OneWay X-Challenge 2017

3. OneWay XC Challenge 2017

Am heutigen Samstag, 14.01.2017, fand bei besten Schneeverhältnissen die dritte One Way XC Challenge auf dem Thurner statt. Die SZ Breitnau richtete diese Veranstaltung zusammen mit dem SC St. Märgen aus. Jede Menge Schnee und Minusgrade boten gute Voraussetzungen für einen spannenden Wettkampf. Lediglich der Wind und der herabziehende Nebel beeinträchtigten die Läufer, wie auch die mitgereisten Betreuer rund um das Loipenhaus an der Thurnerspur.

Ein herzliches Dankeschön geht an die ausrichtenden Vereine, die eine bestens präparierte Wettkampfstrecke mit verschiedenen Technikelementen und Hindernissen, die es zu meistern galt, boten!

K640 DSC04762 K640 DSC04772 K640 DSC04756

Zehn Läuferinnen und Läufer unseres Vereins nahmen die Herausforderung an und schlugen sich tapfer. Mit am Start waren Robin Faller, Annika Straub, Elias Straub, Patrick Zähringer, Nico Walter, Franz Kleiser, Felix Faller, Hannes Kleiser, Lena Faller und Leopold Hensler. Lena Zähringer und Jonas Faller konnten leider krankheitsbedingt nicht ins Rennen gehen.

K640 DSC04814 K640 DSC04782

Alle Teilnehmer liefen zuerst einen Prolog über 800m, bzw. 1400m Länge. Die besten sechs jeder Altersklasse kamen in die Finalläufe. Dabei wurden die Klassen S8/S9, S10/S11, S12/S13, S14/S15, sowie J16/J17 jeweils zusammen gewertet. Gelaufen wurde in der Freien Technik.

Die Finalläufe waren aufregend und spannend. Die Zuschauer gingen lautstark mit und pushten die LangläuferInnen zu Höchstleistungen.
Lena Faller, Patrick und Leopold liefen unter die besten sechs ihrer Wertung und schafften den Einzug ins Finale. Lena erlief sich einen hervorragenden 4. Platz, während sich Patrick und Leopold jeweils den 6. Platz innerhalb ihrer Peergroup sicherten.

Allen Läufern ein großes Kompliment, sich der "Challenge" gestellt zu haben und Herzlichen Dank

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:   Badische-Zeitung (16.01.2017), Badische-Zeitung (17.01.2017),   Schwarzwälder-Bote (17.01.2017),

Die Ergebnislisten von der OneWay X-Challenge auf dem Thurner am 14.01.2017 gibt´s >> hier <<

Den Bericht vom 2. OneWay X-Challenge am 23.03.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
Den Bericht vom 1. OneWay X-Challenge am 20.02.2015 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :OneWay X-Challenge 2017

Bezirksmeisterschaften 2017 Bezirk IV

 SVS-BezirksIV... Bezirksmeisterschaften des Bezirk IV bei Nacht und Licht in Schwärzenbach ...

Der Skiclub Bubenbach lud heute am 11.01.2017 die Langläufer und Langläuferinnen des Bezirks IV Hochschwarzwald, ab der Klasse U12 auf die Nachtloipe beim Hellwanderhof in Schwärzenbach ein. Somit ist dies innerhalb von 4 Tagen die zweite Bezirksveranstaltung in dieser Saison. In einer von Familie Hofmeier perfekt präparierten Wettkampfrunde konnte der SC Bubenbach beste Wettkampfbedingungen für die Sportler anbieten, so dass das ungemütliche Wetter keine Rolle spielte.
Kurzfristig wurde vor wenigen Tagen, aufgrund der Schneeverhältnisse, die Austragung auf die Freie-Technik geändert. Die einzelnen Altersklassen wurden dann jeweils im Massenstart ins Rennen geschickt, so dass auch das Zuschauen sehr spannend war.

K640 DSC04694 K640 DSC04693 K640 DSC04701

Ein supertolles Rennen machte unser Leopold Hensler, der taktisch geschickt und im richtigen Moment sich von seinen Konkurrenten absetze und seine Klasse gewinnen konnte. Über den vierten und fünften Platz dürfen sich Timo und Lena freuen. Für Lena Zähriniger und Jonas reichte es heute Abend zum 6. Platz.
Da die SBW-Mannschaft schon heute nach Oberwiesenthal zum Deutschlandpokal aufgebrochen ist, waren Peter Hensler und Johanna Knöpfle heute leider nicht am Start.

