Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner

... In diesem Jahr geht der Sieg nach Kirchzarten ...logo jtfop HEAD

Am heutigen Donnerstag, den 06.02.2018 war der Grundschulwettkampf von Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner angesagt.

Unsere Sportler der Grundschule-Waldau-Langenordnach waren heute mit 5 Mannschaften am Start.

So viele hatten wir noch nie, sodass nicht mehr viele Kinder in der Grundschule Waldau -Langenordnach waren.Da Hubert Rombach uns heute leider nicht unterstützen konnte waren unsere Wachser heute Thomas Ketterer u Hermann Faller. Vielen Dank an die beiden.

bild

Philipp Rießle ging mit den Kindern auf die gut vom SC St. Märgen präparierte Strecke, um die mit verschiedenen Hindernissen versehene Loipe zu besichtigen. Den supertollen 2.Platz belegten Konrad Fehrenbach, Luca Rombach u Robin Faller. Leider fehlte in dieser Gruppe Simon Straub der krankheitsbedingt ausfallen musste. Gute Besserung an ihn. Auf Platz 15 kamen Salome Fehrenbach, Hannah Walter, Monja Müller u Verena Wursthorn Platz 19 Naemi Daubner, Kaltenbach Fabian u Bastian. Platz 20 Linus Waldvogel, Marvin Meyer u Matti Wursthorn Platz 24 Mia Drescher, Sonja u Hannah Renner , Jana Wehrle

Herzlichen Glückwunsch den strahlenden Siegern und allen Teilnehmern sowie den betreuenden Lehrer und Eltern
Eure Helga vom SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (08.02.2019),

Die Ergebnisse vom Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia am 07.02.2019 auf dem Thurner findet ihr >> hier <<

Den Bericht von 2018 am 06.02.2018 auf dem Thurner findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2017 am 08.02.2017 auf dem Thurner findet ihr nochmals >> hier <<

und von 2016 am 03.02.2016 auf dem Thurner findet ihr nochmals >> hier <<
und 2015 am 03.02.2015 auf dem Thurner findet ihr nochmals >> hier <<

sowie von 2014 am 05.02.2014 in Breitnau findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2013 am 24.01.2013 auf dem Feldberg findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner

Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2019 in Hinterzarten

 ... Schwarzwaldmeisterschaften im Sprint 2019
                              Traumhafte Bedingungen an der Adler-Schanze in Hinterzarten ...
SVS-Logo

Am heutigen Mitwochabend, den 06.02.2019 lud der Skiclub Hinterzarten zu den Schwarzwaldmeisterschaften im Sprint ins Skistadion an der Adlerschanze ein. Die Verantwortlichen des Skiclub schufen traumhafte Bedingungen für einen fairen und spannenden Wettkampf.
Die beiden Moderatoren Martin Wangler und Eugen Winterhalter hielten die vielen Zuschauer in gekonnter Art und Weise ständig auf dem Laufenden.

Wir sind heute mit 8 Sportler in Hinterzarten an den Start gegangen und haben uns wacker geschlagen

IMG 1700 IMG 1745 IMG 1761

Leopold Hensler konnte sich als dritter sogar die Bronzemedaille sichern.
Wir gratulieren allen Teilnehmern sowie den Schwarzwaldmeistern 2019 für ihre Erfolge ganz herzlich und bedanken uns beim SC HInterzarten für die supertoll organisierte Veranstaltung .

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (08.02.2019),

Die Ergebnisliste von den Schwarzwaldmeisterschaften im Sprint am 06.02.2019 in Hinterzarten findet ihr >> hier <<

Den Bericht der SChwarzwaldmeisterschaftem im Sprint 2018 vom 24.02.2018 in Todtmoos findet ihr nochmals  >> hier <<

Bilder => :Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2019 in Hinterzarten

Hauerskopflanglauf des SC-Hundsbach am Kniebis 2019

... Eine feste Bank ...
      ... der Hauerskopf-Pokal-Langlauf des SC Hundsbach im Norschwarzwald ...

Der SC Hundsbach lud heute, am 03.02.2019 wieder zum traditionellen Hauerskopf-Pokal-Langlauf auf den Kniebis ein.
Seit vielen Jahren trägt der SC Hundsbach diesen SV-Cup im Nordschwarzwald aus. Nach dem Landesfinale von JtfO darf das tolle Wintersportzentrum am Kniebis bereits zum zweiten Mal in dieser Woche für die Austragung eines Langsportevent Gastgeber sein.

