2. Deutschlandpokal / ZLK in Oberhof

2. Deutschlandpokal und zentrale Leistungskontrolle dsv-jugendcup-deutschlandpokal
                                               der Saison 2017-2018
in Oberhof ...

An vergangenen Wochenende, 22. und 24.09.2017 fand in Oberhof der zweite Deutschlandpokal in dieser Saison statt. Dieser Deutschlandpokal war zugleich die zweite zentrale Leistungskontrolle (ZLK) der Vorbereitungsphase, das heißt die Sportler und Trainer erhalten einen Überblick über ihren derzeitigen Trainingsstand.

Leider ist in diesem Jahr kein Sportler unseres Vereins dort vertreten gewesen.

Wir gratulieren allen SBW-Sportlern ganz herzlich.

Euer SC Langenordnach

 Die Ergebnisliste vom Sprints des 1. Wettkampftages am 22.09.2017 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Crosslauf des 2. Wettkampftages am 23.09.2017 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Skirollerrenne des 3. Wettkampftages am 24.09.2017 findet ihr >> hier <<
Die
aktuelle Pokalwertung nach dem zweiten Deutschlandpokal vom 22.-24.09.2017 findet ihr >> demnächst hier <<

Den Bericht vom 1. Deutschlandpokal in der Saison 2017/2018 in Wundertshausen vom 22.-23.07 findet ihr nochmals  >> hier << ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals  >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals  >> hier <<

Sommer SV-Cup St. Peter 2017

... Saisoneröffnung beim Skiclub St. Peter ...

Am heutigen Sonntag, den 24.09.2017 wurde mit dem Geländelauf in St. Peter wieder die diesjährige SV-Cup-Saison eröffnet. Bei besten Bedingungen gaben sich die jungen Wintersportler den ersten Schlagabtausch der neuen Saison. Wie gewohnt, hat der Skiclub St. Peter die Veranstaltung wieder perfekt organisiert und ideale Wettkampfbedingungen geschaffen.

K640 IMG 0988 K640 IMG 0980 K640 IMG 0982

K640 IMG 0984

Mit 11 Sportlern sind wir heute nach St. Peter aufgebrochen. Einen supertollen zweiten Platz schaffte unser Simon Straub. Lena Faller durfte als tolle dritte ebenfalls auf´s Podest. Über Platz Platz 7 unter 24 Starten darf PBesonders freuen wir uns über die Teilnahme und den 15. Rang von Nico Walter. Auch Hannah Walter machte als eine der jüngsten ein tolles Rennen bei ihrem ersten Start in St. Peter. Annika, Elias, Felix, Franz und Hannes zeigten ebenfalls schöne Läufe.

K640 2017-09-24 13-11-45 - 0036 K640 2017-09-24 13-47-42 - 0081

Es war wieder schön alle Freunde des Wintersports aus den anderen Vereinen nach dem langen Sommer wieder zu sehen.
Wir wünschen allen weiterhin viel Spaß in der weiteren Vorbereitungszeit.

Euer Skiclub Langenordnach   

Pressebericht: Badische-Zeitung (26.09.2016), 

 Die Ergebnisliste vom SV-Cup in St. Peter am 24.09.2017 findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom SV-Cup am 25.09.2016 findet ihr nochmals >> hier <<
und den Bericht vom SV-Cup am 27.09.2015 findet ihr nochmals >> hier <<

sowie vom SV-Cup am 28.09.2014 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom SV-Cup am 08.09.2013 findet ihr nochmals >> hier <<
als auch vom SV-Cup am 09.09.2012 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Sommer SV-Cup St. Peter 2017

1. Deutschlandpokal in Westfeld / Wundertshausen

1. Deutschlandpokal der Saison 2017-2018
dsv-jugendcup-deutschlandpokal                                     in Westfeld / Wundertshausen ...

An vergangenen Wochenende, 22. und 23.07.2017 fand in Westfeld bzw. Wundertshausen der erste Deutschlandpokal in dieser Saison statt. Dieser Deutschlandpokal gilt als sogenannte zentrale Leistungskontrolle (ZLK), das heißt die Sporterl und Trainer erhalten einen Überblick über ihren derzeitigen Trainingsstand.

Leider ist in diesem Jahr kein Sportler unseres Vereins dort vertreten gewesen.