K640 DSC04723

K640 DSC04729
So sehen Sieger aus ....

Herzlichen Glückwunsch!!!

K640 DSC04720

Bezirksobmann Gustl Frey und Bezirkssportwart Hubert Schlegel freuten sich, so gute Leistungen bei der Siegerehrung auszeichnen zu dürfen.
Sicher sind die Beiden auch froh, dass sie nun in diesem zäh beginnenden Winter schon zwei ihrer Veranstaltungen abhaken dürfen.
Auch Ehrenbezirksobmann Werner Morath wohnte netterweise den Bezirskmeisterschaften wieder bei.
Den Verantwortlichen und Helfern der Skiclubs Bubenbach gilt ein herzliches Dankeschön für die sehr gute Organisation und Austragung dieser Bezirksmeisterschaften. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Bubenbacher für unsere sehr gute Zusammenarbeit im Unterhalt unserer gemeinsamen Nachtloipe und die zukünftige Trainingskooperation.

Vielen Dank und den Siegern Glückwunsch für die tollen Leistungen

Euer Skiclub Langenordnach    

Pressebericht:     Badische-Zeitung (13.01.2017),

 Die Ergebnisliste von den Bezirksmeisterschaften des Bezirks IV am 09.01.2016 findet ihr >> hier <<

Der Bericht von den Bezirksmeisterschaften 2015/2016 am 09.01.2016 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Bezirksmeisterschaften 2017 Bezirk IV

Bezirksstaffellauf 2017 Bezirk IV

SVS-BezirksIV... schön war´s, trotz dass das kostbare Weiß so knapp war ...

Am heutigen Sonntag, den 08.01.2017 trugen wir den traditionellen Bezirksstaffellauf des Bezirks IV Hochschwarzwald, aus. Der Start in den Winter gestaltet sich in diesem Jahr erneut sehr holprig und so brauchte es wieder viel Idealismus um aus dem wenigen Weiß in der Orne eine einigermaßen ordentliche Wettkampfstrecke auf die Beine zu stellen.
Nach dem am Freitag die SZ Brend einen tollen "Lauf um den Brendschild" abhielt, wollten wir die hochmotivierten Sportler nicht enttäuschen und legten uns kräftig ins Zeug.
Dank der Unterstützung unserer treuen Helfer, welche mit vielen Schneeschaufeln und Schneefräse Hand anlegten, ist uns dies so einigermaßen gelungen. Mit 32 gemeldeten Staffeln durften wir einen schönen und spannenden Wettkampftag in unserem schönen Langenordnachtal erleben.

K640 DSC 7061 K640 DSC 7058

K640 DSC 7005 K640 DSC 7038 K640 DSC 7008

Die 16 Staffeln in der Klasse U8-U11 und die je acht Staffeln in den Klassen U12-U15 Jungen und U12-U15 Mädchen lieferten sich in den einzelnen Teilstrecken packende aber faire Fights. Einmal mehr waren es die Sportler des SV Kirchzarten, welche sich zum Teil sogar zwei Podestplätze pro Klasse sicherten. Einzig die Mädels der SZ Breitnau konnten die Klasse U12-U15 vor dem SC Hinterzarten und der WSG Feldberg für sich entscheiden. In der Klasse U8-U11 gingen die Plätze 1+2 an Kirchzarten und 3 ebenfalls an die WSG Feldberg. Der Sieg in der Klasse U12-U15 männlich ging an Kirchzarten, Rang zwei an St. Märgen und der dritte Rang wieder an Langläufer Kirchzarten.

K640 aneu-2 K640 aneu-1

K640 aneu-3

Unsere Staffeln sicherten sich in den jeweiligen Klassen die Plätze vier (U12-U15m), fünf, elf (U18-U11) und sieben (U12-U15w).
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Mannschaften für ihr kommen bedanken. Ein großer Dank gilt, unserem Bezirkssportwart Hubert Schlegel, dem Ehrenbezirksobmann Werner Morath und den vielen treuen Helfer unseres Skiclub, die erneut einen ganz tollen Job gemacht haben. Besonders erwähnen möchte ich unseren Streckenche Florian Wursthorn dem es in den letzten Jahren nicht immer leicht gemacht wird. Auch haben sich Martina Tritschler und Roland Hensler als neues WinLaufen-Team super geschlagen und ein dickes Lob gilt dem Catering-Team.