Aufgrund Terminkonflikten konnten wir heute nur mit einem Starter am Wettkampf am Kniebis teilnehmen. Da der SC Hundsbach für die immer perfekt organisierte Veranstaltung auch Teilnehmer verdient hat, war es unserem Trainer Hubert wert mit Franz die Fahrt auf den Kniebis auf sich zu nehmen.
Mit dem 5. Platz hat sich Franz dann auch super platziert.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den SC Hundbach für die perfekt Organisation des Wettkampfs. Ein ganz dickes Dankeschön hat sich unser Trainer Hubert Schlegel für sein tolle Engagement verdient.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Schwarzwälder-Bote (05.02.2019),

Die Ergebnisliste vom Hauerskopfpokallauf auf dem Kniebis am 03.02.2019 findet ihr  >> hier <<

Den Bericht vom Hauerskopfpokallauf 2018 auf dem Kniebis vom 28.01.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Hauerskopfpokallauf 2017 auf dem Kniebis am 29.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Hauerskopfpokallauf 2016 am 30.01.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Hauerskopfpokallauf 2015 am 10.02.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Hauerskopfpokallauf 2013 am 27.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und die Ergebnisliste vom Hauerskopfpokallauf 2012 am 15.01.2012 findet ihr >> hier <<
sowie die Ergebnisliste vom Hauerskopfpokallauf 2011 am 16.01.2011 findet ihr >> hier <<

Deutsche-Meisterschaften und 5. Deutschlandpokal in Schonach-Rohrhardsberg

Deutsche-Meisterschaften und 5. Deutschlandpokal der Saison 2018-2019
dsv-jugendcup-deutschlandpokal                                   

An diesem Wochenende, den 01. bis 03.02.2019 findet im Wittenbachtal in Schonach der vom SV Rohrhardsberg organisierte 5. Deutschlandpokal in dieser Saison aus. Für die SBW-Kaderathleten somit ein Heimspiel.

Selbstverständlich ist unser Leopold Hensler mit seinen Trainingskameraden auch in Schonach am Start, um weitere Deutschlandpokalpunkte für diese Saison zu sammeln.

K640 DSC08444 2 K640 DSC08422 2 K640 DSC08393 2

Am Freitag, den 01.02.2019 stand ein Sprintwettkampf in der freien Technik auf dem Programm. Für Leopold sprang am ersten Tag der 17. Rang heraus.

Der gestrige Samstag stand im Zeichen eines Einzelwettkampfs in der freien Technik. Leopold konnte sich heute auf den tollen 12. Platz verbessern. Mit Rang 5 hat Matteo Lewe von der SV Kirchzarten heute ein richtig gutes Ergebnis erzielen können.

Am heutigen Sonntag war dann zum Abschluss des Deutschlandpokalwochenendes in Schonach noch ein Massenstartrennen angesagt. Bei anspruchsvollen Bedingungen mit schwierigen Wachsverhältnissen wurde von den Sportlern heute einiges abverlangt. Sehr viele Sportler mussten das Rennen sogar aufgeben.
Leopold konnte seinen 12. Rang von gestern toll bestätigen und darf sich so über ein gelungenes Wochenende freuen.
Sein Feedback lautet: Er ist shr zufrieden mit der wieder aufsteigenden Form und den Ergebnisses des Wochenendes.

In der Gesamtwertung der Deutschladpokalwertung liegt Leopold nun aussichtsreich auf dem 14. Rang. Auf dem supertollen 3. Rang liegt Leopold´s  Kaderfreund Matteo Lewe vom SV Kirchzarten. Auch Emily Weiss vom SV Kirchzarten liegt auf dem sehr gute 13. Platz.

Wir gratulieren Leopold und dem ganzem Team der SBW ganz herzlich.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:        Badische-Zeitung (03.02.2019),  Schwarzwälder-Bote 1(03.02.2019)
                                Schwarzwälder-Bote 2  (03.02.2019),

Pressevorbericht:
 
Badische-Zeitung (01.02.2019),


 Die Ergebnisliste vom Sprintrennen des 1. Wettkampftages am 01.02.2019 findet ihr >> hier <<
und die Ergebnisliste vom 2. Wettkampftages am 02.02.2019 findet ihr >> hier <<
sowie die Ergebnisliste Massenstartrennen des 3. Wettkampftages am 03.02.2019 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem fünften Deutschlandpokal vom 01.-03.02.2019 findet ihr >> hier <<