Die Sportler der SBW zeigten sich sich in einem sehr guten Leitungsstand.

Wir gratulieren allen SBW-Sportlern ganz herzlich.

Euer SC Langenordnach

 Die Ergebnisliste vom Skirollerrennen des 1. Wettkampftages am 22.07.2017 findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Crosslauf des 2. Wettkampftages am 23.07.2017 findet ihr >> hier <<
Die
aktuelle Pokalwertung nach dem ersten Deutschlandpokal vom 22.-23.07.2017 findet ihr >> hier <<

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2016-2017 findet ihr nochmals  >> hier <<
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der Saison 2015-2016 findet ihr nochmals  >> hier <<

Die Saison 2016-2017 im Überblick

Die Saison 2016/2017 ist geschafft ...  wieder ein Winter mit vielen schönen und erfolgreichen Wettkämpfen.
Hier könnt ihr nochmals in Erinnerungen schwelgen...

*************************************************************
Die SV-Cup Serie 

25.09.2016  Geländelauf St. Peter
06.01.2017  Rund um Neukirch Brendschild
14.01.2017  OneWay X-Challenge Breitnau / St. Märgen / Thurner
29.01.2017  Hauerskopflauf SC Hundsbach Kniebis
05.02.2017  Schwarzwälder Läufertag 2017 Einzel Langenordnach/Waldau / Notschrei
12.02.2017  Techniksprint Schönwald
04.03.2017  Ursula Villinger Gedächtnislauf
12.03.2017  Rechberg-Pokal Bernau

*************************************************************
Mit den Schulen bei Jugend trainiert für Olympia und dem Kreisjugendskitag ...

18.01.2017  RP-Finale Breitnau / Thurner
01.02.2017  Landesfinale Notschrei
08.02.2017  Kreisfinale Grundschule Thurner
23.02.2017  Bundesfinale Nesselwang

07.03.2017  Kreisjugenskitag Feldberg
16.03.2017  RP-Finale Grundschule Altglashütten

*************************************************************
Die Veranstaltungen im Bezirk IV

08.01.2017  Bezirksstaffellauf Langenordnach
11.01.2017  Bezirksmeisterschaften Bubenbach / Hellewand
21.01.2017  1. Kinderlanglauf Schönenbach
28.01.2017  2. Kinderlanglauf Blasiwald
11.02.2017  3. Kinderlanglauf Schluchsee

*************************************************************
Die Veranstaltungen zum Deutschlandpokal

18.09.2016  1. Deutschlandpokal ZLK Oberhof
18.12.2016  2. Deutschlandpokal Oberwiesenthal (verlegt von Ruhpolding)
15.01.2017  3. Deutschlandpokal Oberwiesenthal
29.01.2017  4. Deutschlandpokal Oberhof

12.02.2017  5. Deutschlandpokal Krün
19.02.2017  6. Deutschlandpokal Arber / Zwiesel
19.03.2017  7. Deutschlandpokal Notschrei SV Kirchzarten
26.03.2017  8. Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften Oberwiesenthal

*************************************************************
Der Wettkämpfe um den Deutschen Schülercup

22.01.2017  1. DSC mit Deutschlandpokal Sayda
12.02.2017  2. DSC mit DP Krün
12.03.2017  3. DSC (Finale) Ruhpoldingen

*************************************************************
Die Veranstaltungen der SBW und des SVS

04.02.2017  Schwarzwälder Läufertag 2017 Staffel Langenordnach/Waldau / Notschrei
05.02.2017  Schwarzwälder Läufertag 2017 Einzel Langenordnach/Waldau / Notschrei

18.02.2017  Baden-Württembergische Meisterschaften Sprint Schonach
19.02.2017  Baden-Württembergische Meisterschaften Distanz Schonach
04.03.2017  Ursula Villinger Lauf Herzogenhorn

*************************************************************
Weitere schöne Wettkämpfe ...

11.06.2016  X-Trail-Run der SZ Breitnau
19.06.2016  Ultra-Bike-Marathon Kirchzarten
05.03.2017  3.  Notschreilauf

*************************************************************

Zum Rückblick der Saison 2015 / 2016  kommt ihr   << hier >>
Zum Rückblick der Saison
2014 / 2015  kommt ihr  
<< hier >>
Zum Rückblick der Saison 2013 / 2014  kommt ihr   << hier >>

