Sommerfest 2019 - 3 wunderschöne Tage
... Wow - Ein rundum gelunges Fest für Jung und Alt ...
Mit vielen Freunden durften wir am vergangenen Wochenende (05.-07.07.2019) ein wunderschönes und abwechslungsreiches Sommerfest erleben. Bei nahezu optimalem Wetter wurden unsere vielen Helferinnen und Helfer, durch den Besucher vieler begeisterter Gäste, belohnt.
Nach dem letzjährigen Erfolg luden wir zur zweiten Auflage der Bulldog-Challenge in unsere schöne Orne ein.
Die Eröffnung unseres Festwochenendes machte aber traditionell unser Grümpelturnier. 8 Mannschaften stellten sich wieder dem Wettbewerb. Am Ende setzte sich die Faller-Mannschaft im Finale gegen die Förberhofmannschaft durch und durfte den begeehrten Pokal wieder in Empfang nehmen (siehe Bericht zum Grümpelturnier).
Der Samstag wurde in diesem Jahr zur Superlative, denn mit Michael Parléz und seinem Programm "Geheimwitzvoll", sowie der neuformierten Band "Ba(a)rfuss" hatten wir gleich zwei Highlights im Programm.
Auch wenn mit "Neustadt hockt und rockt" eine weitere Veranstaltung in unserer Gemeinde war, durften wir uns über ein gut gefülltes Festzelt freuen. Michael Parléz brachte uns mit Zauberkünsten und Wortspielen in seinen Bann und hielt was die Einladung versprach.
Die Band "Ba(a)rfuss begeisterte mit ihrer Musik und animierte viele Gäste das Tanzbein zu schwingen. Bis früh am Morgen hatten wir unseren Spaß.
Den Festsonntag begannen wir einmal mehr mit einem von Pfarrer Hermann wunderschön zelebrierten Gottesdienst, der auch in diesem Jahr sehr gut besucht war. Alle mitgebrachten Traktoren wurden im Gottesdienst wieder gesegnet. Ein supertolles und bis in den Nachmittag ausgedehntes Frühschoppenkonzert boten nun schon zum zwe
itenmal die Windeck-Buben und Mädels aus Hinterzarten.
Da wir nun schon zum 10. Mal die Produkte der Schwarzwaldmilch im Rahmen unseres Festes anboten, stellten wir die Dekoration einfach unter dieses Motto.
Unser Küchenteam zauberte in toller Teamleistung wieder eine abwechsungsreiche Speisekarte auf den Tisch, die für jeden Geschmack etwas bot. Wie schon fast selbstverständlich, waren unsere selbstgemachten Salatteller, die Tagesessen und das Kuchenbuffet mit leckeren selbstgemachten Torten und Kuchen wieder der große Renner.
Am Nachmittag stand dann die zweite Ornemer Bulldog-Challenge auf dem Programm. Unter der Organisation von Florian Wursthorn, Markus Kleiser, Sarah Faller, Annika Schlegel und Klemens Knöpfle wurden für große, kleine und ganz kleine Bulldogs je ein Hindernis-Parcour aufgebaut, den es von den Teilnehmern zu bewältigen galt, Viele "Profis" und solche die es gerne sein würden nahmen die Herausforderung mit viel Spaß und Geschick an.
Die alljährliche Tombolla wartete wieder mit vielen wertvollen Preisen auf. Unser Tombola-Team mit Bettina Hensler, Helga Faller, Steffi Straub und Mathias Heizmann sowie ihrem Moderator Roland Hensler hat die Verlosung wieder perfekt organisiert und durchgeführt.
Das Sommerfest ist das jährliche Highlight für den Verein und das Tal und auch die finanzielle Grundlage unseres Vereinslebens. Ein besonderer Dank gilt den angrenzenden Anwohnern, für das entgegengebrachte Verständnis an den drei Tagen und den doch recht langen und Nächten, sowie Familie Wursthorn für die Belagerung des Binsenhof-Geländes.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Gästen für ihr kommen und bei den vielen treuen Helfern, Spendern von Kuchen, Salaten oder Preisen bedanken. Ohne Euch wäre dieses Fest der Gemeinschaft nicht möglich.
Vielen Vielen Dank !!!
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (09.07.2019),
Grümpelturnier 2019
Festopening mit dem traditionellen Grümpelturnier...