Den Bericht des vierten Deutschlandpokals vom 12.-13.01.2019 in Zwiesel findet ihr nochmals  >> hier <<
Den Bericht des dritten Deutschlandpokals vom 15.-16.12.2018 in Oberwiesenthal findet ihr nochmals  >> hier <<
und den Bericht des zweiten Deutschlandpokals vom 21.-23.09.2018 in Oberhof findet ihr nochmals  >> hier <<
sowie den Bericht des ersten Deutschlandpokals vom 21.-22.07.2018 im Rothaargebirge findet ihr nochmals  >> hier <<

Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals  >> hier <<
und  der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals  >> hier <<
sowie der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals  >> hier <<

Bilder => :Deutsche-Meisterschaften und 5. Deutschlandpokal in Schonach-Rohrhardsberg

Kinderlanglauf in Blasiwald 2019

SVS-BezirksIV... 2. Bezirkskinderlanglauf in diesem Winter ...
           ... in diesem Jahr wieder als Talentiade ...

Der Skiclub Blasiwald lud am heutigen Samstag, den 02.02.2019 zum zweiten Kinderlanglauf in dieser Saison nach Blasiwald ein. Bei super Bedingungen und einer gut präparierten Strecke unterhalb des Gemeindehauses stand einem tollen Sportfest nicht im Wege.
Da die Veranstaltung als Talentiade ausgeschrieben war, durften auch der Jahrgang U12 heute teilnehmen.
Wir sind mit 9 Kindern in Blasiwald an den Start gegangen und dürfen mit den Ergebnissen mehr als zufrieden sein.

K640 IMG 1534 2 K640 IMG 1537 2 K640 IMG 1524 2

Hannah Walter, Simon Straub, Patrik Zähringer und auch Annika Straub durften sich über den zweiten Platz riesig freuen. Auch Matti Wursthorn durfte als dritter auf´s begehrte Podest steigen. Knapp daran vorbei geschrammt ist als vierter unser Nico Walter. Für Robin Faller wurde es am Ende ein guter 10. Rang.

K640 IMG 1539 2 K640 JOYJ3733 2 K640 BWQP3843 2


Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich zu ihren tollen Leistungen und danken dem SC Blasiwald für die Organisation und Durchführung dieser tollen Veranstaltung. Herzlicher Dank auch an die Bezirksverantwortlichen Gustl Frey und Hubert Schlegel.

Euer SC Langenordnach.

Pressebericht:  Badische-Zeitung (05.02.2019),


Die Ergebnisliste vom Kinderlanglauf in Blasiwald am 02.02.2019 findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom ersten Kinderlanglauf 2019 in Schönenbach vom 13.01.2018 findet ihr nochmals >> hier <<

Den Bericht vom Kinderlanglauf 2018 in Blasiwald am 27.01.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Kinderlanglauf 2017 in Blasiwald am 28.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<

sowie vom Kinderlanglauf 2016 in Blasiwald am 06.02.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
vom Kinderlanglauf 2015 in Blasiwald am 07.02.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2013 am 16.01.2013 nochmals
>> hier <<
und von 2012 am 11.02.2012 nochmals >> hier <<

Bilder => :Kinderlanglauf in Blasiwald 2019

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Baiersbronn

... die Landessieger sind ermittelt ...logo jtfop HEAD

An den vergangenen zwei Tagen  (29. und 30.01.2019) stand für die Schüler das Landesfinale 2019 im Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia in Baiersbronn auf dem Programm. Gemeinsam mit ihren Lehrern und einigen betreuenden Eltern sind die zum Langlaufzentrum an den Kniebis aufgebrochen um sich den Wettkämpfen zur Qualifikation zum Bundesfinale zu stellen.

Aus unserem Verein sind Lena Faller, Patrik Zähringer und Nico Walter für die Realschule Titisee-Neustadt sowie Annika Straub für das Kreisgymnasium Hochschwarzwald mit zum Kniebis gefahren.