Vielen Dank und den erfolgreichen Sportlern herzlichen Glückwunsch.

Euer Skiclub Langenordnach

Pressebericht:     Badische-Zeitung (10.01.2017),  Schwarzwälder-Bote (11.01.2017),  Badische-Zeitung (11.01.2017),

 

 Die Ergebnisliste vom Bezirksstaffellauf am 08.01.2017 in Langenordnach findet ihr >> hier <<

Der Bericht vom Bezirkstaffellauf 2015/2016 am 15.03.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom Bezirkstaffellauf 2014/2015 am 10.03.2015 findet ihr nochmals >> hier <<

sowie vom Bezirkstaffellauf 2013/2014 am 03.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2012/2013 am 22.12.2012 findet ihr nochmals >> hier <<

sowie von 2011/2012 am 08.01.2012 findet ihr nochmals >> hier <<
als auch von 2010/2011 am 13.03.2011 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Bezirksstaffellauf 2017 Bezirk IV

Rund um Neukirch "Brendschild" 2017

... spätes aber traumhaftes Wettkampfopening mit dem Lauf um den Brendschild ...

Die SZ Brend machte es heute am 06.01.2017 möglich, dass nun endlich im Schwarzwald die Wettkampfsaison eröffnet ist. Dank der Kunstschnees, welchen der Förderverein Biathlon in den letzten Wochen mühsam in das Biathlonstadion in Schönwald-Weißenbach, fanden wir heute traumhafte Bedingungen vor. Nachdem der "Lauf um den Brendschild" im letzten Jahr erst am 28.02.2016 ausgetragen werden konnte, war es heute wieder der traditionelle Dreikönigstag.

K640 aneu-3

Wir sind heute in unserem neuen Vereinsoutfit mit 14 Sportlern an der Biathlon-Arena in Schönwald angetreten, wo wir einen schönen, spannenden und spaßigen Vormittag erleben durften.
Wie vielen anderen Sportlern fehlten uns heute noch etwas die Schneekilometer, können aber mit den Leistungen unserer Langläufer und Langläuferinnen sehr zufrieden sein.

K640 DSC04645 K640 P1000364 K640 DSC04656 K640 P1000351

Einen souveränen Sieg landete heute Leopold Hensler in seiner Klasse. Ebenfalls gewinnen konnten Patrik Zähringer und natürlich unsere Johanna Knöpfle. Über den tollen zweiten Platz dürfen sich Annika Straub und Peter Hensler freuen, wenngleich der Abstand zum Sieger für Peter denkbar knapp war. Auch Timo freut sich über seinen Podestplatz rießig. Lena Faller darf auf ihren vierten Rang sehr stolz sein. Auch Felix (6), Franz (8), Elias (9), Robin (9), Jonas (9) und Hannes (10) meisterten ihren ersten Wettkampf in dieser Saison souverän.
In diesem Jahr musste sich Johanna im Kampf um den Tagessieg leider Karen Weiß vom SV Kirchzarten geschlagen geben. Peter hingegen kommt in der Bestenliste auf den supertollen 4. Platz.

K640 P1000475 K640 P1000498 K640 P1000490

Ein herzliches Dankeschön gilt der Skizunft Brend für die tolle Durchführung des Wettkampfs, sowie unseren Trainern Hubert, Verena und Christina für die tolle Betreuung.

Wir gratulieren allen herzlich.

Euer SC Langenordnach

Presseberichte

Pressebericht:     Badische-Zeitung (07.01.2017)

Die Ergebnisliste vom Lauf um den Brendschild am 06.01.2017 in Schönwald findet ihr >> hier <<
die Bestenliste Herren findet ihr >> hier <<
die Bestenliste Damen findet ihr >> hier <<

Der Bericht von Rund um Neukirch 2016 am 28.02.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2015 am 06.01.2015 findet ihr nochmals >> hier <<

sowie von 2014 am 06.01.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und von 2013 am 06.01.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und 2012 am 06.01.2012 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Rund um Neukirch "Brendschild" 2017

2. Deutschlandpokal in Oberwiesenthal

... 2. Deutschlandpokal der Saison 2016-2017, dsv-jugendcup-deutschlandpokal                         
                       ... von Ruhpolding nach Oberwiesenthal verlegt ...