SV-Cup Wertung 2016/2017 - Sportwartesitzung des SVS

SVS-LogoIm Gasthaus Löwen in Furtwangen-Schönenbach fand am Montag, den 15.05.2017 die Frühjahrssitzung der Sportwarte Nordisch/Biathlon vom sbwSkiverband Schwarzwald statt. Wie immer wird an dieser Veranstaltung nochmals auf den vergangenen Winter und die Erfolge der Schwarzwälder Athleten zurück geblickt. Fast in allen Sportarten haben sich die Schwarzwälder Athleten auf nationaler und internationaler Ebene super präsentiert. Allen voran unsere beiden Weltmeister Benni Doll und Fabian Riessle sowie Juniorenweltmeister Janosch Brugger setzten den Erfolgen die Krone auf. Auch Stefanie Böhler, Sandra Ringwald, Tobias Simon und und unsere Ramona Straub sind hier hervorzuheben.

Hier findet ihr nochmals einen Rückblick auf die Wettkämpfe des vergangenen Winters 2016/2017

Die Sportwarte des Skiverbands berichteten über die zukünftige Besetzung der einzelnen Kader und allgemeine Neuigkeiten in der kommenden Saison 2017/2018.
An dieser Stelle gilt es den Sportwarten der einzelnen Disziplinen ein herzliches Dankeschön für die ehrenamtliche Tätigkeit auszusprechen. Wir freuen uns, dass auch aus unserem Skiclub mit Ramona, Leopold und Timo in der kommenden Saison wieder einige Läufer mit Kaderstatus ausgestattet sind.

_____________________________________________________________________________________

Mit Spannung wurde wieder die diesjährige SV-Cup Wertung des vergangenen Winters erwartet.
Bei der SV-Cup Wertung schafften wir es mit unseren Läufern des SC Langenordnach im Langlauf mit 440 Punkten auf den 8. Rang unter 27 Vereinen (405 Saison 2015/2016  /  562 Saison 2014/2015  / 810 Saison 2013/2014 / 782 Saison 2013/2014 / 970 in der Saison 2011/2012). In der Gesamtwertung aller nordischen Diziplinen reichte es diesmal zum 13. Platz.

 Die Ergebnisliste der SV-Cup Wertung 2016/2017 findet ihr >> hier <<

Hier findet ihr nochmals die Berichte der SV-Cup Wertungen aus den Saisons >> 2015/2016 <<
und >> 2014/2015 <<
 und >> 2013/2014 <<
sowie
>> 2012/2013 <<

Den Sparkassen-Versicherungen gilt ein herzliches Dankeschön langjährige Unterstützung dieser Wettkampfserie.

Dankeschön ...

logo1Liebe Freunde des Wintersports und Besucher unserer Homepage,

An diesem Wochenende ging nun die Wintersaison 2016/2017 zu Ende. Auch in diesem Jahr ging es lange bis der erste Schnee kam und eigentlich richtig viel Schnee gab´s den ganzen Winter nicht. Wieder einmal mussten wir alle, sei es als Vereinsverantwortlicher, Trainer, Betreuer und auch Sportler sehr flexibel, spontan und kreativ auf die jeweiligen Bedingungen eingehen. Trotz allem fanden wir wieder viele perfekt organisierte Veranstaltungen vor. Mit Genugtuung schauen wir auf den Schwarzwälder-Läufertag 2017 zurück, den wir gemeinsam mit unseren Freunden vom SC Waldau auf die Beine gestellt haben. Die witterungsbedingte Verlegung auf den Notschrei haben wir ordentlich gemeistert.
Wir hatten wieder viele schöne Begegnungen mit Freunden des Wintersports und sahen viele glückliche Sieger und auch sportliche Verlierer.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hatten wir mit Ramona Straub eine Sportlerin bei einer Weltmeisterschaft und mit Johanna und Leopold haben  wir wieder zwei Sportler die in Deutschlands Spitze mit mischen.
Ein großer Dank gilt den Trainern, Betreuern und Eltern für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Unterstützung des Wintersports.
Ebenso ein herzlicher Dank gilt allen treuen Besuchern unserer Homepage. Wir hoffen, dass Euch die Berichte und Bilder gefallen haben und ihr die notwendigen Informationen gefunden habt.

