8. Deutschlandpokal Deutsche-Meisterschaften in Reit im Winkel
... Zum Saisonabschluss nochmals ein absoluter Höhepunkt ...
8. Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften der Saison 2018-2019 in Reit im Winkel
An diesem Wochenende, den 29. und 31.03.2019 standen in Reit im Winkel die Deutschen-Meisterschaften im Skilanglauf auf dem Programm, welche auch wieder zur Deutschlandpokalwertung zählen. Neben den Sportlern aus den Landeskadern, sind auch die Weltcupstarter der DSV-Nationalmannschaft mit von der Partie gewesen.
Unter diesen Umtänden und mit guten Bedingungen Vorort stand einem spannenden Wettkampfwochenende nichts im Wege.
Auch unser Leopold Hensler ist wieder mit seinen Kaderkollegen nach Nach Reit im Winkel aufgebrochen.
Am Freitag, den 29.03.2019 war ein Teamsprint angesagt. Zusammen mit Philipp King vom SV St. Georgen belegte Leopold den tollen 5. Platz. Zum Sieg in dieser Klasse reichte es sogar Leopolds Kaderfreund Matteo Lewe, der zusammen mit Moritz Moosmayer den Wettkampf bestritt.
Am gestrigen Samstag, den 30.03.2019 stand ein Massenstartrennen in der Freien-Technik über die lange Distanz auf dem Plan. 350 Sportler gingen an den Start. Bei schönstem Wetter und frühlingshaften Temperaturen war es kein einfacher Wettkampf für die Sportler. Mit Rang 17 hat sich Leopold wieder sehr gut geschlagen.
Am heutigen Samstag, den 31.03.2019 wurde als letzter Wettkampf der Saison 2018-2019 die Deutschen-Meisterschaften der Vereinsstaffeln ausgetragen. Mit 180 Staffel war eine Rekordbeteiligung am Start. Der Hochschwarzwald wurde erfolgreich vom SV Kirchzarten, dem SV St. Georgen und dem SC Bubenbach vertreten.
Die Gesamtwertung im Deutschlandpokal 2018-2019 konnte Leopold auf dem tollen 12. Rang abschliessen.
In der Vereinspokalwertung aller Deutschlandpokalwettkämpfe schaffte es der SC Langenordnach dank der tollen Leistungen vom Leopold auf den 68. Platz von insgesamt 222 gewerteten Vereinen.
Wir gratulieren Leopold und dem SBW-Team ganz herzlich.
Ein herzlicher Gruß gilt an dieser Stelle Sandra Ringwald, die überraschend mit den Deutschen-Meisterschaften in Reit im Winkel den Rücktritt von ihrer tollen Karriere bekannt gab.
Sandra, vielen Dank für die tollen Momente die du uns in all den Jahren geschenkt hast.
Dem Skiclub Reit im Winkel gilt ein herzliches Dankeschön für die perfekt organisierte Veranstaltung. Dank auch an all die Betreuer, welche die Sportler an diesem Wochenende bestens betreut haben.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (31.03.2019),
Die Ergebnisliste vom Teamsprint des 1. Wettkampftages am 29.03.2019 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Massenstartrennen des 2. Wettkampftages am 30.03.2019 findet ihr >> hier <<
und die Ergebnisliste vom Vereinsstaffellauf des 3. Wettkampftages am 31.03.2019 findet ihr >> hier <<
..........................................................................................................
Die endgültige Pokalwertung nach dem 8. Deutschlandpokal findet ihr >> hier <<
Die endgültige Vereinspokalwertung für die Saison 2018-2019 findet ihr >> hier <<
..........................................................................................................
den Bericht des 7. Deutschlandpokals vom 09.-10.03.2019 in Oberhof findet ihr nochmals >> hier <<
und des 6. Deutschlandpokals vom 23.-24.02.2019 in Finsterau findet ihr nochmals >> hier <<
den Bericht des 5. Deutschlandpokals vom 01.-03.02.2019 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht des 4. Deutschlandpokals vom 12.-13.01.2019 in Zwiesel findet ihr nochmals >> hier <<
Ddn Bericht des 3. Deutschlandpokals vom 15.-16.12.2018 in Oberwiesenthal findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht des 2. Deutschlandpokals vom 21.-23.09.2018 in Oberhof findet ihr nochmals >> hier <<
sowie den Bericht des 1. Deutschlandpokals vom 21.-22.07.2018 im Rothaargebirge findet ihr nochmals >> hier <<
..........................................................................................................