An vergangenen Wochenende vom 17. bis 18.12.2016 fand im Erzgebirge der zweite Deutschlandpokal in dieser Saison statt. Der ursprünglich für Ruhpolding vorgesehene Wettkampf wurde kurzfristig vom WSC Ertgebirge-Oberwiesenthal übernommen, da leider auch in Bayern der Winter nicht einkehren will.
Aus unserem Verein sind Johanna Knöpfle und Peter Hensler mit den Wintersportkameraden der SBW nach Oberwiesenthal aufgebrochen.

Am Samstag, den 17.12.2016 war ein KO-Sprint angesagt, der die aktuelle Leistungsdichte in Deutschland sehr gut anzeigt. Für Johanna reichte es am Ende zu einem ordentlichen 21. Rang und für Peter sprang am Ende Platz 51. heraus. Für einige Sportler der SBW lief es richtig gut und so konnte sich beispielsweise Karen Weiß mit dem zweiten Platz sogar einen Podestplatz ersprinten.

Am Sonntag, den 18.12.2016 stand ein Einzelrennen auf dem Programm. Johanna darf sich über den 18. Platz freuen und für Peter reichte es am Sonntag zum 43. Rang.

Wir gratulieren den Sportlern ganz herzlich.

Euer SC Langenordnach

Pressevorbericht:  Badische-Zeitung (16.12.2016),
Presseberichte:    
Badische-Zeitung (20.12.2016),  Südkurier (20.12.2016),


 Die Ergebnisliste des KO-Sprints vom 1. Wettkampftag des 2. DP am 17.12.2016 in Oberwiesenthal findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste des Einzelrennen vom 2. Wettkampftag am 18.12.2016 findet ihr >> hier <<
Die aktuelle Pokalwertung noch dem zweiten 2. Deutschlandpokal vom 17.-18.12.2016 findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom 1. Deutschlandpokal in Oberhof am 16-18.09.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2015-2016 findet ihr nochmals  >> hier <<

Sommer SV-Cup St. Peter 2016

... Start der Saison 2016/2017 beim Skiclub St. Peter ...

Heute am 25.09.2016 wurde mit dem Geländelauf in St. Peter die diesjährige SV-Cup-Saison eröffnet. Bei traumhaften Bedingungen gaben sich die jungen Wintersportler den ersten Schlagabtausch der neuen Saison. Wie gewohnt, hat der Skiclub St. Peter die Veranstaltung wieder perfekt organisiert und ideale Wettkampfbedingungen geschaffen.

K640 2016-09-25 08-58-56 - 0060 K640 neu-1 K640 2016-09-25 09-18-16 - 0072

Mit 10 Sportlern sind unsere Trainer und Eltern heute nach St. Peter aufgebrochen und und dürfen sich über gute Ergebnisse freuen. Robin Faller und Nico Walter schafften auf es je auf Platz 12. Simon Straub konnte sich Platz 16 erlaufen. Für Annika Straub reichte es heute auf den sehr guten aber etwas unglücklichen 4. Rang. Mit vier Starten (Felix Faller 10. Hannes Kleiser 12., Elias Straub 13. und Franz Kleiser 14.) waren wir in der Klasse S11 vertreten.  Die Klasse S13 ist in diesem Jahr die Klasse unserer Lenas und für Lena Faller reichte es heute mit dem 3. Platz sogar gleich auf´s  Podest. Lena Zähringer darf sich über Rang 6 freuen. Für Jonas Faller sprang heute Rang 8 heraus.

K640 2016-09-25 12-37-59 - 0148 K640 2016-09-25 12-24-33 - 0130

Ein herzlicher Dank ist an dieser Stelle unserem heutigen Trainer-Team Hubert und Christina für ihr Dabeisein, auszusprechen.
Dank auch an die Fotos von teilnehmerstärkste Familie Faller (4 Starter) und von Markus Straub.
Es war wieder schön alle Freunde des Wintersports aus den anderen Vereinen nach dem langen Sommer wieder zu sehen.
Wir wünschen allen weiterhin viel Spaß in der weiteren Vorbereitungszeit.