Am gestrigen Freitag (05.07.2019) eröffneten wir unser dreitägiges Sommerfest mit dem traditionellen Grümpelturnier.
8 Mannschaften fanden sich am perfekt hergerichteten Sportplatz auf der Festwiese beim Binsenhof ein, um für den begehrten Pokal das Beste zu geben. Das Orga-Team um Christoph Borrmann und Mathias Heizmann hatten den Spielplan wieder perfekt geplant, so dass das Endspiel noch vor Einbruch der Dunkelheit stattfinden konnte.
In diesen Jahr standen sich im Finale zum dritten Mal in Folge die Fallermannschaft und der Förberhof gegenüber, welches am Ende mit 5:4 zu Gunsten der Fallermannschaft ausfiel. Das Spiel um Platz 3 gewannen die Reichenbachbolzer gegen das Untertal mit 1:4.

Alle teilnehmenden Mannschaften durften wieder tolle Preise im Festzelt in Empfang nehmen.
Ein ganz ganz dickes Dankeschön gilt allen teilnehmenden Mannschaften und unseren 3 Schiedsrichtern.
Wir gratulieren allen teilnehmenden Mannschaften herzlich.
Euer SC Langenordnach
Die Ergebnisliste des Grümpelturniers in Langenordnach am 05.07.2019 findet ihr >> hier <<
Den Bericht aus dem Jahr 2018 gibt´s nochmals: >>hier<<
Den Bericht aus dem Jahr 2017 gibt´s nochmals: >>hier<<
Den Bericht aus dem Jahr 2016 gibt´s nochmals: >>hier<<
und aus dem Jahr 2015 gibt´s nochmals: >>hier<<
sowie aus dem Jahr 2014 gibt´s nochmals: >>hier<<
Der Bericht aus dem Jahr 2013: >>hier<<
und 2012: >>hier<<
Eberhard Eckmann feiert seinen 75.
Unser Ehrenmitglied und Vorstandsmitglied Eberhard Eckmann feiert heute am 03. Juni 2019 seinen 75. Geburtstag.
Der SC Langenordnach möchte ihm zu diesem besonderen Fest ganz herzlich gratulieren.
Eberhard ist seit Jahrzehnten in unserer Vorstandschaft eine wichtige Stütze. Er hilt, dass unser junges Team von seiner Erfahrung zehren darf.
Seit wir unseren SCL-Schopf haben, sorgt er als Gerätewart dafür, dass dieser und unsere Gerätschaften immer ordentlich aufgeräumt und gepflegt sind. Ebenfalls hält er als Tourenwart seit vielen Jahren die Sonntagsabend-Wanderungen zum Vollmond lebendig. Er lädt hierfür jedes Mal zu abwechslungsreichen Strecken mit Einkehrmöglichkeiten ein. Bei allen SCL-Events ist er mit seiner Hilfe präsent. Dies alles macht er in seiner ruhigen und verlässlichen Art.
An unserer letzten Generalversammlung durften wir Eberhard zum Ehrenmitglied ernennen.
Eberhard, über diesen Weg gilt dir aber auch deiner Frau Hildegard ein ganz dickes Dankeschön für all das was Du für unseren Verein leistest.
Wir wünschen Dir und Deiner Familie nun von Herzen alles alles Gute, Gesundheit und noch viele schöne Jahre im Kreise Deiner Familie und vielen Dank für alles.
Dein SC Langenordnach e.V.
Lehrgang SBW Langlauf-Nachwuchs in Freudenstadt
Der SBW Langlauf-Nachwuchs ist offiziell in die Saison 2019/2020 gestartet ...
am vergangenen Wochenende (18.-19.05.2019) lud die SBW den Langlauf-Nachwuchs zu einem gemeinsamen Schülerlehrgang der Skiverbände SVS und SSV nach Freudenstatt ein. Teilnehmen durften alle Sportler aus Baden-Württemberg der Jahrgänge 2005 und 2006. unabhängig von einer Kaderzugehörigkeit.
Insgesamt sind 42 Sportler der Einladung gefolgt und wir freuen uns, dass auch aus unserem verein Franz und Hannes Kleiser mit dabei waren.
Das Wochenende war sehr abwechslungsreich gestaltet und hatte neben viel Sport auch Zeit für das Miteinander und den Spaß.