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Bilder => :8. Deutschlandpokal Deutsche-Meisterschaften in Reit im Winkel
3. Deutscher-Schülercup SC Zwiesel
3. Deutscher-E.Infra-Schüler-Cup in dieser Saison ...
... Deutschlands beste Schüler messen sich im Hohenzollern Skistadion in Arber ...
An diesem Wochenende (22.-23.03.2019) ist nochmals für die besten Skilangläufer Deutschlands der Klassen U14 und U15 (Jahrgänge 2004 bis 2005) in Bayer (Arber) ein DSV E.Infra-Schülercup angesagt
Organisiert und durchgeführt wird der DSC vom SC Zwiesel.
Am Freitag stand ein Technikssprint auf dem Plan und am Samstag ein Massenstartrennen. Glückwunsch an Luca Wehrle vom SC Hinterzarten, der beim Massenstartrennen einen supertollen 2. Platz erzielen konnte.
Der Abschluss des DSC Wochenendes bildete nochmals ein Mixed-Staffellauf.
Wir gratulieren allen Sportlern der SBW ganz herzlich.
Euer Skiclub Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (27.03.2019),
Die Ergebnisliste des vom 1. Wettkampftag beim 3. DSC am 22.03.2019 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom 2. Wettkampftag am 23.03.2019 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste Mixed-Staffel des 3. Wettkampftag am 24.03.2019 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem 3. DSC in Zwiesel findet ihr >> hier <<
Den Bericht des 2. DSC 2019 vom 16.-17.01.2019 in Klingenthal findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht des 1. DSC 2019 vom 16.-17.01.2019 auf dem Notschrei findet ihr nochmals >> hier <<
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der DSC-Pokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und die Berichte der DSC-Pokalserie der Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Baden-Württembergische Meisterschaften
Auf dem Notschrei nochmals beste Bedingungen ...
Der SV Kirchzarten ist in diesem Jahr Ausrichter der Baden-Württembergen-Meisterschaften und haben hierfür den Notschrei nochmals perfekt hergerichtet.
Selbstverständlich sind auch wir wieder mit unseren Sportlern dort vertreten.
Am gestrigen Samstag, den 16.03.2019 stand am ersten Wettkampftag ein Sprint auf dem Programm.
Leopold Hensler hat die Sache wieder richtig gut gemacht und konnte den supertollen 3. Platz erzielen auf den er sehr stolz sein darf. Für Patrik Zähringer sprang der 18. und für Anika und Franz je der 23. Platz heraus. Hannes beendete den Sprint auf dem 26. Rang.
Am heutigen Sonntag, den 17.03.2019 war dann ein Massenstartrennen in der klassischen Technik angesagt.
Die zunehmend weicher werdende Spur forderte von den Sportlern nochmals alles. Nach dem tollen dritten Platz beim gestrigen Sprint, konnte Leopold dies mit einem genialen zweiten Platz sogar noch toppen. Leopold zeigte eindeutig, dass er im Team der SBW eine verlässliche Größe ist. Anika darf sich über einen tollen 6. Platz freuen.
Patrik konnte mit Platz 11 auch ein gute Ergebnis erzielen. Für Franz, Hannes und Felix sprangen die Plätze 8, 9 und 10 heraus.
Mit zwei supertollen Podestplätzen kann sich Leopold über ein richtig gelunges Wochenende freuen. Herzlicher Dank dem SV Kirchzarten für die tolle Organisation aber auch unseren Betreuern und Eltern ohne die tolle Ergebnisse so nicht möglich wären.
Jetzt stehen in den kommenden Wochen noch die Finale im DSC und DP an und dann neigt sich eine lange Saison dem Ende entgegen.
Wir gratulieren Leopold und allen SCL-Sportlern ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (17.03.2019),
Die Ergebnisliste der BaWü Meisterschaften im Sprint vom 16.03.2019 auf dem Notschrei findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste des Massenstartrennens vom 17.03.2019 findet ihr >> hier <<
Die Meisterliste der Baden-Württembergischen Meisterschaften 2019 auf dem Notschrei findet ihr >> hier <<
Den Bericht von den BaWü-Meisterschaften 2018 auf dem Kniebis am 10.u. 11.02.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht von den BaWü-Meisterschaften 2017 in St. Georgen am 18.u. 19.02.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und von den BaWü-Meisterschaften 2016 in Balderschwang am 20. u 21.02.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2015 in Neukirch am 21. u 22.02.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2014 auf dem Notschrei am 22. u 23.02.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
Finale Grundschulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia
... und nochmals Jugend trainiert für Olympia ...