Euer Skiclub Langenordnach    

Pressebericht: Badische-Zeitung (28.09.2016),

 Die Ergebnisliste vom SV-Cup in St. Peter am 25.09.2016 findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom SV-Cup am 27.09.2015 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom SV-Cup am 28.09.2014 findet ihr nochmals >> hier <<

sowie vom SV-Cup am 08.09.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom SV-Cup am 09.09.2012 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Sommer SV-Cup St. Peter 2016

Deutschlandpokal und ZLK in Oberhof

dsv-jugendcup-deutschlandpokalAn vergangenen Wochenende (16.09. bis 18.09.2016 fand in Oberhof wieder der erste Deutschlandpokal in dieser Saison (2016/2017) statt, welcher traditionell als Sommerveranstaltung ausgetragen wurde. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltete diese "Zentrale Leistungskontrolle" (ZLK) der SC Motor Zehla-Mehlis. An der ZLK sind in der Regel alle Top-Kaderläufer aus Deutschland am Start.
Wir freuen uns, dass aus unserem Skiclub auch in diesem Jahr Johanna Knöpfle und Peter Hensler mir ihren Sportkameraden der SBW in Oberhof dabei waren.

Am Freitag, den 16.09.2016 stand ein Crosslauf auf dem Programm, den Johanna mit einem tollen 16. Platz (Vorjahr Platz 8.) beendete.
Auch Peter machte ein sehr gutes Rennen und darf sich über den 26. Rang (Vorjahr Rang 21) freuen.

Der Samstag (17.09.2016) stand Skirollerwettkampf in der Disziplin Freistil an und verlangte von den Sportlern dann doch einiges ab. Johanna konnte sich auf dem genialen 8. Platz (Vorjahr 19.) behaupten, für Peter wurde es am Ende der 45. Rang (Vorjahr 36.).

Am Sonntag (18.09.2016) war dann zum Schluss noch ein Berglauf angesagt, bei dem Johanna nochmals 16. (Vorjahr 12.) wurde und Peter auf Rang 28 (Vorjahr 18.) landete.
Auch die anderen Sportler der SBW bringen ein gutes Ergebnis in den Schwarzwald und so lässt der kommende Winter wieder einiges erhoffen.

In der Pokalwertung liegt Johanna aktuell wie im Vohrjahr auf dem 11. Rang.

Wir gratulieren unseren beiden Sportlern ganz herzlich!!!

 Die Ergebnisliste vom Crosslauf beim Deutschlandpokal am 16.09.2016 in Oberhof findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Freistilrennen am 17.09.2016 in findet ihr
>> hier <<
Die Ergebnisliste vom Berglauf am 18.09.2016 in findet ihr >> hier <<

Die aktuelle Pokalwertung des Deutschlandpokal am 18.09.2016 in findet ihr >> hier <<

Ultra-Bike-Marathon 2016 in Kirchzarten

... Eine Mega-Sportevent in unserer Heimat !!!

Am gestrigen Sonntag den 19.06.2016 war der vom SV Kirchzarten veranstaltete Ultra-Bike-Marathon angesagt. 4500 Montain-Biker nahmen in den unterschiedlichsten Klassen, die vom Regen der letzten Wochen aufgeweichte Strecken in Angriff. Wie sollte es in diesem Jahr auch anders sein, gab es auch am Sonntagmorgen wieder kräftigen Niederschlag. An der Strecke wurden die Sportler von zahlreichen Zuschauern angefeuert und fanden perfekt organisierte Verpflegungsstellen vor. Manch ein Radler musste der anspruchsvollen Strecke bzw. den widrigen Bedingungen seinen Tribut zollen.

Auch Vereinsmitglieder unseres Skiclubs nahmen, teilweise für die RSV-Hochschwarzwald startend, den Wettkampf auf. Radprofi Simon Stiebjahn, der tagszuvor das viertägige Etappenrennen Bike-Four-Peaks in Österreich souverän gewann, konnte in Kirchzarten dann auch noch die Marathonstrecke für sich entscheiden.
Peter Hensler zeigte, dass er nicht nur ein großes Langlauftalent ist, sondern auch das Radfahren super beherrscht. Er machte ein supertolles Rennen und durfte sich am Ende über den 5. Platz in der Klasse Jugend 17 rießig freuen. Die Klasse U9 konnte Adina Daubner gewinnen.