Wir bedanken uns herzlich bei den Organisatoren für die tolle Veranstaltung.
Euer SC Langenordnach
Den Bericht auf der Homepage der SBW findet ihr >> hier <<
Trainerfortildung in Freudenstadt
Trainerfortbildung ...
am vergangenen Wochenende (25.-26.05.2019) veranstaltete der Skiverband Schwarzwald eine Trainerfortbildung für die Nordic-Trainer im Verband.
Unser Tainer Hubert Schlegel war selbstverständlich mit van der Partie und nahm zum schnupern Timo mit.
In verschiedensten Element wurden den Teilnehmern aktuelles aus dem Trainerwesen, metodisches und organisatorisches vermittelt.
Mit neuen Erkenntnissen und gut gelaunt sind die Teilnehmer wieder heim gekommen.
Wir bedanken uns herzlich bei den Organisatoren für die tolle Veranstaltung.
Euer SC Langenordnach
Den Bericht auf der Homepage der SBW findet ihr >> hier <<
Winterabschluss Saison 2018/2019

Jetzt ist die Saison 2018/2019 wirklich Geschichte...
... Schöner Rückblick auf eine ereignisreiche Wintersaison ...
Zum traditionellen Winterabschluss luden wir gestern am 17.05.2019 nochmals alle aktiven Sportler, Trainer, Eltern, Helfer und Freunde unseres Skiclubs in das "Untere Wirtshaus" in Langenordnach ein. Wieder einmal waren unsere Sportler und Trainer unsere Ehrengäste und bekamen die leckeren Schnitzel mit Pommes auf Kosten des Vereins.
Wir haben uns sehr gefreut, dass Philipp Riessle, Trainer und Motivator, der Running-Dragons unserer Einladung gefolgt ist. Selbtsverständlich waren auch unsere jüngsten Trainingskinder mit von der Partei.
In gemütlicher Atmosphäre liesen wir gemeinsam nochmals den vergangenen Winter Revue passieren.
Stolze Sportler mit ihren Trainern
Unsere Trainer Hubert, Verena, Christina und Lena haben mit Unterstützung der Jugendabteilung einen schönen Rücklick auf die vergangene Saison zusammengestellt. Zu jedem Sportler gab es Bilder von Ereignissen der vergangenen Saison und der Saal musste erraten um welchen Sportler es sich handelt. Bei den größeren Sportlern gab hierzu sogar Videosequenzen von den vergangenen Trainingslagern. Jeder Sportler der mindestens drei Wettkämpfe bestritten hat erhielt einen der begehrten Winterabschlusspokale. Zudem gab´s auch die traditionelle Urkunde mit den Bildern aller Sportler und Trainer. In diesem jahr gab´s dann sogar noch etwas Süßes dazu. Wir durften in viele stolze Augen blicken und spendeten selbstverständlich ordentlich Applaus.
Auch in diesem Jahr erzielten unsere Sportler wieder tolle Ergebnisse. Natürlich sticht hier der Weltmeistertitel von Ramona heraus, den wir vor zwei Wochen beim Empfang in Titisee gebührend feierten. Ramona befindet sich derzeit auf Reha am Chiemsee und konnte somit nicht bei uns sein.
Ein supertollen Winter lieferte einmal mehr unser Leopold ab, der die Gesamtwertung der Deutschlandpokalserie auf dem 12. Platz abschliessen konnte. Leopold möchte sich in ukunft noch intensiver seinem geliebten Sport widmen und wechselt demnächst auf das Skiinternat in Furtwangen. Hierfür wünschen wir ihm natürlich alles Gute.
Auch die restlichen Langläufer und Langläuferinnen und auch Skispringer zeigten tolle Ergebnisse. Besonders unsere drei Jungs Simon, Robin und Linus haben mit den Running-Dragons mächtig Fortschritte gemacht. Philipp Riessle macht hier eine richtig tolle, vereinsübergreifende Arbeit - Vielen Dank dafür.
Insgesamt absolvierten sie in diesem Winter 178 Wettkampfstarts. Für die meisten Trainingsbesuche wurde in diesem Jahr Hannes Kleiser ausgezeichnet.