... mit dem RP-Finale der Grundschulen ...
Grundschule Waldau-Langenordnach mit Lehrer Philipp Rießle wieder den zweiten Platz gesichert.
Am heutigen Donnerstag, den 14.03.2019 fand der letzte Grundschulwettbewerb die Grundschulen im Regierungspräsidium Freiburg im Bundeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia, statt. Der HV-Falkau richtete diesen wie gewohnt am Feldberg aus.
Mit 9 Kindern u den Wachsern Hubert Rombach, Hermann Faller u Hubert Fehrenbach ging es heute an den sehr stürmischen Feldberg. Das Wetter meinte es nicht so gut mit uns, denn kaum dass wir oben waren fegte u. stürmte der Wind über den Berg und trieb die Schneeflocken vor sich her. Die Kinder waren echt hart im nehmen u trotzten dem Wetter. Zum Glück gab es im Anschluß an das Rennen die warme und trockene Halle in Altglashütten, wo die Strapazen des Rennens schnell vergessen waren.
![]() |
![]() |
![]() |
Die 1.Mannschaft mit Luca Rombach, Konrad Fehrenbach u Robin Faller belegte zum 3.Mal in diesem Winter den 2. Platz. Die 2. Mannschaft mit Simon Straub, Verena Wursthorn u Salome Fehrenbach belegte Platz 17. Die 3. Mannschaft mit Hannah Walter, Monja Müller und Bastian Kaltenbach belegte Platz 25 Die Kids mit ihrem Lehrer Philipp Rießle können stolz auf ihre heutigen Leistungen sein.
Ein Dank auch an die Wachser une die betreuenden Eltern
Wir gratulieren den erfolgreichen Schülern ganz herzlich.
Pressebericht: Badische-Zeitung (15.03.2019),
Die Ergebnisliste vom Grundschulwettbewerb bei Jugend trainert für Olympia am 14.03.2019 findet ihr >> hier <<
Der Bericht vom Grundschulwettbewerb 2018 am 01.03.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Grundschulwettbewerb 2017 am 16.03.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2016 am 10.03.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2015 am 12.03.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
und 2014 am 13.03.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und 2013 am 07.03.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
Bilder => :Finale Grundschulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia
7. Deutschlandpokal / Jugendcup in Goldlauter Oberhof
7. Deutschlandpokal / DSV-Jugendcup der Saison 2018-2019
Cooles Wochenende mit Platz 4. und 5. für Leopold
An diesem Wochenende, den 09. und 10.03.2019 steht in Oberhof der 7. Deutschlandpokal in dieser Saison auf dem Programm.
Auch unser Leopold Hensler ist wieder mit seinen Kaderkollegen nach Oberhof aufgebrochen.
Am gestrigen Samstag, den 09.03.2019 war ein KO-Sprint in der klassischen Technik auf dem Programm. Wir freuen uns rießig, dass Leopold einen genialen 5. Platz erzielenn konnte und so sein bestes Deutschandpokalergebnis in dieser Saison schaffte. Auch Matteo Lewe vom SV Kirchzarten erwischte wieder einen super Tag und darf über den 2. Platz mega freuen.
Am heutigen Sonntag, den 10.03.2019 konnte Leopold beim Einzelrennen sogar das super Ergebnis von gestern mit Platz 4 nochmals übertreffen.
Das ist wirklich eine supertolle Leistung von Leopold welche aller Ehren Wert ist.
Laut Leopold kam er mit dem in Oberhof schon öfters erlebten regnerischen Wetter sehr gut klar. Die SBW hatte das beste Material von allen, was natürlich ein dickes Lob für die Betreuer wert ist.
In der Pokalwertung liegt Leopold nun auf dem sehr guten 11. Rang.
Wir freuen uns sehr für Leopold und sind mächtig stolz auf ihn. Herzliche Gratulation ihm und dem ganzen SBW-Team.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (11.03.2019), Schwarzwälder-Bote (14.03.2019),
Die Ergebnisliste vom KO-Sprinte des 1. Wettkampftages am 09.03.2019 findet ihr >> hier <<
und die Ergebnisliste vom Einzelrennen des 2. Wettkampftages am 10.03.2019 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung nach dem 7. Deutschlandpokal findet ihr >> hier <<
den Bericht des sechsten Deutschlandpokals vom 23.-24.02.2019 in Finsterau findet ihr nochmals >> hier <<
den Bericht des fünften Deutschlandpokals vom 01.-03.02.2019 in Schonach findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht des vierten Deutschlandpokals vom 12.-13.01.2019 in Zwiesel findet ihr nochmals >> hier <<
Ddn Bericht des dritten Deutschlandpokals vom 15.-16.12.2018 in Oberwiesenthal findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht des zweiten Deutschlandpokals vom 21.-23.09.2018 in Oberhof findet ihr nochmals >> hier <<
sowie den Bericht des ersten Deutschlandpokals vom 21.-22.07.2018 im Rothaargebirge findet ihr nochmals >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2017-2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<
Bilder => :7. Deutschlandpokal / Jugendcup in Goldlauter Oberhof
Bezirksstaffellauf 2019 Bezirk IV
... nochmals eine schöne Veranstaltung am Ende der Saison ...
