeder Altersklasse kamen in die Finalläufe. Dabei wurden die Klassen S8/S9, S10/S11, S12/S13, S14/S15, sowie J16/J17 jeweils zusammen gewertet. Gelaufen wurde in der Freien Technik.

Die Finalläufe waren wieder sehr aufregend und spannend. Die Zuschauer gingen lautstark mit und feuerten die Sportler zu Höchstleistungen an.
Für Franz sprang ein supertoller 8. Platz heraus. Auch Patrick (12.), Robin (14.), Hannes (16.), Elias (18.) Felix (22.) und Nico (24.) haben sich wacker geschlagen.

Allen Läufern ein großes Kompliment, dass sie sich der "Challenge" gestellt haben. Herzlicher Dank gilt unserem Trainer und den betreuenden Eltern.
Wir gratulieren allen Teinehmern ganz herzlich.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (25.02.2019),

Die Ergebnislisten von der XC-Challenge auf dem Thurner am 23.02.2019 gibt´s >> hier <<

Den Bericht vom 3. OneWay X-Challenge am 14.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom 2. OneWay X-Challenge am 23.03.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
soowie den Bericht vom 1. OneWay X-Challenge am 20.02.2015 findet ihr nochmals >> hier <<

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Nesselwang

 ... Das Bundesfinale 2019 in Nesselwang
                                - ein Erlebnis für alle die dabei sein dürfen ...

logo jtfop HEAD                                                             

In dieser Woche 18.02. bis 21.02.2019 findet das diesjährige Bundesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" statt. In diesem Jahr ist wieder Nesselwang der Gastgeber für dieses tolle Ereignis. Aus ganz Deutschland treffen sich die Landesbesten um sich in einem "Olympischen Ambiente".
Aus dem Hochschwarzwald sind in diesem Jahr das Kreisgymnasium Titisee-Neustadt, die Realschule Titisee-Neustadt und das Marie-Curie Gymnasium Kirchzarten und das Thomas Strittmatter-Gymnasium St. Georgen in Schonach vertreten. Wir freuen uns, dass unsere Annika Straub mit ihren Schulkameradinnen des Kreisgymnasiums in Nesselwang dabei ist.

Am Dienstag, den 19.02.2019 stand der traditionelle Techniksprint auf dem Programm. Im abwechslungsreich gestalteten Parcours war wieder technisches Können verlangt, das die Teilnehmer mit Bravour meisterten. Die Mädchen WKIII des Kreisgymnasiums lagen nach dem ersten Tag auf Platz 5. Die Jungs der Realschule Titisee-Neustadt waren nach dem ersten Tag ebenfalls auf Rang 5. In der Klasse WKIV lag das Marie-Curie-Gymnasium auf dem aussichtsreichem 3. Rang.

Am heutigen Mittwoch, den 20.02.2019 war der Staffellauf angesagt, wo es nun endgültig arum ging wer der diesjährige Bundessieger werden wird. Mit Spannung verfolgten viele die Kämpfe und das Podest.
Die Mädchen WKIII des Kreisgymnasiums konnten den 5. leider nicht ganz halt und dürfen sich aber trotzdem über den 6. Rang sehr freuen. Die Jungs der Realschule Titisee-Neustadt hingegen konnten ihren 5. Rang verteidigen und dürfen zurecht sehr stolz auf diese Platzierung sein. Die Schüler des Marie-Curie-Gymnasium dürfen sich riesig über den supertollen zweiten Platz von ninsgesamt 26 Schulen freuen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich.

Euer SC Langenordnach.

Presseberichte:  Badische-Zeitung (22.02.2019), Badische-Zeitung (01.03.2019),

Die Endergebnisliste vom Bundesfinale 2019 findet ihr für WKIII Mädchen << hier >>
für WKIII Jungen << hier >>
für WKIV Mädchen/Jungen << hier >>


Aktuelles gibt´s auf der der offiziellen JtfO-Seite  << hier >>

Den Bericht vom Landesfinale 2019 am 30.01.2019 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom RP-Finale 2019 am 10.01.2019 in Langenordnach findet ihr nochmals >> hier <<

Den Bericht vom Bundesfinale 2018 am 27.02.2017 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Bundesfinale 2017 am 23.02.2017 in Nesselwang findet ihr nochmals >> hier <<

und vom Bundesfinale 2016 am 24.02.2016 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Bundesfinale 2015 am 26.02.2015 in Nesselwang findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Bundesfinale 2014 am 25.02.2014 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Bundesfinale 2013 am 30.01.2013 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<

Techniksprint Schönwald

... Traumhafte Bedingungen beim Nachholtermin des Techniksprints...

Am heutigen Sonntag, den 17.02.2019 lud der SC Schönwald zum traditionellen Techniksprint in die Rothaus-Arena im Weißenbach ein. Der traditionelle Termin am 30.12 war ja aufgrund der schlechten Schneeverhältnisse nicht möglich.
Aufgrund des DSC in Klingenthal und des gestrigen Kinderlanglaufs war die Teilnehmerzahl nicht ganz so groß wie in den Vorjahren. Wir sind mit 5 motivierten Sportlern nach Schönwald aufgebrochen.
Der SC Schönwald hat den Technikparcour super hergerichtet und so stand einen spannenden und abwechsungsreichen Wettkampf nichts im Wege.