Traditionell stand am ersten Tag ein Einzelrennen auf dem Programm, wo sich die Schüler eine gute Ausgangssituation für Staffelläufe am folgenden Tag schaffen mussten.
Spannung pur war dann bei den Staffelläufen zu spüren wo die Sportler das Beste für ihre Schule gaben.
Landessieger wurde in WKIII-Mädchen das Kreisgymnasium in dessen Mannschaft auch Annika Straub war. Die Realschule mit Lena Faller durfte sich über den 6. Platz freuen.
Bei den Jungs WKIII schaffte es die Realschule zum Landessieger, so dass sich beide Neustädter Schulen über den Einzug ins Bundesfinale freuen dürfen.
Nico und Patrik schafften es mit ihrer Mannschaft der Realschule in der Klasse WKIV auf den guten 5. Platz.

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und wünschen den qualifizierten Schülern beim Bundesfinale in Nesselwang viel Spaß!

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (01.02.2019),   Schwarzwälder-Bote (01.02.2019),


 Die Ergebnisliste Einzelwertung WKIII in Baiersbronn am 29.01.2019 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste Einzelwertung WKIV in Baiersbronn am 29.01.2019 findet ihr 
>> hier <<

Die Ergebnisliste Mannschaftswertung WKIII in Baiersbronn am 30.01.2019 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste Mannschaftswertung WKIV in Baiersbronn am 30.01.2019 findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom RP-Finale 2019 am 10.01.2019 bei uns in Langenordnach findet ihr nochmals >> hier <<

 

und vom Landesfinale 2018 am 01.02.2018 in Isny findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Landesfinale 2017 am 01.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<

und vom Landesfinale 2016 am 28.01.2016 auf dem Kniebis findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Landesfinale 2015 am 28.01.2015 in Isny findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Landesfinale 2014 am 28.01.2014 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Landesfinale 2013 am 30.01.2013 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<

GTP-Skispringen und Kombination in Menzenschwand

GTP-Skispringen und Nordische Kombination in Menzenschwand

Am heutigen Sonntag, den 27.01.2019 lud der Skiclub Menzenschwand in Menzenschwand zu einem GTP-Wettkampf ein.
Einmal mehr sind drei Sportler unseres Vereins mit ihren Eltern unter der Anleitung von Philipp Riessle mit den "Running-Dragons" an den Start gegangen und haben tolle Ergebnisse erzielen können.

K640 IMG 1491 K640 SZQC8571 K640 IMG 1487

Robin Faller durfte sich nach Springen und Langlauf über den supertollen zweiten Platz freuen. Ebenso supergut war das Ergebnis von Simon Straub, der sich als dritter ebenfalls auf dem Podest zeigen durfte. Linus Waldvogel hat auch einen guten Wettkampf absolviert.

Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich und danken Skiclub Menzenschwand für die tolle Organisation.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (01.02.2019),

Die Ergebnisliste vom GTP-Wettkampf Skispringen in Menzenschwand am 27.01.2019 findet ihr >> hier <<
und von der NoKo-Wertung findet ihr >> hier <<

Bilder => :GTP-Skispringen und Kombination in Menzenschwand

Schwarzwälder-Läufertag 2019 Einzel

... die Schwarzwaldmeister 2019 sind gefunden....SVS-Logo

Am heutigen Sonntag, den 27.01.2019 war nun im Wittenbach-Tal in Schonach der Einzellauf im Rahmen des Schwarzwälder-Läufertags 2019 angesagt.
In der Weltcup-Arena der Nordisch-Kombinierer fanden die Sportler sehr Bedingungen vor, jedoch machte der Wind den Sportler und Betreuern etwas zu schaffen.

Da in Menzenschwand heute auch noch eine GTP-Pokal auf dem Plan stand, sind wir nur mit einer kleineren Gruppe an Sportlern sowie Trainer und Eltern nach Schonach aufgebrochen.
Leopold Hensler konnte den Wettkampf in seiner Klasse heute für sich entscheiden und darf sich über den ersten Platz riesig freuen. In der Meisterwertung sprang für ihn am Ende der tolle dritte Platz heraus.

K640 DSC08379 K640 DSC08377 K640 DSC08370

Lena Faller durfte sich über Platz 5 freuen. Für Franz und Patrik sprang ein toller 6. Rang heraus. Felix und Elias schafften es auf die Platz 8 und 9. Anika konnte den 10. Rang in ihrer klasse erzielen. Auch Peter Hensler schaffte es heute für seinen neuen Verein SC Bubenbach auf den supertollen zweiten Platz.
Wir gratulieren Leopold und allen Teilnehmern sowie den Schwarzwaldmeistern für ihre Erfolge ganz herzlich und bedanken uns beim SV St. Georgen für die tolle Organisation des diesjährigen Läufertags.