Ich wünsche uns nun für die nächsten Wochen etwas Erholung und Abstand vom Winter.
Euer Andreas vom SC Langenordnach

zum traditionellen Saisonüberblick geht´s  << hier >>

Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften in Oberwiesenthal

DSVdas Saisonfinale mit den Deutschen-Meisterschaften
dsv-jugendcup-deutschlandpokal                              und Deutschlandpokal in Oberwiesenthalder ...

An diesem Wochenende, 25. und 26.03.2017 treffen sich nochmals Deutschlands beste Langläufer in der Sparkassen-Arena in Oberwiesenthal. Der Wettkampferprobte WSC-Erzgebirge-Oberwiesenthal ist kurzfristig für den SV Kirchzarten eingesprungen, da am Nordic-Center Notschrei ein Langstreckenwettkampf nicht mehr möglich wahr.
Für die Sportler der SBW hieß es deshalb nochmals Koffer packen und die weite Anfahrt nach Oberwiesenthal auf sich zu nehmen. Auch unsere Johanna Knöpfle wollte sich an diesem Wochenende nochmals der starken Konkurrenz stellen und wurde diesmal sogar von ihren Eltern begleitet.

K640 neu-1 K640 IMG 8500 K640 IMG 8497

Am Samstag, den 25.03.2017 waren dann die Deutschen-Meisterschaften in der Langstrecke angesetzt. Johanna konnten sich einen supertollen 7. Platz erlaufen und hatte wie sie uns sagte richtig Spaß dabei. Im Zielfinish musste sie sich knapp einer Biathletin geschlagen geben, sonst wäre es sogar Platz 6 geworden. Karen Weiß vom SV Kirchzarten durfte sich heute sogar über einen genialen zweiten Rang freuen. Auch Lara Ketterer vom SC Hinterzarten machte als 12. einen richtig guten Wettkampf heute. Aber auch die Ergebnisse der restlichen Sportler der SBW können sich heute sehen lassen. Ein Highlight war es auch, dass der 5-fache Weltcupgesamtsieger Eric Frenzel und Biathlon-Star Erik Lesser am Wettkampf teilnahmen.

K640 IMG 8504 K640 IMG 8495

Am heutigen Sonntag, den 26.03.2017 stand dann nochmals ein Teamsprint in der klassischen Technik auf dem Programm. Zusammen mit Anelie Hofmann aus Isny lief sie für das Team SBW1 und gemeinsam schafften sie es auf den guten 5. Rang.
Und mit diesem Wettkampf am heutigen Sonntag endet nur für die Sportler die Saison 2016/2017. Alle Athleten werden sich nun auf einige ruhige Wochen mit etwas Erholung und Abstand vom Leistungssport freuen.

In der Pokalwertung liegt Johanna nun am Ende nach insgesamt 16. Wettkämpfen auf dem sehr guten 13. Rang und ist somit zweitbeste Läuferin der SBW.
In der Vereinspokalwertung 2016/2017 landet unser SC Langenordnach, aufgrund der tollen Ergebnisse von Johanna, Leopold, Peter und Timo auf dem sehr guten 53. Rang unter 183 Vereinen, was gleichzeitig dem 8. Rang unter den Vereinen der SBW entspricht.

Wir gratulieren Johanna und allen SBW-Sportlern ganz herzlich für ihre Leistungen an diesem Wochenende.
Herzlicher Dank gilt den Trainern die sie zu diesem Wetkampf begleiteten und ein lieber Gruß und Dank an Renate und Clemens, die ihre Tochter Johanna über´s ganze Jahr hinweg immer richtig toll unterstützen.

Euer SC Langenordnach

Pressebericht:  Badische-Zeitung (27.03.2017),

 Die Ergebnisliste von den Deutschen-Meisterschaften in der Langstrecke am 25.03.2017 in findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom Teamsprint des 2. Wettkampftages am 26.03.2017 findet ihr >> hier <<
Die endgültige
Pokalwertung vom Deutschlandpokal 2016/2017 findet ihr >> hier <<
Die endgültige Vereinspokalwertung der Saison 2016/2017 findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom 7. Deutschlandpokal auf dem Notschrei am 18-19.03.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom 6. Deutschlandpokal in Arber am 18-29.02.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom 5. Deutschlandpokal in Krün am 28-29.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom 4. Deutschlandpokal in Oberhof am 28-29.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom 3. Deutschlandpokal in Oberwiesenthal am 13-15.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und dem 2. Deutschlandpokal in Oberwiesenthal am 17-18.12.2016 findet ihr nochmals>> hier <<
und vom 1. Deutschlandpokal in Oberhof am 16-18.09.2016 findet ihr nochmals>> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<

Bilder => :Deutschlandpokal und Deutsche-Meisterschaften in Oberwiesenthal

Deutschlandpokal auf dem Notschrei

nochmals ein Deutschlandpokal in der Saison 2016-2017
dsv-jugendcup-deutschlandpokal                                     im Nordic-Center am Notschrei ...