IMG 1556 IMG 1579

IMG 1568

Elias Straub (2.) und Felix Faller (3.) freuten sich rießig über Podestplätze. Matti Wursthorn ist als 4. ganz knapp am Podest vorbei geschrammt. Für Robin Faller und Patrik Zähringer reichte es am Ende für gute 6. und 7. Plätze.
Herzlicher Dank an dieser Stelle an unseren Trainer Hubert und die begleitenden Eltern, die nun zwei Tage für unseren schönen Sport und unsere Kinder unterwegs waren.

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (21.02.2019),

 Die Ergebnisliste nach Klassen vom Techniksprint am 17.02.2019 in Schönwald findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste der Gesamtwertung findet ihr >> hier <<

Der Bericht vom Technikssprint 2017 am 31.12.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom Technikssprint 2016 am 12.02.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Technikssprint 2014 am 30.12.2014 findet ihr nochmals >> hier <<

sowie vom Technikssprint 2013 am 30.12.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Technikssprint 2012 am 30.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
und 2011 am 30.12.2011 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Techniksprint Schönwald

2. Deutscher-Schülercup in Klingenthal

2. Deutscher-E.Infra-Schüler-Cup in dieser Saison ...DSC
                        ... Deutschlands beste Schüler messen sich in Klingenthal ...

An diesem Wochenende (16.-17.02.2019) treffen sich die besten Skilangläufer Deutschlands der Klassen U13, U14 und U15 (Jahrgänge 2004 bis 2006) in Klingenthal im Vogtland, zum zweiten DSV E.Infra-Schülercup in dieser Saison. Organisiert und durchgeführt wird der DSC vom VSC Klingenthal.

Schön, dass aus unserem Skiclub Franz und Hannes Kleiser mit den Stützpunktrainern die Fahrt nach Klingenthal mit machen.

Am gestrigen Samstag stand ein Nordic-Cross-Wettkampf in der freien Thechnik auf dem Plan. Bei ihrem ersten richtig großen Rennen sprang für Franz der 38. und Hannes der 41. Rang heraus.
Der heutige Sonntag stand im Zeichen eines Distanzrennens. Franz und Hannes schafften nahezu zeitgleich (nur 4 Zehntel unterschied) auf die Plätze 31 und 32. Glückwunsch an Louisa Haag (SV Kirchzarten) und Luca Wehrle (SC Hinterzarten), die als 1. und 3. super Ergebnisse für die SBW mit nach Hause nehmen dürfen.

Wir gratulieren Franz und Hannes sowie allen Sportlern der SBW ganz herzlich.

Euer Skiclub Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (18.02.2019), Badische-Zeitung (22.02.2019),

 Die Ergebnisliste des vom 1. Wettkampftag beim 2. DSC am 16.02.2019 >> hier <<
Die Ergebnisliste vom 2. Wettkampftag am 17.02.2019 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem 2. DSC in Klingenthal findet ihr >> hier <<

Den Bericht des ersten DSC 2019 vom 16.-17.01.2019 auf dem Notschrei findet ihr nochmals  >> hier <<

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der DSC-Pokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals  >> hier <<
und die Berichte der DSC-Pokalserie der Saison 2016-2017 findet ihr nochmals  >> hier <<
sowie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals  >> hier <<

Kinderlanglauf in Schluchsee 2019

SVS-BezirksIV... Die Bezirkspokalsieger 2019 sind gefunden ...

Der Skiclub Schluchsee lud heute am 16.02.2019 wieder zum Finale der diesjährigen Kinderlangläufe des Bezirks IV ein.
Auch in diesem Jahr wurde der Wettbewerb bis zu den Klassen U15 erweitert.
Wir sind heute mit 7 Sportlern beim Kinderlanglauf in Schluchsee angetreten. Bei herrlichem Wetter haben wir uns gut geschlagen.

01 727a010c-52d6-4d6c-b982-d69ac39063d9 K800 01 IMG 4097 2 K800 15 IMG 4072 2

Das Wachsen wurde etwas zur Lotterie da der Schnee morgens noch eisig war aber die Sonne wurde immer stärker und die Spur immer weicher. Unser Hubi hat aber wieder alles prima hinbekommen. Vielen Dank dafür.