Wir gratulieren allen ganz herzlich. Dem Orga-Team gilt ein rießig Kompliment für die perfekte Organsiation dieses Medg-Events auszusprechen.

Euer SC Langenordnach

Presseberichte:   Badische-Zeitung (19.06.2016), Badische-Zeitung (20.06.2016)
Pressefotos:        Badische-Zeitung (19.06.2016),

Die Ergebnislisten vom Ultra-Bike-Marathon 2016 in Kirchzarten am 19.06.2016 gibt´s vom >> hier <<
 
und von Peter´s Klasse Short-Track U17 >> hier <<
und von Simon´s Klasse Marathon Herren >> hier <<
und von Adina´s Klasse Kid´s Cup U9w >> hier <<

X-Trail-Run der SZ Breitnau

... super Leistung der Skizunft Breitnau !!!

Die SZ Breitnau lud am vergangenen Wochenende (11. u. 12.06.2016) erneut die lauf- und walkingbegeisterten Sportler nach Breitnau, zum X-Trail-Run und Nordic-Walking-Gipfel ein. Beim X-Trail-Run galt es entweder eine anspruchsvolle Halbmarathon-, Schüler- oder Funstrecke zu bewältigen. Insgesamt erreichten 307 Läufer und Läuferinnen in den einzelnen Klassen das Ziel.
Aus unserem Verein nahm Peter Hensler an diesem tollen Wettbewerb teil, wobei er mit seinen derzeitigen Trainingskollegen für den SC Bubenbach startete.
Für ihn sprang am Ende ein sehr guter dritte Rang heraus, für den wir ihm ganz herzlich gratulieren.

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen des Nordic-Walking und so nahmen insgesamt 504 Teilnehmer den "Gipfel" in Angriff.
Der SZ Breitnau gilt für diesen Kraftakt am vergangenen Wochenende ein dickes Lob und Anerkennung.

Presseberichte:   Badische-Zeitung (13.06.2016),

Die Ergebnislisten von derX-Trail-Run in Breitnau am 11.06.2016 gibt´s vom Halbmarathon >> hier <<
 
und von der Fun-Strecke >> hier <<
und von der Schüler-Strecke >> hier <<

Weitere Beiträge...

  1. Deutschlandpokalserie der Saison 2016-2017 im Überblick
  2. SV-Cup Wertung 2015/2016 - Sportwartesitzung des SVS
  3. Die Saison 2015-2016 im Überblick
  4. Dankeschön ...
  5. OneWay X-Challenge auf dem Thurner
  6. 7. Deutschlandpokal und Deutsche Meisterschaften auf dem Notschrei
  7. Bezirksstaffellauf 2016 Bezirk IV
  8. 3. DSC in Ruhpolding
  9. VR-Talentiade Martinskapelle
  10. 2. Notschreilauf
  11. Finale Grundschulwettbewerb von Jugend trainiert für Olympia
  12. Rechberg-Pokal Bernau 2016
  13. 6. Deutschlandpokal des SC Zwiesel
  14. Kreisjugendskitag Feldberg 2016
  15. Rund um Neukirch "Brendschild" 2016
  16. Ursula Villinger Gedächtnislauf 2016
  17. Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Schonach Tag2
  18. Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Schonach Tag1
  19. Baden-Württemb. Meisterschaften 2016
  20. Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia in Schonach
  21. Ba-Wü Meisterschaften Distanz 2016
  22. Kinder- / Jugend-Langlauf in Häusern 2016
  23. Ba-Wü Meisterschaften Sprint 2016
  24. 5. Deutschlandpokal und 2. DSC auf dem Notschrei
  25. Kinderlanglauf in Schluchsee 2016
  26. Kinderlanglauf in Blasiwald 2016
  27. Grundschulwettbewerb bei Jugend trainiert für Olympia auf dem Thurner
  28. DM und 4. Deutschlandpokal in Oberhof
  29. SV-Cup SC-Hundsbach am Kniebis 2016
  30. Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Baiersbronn Tag2
  31. Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Baiersbronn Tag1
  32. SVS-Läufertag Einzellauf 2016 St. Peter
  33. SVS-Läufertag Staffellauf 2016 St. Peter
  34. Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften Langenordnach
  35. 3. Deutschlandpokal und 1. DSC in Balderschwang
Joomla template by TG