Am heutigen Samstag, den 09.03.2019 waren wir wieder Veranstalter des traditionellen Bezirksstaffellauf vom Bezirks IV Hochschwarzwald.
Trotz des fortgeschrittenen Winters fanden wir auf unserer Schneeinsel in Schwärzenbach am Hellewand für einen Rundkurs sehr gute Bedingungen vor, die uns die Organisation eines guten Wettbewerbs ermöglichten.
22. Staffeln sind unserer Ausschreibung gefolgt und sorgten für einen spannenden Wettbewerb.
Besonders schön war, dass die angekündigten Regenfälle erst nach dem Wettkampf eintrafen.
Die 11 Staffeln in der Klasse U8-U11, die 7 Staffeln in der Klasse U12-U15 Jungen und die 4 Staffeln der U12-U15 Mädchen lieferten sich in den einzelnen Teilstrecken packende aber faire Fights. Einmal mehr sicherten sich die Sportler des SV Kirchzarten in der Klasse U8-U11 den souveränden Sieg. Ebenfalls einen Start-Ziel-Sieg schafften die Jungs des SC Hinterzarten und die Mädchen des SV Kirchzarten.
Auch unsere beiden Staffel zeigten zum Abschluss der Saison mit PLatz 5 und 7 gute Wettkämpfe.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Vereinen für ihr Kommen bedanken.
Ein großer Dank gilt, unserem Bezirkssportwart Hubert Schlegel, dem Bezirksobmann Gustl Frey und den vielen treuen Helfer unseres Skiclub, die einmal mehr einen ganz tollen Job gemacht haben. 'Herzliche Grüße gelten auch unserem Ehrenobmann Werner Morath.
Es ist immer wieder schön zu spüren welche tolle Gemeinschaft hier besteht.
Vielen Dank und den erfolgreichen Sportlern herzlichen Glückwunsch.
Euer Skiclub Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (11.03.2019),
Die Ergebnisliste vom Bezirksstaffellauf am 09.03.2019 auf dem Hellewand findet ihr >> hier <<
Der Bericht vom Bezirkstaffellauf 2016/2017 am 08.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
Der Bericht vom Bezirkstaffellauf 2015/2016 am 15.03.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Bezirkstaffellauf 2014/2015 am 10.03.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Bezirkstaffellauf 2013/2014 am 03.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2012/2013 am 22.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2011/2012 am 08.01.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
als auch von 2010/2011 am 13.03.2011 findet ihr nochmals >> hier <<
VR-Talentiade am Ruhestein
... die Running-Dragons nochmals on Tour ...
Am heutigen Samstag, den 09.03.2019 war am Ruhestein nochmals eine VR-Talentiade der Skispringer und Kombinierer angesagt. Zusammen mit Philipp Riessle und ihren Eltern sind Simon und Linus in den Nordschwarzwald aufbrochen und erlebten einen schönen Wettkampftag an der Ruhesteinschanze. Leider konnte Robin die beiden krankheitsbedingt nicht begleiten.
![]() |
![]() |
![]() |
Für Simon und Linus belegten beide abwechselnd die Plätze 2 und 3 im Springen und in der Kombination.
Wir gratulieren den beiden ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste der VR-Talentiade am 09.03.2019 am Ruhestein findet ihr >> hier <<
Notschreilauf 2019
... die fünfte Auflage des etwas andere Wettkampfs im Schwarzwald ...
Am heutigen Sonntag, den 03.03.2019 fand im Nordic-Center am Notschrei die fünfte Auflage des Notschreilaufs statt.
Bei angenehmen Wetter fand das internationale Teilnehmerfeld heute eine nicht ganz einfach zu laufende Strecke und eine wieder sehr gut organisierte Veranstaltung vor.
Über 200 Läufer gingen heute entweder in der Freien- oder in der Klassischen-Technik an den Start.