K800 13 IMG 4108 K800 09 IMG 4105 K800 05 IMG 4103

Lena Faller konnte in ihrer Klasse den 1. Rang belegen. Hannah und Annika wurden jeweils 3. Felix 4. , Elias 5., Nico 7. und Robin 9.
Kurzfristig mussten wir den Ausfall von Simon Straub beklagen da er gestern beim Skispringen gestürzt war und eine Gehirnerschütterung davontrug, deshalb war ein Start für ihn heute leider nicht möglich.
Gute Besserung auf diesem Wege !!! Da die jeweiligen Gesamtsieger der 3 Schülerrennen (Schönenbach, Blasiwald und Schluchsee) heute auch ihre verdienten Pokale empfangen haben, hat es sich Simon aber nicht nehmen lassen zur Siegerehrung zu kommen schliesslich wurde er sehr guter 3. Hannah konnte den supertollen 2. Platz erzielen.
Herzlichen Glückwunsch an alle, ihr seid für uns Eltern alle SIEGER, egal welcher Platz belegt wird :)

K800 09 IMG 4126

Die glücklichen Gewinner der Bezirkspokale 2019

Ein Dank gilt dem SC Schluchsee für die tolle Organisation des Bezirkskinderlanglauf und unserem Bezirksobmann Gustl Frey sowie unserem Trainer und Bezirkssportwart Hubert Schlegel für die Siegerehrung.

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich.
Grüße Christian und Alexandra vom SC Langenordnach 

Die Ergebnisliste vom dritten Kinderlanglauf 2018 in Schluchsee am 16.02.2019 findet ihr >> hier <<
Die Pokalwertung der Kinderlangläufe 2019 findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom zweiten Kinderlanglauf 2019 in Blasiwald am 27.01.2018 findet nochmals ihr >> hier <<
Den Bericht vom ersten Kinderlanglauf 2019 in Schönenbach am 13.01.2018 findet nochmals ihr >> hier <<

Den Bericht vom Kinderlanglauf 2018 in Schluchsee am 17.02.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom Kinderlanglauf 2017 in Schluchsee am 11.02.2017 findet ihr nochmals >> hier <<

und vom Kinderlanglauf 2016 in Schluchsee am 13.02.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2015 am 21.02.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2014 am 15.02.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und 2013 am 16.02.2013 nochmals >> hier <<
sowie 2012 am 25.02.2012 nochmals >> hier <<

Bilder => :Kinderlanglauf in Schluchsee 2019

Rucksacklauf 2019

... das ganz besondere Ski-Abenteur im Schwarzwald

Am gestrigen Samstag, den 09.02.2019 war wieder einmal das Skiabenteuer "Schwarzwälder-Rucksacklauf" angesagt und dank der guten Schneeverhältnisse auch möglich.. 100 km von Schonach auf den Belchen ist nur etwas für die härtesten Wintersportler.
Wem die 100 km dann doch eine Nummer zu groß war, konnte die Strecke des Schwarzwälder-Ski-Marathons, immerhin auch noch 60 km von Schonach nach Hinterzarten absolvieren.

Peter Hensler, der nun ja mit seinen Trainingsfreunden für den SC Bubenbach startet, hat über die 60 km in der klassischen Technik einen super Marathon absolviert und darf sich in dieser Disziplin über den supertollen 4. Platz freuen. In der Klassenwertung konnte er sogar Platz 3 erzielen.

Ein dickes Lob haben die Idealisten und Helfer dieses Events verdient!

Wir freuen uns für Peter und gratulieren ihm und allen Teilnehmern ganz herzlich.

Euer SC Langenordnach

 Die Ergebnisse über 60 km und 100 km findet ihr auf der Homepage des Fernskiwanderwegs  >> hier <<

Weitere Beiträge...

  1. Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner
  2. Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2019 in Hinterzarten
  3. Hauerskopflanglauf des SC-Hundsbach am Kniebis 2019
  4. Deutsche-Meisterschaften und 5. Deutschlandpokal in Schonach-Rohrhardsberg
  5. Kinderlanglauf in Blasiwald 2019
  6. Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Baiersbronn
  7. GTP-Skispringen und Kombination in Menzenschwand
  8. Schwarzwälder-Läufertag 2019 Einzel
  9. Schwarzwälder-Läufertag 2019 Staffel
  10. 1. Deutscher-Schülercup auf dem Notschrei
  11. Kinderlanglauf in Schönenbach 2019
  12. 4. Deutschlandpokal in Hirschau
  13. Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften Langenordnach
  14. Rund um Neukirch "Brendschild" 2019
  15. GTP-Skispringen in Schönwald
  16. 3. Deutschlandpokal in Oberwiesenthal
  17. 2. Deutschlandpokal in Oberhof
  18. Sommer SV-Cup St. Peter 2018
  19. 1. Deutschlandpokal im Rothaargebirge
  20. SV-Cup Wertung 2017/2018 - Sportwartesitzung des SVS
  21. Die Saison 2017-2018 im Überblick
  22. Dankeschön ...
  23. 8. Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften in Reit im Winkel
  24. Finaltag DSC SV Kirchzarten - Notschrei
  25. 3. Deutscher-Schülercup SV Kirchzarten - Notschrei
  26. Kreisjugendskitag Feldberg 2018
  27. Finale der VR-Talentiade 2017 / 2018
  28. 7. Deutschlandpokal TV Weiler i.d.B. auf dem Notschrei
  29. Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirk IV
  30. Georg-Thoma-Pokal Hinterzarten
  31. Rechberg-Pokal Bernau 2018
  32. Notschreilauf 2018
  33. Finale Grundschulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia
  34. Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Schonach
  35. 6. Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften in Oberstdorf
Joomla template by TG