Der Verein und auch die Kinder mit ihren Eltern bedankten sich bei ihren Trainern Hubert, Verena, Christina und Lena mit einem kleinen Geschenk für die wertvolle Arbeit.
Wir sind rießig dankbar, dass wir Euch haben!!!
Eine Urkunde und Dank gab´s auch für Dieter Arzner, der seinen Enkel Leopold immer bestens unterstützt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle nochmals Vielen Dank an die Sportler für ihren Einsatz und den Trainingsfleiß, den Eltern für die Förderung und Unterstützung der Kinder bei der Ausübung ihres Sports und natürlich unseren Trainern, die wirklich eine super Arbeit machen.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (22.05.2019),
SV-Cup Wertung 2018/2019 - Sportwartesitzung des SVS
Im Gasthaus Löwen in Furtwangen-Schönenbach fand am Montag, den 13.05.2019 die Frühjahrssitzung der Sportwarte Nordisch/Biathlon vom
Skiverband Schwarzwald statt. Wie immer wird an dieser Veranstaltung nochmals auf den vergangenen Winter und die Erfolge der Schwarzwälder Athleten zurück geblickt.
Auch in der vergangenen Saison waren die Schwarzwälder Wintersportler bei fast allen Großereignissen und Sportarten erfolgreich und haben den Schwarzwald auf nationaler Ebene super präsentiert.
Hier findet ihr nochmals einen Rückblick auf die Wettkämpfe des vergangenen Winters 2018/2019
Die Sportwarte des Skiverbands berichteten über die zukünftige Besetzung der einzelnen Kader und allgemeine Neuigkeiten in der kommenden Saison 2019/2020.
An dieser Stelle gilt es den Sportwarten der einzelnen Disziplinen ein herzliches Dankeschön für die ehrenamtliche Tätigkeit auszusprechen. Wir freuen uns, dass auch aus unserem Skiclub mit Ramona, Leopold in der kommenden Saison wieder zwei Läufer mit Kaderstatus ausgestattet sind.
_____________________________________________________________________________________
Mit Spannung wurde wieder die diesjährige SV-Cup Wertung des vergangenen Winters erwartet.
Bei der SV-Cup Wertung schafften wir es uns in diesem Jahr von Platz 12 auf 10 zu verbessern.
Die Ergebnisliste der SV-Cup Wertung 2018/2019 findet ihr >> hier <<
Hier findet ihr nochmals die Berichte der SV-Cup Wertungen aus den Saisons >> 2017/2018 <<
und >> 2016/2017 <<
und >> 2015/2016 <<
und >> 2014/2015 <<
und >> 2013/2014 <<
sowie >> 2012/2013 <<
Den Sparkassen-Versicherungen gilt ein herzliches Dankeschön für die langjährige
Unterstützung dieser Wettkampfserie.
Großer Empfang für unsere Teamweltmeistern Ramona
... Eine mächtig stolze Fangemeinde ...
In einer tollen Atmosphäre und mit vielen Freunden haben wir heute (03.05.2019) gemeinsam mit der Stadt Titisee-Neustadt, unserer Teamweltmeisterin Ramona Straub einen würdigen Empfang bereit.
In Begleitung des Musikvereins Waldau durfte Ramona durchs Spalier der Running-Dragons und unserer SCL-Jugend schreiten, wo sie dann im Kurhaus mit großem Applaus von vielen begeisterten Gästen empfangen wurde.
Zahlreiche Wintersportfans, Freunde, Wegbegleiter, Familien- und Vereinsmitglieder, Trainern, Gemeinderäte sowie Offizielle Vertreter freuten sich ein Teil des gelungen Abends zu sein.
Bürgermeister Armin Hinterseh, unser Vorstand Andi Heizmann, SVS Vizepräsident Martin Schlegel, Bezirksobmann und ARGE-Sport-Sprecher Gustl Frey sowie Ramona´s Jugendtrainer Ernst Wursthorn zeigten in ihren Worten sichtlich ihren Stolz und die Anerkennung von Ramonas Leistung. Mit beindruckenden Bildern und Filmausschnittetn wurde nochmals eindrücklich sichtbar, was Ramona und den DSV-Mädels bei der WM in Seefeld gelungen ist.
Mit einem tollen Interview das Leopold Hensler auf Fragen der Running-Dragons geführt hat, gab Ramona auch interessante Hintergründe preis.