Euer SC Langenordnach

Die Ergebnisliste vom Einzellauf des SVS-Läufertags am 27.01.2019 in Schonach findet ihr >> hier <<
Die SVS Meisterwertung 2019 findet ihr >> hier <<
Die Meisterliste findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom Läufertag 2018 am 21.01.2018 des SV Rohrhardsberg in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Einzellauf des Läufertags 2017 am 05.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<

und vom Einzellauf des Läufertags 2016 am 25.01.2016 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom Einzellauf des Läufertags 2015 am 01.02.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<
  Den Bericht von 2014 am 02.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von 2013 am 02.02.2013 in Schönwald findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2012 am 05.02.2012 in Schonach findet ihr nochmals
>> hier <<
sowie von 2011 am 13.02.2011 in Schonach findet ihr nochmals
>> hier <<

Bilder => :Schwarzwälder-Läufertag 2019 Einzel

Schwarzwälder-Läufertag 2019 Staffel

SVS-Logo... Staffellauf am ersten Tag des SVS-Läufertags 2019 ...
              

Am heutigen Samstag, den 26.01.2019 lud der SV St. Georgen zum Staffellauf des diesjährigen SVS-Läufertags.
Die Wettkämpfe finden auf der Weltcup-Strecke im Schonacher Wittenbachtal statt.

Schon auf dem Weg zum Wettkampf mussten wir kurzfristig krankheitsbedingt wieder umkehren, so dass der Wettkampf in diesem Jahr ohne eine Staffel des SC Langenordnach stattfinden musste.

K640 DSC08207 K640 DSC08140 K640 DSC08258

Wir gratulieren trotzdem allen Gewinnern herzlich

Euer SC Langenordnach


Die
Ergebnisliste vom Staffellauf des SVS-Läufertags in Rohhardsberg am 26.01.2019 findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2018 am 20.01.2018 in Rohrhardsberg findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Staffellauf des Läufertags 2017 am 04.02.2017 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<

und den Bericht vom Staffellauf des Läufertags 2016 am 23.01.2016 in St. Peter findet ihr nochmals >> hier <<

und vom Staffellauf des Läufertags 2015 am 31.01.2015 in St. Märgen findet ihr nochmals >> hier <<

sowie von 2014 am 01.02.2014 in Baiersbronn findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Schwarzwälder-Läufertag 2019 Staffel

Weitere Beiträge...

  1. 1. Deutscher-Schülercup auf dem Notschrei
  2. Kinderlanglauf in Schönenbach 2019
  3. 4. Deutschlandpokal in Hirschau
  4. Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften Langenordnach
  5. Rund um Neukirch "Brendschild" 2019
  6. GTP-Skispringen in Schönwald
  7. 3. Deutschlandpokal in Oberwiesenthal
  8. 2. Deutschlandpokal in Oberhof
  9. Sommer SV-Cup St. Peter 2018
  10. 1. Deutschlandpokal im Rothaargebirge
  11. SV-Cup Wertung 2017/2018 - Sportwartesitzung des SVS
  12. Die Saison 2017-2018 im Überblick
  13. Dankeschön ...
  14. 8. Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften in Reit im Winkel
  15. Finaltag DSC SV Kirchzarten - Notschrei
  16. 3. Deutscher-Schülercup SV Kirchzarten - Notschrei
  17. Kreisjugendskitag Feldberg 2018
  18. Finale der VR-Talentiade 2017 / 2018
  19. 7. Deutschlandpokal TV Weiler i.d.B. auf dem Notschrei
  20. Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirk IV
  21. Georg-Thoma-Pokal Hinterzarten
  22. Rechberg-Pokal Bernau 2018
  23. Notschreilauf 2018
  24. Finale Grundschulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia
  25. Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Schonach
  26. 6. Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften in Oberstdorf
  27. SVS-Meisterschaft und Georg-Thoma-Pokal Schönwald und Schonach
  28. BGV-Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2018
  29. 2. Deutscher-Schülercup SC Buntenbock
  30. Kinderlanglauf in Schluchsee 2018
  31. Leopold Hensler wird Baden-Württembergischer Meister 2018
  32. Rucksacklauf 2018
  33. Ba-Wü Meisterschaften 2018 Baiersbronn
  34. Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner
  35. VR-Talentiade in der Kombination und Spezialspringen in Baiersbronn
Joomla template by TG