Die Teilnehmer konnten zwischen einer 10 km und 20 km Strecke, als auch der klassischen oder freien Technik wählen.
Manch ein Sportler lief die Strecke zweimal in unterschiedlicher Technik.
Auch diesem Jahr war wir als Mitglied des Vereins Nordic-Center Notschrei für den Kleidertransport vom Start ind den Zielbereich verantwortlich.
Wir gratulieren allen Teilnehmern ganz herzlich für ihr heutigen Leistungen und danken einmal mehr unseren treuen Helfern vom SCL
Wir gratulieren allen Teilnehmern
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste vom 5. Notschreilauf am 03.03.2019 findet ihr >> hier <<
Nähere Informationen und weitere Bilder findet ihr auf der Website vom Notschreilauf >> hier <<
Rechberg-Pokal Bernau 2019
... Rechberg-Pokal in Bernau ... alle Jahr ...
Die Skizunft Bernau lud heute, am 02.03.2019 zum traditionellen Rechberg-Pokal-Langlauf ins Loipenzentrum Bernau ein.
Auch wenn der Regen in den letzten beiden Tage etwas am schönen Weiß genagt hat, fanden wir noch sehr gute Bedingungen vor.
Auch wenn wir heute Nachmittag unseren närrischen Zinkenstaffellauf in Langenordnach haben werden, sind wir mit unseren Sportlern nach Bernau aufgebrochen.
Leopold konnte souverän einen Sieg einfahren und in der Pokalwertung sogar den 4.Platz erzielen. Sowohl Simon Straub, Matti Wursthorn und Annika Straub dürfen sich als dritte über einen der begeehrten Holzpokale freuen. Für Hannah Walter sprang ein sehr guter vierter Platz heraus und für Franz ein 5. Platz. Auch Hannes (6.) , Felix (7.), Patrick (9.), Elias (10.) und Robin (16.) machten gute Wettkämpfe.
Ein herzliches Dankschön an die SZ Bernau für den schönen Wettkampf.
Wir gratulieren allen Läufern ganz herzlich.
Euer SC Langenordnach
Presseberichte: Badische-Zeitung (04.03.2019), Badische-Zeitung (07.03.2019),
Die Ergebnisliste vom Rechberg-Pokal in Bernau am 02.03.2019 findet ihr >> hier <<
Die Pokalwertung findet ihr >> hier <<
Den Bericht vom Rechberg-Pokal 2018 am 04.03.2018 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom Rechberg-Pokal 2017 am 12.03.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Rechberg-Pokal 2016 am 06.03.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom Rechberg-Pokal 2015 am 01.03.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2014 am 01.03.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2013 am 03.03.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie von 2012 am 04.03.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
Weitere Beiträge...
- Kreisjugendskitag Feldberg 2019
- GTP-Finale 2019 in Hinterzarten
- 6. Deutschlandpokal / Jugendcup in Finsterau
- XC-Challenge Thurner 2019
- Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Nesselwang
- Techniksprint Schönwald
- 2. Deutscher-Schülercup in Klingenthal
- Kinderlanglauf in Schluchsee 2019
- Rucksacklauf 2019
- Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner
- Schwarzwaldmeisterschaften Sprint 2019 in Hinterzarten
- Hauerskopflanglauf des SC-Hundsbach am Kniebis 2019
- Deutsche-Meisterschaften und 5. Deutschlandpokal in Schonach-Rohrhardsberg
- Kinderlanglauf in Blasiwald 2019
- Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Baiersbronn
- GTP-Skispringen und Kombination in Menzenschwand
- Schwarzwälder-Läufertag 2019 Einzel
- Schwarzwälder-Läufertag 2019 Staffel
- 1. Deutscher-Schülercup auf dem Notschrei
- Kinderlanglauf in Schönenbach 2019
- 4. Deutschlandpokal in Hirschau
- Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften Langenordnach
- Rund um Neukirch "Brendschild" 2019
- GTP-Skispringen in Schönwald
- 3. Deutschlandpokal in Oberwiesenthal
- 2. Deutschlandpokal in Oberhof
- Sommer SV-Cup St. Peter 2018
- 1. Deutschlandpokal im Rothaargebirge
- SV-Cup Wertung 2017/2018 - Sportwartesitzung des SVS
- Die Saison 2017-2018 im Überblick
- Dankeschön ...
- 8. Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften in Reit im Winkel
- Finaltag DSC SV Kirchzarten - Notschrei
- 3. Deutscher-Schülercup SV Kirchzarten - Notschrei
- Kreisjugendskitag Feldberg 2018