Es war einfach schön zu sehen, wieviele Menschen sich im Kurhaus eingefunden und den Empfang zu etwas ganz besonderem gemacht haben.
Wir haben uns riesig gefreut, dass unsere Freunde vom Musikverein Waldau den Abend supertoll begleitet haben. Das ist eine tolle Geste für unsere Talgemeinschaft.
Wir sind mächtig stolz auf Ramona und dankbar, dass wir diesen Abend in so toller Gemeinschaft erleben durften.
Danke an alle die das auf die Beine gestellt haben und dabei waren.
Besonderer Dank an das Orga-Team mit Frau Dunkels und Herrn Birkle vom Rathaus sowie unserer Steffi, Anika, Sarah, Helga, Viola, Timo, Simon Stiebjahn und Andi.
Euer SC Langenordnach
Pressebericht: Badische-Zeitung (05.05.2019),
Bilder => :Großer Empfang für unsere Teamweltmeistern Ramona
Sportlerehrung des Landkreises in Gundelfingen
... Ehre wem Ehre gebührt ...
In der Gundelfingen fand am Freitag, den 03.05.2019 die 42. Sportlerehrung des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald für das vergangene Sportjahr 2018 statt. Die erfolgreichsten Sportler von jung bis alt, darunter auch viele Prominente Athleten, wurden von unserer Landrätin Dorothea Störr-Ritter und dem Präsidenten des Badischen Sportbundes Gundolf Fleischer sowie dem Vorsitzenden des Sportkreises Hochschwarzwald geehrt.
Umrahmt waren die Ehrungen, welche in drei Blöcken vollzogen wurden, mit Live-Musik, einem bunten Rahmenprogramm. Insgesamt waren 274 Sportler in 17 Sportarten anwesend.
Aus unserem Verein wurde in diesem Jahr Leopold Hensler und natürlich Ramona Straub für ihre Erfolge im vergangenen Jahr geehrt.
An dieser Stelle gilt auch einmal mehr ein Dank unserem Hermann Schlegel, der als Mitglied der Vorstandschaft des Sportkreises Hochschwarzwaldes das Meldewesen für die Sportlerehrung übernimmt.
Wir freuen uns für die Geehrten und gratulieren ganz herzlich.
Euer Skiclub Langenordnach.
Pressebericht: Badische-Zeitung (07.05.2019),
Weitere Beiträge...
- Generalversammlung 2019
- Weltmeisterempfang in Breitnau
- VBB-Schießen in Neustadt 2019
- Willkommen daheim Ramona
- närrischen Zinkenstaffellauf des SCL 2019
- Bezirksstaffellauf 2019 Bezirk IV
- Im Dienste der Gemeinschaft am Notschreilauf
- Der SCL bei unserer frischgebackenen Teamweltmeisterin Ramona in Seefeld
- Kinderskifest in Langenordnach 2019
- Vereinsmeisterschaften 2019
- Edelbert Schlegel Cego 2019
- Jugend trainiert für Olympia RP-Meisterschaften Langenordnach
- Gute Wünsche für 2019
- Abend des Sports 2018
- Helferfest unseres Skiclubs 2018
- Wir trauern um unser Ehrenmitglied Willi Kleiser
- Wir trauern um unseren SVS-Präsidenten Stefan Wirbser
- Jahresversammlung der ARGE-Sport 2018
- Ernst Walter feiert 80. Geburtstag
- Sommerfest 2018 - Ein Fest für groß und klein
- Grümpelturnier 2018
- Winterabschluss Saison 2017/2018
- Willi Straub feiert 85. Geburtstag
- VBB-Schießen in Neustadt 2018
- Aktion Schwarzwaldgletscher einpacken
- Sportlerehrung des Landkreises in Bad Krozingen
- Eindrücke vom Baufortschritt bei einem schönen Umtrunk
- Und es wird hell im zukünftigen Bürgerhaus
- Im Dienste der Gemeinschaft am Notschreilauf
- Arbeitseinsatz im Bürgerhaus
- Ramona beim Kinderskifest dabei
- Kinderskifest in Langenordnach 2018
- Vereinsmeisterschaften Langlauf 2018
- Generalversammlung 2018
- Ramona´s Olympiaeinsatz - Wir waren dabei ...