An diesem Wochenende, 18. und 19.03.2017 findet auf dem Notschrei erneut ein Deutschlandpokal statt. Ursprünglich war für diesen Deutschlandpokal der Skiclub Wundertshausen vorgesehen, der den Wettkampf aber an den SV Kirchzarten abgegeben haben. Da in Schonach an diesem Wochenende das Weltcup-Finale in der Nordischen-Kombination ausgetragen wird, ist dies die zweite große Wintersportveranstaltung an diesem Wochenende im Schwarzwald.
Nach den widrigen Bedingungen am Samstag bot der Sonnntag ein ganz ordentliches Wetter.
Wir freuen uns, dass unsere Johanna Knöpfle auch wieder dabei war.

Am gestrigen Samstag, den 18.03.2017 war beim Deutschlandpokal ein Prolog in der freien Technik angesetzt, beim dem Johanna ein tollen 11. Rang erlaufen konnte.

Am heutigen Sonntag, den 19.03.2017 stand nochmals ein Distanzrennen in der klassischen Technik an. Für Johanna sprang heute nochmals ein sehr guter 12 Platz heraus.

In der Pokalwertung liegt Johanna nun nach insgesamt 15. Wettkämpfen auf dem sehr guten 12 Rang und ist somit zweitbeste Läuferin der SBW.

Wir gratulieren ihr allen SBW-Sportlern ganz herzlich.

Euer SC Langenordnach

Presseberichte:  Badische-Zeitung (20.03.2017),  Schwarzwälder-Bote (21.03.2017),


 Die Ergebnisliste vom 1. Wettkampftag am 18.03.2017 in findet ihr >> hier <<
Die Ergebnisliste vom 2. Wettkampftag am 19.03.2017 findet ihr >> hier <<
Die
aktuelle Pokalwertung findet ihr >> hier <<

Den Bericht vom 6. Deutschlandpokal in Arber am 18-29.02.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und vom 5. Deutschlandpokal in Krün am 28-29.01.2017 findet ihr nochmals>> hier <<
und vom 4. Deutschlandpokal in Oberhof am 28-29.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
sowie vom 3. Deutschlandpokal in Oberwiesenthal am 13-15.01.2017 findet ihr nochmals >> hier <<
und dem 2. Deutschlandpokal in Oberwiesenthal am 17-18.12.2016 findet ihr nochmals>> hier <<
und vom 1. Deutschlandpokal in Oberhof am 16-18.09.2016 findet ihr nochmals>> hier <<
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Berichte der Deutschlandpokalserie der letzten Saison 2015-2016 findet ihr nochmals >> hier <<

Johanna gewinnt Peltonen-Cup-Wertung 2017

Peltonen-CupDer schon fast traditionelle Peltonen-Cup wurde vor einigen Jahren von Klaus Weiß vom Sporthaus Weiß in Obereschach ins Leben gerufen. Die Idee des Peltonen-Cups ist es auch für die älteren Sportler (ab J16) eine Cup-Wertung in unserer Region anzubieten.
Um in die Wertung zu kommen müssen normalerweise mindestens 4 Wettkämpfe der Serie absolviert werden. In diesem Jahr vielen zwei der sechs Wettbewerbe dem durchwachsenen Winter zum Opfer.

neu-1

K640 neu-3

Wir freuen uns, dass unsere Johanna Knöpfle in diesem Jahr ihre Klasse U18 mit der maximalen Punktezahl von 75 gewinnen konnte.

Wir gratulieren Johanna und allen weiteren Gewinnner ganz herzlich

Euer SC Langenordnach

Pressebericht: Südkurier (17.03.2017),

Die Ergebnisliste des Peltonencup 2016/2017 findet ihr >> hier <<

Joomla template by TG